CERES POWER WKN: A2NB49 ISIN: GB00BG5KQW09 Kürzel: CWR Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

1,343 EUR
+3,07 % +0,040
12:03:42 Uhr, Baader Bank
Kommentare 8.165
Registrieren
rasdi
rasdi, 14. Jul 22:07 Uhr
0
https://www.reuters.com/technology/trump-unveil-70-billion-ai-energy-investments-bloomberg-news-reports-2025-07-14/ Das ist ein zukünftiges weltweites Problem die Versorgung der Rechenzentren mit Strom. "Die Investitionen kämen aus verschiedenen Branchen, darunter neue Rechenzentren sowie die Modernisierung und Erweiterung des Stromnetzes, so der Beamte des Weißen Hauses."
Schmiddy
Schmiddy, 14. Jul 22:00 Uhr
0
Dieses Jahr werden wir aber definitiv den BEP sehen!
Schmiddy
Schmiddy, 14. Jul 21:58 Uhr
0
Weil Bosch seine finanziellen Mitteln konsolidieren muss und in die Ceres-Technologie muss man noch investieren, was die Wirtschaftlichkeit extrem reduziert + Unsicherheit. Ich sehe sowieso erstmal mehr Potential in den Elektrolyseuren...
M
Martin48, 14. Jul 21:22 Uhr
0

Das Unternehmen beschreibt seine Fuel-Cell-Technologie als "no-regrets solution" für die maritime Dekarbonisierung. Ceres' Brennstoffzellen können heute mit Erdgas starten (sofort verfügbar), dann auf Wasserstoff-Mischungen umsteigen und schließlich mit reinem Wasserstoff oder Ammoniak völlig emissionsfrei laufen - alles mit derselben Hardware. Kunden müssen ihre Millionen-Investition nicht abschreiben, wenn sich die Energielandschaft ändert.

Und wieso ist dann bosch ausgestiegen von ceres power wenn die so top sind und bei powercell aufgestockt haben lg
rasdi
rasdi, 14. Jul 20:59 Uhr
0
Das Unternehmen beschreibt seine Fuel-Cell-Technologie als "no-regrets solution" für die maritime Dekarbonisierung. Ceres' Brennstoffzellen können heute mit Erdgas starten (sofort verfügbar), dann auf Wasserstoff-Mischungen umsteigen und schließlich mit reinem Wasserstoff oder Ammoniak völlig emissionsfrei laufen - alles mit derselben Hardware. Kunden müssen ihre Millionen-Investition nicht abschreiben, wenn sich die Energielandschaft ändert.
rasdi
rasdi, 14. Jul 20:47 Uhr
0

Warum nicht Bloom? Weil Ceres bewusst niedrigere Temperaturen gewählt hat, weil sie herausgefunden haben, dass man bei 630°C immer noch sehr gute chemische Reaktionen bekommt, aber die Materialprobleme viel kleiner werden. Bloom kann nicht einfach die Temperatur senken, weil ihre gesamte Technologie darauf ausgelegt ist. Die haben über Jahre ihre Systeme für extreme Hitze optimiert, und ein Wechsel würde bedeuten, praktisch von vorne anzufangen. Ceres Ansatz ist besser für flexible Anwendungen (Datenzentren, die hoch- und runterfahren)

Während Bloom Milliarden in eigene Fabriken stecken muss, kassiert Ceres risikolos hochmargige Royalties von jedem verkauften System. Ab Ende 2025 fließen die ersten Lizenzgebühren, und jeder erfolgreiche Kunde validiert die Technologie für hunderte weitere potenzielle Partner.
rasdi
rasdi, 14. Jul 20:41 Uhr
0
Die KI-Stromkrise eröffnet Ceres eine Marktchance in Milliardenhöhe, ein Beispiel, in den USA könnte der Stromverbrauch von Rechenzentren und KI-Anwendungen bis 2030 auf 200 bis 500 TWh pro Jahr explodieren. Um diesen gewaltigen Bedarf ausschließlich mit Atomstrom zu decken, müssten sofort rund 50 neue Kernkraftwerke gebaut werden. Bis zur ersten Inbetriebnahme würde das jedoch 10 bis 20 Jahre dauern – ohne die zusätzlichen 5 bis 10 Jahre für Planung und Genehmigung. Hier liegt Ceres Riesenchance: Dezentrale Stromversorgung wird zur einzigen realisierbaren Sofortlösung. Statt auf das überlastete Stromnetz zu warten, können Datenzentren ihre eigenen kleinen "Kraftwerke" direkt vor Ort aufstellen. Ceres' Partner Doosan und Delta entwickeln genau solche modularen Systeme – und starten 2025-2026 die kommerzielle Produktion.
rasdi
rasdi, 14. Jul 20:30 Uhr
0

So, jetzt habe ich aufgestockt, weil ab Ende 2025 wird es richtig interessant für Ceres. Dann startet Doosan nämlich den kommerziellen Verkauf von Brennstoffzellen-Systemen für Schiffe und Datenzentren. Für jedes System, das Doosan verkauft, muss eine Lizenzgebühr an Ceres zahlen - und zwar für jede Kilowatt Leistung. Der explosive Anstieg des Stromverbrauchs in Datenzentern hängt direkt mit dem KI-Boom zusammen. Laut dem Ceres-Bericht wird der Stromverbrauch von Datenzentern zwischen 2023 und 2030 um 258% steigen.

Das Geniale daran ist, dass diese Royalties praktisch reiner Gewinn für Ceres sind, weil sie keine zusätzlichen Produktions- oder Vertriebskosten verursachen. Je erfolgreicher Doosan beim Verkauf ihrer Schiffs-Brennstoffzellen wird, desto mehr verdient Ceres automatisch mit, ohne selbst etwas produzieren oder verkaufen zu müssen.
rasdi
rasdi, 14. Jul 20:25 Uhr
0
Warum nicht Bloom? Weil Ceres bewusst niedrigere Temperaturen gewählt hat, weil sie herausgefunden haben, dass man bei 630°C immer noch sehr gute chemische Reaktionen bekommt, aber die Materialprobleme viel kleiner werden. Bloom kann nicht einfach die Temperatur senken, weil ihre gesamte Technologie darauf ausgelegt ist. Die haben über Jahre ihre Systeme für extreme Hitze optimiert, und ein Wechsel würde bedeuten, praktisch von vorne anzufangen. Ceres Ansatz ist besser für flexible Anwendungen (Datenzentren, die hoch- und runterfahren)
rasdi
rasdi, 14. Jul 20:19 Uhr
0
So, jetzt habe ich aufgestockt, weil ab Ende 2025 wird es richtig interessant für Ceres. Dann startet Doosan nämlich den kommerziellen Verkauf von Brennstoffzellen-Systemen für Schiffe und Datenzentren. Für jedes System, das Doosan verkauft, muss eine Lizenzgebühr an Ceres zahlen - und zwar für jede Kilowatt Leistung. Der explosive Anstieg des Stromverbrauchs in Datenzentern hängt direkt mit dem KI-Boom zusammen. Laut dem Ceres-Bericht wird der Stromverbrauch von Datenzentern zwischen 2023 und 2030 um 258% steigen.
Schmiddy
Schmiddy, 8. Jul 13:40 Uhr
0
Ceres müsste laut meiner Berechnung um die 0 an Gewinn erzielen, dh. nahe am BEP!
Schmiddy
Schmiddy, 8. Jul 13:38 Uhr
0
Ceres hat die Homepage erneuert, da sieht man super, dass die Investitionen rückläufig sind. 6 Mio. von 2023 auf 2024. Außerdem werden morgen Shares von Bosch auf den Markt kommen (3,3%), daher rechne ich mit einem kurfristigen absinken des Kurses.
Schmiddy
Schmiddy, 8. Jul 12:16 Uhr
0
+ es kann nicht von einem "größeren Fisch verschluckt" werden
Schmiddy
Schmiddy, 8. Jul 12:15 Uhr
0
Außerdem bekommt man leichter mehr Geld, wenn das Unternehmen/die Aktie einen kritischen Wert überschreitet.
Schmiddy
Schmiddy, 8. Jul 12:14 Uhr
0
Du verstehst mich falsch: Forschung und Entwicklung sollen weiterhin gefördert werden. Aber Geld allein machen noch keine Innovationen aus. Man sieht, dass noch mehr Geld nichts bringt und die jetzigen Investitionen mit dem erwirtschafteten Geld aufrecht gehalten werden kann.
rasdi
rasdi, 8. Jul 12:07 Uhr
0

Vllt wird Ceres die Anteile einfach wieder zurückkaufen. Dafür gibt es folgende Gründe: 1. Ceres ist nahe am BEP 2. Ceres hat eine Liquidität von ca. 100 Mio. 3. Ceres hat das Peak an Investitionen erreicht, also kann das Geld nicht mehr sinnvoll in die Weiterentwicklung der Technologie ausgegeben werden. Aber man sollte etwas sinnvolles damit machen, um den Wert der Aktie zu steigern und das Unternehmen für institutionelle Investoren attraktiv machen.

Ceres Power muss weiter an günstigeren Materialien, niedrigerer Betriebstemperatur und längerer Lebensdauer forschen. Die Konkurrenz schläft nicht — dafür werden die 100 Mio. gebraucht. Ohne Weiterentwicklung droht oft das Ende, egal ob Produkt oder Unternehmen. Nokia hat den Smartphone-Trend verschlafen, Blockbuster das Streaming-Modell ignoriert (obwohl sie Netflix kaufen konnten), und Yahoo hat viele Chancen verpasst (z. B. Google oder Facebook). Forschung ist das Herzstück jedes Unternehmens und sie kostet Geld, solange das Unternehmen existiert.
Meistdiskutiert
Thema
1 RHEINMETALL Hauptdiskussion +3,45 %
2 Dax Prognose -0,50 %
3 ZALANDO Hauptdiskussion -1,58 %
4 Palantir (Zahlen und Fakten) +0,15 %
5 Canopy Hauptforum +5,99 %
6 Trading- und Aktien-Chat
7 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion +11,79 %
8 PLUG POWER Hauptdiskussion +4,06 %
9 OERSTED Hauptdiskussion -8,38 %
10 PUMA Hauptdiskussion -1,43 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 RHEINMETALL Hauptdiskussion +3,45 %
2 ZALANDO Hauptdiskussion -1,58 %
3 Palantir (Zahlen und Fakten) +0,17 %
4 Canopy Hauptforum +5,99 %
5 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion +5,48 %
6 PLUG POWER Hauptdiskussion +4,06 %
7 OERSTED Hauptdiskussion -8,63 %
8 PUMA Hauptdiskussion -1,43 %
9 Sunhydrogen +1,82 %
10 Novo Nordisk nach Split -1,17 %
Alle Diskussionen