TecDAX stabil, NASDAQ rutscht ab - Nordex gesucht 30.11.2023, 19:49 Uhr von shareribs
Der DAX legte um 0,3 Prozent auf 16.215 Punkte zu, gestützt von Bayer, Symrise und Heidelberg Materials. Auf der anderen Seite standen Vonovia, Zalando und Porsche. Der MDAX korrigierte um 0,5 Prozent auf 26.183 Punkte. Der TecDAX stieg um 0,1 Prozent auf 3.196 Punkte.
Die internationalen Aktienmärkte konnten am Donnerstag zulegen. Der Nikkei 225 stieg um 0,5 Prozent auf 33.486 Punkte, der Hang Seng Index gewann 0,3 Prozent auf 17.042 Punkte.
Der Euro Stoxx 50 stieg um 0,3 Prozent auf 4.382 Punkte und der FTSE 100 Index verbesserte sich um 0,4 Prozent auf 7.453 Punkte.
Am Donnerstag wurde eine ganze Reihe von Konjunkturdaten veröffentlicht. In China fiel der offizielle Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe um 0,1 auf 49,4 Punkte. Der entsprechende Index für den Dienstleistungssektor fiel um 0,4 auf 50,2 Punkte:
In Deutschland stieg die Arbeitslosenquote im November um 0,1 Prozentpunkte auf 5,9 Prozent. Die Inflation in der Eurozone ging um 0,6 Prozent auf 3,6 Prozent zurück. Der harmonisierte Preisindex sank um 0,5 Prozentpunkte auf 2,4 Prozent.
In den USA stieg die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe um 7.000 auf 318.000. Die privaten Konsumausgaben stiegen im Oktober um 3,5 Prozent nach 3,7 Prozent im Vormonat.
Der Dow-Jones-Index stieg um 0,7 Prozent auf 35.688 Punkte, die NASDAQ verlor 0,7 Prozent auf 14.165 Punkte.
Im deutschen Handel verloren Varta 2,2 Prozent auf 20,06 Euro und PSI Software 2,0 Prozent auf 22,35 Euro. Infineon korrigierten um 0,4 Prozent auf 35,55 Euro.
Dagegen legten LPKF Laser um 3,2 Prozent auf 9,88 Euro zu. Nordex gewannen 2,6 Prozent auf 10,17 Euro und Aixtron verbesserten sich um 1,6 Prozent auf 33,51 Euro. SMA Solar gewannen 1,1 Prozent auf 55,65 Euro.
An der Wall Street geben Tesla 1,1 Prozent auf 241,44 US-Dollar ab, Rivian verlieren 1,1 Prozent auf 17,13 US-Dollar und für Lucid geht es um 3,2 Prozent auf 4,22 US-Dollar nach unten.
Für den Chiphersteller Nvidia geht es um 2,8 Prozent auf 467,87 US-Dollar nach unten, AMD verlieren 2,6 Prozent auf 120,60 US-Dollar.
Werte zum Artikel
Name | Aktuell | Diff. | Börse |
---|---|---|---|
SAP | 262,24 USD | +0,58 % | Nasdaq OTC |
NVIDIA | 137,75 USD | +3,13 % | NYS |
Netflix | 858,22 USD | +1,89 % | NYS |
SMA Solar Technology | 16,06 USD | +9,37 % | Nasdaq OTC |
Tesla | 426,48 USD | +3,14 % | NYS |
News-Kommentare
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | Studie: Viele Deutsche unzufrieden mit Demokratie Hauptdiskussion | ||
2 | Niederlande verhängen Transportverbot für Kälber Hauptdiskussion | ||
3 | Heil: Nullrunde beim Bürgergeld auch 2026 wahrscheinlich Hauptdiskussion | ||
4 | Tagesgeld statt Aktien: Viele Anleger vorsichtiger Hauptdiskussion | ||
5 | Millionenschatz D-Mark: Bundesbank tauscht altes Geld um Hauptdiskussion | ||
6 | Private Haushalte in Summe so reich wie nie Hauptdiskussion | ||
7 | Bitcoin-Strategie: Europa soll laut Lindner aufholen Hauptdiskussion | Alle Diskussionen |
Weitere News
15:03 Uhr • Artikel • dpa
13:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX
13:32 Uhr • Artikel • dpa-AFX
13:32 Uhr • Artikel • dpa-AFX
13:02 Uhr • Artikel • dpa-AFX
13:02 Uhr • Artikel • dpa-AFX
13:02 Uhr • Artikel • dpa-AFX
13:01 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Markets Inside Media GmbH hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen der Markets Inside Media GmbH und/oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion der Markets Inside Media GmbH an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen der Markets Inside Media GmbH und deren Mitarbeiter wieder. Ausführlicher Disclaimer