Tesla

Tesla vor dem Scheideweg 22.04.2025, 11:54 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Tesla: Tesla vor dem Scheideweg
© Symbolbild Tesla Supercharger
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Tesla 304,78 EUR -2,44 % Lang & Schwarz

Quartalszahlen werfen Schatten voraus

Tesla veröffentlicht am Dienstagabend, dem 22. April 2025, seine Geschäftszahlen für das erste Quartal. Die Bekanntgabe erfolgt nach Börsenschluss – begleitet von einem Live-Webcast mit Management-Update und Fragerunde um 23:30 Uhr deutscher Zeit. Angesichts jüngster Herausforderungen richten sich die Blicke der Märkte auf mögliche neue Informationen zur Modellstrategie.

Erinnerung an 2024: Kursrally trotz schwacher Zahlen

Vor fast genau einem Jahr überraschte Tesla die Börse mit einer kuriosen Mischung: Trotz enttäuschender Zahlen – 22,3 Milliarden Dollar Umsatz und 0,45 Dollar Gewinn pro Aktie – legte die Aktie nach der Quartalsmeldung zweistellig zu. Der Grund war eine Aussage von CEO Elon Musk: Neue Elektroautos sollten bereits im ersten Halbjahr 2025 auf den Markt kommen. Der Optimismus überdeckte die ernüchternden Kennzahlen.

Kommt nur ein abgespecktes Model Y?

Damals wurde auch klar, dass Tesla auf neue Produktionslinien verzichten und stattdessen bestehende Strukturen nutzen will. Eine smarte Kostenentscheidung – doch der Zeitdruck ist hoch: Nur noch rund ein Monat bleibt, um das Versprechen einzulösen. Medienberichte deuten darauf hin, dass statt eines revolutionären neuen Modells zunächst nur ein günstigeres, vereinfachtes Model Y erscheinen könnte – allerdings erst im dritten Quartal.

Börsenwert bleibt hoch trotz dramatischem Kursverfall

Trotz massiver Kursverluste hält Tesla weiterhin eine beeindruckende Marktkapitalisierung von 640 Milliarden Euro. Seit dem 17. Dezember 2024 hat sich der Aktienkurs jedoch mehr als halbiert: Damals notierte das Papier noch bei über 455 Euro, aktuell liegt der Kurs bei nur noch 199,44 Euro pro Anteil. Allein im laufenden Monat verlor die Aktie über 15 Prozent – in der vergangenen Woche sank sie um fast 12 Prozent.

Darüber diskutieren die Nutzer

Unsere User diskutieren derzeit intensiv und überwiegend kritisch über Tesla und die Zukunft des Unternehmens. Während einige die düsteren Aussichten betonen, werden vor allem nicht eingehaltene Versprechen von CEO Elon Musk ins Visier genommen. Mehrere Stimmen bewerten die Aktie als überbewertet, andere spekulieren über weiter fallende Kurse. Auch Teslas Verkaufsstrategien und die Haltbarkeit der Fahrzeuge stehen in der Kritik – hier fallen die Kommentare teilweise scharf aus.

Fazit:

Die heutige Bekanntgabe der Quartalszahlen könnte für Tesla zu einem Wendepunkt werden. Während die Erwartungen an den Finanzbericht selbst gedämpft sind, hoffen viele Anleger auf konkrete Aussagen zur künftigen Modellpolitik und möglichen Innovationen. Ob Tesla die Wende gelingt oder sich der Abwärtstrend fortsetzt, dürfte entscheidend davon abhängen, wie überzeugend das Unternehmen seine nächsten Schritte präsentiert.

Bn-Redaktion/ar
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 9:31 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:02 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 13:05 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 12:38 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer