Anzeige
+++Radar-Projekt von Saga Metals Rio Tintos nächstes strategisches Ziel im Titan-Vanadium-Rennen?!+++
Microvast

Aktie steigt um 32 Prozent nach Festkörper-Durchbruch 10.01.2025, 17:50 Uhr Jetzt kommentieren: 0

© Symbolbild erstellt von DALL-E
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Microvast Holdings 2,20 USD +5,26 % Nasdaq

Raketenstart ins Jahr: Aktie schießt um 32 Prozent nach oben

Der Batteriehersteller Microvast sorgt für Furore an der Börse. Nach beeindruckenden Kursverdoppelungen setzt die Aktie ihren Höhenflug fort und legt am Freitag im frühen Handel um satte 32 Prozent zu. Mit diesem Sprung wird nicht nur das bisherige 52-Wochen-Hoch von 1,96 US-Dollar, das kurz vor Weihnachten erreicht wurde, deutlich übertroffen. Die Entwicklung der letzten sechs Monate liest sich ebenso spektakulär: 252 Prozent Kurszuwachs stehen zu Buche – ein Zeichen für das enorme Vertrauen der Anleger in das Unternehmen.

Durchbruch bei Festkörperbatterien: Ein "bedeutender Meilenstein"

Der jüngste Kurssprung wird vor allem durch bahnbrechende Neuigkeiten getrieben. Microvast gab am Donnerstag bekannt, einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung seiner Festkörperbatterie-Technologie erzielt zu haben. Das Unternehmen betont, dass diese Innovation die Sicherheit, Energiedichte und Effizienz insbesondere für Anwendungen wie Notstromsysteme in Rechenzentren und elektrische Schulbusse maßgeblich verbessern werde. Auch im Bereich Robotersysteme sieht Microvast enormes Potenzial für seine neuen Batterien. Dieser technologische Meilenstein stellt nicht nur einen entscheidenden Schritt für das Unternehmen dar, sondern verspricht auch langfristige Wettbewerbsvorteile in einem dynamisch wachsenden Markt.

Starke Zahlen: Umsatzwachstum und Rekordgewinne

Neben technologischen Fortschritten glänzt Microvast auch mit starken Geschäftszahlen. Im Jahr 2023 stieg der Umsatz um 39 Prozent auf 371 Millionen US-Dollar. Besonders beeindruckend ist der Rekord-Nettogewinn im dritten Quartal 2024: Mit 13,2 Millionen US-Dollar sowie einem bereinigten EBITDA von 29 Millionen US-Dollar konnte das Unternehmen die Erwartungen übertreffen. Der Quartalsumsatz legte im Vergleich zum Vorjahr um 27 Prozent auf 101,4 Millionen US-Dollar zu.

Die Analystenprognosen unterstreichen das positive Momentum. Erstmals wird für 2024 ein Gewinn je Aktie erwartet – wenn auch moderat bei 0,01 US-Dollar. Dennoch signalisiert dies, dass Microvast sich zunehmend auf solidem finanziellem Boden bewegt und profitables Wachstum in Reichweite liegt.

Mit der Kombination aus innovativer Technologie und überzeugenden Finanzzahlen steht Microvast nicht nur bei Investoren im Fokus, sondern auch als potenzieller Branchenführer in der Batterieindustrie.

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 20:28 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 20:24 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 21:26 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 19:39 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 19:10 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:57 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:53 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 14:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer