Deutsche Telekom überspringt die Marke von 30 Euro

Nicht zuletzt die starken Daten für das 3. Quartal (wir berichteten über diese am 15. November) treiben die Aktie noch immer an. Der Markt honoriert die fundamentale Stärke. Dass sich mit dem Ausbruch über die 30 Euro nun auch noch die Charttechnik deutlich aufgehellt hat, rundet das Bild ab.

Telekom-Aktie in der Chartanalyse

Knoten geplatzt, Kaufsignal da

In den letzten Handelstagen gelangen der Deutschen Telekom zwei entscheidende Weichenstellungen. Die Aktie übersprang den markanten Widerstandsbereich um 28,7 Euro (ehemaliges Verlaufshoch) und kreierte mit dem Ausbruch über die 30 Euro weiteres Momentum. Das daraus resultierende Kaufsignal könnte das Handelsgeschehen in den kommenden Tagen und Wochen bestimmen und für einen weiteren Kursanstieg sorgen. Hierbei sollte eine Fortsetzung der Bewegung in Richtung 32 Euro / 33 Euro nicht überraschen. Um das Momentum nicht zu gefährden, sollten etwaige Rücksetzer im besten Fall auf 28,7 Euro begrenzt bleiben. Sollte es für die Deutsche Telekom hingegen unter die 27 Euro gehen, würde eine Neubewertung der Lage notwendig. Im Bereich von 27 Euro treffen eine wichtige Horizontalunterstützung und ein nicht minder wichtiger Aufwärtstrend zusammen.

Aktuelle Analystenstimmen

Dass die Deutsche Telekom zu den von Analysten favorisierten Aktien gehört, war bereits ein ums andere Mal an dieser Stelle Thema. Auch die jüngsten Analystenkommentare fielen recht positiv aus. So bestätigten die Analysten von Goldman Sachs kürzlich ihr Votum „buy“ für die Deutsche Telekom, hoben dabei aber das Kursziel von 37 Euro auf 39 Euro an. Selbst die bislang recht zurückhaltenden Analysten der UBS hoben ihr Kursziel von 28 Euro auf 31 Euro an. Deren Votum lautet unverändert „neutral“.

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)