shareribs.com - Tech-Market Report

SAP nach Zahlen sehr fest; NASDAQ klettert 23.04.2025, 17:40 Uhr von shareribs

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Rheinmetall 1.770,81 USD +1,19 % Nasdaq OTC
SAP 302,15 USD +4,55 % Nasdaq OTC
NVIDIA 114,50 USD +2,59 % Nasdaq
Netflix 1.156,49 USD +2,03 % Nasdaq
SMA Solar Technology 16,25 EUR +5,76 % Lang & Schwarz
Nordex 16,50 EUR -0,78 % Lang & Schwarz
Tesla 287,21 USD +2,38 % Nasdaq
City View Green Holdings 0,005 CAD ±0,00 % CSE
shareribs.com - Frankfurt / New York 23.04.2025 - Die Technologiewerte bewegen sich am Mittwoch auf breiter Front nach oben. Erneut sind es vor allem externe Faktoren, die die Kurse stützen. Die Aktie von SAP legt nach starken Zahlen zu.

Der DAX steigt um 2,9 Prozent auf 21.919 Punkte, gestützt von SAP, Infineon und Sartorius. Rheinmetall, E.On und Vonovia geben nach. Der MDAX gewinnt 1,8 Prozent auf 27.773 Punkte. Der TecDAX gewinnt 3,9 Prozent auf 3.555 Punkte.

Der Nikkei 225 stieg um 1,9 Prozent auf 34.868 Punkte, der Hang Seng Index legte um 2,4 Prozent auf 22.072 Punkte zu.

Der Euro Stoxx 50 stieg um 3,0 Prozent auf 5.110 Punkte und der FTSE 100 Index um 1,2 Prozent auf 8.430 Punkte.

Heute wurden die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes für Europa und die USA veröffentlicht. Demnach sank der HCOB-Index für das verarbeitende Gewerbe in Deutschland um 0,3 auf 48 Punkte, der Index für den Dienstleistungssektor um 2,1 auf 48,8 Punkte.

In den USA stieg der vorläufige S&P-Index für das Verarbeitende Gewerbe um 0,5 auf 50,7 Punkte. Der Index für den Dienstleistungssektor fiel um 3,0 auf 54,4 Punkte.

Die Märkte steigen heute, weil Trump offenbar zunächst davon absieht, den politisch unabhängigen Chef der US-Notenbank zu entlassen. Außerdem soll es eine Annäherung bei den Zöllen mit China geben. Wie aus dem Weißen Haus zu hören war, sollen diese auf 50 bis 65 Prozent gesenkt werden.

Der Dow-Jones-Index stieg um 2,6 Prozent auf 40.193 Punkte, die NASDAQ legte um 3,9 Prozent auf 16.936 Zähler zu.

Im deutschen Handel verliert Nordex 0,5 Prozent auf 15,81 Euro.

SAP kletterten um 11,4 Prozent auf 243,40 Euro. Das Unternehmen hat für das erste Quartal einen Gewinnsprung um 58 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro gemeldet. Damit wurden die Erwartungen deutlich übertroffen. Für das Gesamtjahr rechnet SAP mit einem Cloud-Umsatz von 21,6 bis 21,9 Milliarden Euro.

Aixtron stiegen um 6,4 Prozent auf 10,86 Euro, Infineon um 6,1 Prozent auf 28,29 Euro. SMA Solar gewinnen 6,1 Prozent auf 15,16 Euro.

An der Wall Street ziehen Papiere von AMD um 7,6 Prozent auf 92,79 USD an, für Intel geht es um 6,5 Prozent auf 20,77 USD nach oben. Nvidia klettern um 4,3 Prozent auf 103,10 USD: Autobauer Rivian klettern 5,8 Prozent auf 12,02 USD, für Tesla geht es um 3,5 Prozent auf 246,33 USD nach oben. Lucid können 3,6 Prozent auf 2,42 USD hinzugewinnen.

Apple klettern um 3,2 Prozent auf 206,18 USD, für Alphabet geht es um 3,4 Prozent auf 159,14 USD nach oben.


Viele gute Investitionen nehmen Ihren Anfang, lange bevor die meisten Investoren davon wissen. Zu diesem Zeitpunkt sind die größten Renditen in der Regel eingefahren und die weitere Entwicklung verläuft deutlich gemächlicher. Mit City View Green Holdings haben Investoren nun die Möglichkeit, sich an einem Unternehmen zu beteiligen, das frühe Investments deutlich zugänglicher machen soll.

City View Green Holdings Inc. (WKN: A2PFBE) steht vor einem tiefgreifenden Wandel mit erheblichen Investitionschancen. Das Unternehmen plant, sich von einem Hersteller cannabisbasierter Produkte zu einer Beteiligungsgesellschaft zu entwickeln. Zukünftig will City View in börsennotierte, vorbörsliche und private Unternehmen sowie in strategische Rohstoffe investieren. Der Fokus liegt dabei auf renditestarken Sektoren wie eSport, künstliche Intelligenz, Blockchain, Web3 und Gold. Auch Sonderchancen und Merchant-Banking-Deals sollen genutzt werden, um langfristiges Kapitalwachstum für Investoren zu generieren.

Besonders spannend ist das erste potenzielle Investment: ein Technologieunternehmen, das Livestream-Monetarisierung für Kreative auf Plattformen wie YouTube, Twitch und X ermöglicht. Mittels KI werden Interaktionen mit Werbung getrackt und Zahlungen automatisiert abgewickelt. Eine finale Vereinbarung steht noch aus, die Due Diligence läuft - aber dieses Investment birgt erhebliches Wachstumspotenzial im boomenden Creator-Markt.

Zusätzlich zur Neuausrichtung soll eine Tochtergesellschaft (SubCo), die das Cannabis-Geschäft umfasst, im Rahmen eines Spin-Offs an die bestehenden Aktionäre ausgegliedert werden. Damit können Investoren künftig von zwei klar fokussierten Unternehmen profitieren - ohne zusätzliche Kosten. Die SubCo strebt eine Notierung an der CSE an und könnte durch ein Reverse Takeover (RTO) zusätzlichen Wert generieren.

Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 4,6 Mio. CAD gilt City View als Microcap mit überdurchschnittlichem Hebel. Die Aktie notiert derzeit auf Penny-Stock-Niveau - positive Nachrichten könnten sich hier stark auswirken. Für risikofreudige Anleger bietet sich eine spannende Turnaround-Story mit doppeltem Renditepotenzial. Das Kursziel auf Sicht von 6-12 Monaten liegt konservativ bei 0,05 CAD - ein Plus von 400%. City View Green Holdings Inc. (WKN: A2PFBE) bietet damit aktuell eine attraktive Einstiegsmöglichkeit. In den kommenden Wochen ist mit einem starken Newsflow zu rechnen. Lesen Sie hier mehr über City View Green Holdings.


Hinweis:

Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.

Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.

PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von City View Green Holdings, Inc. interessiert ist.

Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien des besprochenen Unternehmens City View Green Holdings, Inc. und hat kurzfristig nicht die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern.

PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.

Beachten Sie weiterhin unseren Risikohinweis!

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 22:16 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:36 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:03 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:28 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 20:16 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 19:48 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer