BASF WKN: BASF11 ISIN: DE000BASF111 Kürzel: BAS Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

48,09 EUR
+1,58 % +0,75
20. August 2025, 23:00 Uhr, L&S Exchange
Kommentare 65.041
Registrieren
K
KVP, 27.09.2023 9:49 Uhr
1

Tolles Angebot für die Bevölkerung 👍🏻 Medical Center der BASF in Ludwigshafen offen für alle Patienten https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ludwigshafen/basf-medical-center-eingeweiht-100.html

Der erste positive Post...
Bullauge
Bullauge, 27.09.2023 12:19 Uhr
0
Hallo, Guten Tag, stockt hier jemand grade auf?
mushroom
mushroom, 27.09.2023 12:33 Uhr
1
Nochnicht ich warte noch
Kostolanyy
Kostolanyy, 27.09.2023 13:01 Uhr
1
So, wie die wirtschaftliche Lage ist, könnte es noch weiter Richtung Süden gehen.
R
Rokolino, 27.09.2023 13:49 Uhr
0
Bin auf die ersten Reaktionen von Chemie Gipfel gespannt...
Bay5anto
Bay5anto, 27.09.2023 8:35 Uhr
0

Warum muss es das immer geben? Klar ist ein Burggraben gut wenn man ihn hat. Aber die wenigsten Unternehmen haben wirklich eine Burggraben und "funktionieren" dennoch sehr gut. Gerade die Vorprodukte werden doch immer gebraucht. Die Automobilindustrie wandelt sich. Der Umstieg auf BEV ist in vollem Gange, aber die Teile die in die Autos eingebaut werden sind (von technischen Unterschieden abgesehen) doch immer die selben - Kunststoff etc. und werden immer weiter benötigt. BASF wird da weiterhin sein Stück vom Kuchen abbekommen und das ohne für diese Alltagsgegenstände horrende Forschungsausgaben haben zu müssen. Ebensowenig wie das Risiko eine solche Forschung in den Sand zu setzen. Siehe Pharma. Da kann ein neues Blockbuster Medikament für viele Jahre eine enorme Einnahmequelle sein. So lange bis der Patentschutz ausläuft hat man da quasi ein Monopol. Aber die Forschung für ein solches Medikament verschlingt meist Milliarden und wenn es am Ende keine Zulassung bekommt sind die Milliarden futsch! Jeder Vorteil birgt auch Nachteile und umgekehrt.

Im Ansatz hast du Recht Steff, allerdings sehen wir doch gerade, dass das nicht mehr reicht. Das von dir beschriebene Stück vom Kuchen wird eben immer kleiner bzw. es ist immer weniger Fleisch am Knochen. Was du zu Patentschutz schreibst ist doch eigentlich genau das Problem welches BASF dauerhaft hat. Für die meisten Vorprodukte gibt es keinen, diese werden von unzähligen Mitbewerber weltweit ebenfalls produziert und es steckt wenig Knowhow drin. Das drückt die Preise und die Margen. Daher schlagen die anteiligen Energie und Personalkosten viel stärker zu Buche. Der Druck für BASF ist viel größer, denn im Zweifel kauft der Kunde dort, wo es auf dem Weltmarkt am günstigsten ist. Habe ich aber z. B. einen Blockbuster, dann habe ich praktisch 10, 15 20 Jahre ein Monopol bzw. eine Einnahmengarantie. Und auch im Anschluss fällt der Umsatz ja nicht schlagartig auf null, sondern dann müssen die anderen erstmal kopieren und Produktion und Vertrieb hoch fahren und durch die Zulassung. Dann produziere ich mit meiner abgeschrieben und optimierten Produktion günstig weiter und bin mindestens noch da, wo BASF wie von dir beschrieben ist. Das es keine Zulassung gibt, kommt so nicht vor. Das checkst du schon im ganz frühen Phasen der Entwicklung. In der Zulassung selbst ist das eher nur noch Bürokratie. Bis eine Präparat zugelassen ist, kostet es ca. 300-500 Mio. Euro. Xarelto, als Beispiel, hatte 2016 schon einen Umsatz von 2.9 Milliarden, 2018 3.6, 2020 4.5 ... Sowas lohnt sich also, nicht umsonst haben die meisten Pharmabuden kein Margenproblem.
T
TheEnd, 27.09.2023 7:09 Uhr
0
Und die beiden Konzerne kooperieren nicht nur bei einer einzelnen Marke sollte nur ein Beispiel sein
T
TheEnd, 27.09.2023 7:03 Uhr
0

Aber es geht doch hier um eine Kooperation mit Citroën und nicht Stellantis allgemein. Bei Citroën läuft es ja nicht sonderlich. Auch kein Aushängeschild im BEV Bereich.

Citroen ist aber ein Teil von Stellantis und der Konzern insgesamt investiert sehr viel in die E-Mobilität siehe darein forward 2030
Steff0987
Steff0987, 27.09.2023 3:22 Uhr
0

Ich sehe da Business as usual. BASF produziert doch seit Jahrzehnten irgendwelche Vorprodukte wie Schaum- und Kunststoffe für die Automobilindustrie. Das sind immer so Nachrichten für Kleckerkram. Klar Kleinvieh macht auch Mlst, aber wo kommt mal ein big Deal? Etwas das richtig dicke neue Gewinne abwirft, eine echte Innovation, ein Zukunftsthema mit Burggraben?

Warum muss es das immer geben? Klar ist ein Burggraben gut wenn man ihn hat. Aber die wenigsten Unternehmen haben wirklich eine Burggraben und "funktionieren" dennoch sehr gut. Gerade die Vorprodukte werden doch immer gebraucht. Die Automobilindustrie wandelt sich. Der Umstieg auf BEV ist in vollem Gange, aber die Teile die in die Autos eingebaut werden sind (von technischen Unterschieden abgesehen) doch immer die selben - Kunststoff etc. und werden immer weiter benötigt. BASF wird da weiterhin sein Stück vom Kuchen abbekommen und das ohne für diese Alltagsgegenstände horrende Forschungsausgaben haben zu müssen. Ebensowenig wie das Risiko eine solche Forschung in den Sand zu setzen. Siehe Pharma. Da kann ein neues Blockbuster Medikament für viele Jahre eine enorme Einnahmequelle sein. So lange bis der Patentschutz ausläuft hat man da quasi ein Monopol. Aber die Forschung für ein solches Medikament verschlingt meist Milliarden und wenn es am Ende keine Zulassung bekommt sind die Milliarden futsch! Jeder Vorteil birgt auch Nachteile und umgekehrt.
Bay5anto
Bay5anto, 26.09.2023 22:34 Uhr
0

Von so einem Partner kann BASF dann halt auch zukünftig profitieren

Ich sehe da Business as usual. BASF produziert doch seit Jahrzehnten irgendwelche Vorprodukte wie Schaum- und Kunststoffe für die Automobilindustrie. Das sind immer so Nachrichten für Kleckerkram. Klar Kleinvieh macht auch Mlst, aber wo kommt mal ein big Deal? Etwas das richtig dicke neue Gewinne abwirft, eine echte Innovation, ein Zukunftsthema mit Burggraben?
Bay5anto
Bay5anto, 26.09.2023 22:30 Uhr
0

1. Wird leider nicht erwähnt. 2. Stellantis geht viele Wege bezüglich Innovation (VW hat eigene Probleme) Stellantis hat im Vergleich zur Autoindustrie sehr starke Margen Preissenkungen können die verkraften. Was die europäische Autoindustrie angeht ist Stellantis meiner Meinung nach am besten aufgestellt (kaum china hohe Margen Marktführer in einigen Verkaufsegmenten (z.B. fiat 500)

Aber es geht doch hier um eine Kooperation mit Citroën und nicht Stellantis allgemein. Bei Citroën läuft es ja nicht sonderlich. Auch kein Aushängeschild im BEV Bereich.
T
TheEnd, 26.09.2023 22:23 Uhr
0
Von so einem Partner kann BASF dann halt auch zukünftig profitieren
T
TheEnd, 26.09.2023 22:22 Uhr
0

Umsatzprognose? Wieso keine Kooperation mit VW oder besser den Chinesen? Citroën senkt gerade massiv die Preise seiner Modelle, weil die Verkaufszahlen so einbrechen. BMW bekommt den Zuschlag für ein neues Batteriewerk in Deutschland. Wieso keine Kooperation mit BASF und den tollen Kathodenmaterialien?

1. Wird leider nicht erwähnt. 2. Stellantis geht viele Wege bezüglich Innovation (VW hat eigene Probleme) Stellantis hat im Vergleich zur Autoindustrie sehr starke Margen Preissenkungen können die verkraften. Was die europäische Autoindustrie angeht ist Stellantis meiner Meinung nach am besten aufgestellt (kaum china hohe Margen Marktführer in einigen Verkaufsegmenten (z.B. fiat 500)
Bay5anto
Bay5anto, 26.09.2023 19:52 Uhr
2
Tolles Angebot für die Bevölkerung 👍🏻 Medical Center der BASF in Ludwigshafen offen für alle Patienten https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ludwigshafen/basf-medical-center-eingeweiht-100.html
Bay5anto
Bay5anto, 26.09.2023 18:57 Uhr
0

Basf kooperiert mit Citröen (Stellantis) um ein neues e-Auto herzustellen welches Ressourcen schonender produziert wird unter der Verwendung von verschiedenen von der BASF hergestellten Werkstoffen.

Umsatzprognose? Wieso keine Kooperation mit VW oder besser den Chinesen? Citroën senkt gerade massiv die Preise seiner Modelle, weil die Verkaufszahlen so einbrechen. BMW bekommt den Zuschlag für ein neues Batteriewerk in Deutschland. Wieso keine Kooperation mit BASF und den tollen Kathodenmaterialien?
T
TheEnd, 26.09.2023 18:36 Uhr
0
Und du bist ja immer negativ bei dem Unternehmen egal ob aktuell oder in der Vergangenheit in der es auch gute Jahre gab 😂
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 BASF Hauptdiskussion
2 BASF neutrales Forum
3 BASF Livetrading mit Nachweis Profilbild
4 Völlig unnötiges Forum
5 BASF - Diskussion zur Aktien und zum Unternehmen (Original)
Meistdiskutiert
Thema
1 Volatus Aerospace (Offener Austausch) +16,55 %
2 Opendoor Technologies Hauptdiskussion -11,04 %
3 RHEINMETALL Hauptdiskussion +0,25 %
4 Trading- und Aktien-Chat
5 Palantir -0,32 %
6 NVIDIA Hauptdiskussion +0,13 %
7 Renk Group.......der Weg zum Erfolg -2,21 %
8 AVANCE GAS HOLDING Hauptdiskussion +240,71 %
9 BTC/USD Hauptdiskussion +1,35 %
10 ATOS Hauptdiskussion -0,08 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Volatus Aerospace (Offener Austausch) +16,55 %
2 Opendoor Technologies Hauptdiskussion -10,77 %
3 RHEINMETALL Hauptdiskussion +0,25 %
4 NVIDIA Hauptdiskussion +0,12 %
5 AVANCE GAS HOLDING Hauptdiskussion +240,71 %
6 Palantir -0,32 %
7 Renk Group.......der Weg zum Erfolg -2,21 %
8 ATOS Hauptdiskussion -0,08 %
9 Cleanspark Hauptdiskussion +1,71 %
10 Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion +3,98 %
Alle Diskussionen