Mercedes

China, Zölle, Zukunft 24.04.2025, 20:11 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Mercedes: China, Zölle, Zukunft
© Symbolbild von Erwan NONON auf Unsplash
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Mercedes-Benz Group 52,05 EUR ±0,00 % Lang & Schwarz

Starke Marke in der Defensive

Der Aktienkurs von Mercedes-Benz liegt aktuell bei 53,90 EUR – ein Niveau, das Analysten aufmerksam beobachten. Denn obwohl der Konzern mit seiner starken Position im Premiumsegment glänzt, werfen geopolitische Spannungen und Branchentrends zunehmend Fragen auf. Besonders die Handelsstreitigkeiten rund um Elektrofahrzeuge aus China bereiten dem Konzern Sorgen. CEO Ola Källenius forderte jüngst eine „faire Lösung“ im Streit über EU-Zölle auf chinesische E-Autos – ein klarer Fingerzeig auf den eigenen Spagat zwischen globaler Marktpräsenz und politischer Realität.

China-Offensive trotz Handelsrisiken

Mercedes-Benz baut seine Präsenz in China weiter aus und setzt dabei nicht nur auf neue Modelle, sondern auch auf eine gezielte Marketingkampagne, um junge Kundengruppen anzusprechen. In einem hart umkämpften Markt wie dem chinesischen sind dies mutige Schritte. Die Abhängigkeit vom chinesischen Absatzmarkt bleibt jedoch ein zweischneidiges Schwert – rund 37 % des weltweiten Absatzes entfielen 2024 auf China. Sollte die Eskalation im Handelskonflikt zunehmen, könnte dies direkte Folgen für das Geschäft haben.

Nachwuchs und Nachhaltigkeit im Fokus

Ein positives Signal sendet Mercedes mit dem Start seines Graduate Development Programme 2025. Damit will der Konzern nicht nur junge Talente fördern, sondern auch langfristig seine Innovationskraft sichern. In Zeiten des Wandels in der Automobilindustrie – Stichwort Elektromobilität und digitale Transformation – ein strategischer Schritt, der über das Tagesgeschäft hinausweist.

Analysten abwartend optimistisch

Analystenmeinungen bleiben derzeit gemischt. Zwar bescheinigen viele der Mercedes-Aktie ein solides Fundament, doch Unsicherheiten in den globalen Lieferketten sowie steigende Rohstoffkosten drücken auf die Bewertung. Die Aktie verlor im bisherigen Jahresverlauf rund 8 %, konnte sich zuletzt jedoch stabilisieren.

Ausblick: Richtungsentscheidung voraus?

Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, ob Mercedes-Benz seine Premium-Strategie erfolgreich an globale Herausforderungen anpassen kann. Ein stabiler Absatz in China, eine Lösung im Zollstreit und weitere Fortschritte im Bereich Elektromobilität könnten den Kurs beflügeln.

Bn-Redaktion/pl
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
Werbung
Weiter abwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 0,70
Hebel: 5
mit kleinem Hebel
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MG83BW. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Weitere News

Gestern 21:28 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:24 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:31 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:02 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer