Kurzum. Der Dax bereitet alles für einen furiosen Jahresausklang vor. Eine Bewegung auf 21.000 Punkte – und das noch vor Weihnachten - sollte ob des Momentums nicht überraschen. Etwaige Rücksetzer sollten eng begrenzt bleiben; idealerweise auf 20.000 Punkte. Sollte es darunter gehen, ist Obacht geboten.

Der imposanten Rally könnte sich nun auch die seit Monaten so arg gebeutelte Bayer-Aktie anschließen. Die Rückkehr über die außerordentlich wichtige Marke von 20 Euro öffnet die Tür zur Comeback-Rally; zumindest einen Spalt breit.

Bayer – Damit war nicht unbedingt zu rechnen

Die Relevanz der Marke von 20 Euro hatten wir in an dieser Stelle in zurückliegenden Kommentaren bereits herausgestellt. Um so „ärgerlicher“ war es, als es für die Bayer-Aktie (WKN: BAY001 | ISIN: DE000BAY0017 | Ticker-Symbol: BAYN) darunter ging.

Bayer Aktie

Der Rücksetzer unter die 20 Euro verlief allerdings glimpflich. Zwar ging es auf knapp 18,4 Euro, doch die befürchtete Abverkaufslawine blieb aus. Möglicherweise entpuppt sich dieser Rücksetzer sogar als eine Marktbereinigung, wie sie nicht selten am Ende ausgeprägter Korrekturen zu beobachten ist. Zwar ist die untere Trendwende in der Bayer-Aktie noch längst nicht in trockenen Tüchern, doch ein erster Schritt wurde mit der Rückkehr über die 20er Marke getan. Und damit war angesichts der zahlreichen Probleme und der veritablen Abwärtsdynamik nicht unbedingt zu rechnen.

Sollte das Comeback oberhalb von 20 Euro glücken, hätte die Aktie Luft, um bis auf 25 Euro / 26 Euro zu laufen. In diesem Bereich befindet sich ein Widerstandsbereich, der einstmals die Unterseite einer mehrmonatigen Handelsspanne darstellte.

Aktuelle Analystenstimmen

Die Analysten von JPMorgan bestätigten kürzlich ihr Votum „neutral“ für Bayer. Ihr Kursziel für die Aktie lautet unverändert 25 Euro.

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)