BAE SYSTEMS WKN: 866131 ISIN: GB0002634946 Kürzel: BA. Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion
25,50
USD
+0,22 % +0,06
23:20:00 Uhr,
Nasdaq OTC
Kommentare 562
Registrieren

Kira30,
21.03.2025 12:39 Uhr
0
Hohe Anzahl an Aktien…..zusätzlich bei vielen noch unterm Radar……und viele einfach Ahnungslos 😉
Allein MBDA dürfte künftig viel größeren Umsatz haben
furbacchione,
21.03.2025 12:35 Uhr
0
800 Milliarden von der EU.
Muss doch auch ein wenig für BAE abfallen.
Bevor ich hier einstieg, hab ich mich ein bisschen schlau gemacht, was die so alles machen.
Hat mich schwer beeindruckt.
Aber scheinbar nur mich.
Keine Kursbewegung. Schade.

Anaconda,
21.03.2025 12:30 Uhr
0
Bin gestern rein, lasse mich ebenfalls überraschen

furbacchione,
20.03.2025 17:30 Uhr
0
bin rein. leider schon heute früh.
20,39€.
Kannte BAE bisher nicht, nur in einem anderen Forum davon gelesen.
Lass mich überraschen.
i
idaho,
20.03.2025 8:26 Uhr
0
bei 18 würde ich noch ne tranche nachlegen.

Anaconda,
20.03.2025 8:18 Uhr
2
BAE Systems in Porträt
BAE gehört nicht nur zu den größten „klassischen“ Rüstungskonzernen, sondern ist auch ein weltweit führender Anbieter von Cyber-, Geheimdienst- und Sicherheitsfunktionen für Regierungsbehörden.
Auch das Angebot von Cyber- und Netzwerksicherheitsfunktionen für gewerbliche Kunden wird seit einiger Zeit weiter ausgebaut. In der Sparte Cyber-Sicherheit beschäftigt BAE Systems weltweit rund 1.500 IT-Spezialisten.
Die jüngsten Zahlen im Überblick
Blicken wir auf die Eckdaten des Geschäftsjahres 2024: BAE Systems hat den Umsatz um 12% auf 28,34 Mrd. Pfund, den operativen Gewinn auf 3,02 Mrd. Pfund (+12%) und den Gewinn je Aktie auf 68,5 Pence (+8%) gesteigert.
Die Belohnung für die Aktionäre: Die Gesamtjahresdividende wurde um 10% auf 33,0 Pence gesteigert (BAE schüttet zwei Teil-Dividenden pro Jahr aus). Für die zukünftigen Aussichten ist der Orderbestand ganz entscheidend. Dieser ist zum Stichtag 31.12.2024 auf den neuen Rekordwert von 77,8 Mrd. Pfund gesprungen. Ein Jahr vorher lag der Wert erst bei knapp 70 Mrd. Pfund.
Weiteres Wachstum ist vorprogrammiert
In den Büchern stehen heute schon Aufträge, um die kommenden gut 2,5 Jahre abzudecken! Einen solchen Wert werden Sie angesichts der allgemeinen europäischen Konjunkturflaute aktuell nur bei sehr wenigen Unternehmen finden. Und es geht noch besser: Die Auftrags-Pipeline (noch keine fix unterschriebenen Verträge) umfasst weitere rund 180 Mrd. Pfund!
BAE Systems wächst zum einen aus eigener Kraft mit neuen Angeboten. Dabei geht es nicht nur um klassische Rüstungsgüter, sondern auch um Dienstleistungen rund um Themen wie Cyber-Simulationen und IT-Sicherheit.
Wachstum auch durch Zukäufe
Der britische Konzern wächst aber auch durch Übernahmen. Mit den Übernahmen will BAE neue regionale Märkte erobern (zuletzt starke Aktivitäten in den USA), aber auch neue Produkte anbieten (hier zuletzt Übernahme-Schwerpunkte in den Bereichen Raumfahrt, Satelliten und Drohnen).
Konkret: Anfang 2024 hat BAE Systems die Übernahme des amerikanischen Raumfahrttechnologie-Konzerns Ball Aerospace für 5,5 Mrd. US-Dollar abgeschlossen. Damit ist BAE jetzt auch im größten Markt USA ein Top-Unternehmen in der Raumfahrttechnologie.
Eine weitere strategische Übernahme erfolgte im Februar 2024 mit dem Kauf des Drohnen-Spezialisten Malloy Aeronautics. BAE wird zukünftig die militärischen und zivilen Kunden mit Drohnen beliefern.
Diese Doppelnutzung erleben wir bei BAE Systems regelmäßig. Eine Technologie, die ursprünglich für das Militär entwickelt wurde, wird für zivile Zwecke „zweitverwertet“. So hat BAE Systems jüngst den Start des MethaneSAT-Satelliten gefeiert.
Dieser zivil genutzte Satellit wird zukünftig wissenschaftliche Daten über die Quellen und das Ausmaß von Methan-Emissionen liefern. Mit dieser Technologie sollen zum Beispiel die Öl- und Gas-Produzenten überwacht werden.
Fazit: Die prall gefüllten Auftragsbücher und das starke Produktportfolio des Unternehmens sprechen für einen weiteren Anstieg der BAE-Aktie. Daher ist das Papier aus meiner Sicht weiterhin attraktiv.

DonAlfredo01,
19.03.2025 19:19 Uhr
0
MIttlerweile schätze ich es sogar das BAE derzeit nicht so volatil ist. EIn langsamer Anstieg ist auch gut.
i
idaho,
19.03.2025 14:22 Uhr
0
aber rheinmetall deckt halt keine flugzeuge etc ab. Wenn das F35 Projekt anderweitig vergeben wird, ist bae dabei. mbda gehört übrigens auch dazu. jeder wie er mag, alles gut
p
pamvxv3,
19.03.2025 10:53 Uhr
0
schau dir die fundamentale peer group an. umdatz, gewinn, portfolio. Dass ein Hersteller von Elekteoniksystemen abartig hoch bewertet wird, wohingegen ein vollwertiger Hersteller vom uboot bis zum landfahrzeug alles macht....die leute wollen 200% pro woche. das ist nicht nachhaltig, die sind schnell weitergezogen
Und die ganzen Software und Cybersecurity wachsen sicherlich auch noch. Zurzeit macht es noch einen kleinen Teil des Umsatzes aus
pamvxv3,
19.03.2025 10:52 Uhr
0
Glaubt man chatGPT, dann bevorzugen Deutschland und Frankreich inländischen Zulieferer (Rheinmetall, renk, hensoldt, Thales, etc.).
Aber wie gut, dass es mehr Länder in Europa und der Rest der Welt sind als die beiden.
idaho,
19.03.2025 8:26 Uhr
0
schau dir die fundamentale peer group an. umdatz, gewinn, portfolio. Dass ein Hersteller von Elekteoniksystemen abartig hoch bewertet wird, wohingegen ein vollwertiger Hersteller vom uboot bis zum landfahrzeug alles macht....die leute wollen 200% pro woche. das ist nicht nachhaltig, die sind schnell weitergezogen
i
idaho,
19.03.2025 8:19 Uhr
0
moderates kgv steuerfreie gewinne dividende.
i
idaho,
19.03.2025 8:18 Uhr
0
Das Argument ist, dass der Kurs trotz Rüstungshype und vollen Büchern noch nicht drastisch angezogen hat
idaho,
19.03.2025 8:17 Uhr
0
es ist der 6. grösste Hersteller. 1-5 sind aus usa. Argumente: Europa, Indien, Australien sind Hauptkunden. Die werden deutlich steigern. Andere wollen vll kein equipment aus Usa mehr, da abhängig von Wartung etc.
Meistdiskutiert
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | Wolfspeed | +106,01 % | |
2 | NAKIKI eher Bärisch oder doch weiter Bullisch. | +110,68 % | |
3 | ATOS Hauptdiskussion | -6,69 % | |
4 | Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion | +0,44 % | |
5 | NEL ASA Hauptdiskussion | -2,47 % | |
6 | BIGBEAR by Honspeda | +0,39 % | |
7 | RHEINMETALL Hauptdiskussion | +7,45 % | |
8 | TESLA MOTORS Hauptdiskussion | -6,67 % | |
9 | XIAOMI CORP. CL.B Hauptdiskussion | -1,13 % | |
10 | NuCana Registered Hauptdiskussion | -3,54 % | |
Alle Diskussionen |
Aktien
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | Wolfspeed | +106,01 % | |
2 | NAKIKI eher Bärisch oder doch weiter Bullisch. | +110,68 % | |
3 | ATOS Hauptdiskussion | -6,69 % | |
4 | Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion | +0,44 % | |
5 | NEL ASA Hauptdiskussion | -2,47 % | |
6 | BIGBEAR by Honspeda | +0,39 % | |
7 | TESLA MOTORS Hauptdiskussion | -6,67 % | |
8 | RHEINMETALL Hauptdiskussion | +7,45 % | |
9 | NuCana Registered Hauptdiskussion | -3,54 % | |
10 | TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion | -6,35 % | |
Alle Diskussionen |