SAP – Geht die Kursrally weiter?

Infineon – Mit einem Bein im nächsten Debakel. 20.03.2024, 11:19 Uhr Jetzt kommentieren: 1

SAP – Geht die Kursrally weiter? Infineon – Mit einem Bein im nächsten Debakel.
© Symbolbild
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Infineon Technologies 33,35 USD -0,30 % Nasdaq OTC
SAP 285,00 USD +3,34 % Nasdaq OTC
DAX 22.347,04 PKT -0,02 % ARIVA Indikation Indizes

Infineon – Mit einem Bein im nächsten Debakel.

Infineon (WKN: 623100 | ISIN: DE0006231004 | Ticker-Symbol: IFX) musste in den letzten Handelstagen kräftig Federn lassen. Über die Hintergründe berichteten wir in unserem Kommentar vom 16. März „Kursdebakel für Infineon: Das könnte für die nächsten Tage brenzlig werden.“. Wie befürchtet gelang es der Aktie auch zuletzt nicht, eine Entlastung herbeizuführen.

Infineon-Aktie

Die charttechnische Lage ist nach dem Rücksetzer mit „angespannt“ nur unzureichend beschrieben. Zuletzt gab es noch berechtigte Hoffnungen, dass es der Aktie wenigstens gelingen könnte, die außerordentlich wichtige Unterstützung von 32 Euro zu halten, doch dieses Szenario ist mittlerweile vom Tisch, tauchte doch Infineon gleich zu Wochenbeginn darunter ab. Damit besteht nun das Risiko, dass sich die Bewegung in Richtung 30,4 Euro oder gar in Richtung 29,7 Euro ausdehnen könnte. Entlastung muss her! Im besten Fall gelingt es der Aktie, rasch über die Marke von 32 Euro zurückzukehren. Im Nachgang wäre allerdings ein Vorstoß über die 34 Euro vonnöten, um das Chartbild zu stabilisieren. Unterstützung kommt indes von Analystenseite. So bestätigten die Analysten der Schweizer UBS kürzlich noch einmal ihr Votum „buy“ für Infineon und das Kursziel von 46 Euro.

SAP – Geht die Kursrally weiter?

Die SAP-Aktie (WKN: 716460 | ISIN: DE0007164600 | Ticker-Symbol: SAP) legt aktuell eine kleine Verschnaufpause ein, hält aber noch alle Trümpfe in der Hand, um die Rally fortzusetzen.

SAP-Aktie

Die SAP-Aktie verpasste es zwar, ihre bisherige Rally mit einem Vorstoß über die 180 Euro zu krönen, doch die zuletzt zu beobachtende Konsolidierung nährt weiterhin die Hoffnung auf eine Fortsetzung dieser Rally. Die Konsolidierung verläuft bislang in ruhigen Bahnen. Damit das so bleibt, wäre es ideal, wenn die 170 Euro als Unterstützung intakt blieben. Ein Rücksetzer unter die 170 Euro wäre daher ein Warnzeichen und würde weitere Abgaben in Richtung 160 Euro provozieren. Ein Vorstoß von SAP über die 180 Euro hinweg wäre hingegen ein klares Startsignal für die Wiederaufnahme der Rally.

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)

Bn-Redaktion/mt
Kommentare (1) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 15:43 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:13 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:55 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Sonntag 10:56 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Sonntag 9:19 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Max.Frisch
Max.Frisch, 20.03.2024 13:18 Uhr
Die jüngsten Turbulenzen bei Infineon mit einem Kursrutsch unter 32 EUR unterstreichen die kritische Marktstimmung vor dem Fed-Entscheid, während SAP sich trotz einer Verschnaufpause noch in einer Position der Stärke befindet. Eine vorsichtige Beobachtung des Marktes ist ratsam, besonders im Hinblick auf die zukünftigen Bewegungen dieser beiden Aktien.

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer