7C SOLARPARKEN WKN: A11QW6 ISIN: DE000A11QW68 Kürzel: HRPK Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

3,21 EUR
±0,00 %±0,00
2. Jun, 18:59:43 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 1.664
S
SUPERKUH, 3. Apr 22:01 Uhr
0
Wenn ich Tatsachen und Fakten akzeptiere und nicht nur sinnlose Berechnung die nur er versteht in seinem Welt würde der Kurs nicht so extrem fallen mit so einem cfo wird kein Anleger überzeugen
r
rick76, 3. Apr 21:55 Uhr
0
Problematisch finde ich hingegen, dass ein Wachstumsunternehmen, welches sich über viele Jahre hinweg regelmäßig Kapital über KEs beschafft hat, Dividenden ausbezahlt (unnötig) und jetzt auch noch ein ARP durchgeführt hat. Die Kommunikation dabei auch eine Katastrophe, war nämlich nie die Rede davon, dass das ARK von der Dividende abgezogen wird. Die Ankündigung, dass 2024 und 2025 kein neues Kapital über KEs aufgenommen wird ist auch fraglich, da so kein großes Wachstum mehr erzielt werden kann, wobei dies wenigstens zur eingeschlagenen Strategie passt. Wäre ja völlig irre nach ARP und Dividende gleich wieder mit KEs anzufangen.
S
SUPERKUH, 3. Apr 21:54 Uhr
0
Intelligente Menschen verstehen nun Mal das 24 h die Sonne auf eine Stelle nicht scheint
r
rick76, 3. Apr 21:46 Uhr
0

https://www.youtube.com/live/a9ijmVQhjz8?feature=shared in diesem Interview scheint mir der CEO von 7c Solarparken total hohl zu sein

Finde er macht einen intelligenten und seriösen Eindruck. Ich erwarte mir von einem CFO genau das was er macht - Lobbyarbeit fürs eigene Unternehmen.
A
Argonaut60308, 2. Apr 11:58 Uhr
0
Kleiner 3,00 kann man m.E. auch wieder zu schlagen. Mit KGV forecast von kleiner 15 und KBV ca. 1.2 sind das halt Übernahmezahlen.
S
SUPERKUH, 1. Apr 22:59 Uhr
0
https://www.youtube.com/live/a9ijmVQhjz8?feature=shared in diesem Interview scheint mir der CEO von 7c Solarparken total hohl zu sein
S
SUPERKUH, 1. Apr 22:47 Uhr
0
Es wäre besser wenn der Staat zuschüsse für nucklearEnergie finanzieren und nicht alle Reaktoren vergammeln lassen
S
SUPERKUH, 1. Apr 22:44 Uhr
0
Ich hatte Mal einen Interview mit dem CEO von 7c Solarparken und Aktie mit Kopf gesehen der Typ hat's nicht mals gerafft das die Steuerzahler wiederum ausgebeutet wurde weswegen solarpanele billig zu bekommen war
Yoschl84
Yoschl84, 28. Mär 21:25 Uhr
0

Wenn nen ARP den Kurs nicht positiv beeinflusst dürfte eine Kapitalerhöhung ja auch keinen Einfluss haben. Dann gehört mir weniger Anteil an der Firma, die hat ja aber auch mehr cash, sollte also mehr wert sein. Dennoch sackt der Kurs meistens ab.

Exakt so ist es. Eine KE führt zu einem größeren Kuchen, aber eben auf mehr Aktien verteilt, und prinzipiell kann sie dazu dienen, eine künftige Wachstumsstory zu finanzieren. Wenn der Kurs bei einer KE dennoch sinkt, können folgende Gründe (analog zum ARP) eine Rolle spielen: 1) Das höhere Angebot an Aktien muss erst mal Abnehmer (also genug Nachfrage) finden. 2) Performance-Indikatoren sind nach einer KE zunächst mal schlechter, denn es dauert, bis sich das zusätzliche Kapital in zusätzliche Gewinne verwandelt. 3) Der Vorstand signalisiert mit einer KE, dass es das Unternehmen für gut bewertet hält. Denn bei hohem Aktienkurs machen KE besonders Sinn, weil weniger neue Aktien geschaffen werden müssen. 4) Manchmal kommt es auch zu KE, weil Unternehmen in finanzieller Not sind. Dann wäre das Signal: Wir brauchen das Geld dringend, weil es uns schlecht geht...
Fireabend
Fireabend, 28. Mär 18:39 Uhr
0
Wenn nen ARP den Kurs nicht positiv beeinflusst dürfte eine Kapitalerhöhung ja auch keinen Einfluss haben. Dann gehört mir weniger Anteil an der Firma, die hat ja aber auch mehr cash, sollte also mehr wert sein. Dennoch sackt der Kurs meistens ab.
pankman
pankman, 28. Mär 17:46 Uhr
1
Man kann es auch so sehen: 7c lässt uns das ARP bezahlen und dafür geht auch noch der Kurs in den Keller.
Yoschl84
Yoschl84, 28. Mär 14:44 Uhr
1
Bin aktuell noch am Abwägen und Abwarten. Hängt ein Stück auch davon ab, wie die Encavis-Geschichte ausgeht. Aber es ist erstaunlich, wie unterschiedlich Encavis und 7C Solarparken aktuell ihre Wachstumspläne bzw. Finanzierungssituation angehen. Encavis sagt, sie wollen und müssen wachsen, sogar stärker als je zuvor. Deshalb strichen sie schon 2023 die Dividende und holen sich jetzt ja sogar diese externen Partner, weil es mit denen anscheinend noch schneller und unkomplizierter geht als über den völlig unterentwickelten deutschen Kapitalmarkt. 7C Solarparken dagegen sagt, ok, wir können aktuell unser Geld nur zum Teil und sehr selektiv in sinnvolle Projekte stecken, also liebe Aktionäre, geben wir das Geld wieder an euch zurück über ein ARP und über ne Bardividende. In beiden Fällen ist es der Fall, dass die jeweiligen Vorstände die Aktien als massiv unterbewertet betrachten. Und ich würde dem grundsätzlich zustimmen. Bei Encavis schlug deswegen private equity zu und kauft nun günstig. Bei 7C Solarparken dagegen wird versucht, Übernahmen durch das ARP zu erschweren. In Sachen Wachstum und Ideen/Pläne für die Zukunft aber eher nicht so ein gutes Signal, wenn man als Unternehmen sagt, da habt ihr euer Geld wieder, wir können nix anfangen damit.
pankman
pankman, 28. Mär 13:43 Uhr
0
Regt mich richtig auf gerade. Zahlen waren doch völlig ok und dann legt man uns ohne Not so ein Ei ins Osternest. Habe die Hälfte meiner Anteile abgestoßen.
d
der_weisnix, 28. Mär 12:32 Uhr
0
So sieht die Reaktion vom Kurs auch aus… ob ich hier nochmal aufstocken würde….. mmmmh
pankman
pankman, 28. Mär 10:53 Uhr
0

In der Tat ist die Argumentation des Vorstandes ungewöhnlich. Ja, ein Aktienrückkaufprogramm ist zunächst mal das Gegenteil einer Kapitalerhöhung. Statt Geld einzusammeln und Aktien auszugeben werden Aktien eingesammelt und Geld ausgegeben. Dass durch ein ARP aber der Aktienkurs steigt, ist nicht zwangsläufig so. Das wird oftmals falsch erklärt. Ja, es stimmt, der Anteil jedes verbliebenen Aktionärs am Kuchen wird größer, wenn es weniger Aktien gibt. ABER: Der Kuchen selbst ist ja leider kleiner geworden, denn das Unternehmen hat Geld für den Rückkauf ausgegeben, und dieses ausgegebene Geld steht somit auch nicht mehr zur Verfügung, um damit zu investieren, zu wachsen oder in irgendeiner Form Geld damit zu verdienen. So gesehen müsste der Kurs bei einem ARP unverändert bleiben. Bei Mittelabflüssen und gleichbleibender Aktienzahl (z.B. bei einer Bardividende) sinkt deshalb in der Regel der Aktienkurs am Ex-Tag (zumindest theoretisch). Wenn der Aktienkurs nach einem ARP steigt, dann also aufgrund anderer Gründe bzw. wegen anderer Blickwinkel: Zum Beispiel, weil eine gegebene (Aktien-)Nachfrage auf ein etwas geringeres Angebot an Aktien trifft oder weil durch ein ARP Performance-Kennzahlen aufgehübscht werden oder weil das Unternehmen damit signalisiert, dass es das Unternehmen für unterbewertet hält.

So sieht es aus. Die Argumentation von 7c ist wirklich eine Milchmädchenrechnung, zudem der Kurs nicht zuletzt wegen der schöngeredeten Halbierung der Dividende seitdem schon 0,20€ je Aktie verloren hat. Sollen sie es einfach klar sagen, wie es ist, aber nicht irgend einen Mehrwert vorgaukeln, der keiner ist. Und wie @Argonaut60308 richtig schreibt: es passt nicht zusammen. Der Gewinn ist ja da, warum halbiert man die Divi? Für Investitionen wäre es mir recht und plausibel, aber dann macht ein ARP keinen Sinn. Es suggeriert eher, dass man ein schlechteres Geschäft erwartet.
Yoschl84
Yoschl84, 28. Mär 4:18 Uhr
2
In der Tat ist die Argumentation des Vorstandes ungewöhnlich. Ja, ein Aktienrückkaufprogramm ist zunächst mal das Gegenteil einer Kapitalerhöhung. Statt Geld einzusammeln und Aktien auszugeben werden Aktien eingesammelt und Geld ausgegeben. Dass durch ein ARP aber der Aktienkurs steigt, ist nicht zwangsläufig so. Das wird oftmals falsch erklärt. Ja, es stimmt, der Anteil jedes verbliebenen Aktionärs am Kuchen wird größer, wenn es weniger Aktien gibt. ABER: Der Kuchen selbst ist ja leider kleiner geworden, denn das Unternehmen hat Geld für den Rückkauf ausgegeben, und dieses ausgegebene Geld steht somit auch nicht mehr zur Verfügung, um damit zu investieren, zu wachsen oder in irgendeiner Form Geld damit zu verdienen. So gesehen müsste der Kurs bei einem ARP unverändert bleiben. Bei Mittelabflüssen und gleichbleibender Aktienzahl (z.B. bei einer Bardividende) sinkt deshalb in der Regel der Aktienkurs am Ex-Tag (zumindest theoretisch). Wenn der Aktienkurs nach einem ARP steigt, dann also aufgrund anderer Gründe bzw. wegen anderer Blickwinkel: Zum Beispiel, weil eine gegebene (Aktien-)Nachfrage auf ein etwas geringeres Angebot an Aktien trifft oder weil durch ein ARP Performance-Kennzahlen aufgehübscht werden oder weil das Unternehmen damit signalisiert, dass es das Unternehmen für unterbewertet hält.
Meistdiskutiert
Thema
1 BioNTech Hauptdiskussion +0,43 %
2 BTC/USD Hauptdiskussion +0,04 %
3 Lava -2,17 %
4 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
5 EVOTEC Hauptdiskussion ±0,00 %
6 FREYR BATTERY -1,60 %
7 Wellfield technologies ±0,00 %
8 Trading- und Aktien-Chat
9 Noram Lithium Hauptdiskussion ±0,00 %
10 Pineapple Energy +4,11 %
Alle Diskussionen
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro
Aktien
Thema
1 BioNTech Hauptdiskussion +0,43 %
2 Lava -2,17 %
3 EVOTEC Hauptdiskussion ±0,00 %
4 Wellfield technologies ±0,00 %
5 FREYR BATTERY -1,60 %
6 Noram Lithium Hauptdiskussion ±0,00 %
7 Pineapple Energy +4,11 %
8 NVIDIA Hauptdiskussion +0,48 %
9 BP Hauptdiskussion ±0,00 %
10 Canopy Hauptforum -0,13 %
Alle Diskussionen