DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008 Forum: Indizes Thema: Hauptdiskussion

24.131,94 PKT
-0,25 % -59,65
10:08:09 Uhr, Ariva Indikation
Created with Highcharts 11.4.8Values09:1509:3009:4510:0010:1510:3010:4511:0024.08024.10024.12024.14024.16024.18024.20024.22024.240
Kommentare 931.352
Registrieren
S
Sporthamburg2, 14. Mai 18:30 Uhr
0
Meine Mutter zum Beispiel hatte eine gut bezahlte Arbeit und wurde in Rente gezwungen. Anschließend hat sie sich dann eine viel schlechter bezahlte Teilzeitarbeit gesucht.
B
BlueStar22, 14. Mai 18:46 Uhr
0
"Was man unterschätzt hierzulande: Der Durchschnitts-Amerikaner ist am Aktienmarkt richtig aktiv. Viele sind auch gehebelt unterwegs. Kurseinbrüche dank Trumps Zoll-Chaos dürften auch Millionen von Trump-Wählern auf die Barrikaden bringen, sinnbildlich gesprochen! Trump kann einen fallenden Aktienmarkt nicht gebrauchen, natürlich auch wegen seinem Ego, wo nur Raum für Erfolg vorhanden ist." Daher beflügelt trump weiterhin die Märkte und rücksetzer sind gute kaufgelegenheit wie bereits die letzten Jahre und jahrzehnte immer gezeigt haben
B
Börsenknecht, 14. Mai 18:51 Uhr
0

Wenn man 250€ im Monat in einen sehr konservativen ETF spart, hat man nach einem Arbeitsleben mindestens 500k€. Allein daraus hat man mit einem 4% Rentenplan (ultrakonservativ gerechnet) nochmal 3000€/Monat Rente. 250€ gehen als Akademiker immer, man muss sich eben mit Starbucks-Coffee, Handy- und Streamings Abos beherrschen, ohne zu komplett verzichten. Wer etwas an sich arbeitet und fleißig ist, der kommt in Deutschland ganz locker auf eine sehr gute Altersversorgung. Von der halben Billion Euro die jedes Jahr vererbt wird, fange ich erst gar nicht an.

Wenn die Inflation durch immer weitere Schulden und Gelddruckerei weiterhin so getrieben wird, werden deine 3000€ in 30 Jahren vielleicht noch für den Wocheneinkauf und einen Restaurantbesuch reichen. Das sehen andere auch so, als Beweis empfehle ich einen Blick auf den Goldpreis 🤑
w
windowsfenster, 14. Mai 18:52 Uhr
0
Der Risikofetisch an den US Börsen führt gerade dazu dass risikoarme Assets wie Utilities, Real estate und vor allem Staatsanleihen schlecht performen. In der Konsequenz steigt die Anleiherendite, genau das was Trump verhindern will. Wird Zeit dass er wieder etwas dummes tut
J
Jense29, 14. Mai 18:59 Uhr
0
Ganz schön schwach, unser DAX heute
S
Sporthamburg2, 14. Mai 18:28 Uhr
0
Hilft alles nichts.Man muss eben an die Alterstruktur ran und das Rentenalter erhöhen. Find ich auch völlig in Ordnung. Kenne so viele,die gerne länger gearbeitet hätten,aber es nicht durften.
B
BlueStar22, 14. Mai 18:25 Uhr
0

Bluestar dass Ergebnis deiner histologischen Gewebeuntersuchung aus dem Kopf ist gekommen..es kann aber nicht stimmen da muss ein Fehler passiert sein..im Befund stand : 💩

Was hat dein Befund mit mir zu tun?
S
Sporthamburg2, 14. Mai 18:12 Uhr
0
Klappt eh nicht und würde ich keinem Jugendlichen raten. Man kann ja nicht davon ausgehen,dass über diese lange Zeit die Welt genauso läuft wie die letzten 100 Jahre.
A
Abc12345, 14. Mai 18:08 Uhr
1

Wenn man 250€ im Monat in einen sehr konservativen ETF spart, hat man nach einem Arbeitsleben mindestens 500k€. Allein daraus hat man mit einem 4% Rentenplan (ultrakonservativ gerechnet) nochmal 3000€/Monat Rente. 250€ gehen als Akademiker immer, man muss sich eben mit Starbucks-Coffee, Handy- und Streamings Abos beherrschen, ohne zu komplett verzichten. Wer etwas an sich arbeitet und fleißig ist, der kommt in Deutschland ganz locker auf eine sehr gute Altersversorgung. Von der halben Billion Euro die jedes Jahr vererbt wird, fange ich erst gar nicht an.

Wie hast Du denn die 3.000mtl berechnet? Bei 4 Prozent Entnahme von 500K kommt das irgendwie nicht hin. Aber das Grundprinzip ist vollkommen richtig. So muss das aussehen. Schlimm ist nur, nach 40 Jahren Arbeit bekommt der Durchschnitt gerade mal 1.500 Euro und steht im Grunde da wie jemand der nie gearbeitet hat und das gleiche an Bürgergeld bekommt.
d
dr.masud, 14. Mai 17:58 Uhr
0

Wer soll denn großartig gewinne mitnehmen wenn trump sogar die Märkte jetzt pusht

Bluestar dass Ergebnis deiner histologischen Gewebeuntersuchung aus dem Kopf ist gekommen..es kann aber nicht stimmen da muss ein Fehler passiert sein..im Befund stand : 💩
MarekLa
MarekLa, 14. Mai 17:50 Uhr
0

Wenn man 250€ im Monat in einen sehr konservativen ETF spart, hat man nach einem Arbeitsleben mindestens 500k€. Allein daraus hat man mit einem 4% Rentenplan (ultrakonservativ gerechnet) nochmal 3000€/Monat Rente. 250€ gehen als Akademiker immer, man muss sich eben mit Starbucks-Coffee, Handy- und Streamings Abos beherrschen, ohne zu komplett verzichten. Wer etwas an sich arbeitet und fleißig ist, der kommt in Deutschland ganz locker auf eine sehr gute Altersversorgung. Von der halben Billion Euro die jedes Jahr vererbt wird, fange ich erst gar nicht an.

Wie jetzt? Ich soll meinen Konsum zurückfahren? Wie soll ich denn sonst überleben, wenn ich mir nicht jeden Morgen meinen Kaffe vom Bäcker hole oder 3-5 mal im Monat Essen gehe? Außerdem darf man kein Auto auf dem Hof haben, was älter als 5 Jahre ist. Was sollen denn bitte die Nachbarn von einem denken?! Genau so ist es - weise Worte von dir
B
BlueStar22, 14. Mai 17:47 Uhr
0

Den Nashdaq hält wahrscheinlich nicht mehr viel auf. Eventuell nur noch die US10y-Rendite, die dürfte etwas drücken. Aber kaum Gewinnmitnahmen, selbst nach dieser Rally.

Wer soll denn großartig gewinne mitnehmen wenn trump sogar die Märkte jetzt pusht
n
nufan, 14. Mai 17:41 Uhr
0
Den Nashdaq hält wahrscheinlich nicht mehr viel auf. Eventuell nur noch die US10y-Rendite, die dürfte etwas drücken. Aber kaum Gewinnmitnahmen, selbst nach dieser Rally.
S
Sporthamburg2, 14. Mai 17:33 Uhr
0
Passiert nicht viel.Gold bleibt unten und Öl fällt leicht Ist Alles bereit für die 24.000.
Greenback
Greenback, 14. Mai 17:33 Uhr
3

Die Rechnung kommt am Ende … Kreditausfälle und Konsumenten werden fehlen um die zukünftigen Gewinne der Unternehmen zu generieren

Wenn man 250€ im Monat in einen sehr konservativen ETF spart, hat man nach einem Arbeitsleben mindestens 500k€. Allein daraus hat man mit einem 4% Rentenplan (ultrakonservativ gerechnet) nochmal 3000€/Monat Rente. 250€ gehen als Akademiker immer, man muss sich eben mit Starbucks-Coffee, Handy- und Streamings Abos beherrschen, ohne zu komplett verzichten. Wer etwas an sich arbeitet und fleißig ist, der kommt in Deutschland ganz locker auf eine sehr gute Altersversorgung. Von der halben Billion Euro die jedes Jahr vererbt wird, fange ich erst gar nicht an.
Fakebond
Fakebond, 14. Mai 17:31 Uhr
0
Normal wenn es fällt
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 Dax Prognose
2 DAX Hauptdiskussion
3 Das neue Dax Prognose Forum
4 Weltcoronakrise
5 Kurzfristige Trade Ideen
6 Pleitegeier Prognosen
7 Daimler AG
8 DAX HAUPTDISKUSSION
9 Steht der DAX vor einer großen Korrektur?
10 AbTrade DAX
Meistdiskutiert
Thema
1 RHEINMETALL Hauptdiskussion +0,85 %
2 Novo Nordisk nach Split +3,30 %
3 NuCana Registered Hauptdiskussion -1,47 %
4 Europlasma Hauptdiskussion -1,41 %
5 ATOS Hauptdiskussion +6,66 %
6 ZALANDO Hauptdiskussion -0,67 %
7 VALNEVA SE Hauptdiskussion +1,64 %
8 XRP zu USD Hauptdiskussion +1,07 %
9 MÜNCHENER RÜCK Hauptdiskussion -7,83 %
10 Dax Prognose -0,25 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 RHEINMETALL Hauptdiskussion +0,96 %
2 Novo Nordisk nach Split +3,40 %
3 NuCana Registered Hauptdiskussion -1,47 %
4 Europlasma Hauptdiskussion ±0,00 %
5 ATOS Hauptdiskussion +6,70 %
6 ZALANDO Hauptdiskussion -0,65 %
7 VALNEVA SE Hauptdiskussion +1,91 %
8 MÜNCHENER RÜCK Hauptdiskussion -7,60 %
9 BLACK PEARL DIGITAL Hauptdiskussion -9,97 %
10 RENK (für normale, sachliche Kommunikation!) -0,17 %
Alle Diskussionen