Anzeige
+++>>> Heiße Wachstumsphase: Diese Aktie eröffnet eine faszinierende Möglichkeit für außergewöhnlich hohe Renditen <<<+++
RENK Group

Rüstungsaktie zündet wieder Turbo! 29.04.2025, 14:38 Uhr Jetzt kommentieren: 0

© Symbolbild RENK Group/ © AR
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Rheinmetall 1.619,00 EUR +1,03 % TTMzero RT
HENSOLDT 67,45 EUR +2,20 % TTMzero RT
RENK Group 55,31 EUR +0,36 % Lang & Schwarz

An der Schwelle zum nächsten Hoch?
Nach einer Phase schwächerer Kursentwicklungen im Rüstungssektor zeigt sich die RENK Group als klarer Gewinner der jüngsten Aufwärtsbewegung. Das Unternehmen, das Getriebe, Hybridantriebssysteme und Prüftechnik für militärische wie industrielle Anwendungen entwickelt, zählt zu den auffälligsten Performern im MDAX. Die RENK-Aktie konnte seit Jahresbeginn um beeindruckende 169 Prozent zulegen und steht damit deutlich vor anderen Titeln wie Hensoldt (+87 %) oder Rheinmetall (+126 %).

Der Titel notiert aktuell nur knapp unter dem Mitte April erreichten Allzeithoch von 52,18 Euro. Ein nachhaltiger Ausbruch über die Widerstandszone bei 49,90 bis 50,00 Euro könnte ein neues charttechnisches Kaufsignal erzeugen. Auch die technische Analyse bleibt freundlich: Der RSI liegt bei 58,79 Punkten, der Chaikin Money Flow bleibt mit 0,24 im positiven Bereich – beides deutet auf anhaltendes Anlegerinteresse hin, auch wenn kurzfristige Gewinnmitnahmen möglich erscheinen.

Rüstungsausgaben auf Rekordniveau
Das geopolitische Umfeld wirkt derzeit wie ein konjunktureller Rückenwind für Unternehmen wie RENK. Laut dem Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI stiegen die globalen Militärausgaben 2024 um 9,4 Prozent auf 2,72 Billionen US-Dollar – der höchste Zuwachs seit dem Ende des Kalten Krieges. In Europa und dem Nahen Osten war der Anstieg besonders deutlich, vor allem durch die Konflikte in der Ukraine, im Gazastreifen und im Libanon.

Deutschland erhöhte seine Verteidigungsausgaben um 28 Prozent auf 88,5 Milliarden US-Dollar und belegt damit Platz 4 weltweit, hinter den USA, China und Russland. Besonders bemerkenswert: Zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung liegt die Bundesrepublik damit vor allen anderen Staaten in Zentral- und Westeuropa. Dieser strukturelle Trend dürfte langfristig weiterlaufen – viele Analysten sprechen bereits von einem Rüstungssuperzyklus, der über Jahre Bestand haben könnte.

RENK mit strategischem Vorteil
RENK ist durch seine Produktpalette breiter aufgestellt als viele Wettbewerber. Während Rheinmetall auf gepanzerte Fahrzeuge und Munition fokussiert ist und Hensoldt auf elektronische Systeme, liefert RENK Spezialgetriebe unter anderem für Panzer, Schiffe und Eisbrecher. Zudem baut das Unternehmen Dämpfungs- und Federungssysteme für militärische Fahrzeuge und betreibt Werke in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien und den USA. Diese internationale Präsenz schützt es teilweise vor Handelskonflikten und ermöglicht eine flexible Preisgestaltung – insbesondere da das Militär als Kunde relativ preisunempfindlich gilt.

Die Aktie ist mit einem Forward-KGV von rund 45 zwar ambitioniert bewertet, doch angesichts der Marktstellung und Perspektiven erscheint das Niveau nachvollziehbar. Im Vergleich sind sogar Wettbewerber wie Hensoldt und Rheinmetall aktuell höher bewertet.

RENK-Aktie mit Kurssprung: Analysten bleiben mehrheitlich optimistisch
Die Aktie der RENK Group zeigt im bisherigen Jahresverlauf eine beeindruckende Dynamik: Mit einem Kursplus von über 80 Prozent seit Jahresbeginn und einem weiteren Anstieg von fast 20 Prozent allein im laufenden Monat zählt sie zu den Top-Performern im MDAX. Am heutigen Handelstag pendelt die Aktie in einer Spanne zwischen 48,87 Euro und 51,93 Euro. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf rund 4,936 Milliarden Euro. Auch die Analysten zeigen sich mehrheitlich optimistisch: 71 Prozent der 14 befragten Experten empfehlen den Titel derzeit mit „Buy“.

Darüber diskutieren die Nutzer
Unsere Nutzer diskutieren derzeit intensiv über verschiedene Aspekte rund um das Unternehmen. Ein zentrales Thema ist die Beteiligung eines strategischen Partners, der laut Diskussion mit einem Anteil von 25,1 Prozent am Unternehmen beteiligt ist – was von einigen als Sperrminorität interpretiert wird. Daneben stehen auch Kursprognosen im Fokus: Während einige Nutzer optimistisch davon ausgehen, dass die Aktie kurzfristig die 50-Euro-Marke knacken könnte, zeigen sich andere zurückhaltender und fordern nachvollziehbare Begründungen für diese Einschätzungen.

Fazit: Gut positioniert in einem wachsenden Markt
Die RENK Group profitiert in besonderem Maße von den steigenden globalen Verteidigungsbudgets und der politischen Großwetterlage. Die starke Kursentwicklung der vergangenen Monate spiegelt dies wider. Ein Ausbruch auf ein neues Allzeithoch scheint nur eine Frage der Zeit – vorausgesetzt, der Markt bleibt freundlich. Trotz ambitionierter Bewertung sehen viele Beobachter derzeit keinen nennenswerten Abwärtsdruck für die Aktie.

Die aktuelle Entwicklung positioniert RENK als einen der spannendsten Titel im deutschen Rüstungssegment – sowohl aus fundamentaler als auch aus technischer Sicht.

Bn-Redaktion/ar
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

14:43 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

14:18 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

12:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

11:19 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:51 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:14 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:08 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer