EUROPEAN MET.HLDGS CDIS 1 WKN: A14XRL ISIN: AU000000EMH5 Kürzel: EMH Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

0,09 EUR
+1,69 % +0,00
12:51:08 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 523
Registrieren
M
MarSchi, 17. Jul 3:53 Uhr
0
Irgendwie geht es wieder nur Berg ab🙈
b
beyond_money, 25. Jun 18:57 Uhr
0
Eigentlich eine gute Meldung....aber anscheinend nicht für EMH
K
K.P.taler, 24. Jun 16:08 Uhr
0
https://www.hrot24.cz/clanek/tezba-lithia-cinovec-cez-priprava-financovani-presun-zavodu-prunerov-strategicke-lozisko-baterie-elektromobily-HdYYE
s
scharspitz, 23. Jun 10:04 Uhr
0
ups, heute gleich mal unter 10 Cent
T
Tingelbob, 15. Mai 20:26 Uhr
2

Ist das Projekt so zum scheitern verurteilt, dass man sein Kapital unbedingt rausziehen möchte ????

Lassen Sie uns in zwei bis drei Jahren erneut einen Blick darauf werfen.
p
pb138, 14. Mai 7:59 Uhr
0
Ist das Projekt so zum scheitern verurteilt, dass man sein Kapital unbedingt rausziehen möchte ????
C
Coroner123, 28. Apr 22:45 Uhr
0
Der JTP war eigentlich schon eingepreist. Meine Wertung: Gute News, aber nicht so bahnbrechend wie der CRMA. Man muss jetzt den Umweltreport bis Jahresende beibringen. Wenn dies nicht gelänge, würde das an fast an Sabotage grenzen. Wichtigstes Ereignis in diesem Jahr bleibt die DFS, hoffentlich bis Ende Juni. Was haltet ihr eigentlich vom CATL Tech Day 25 mit der bald Serien-Natriumbatterie "Naxtra", die LFP zu 50% ersetzen soll? Sollten wir EMH zurufen, das Lithium lieber drin zu lassen und sich auf Zinn und Wolfram zu fokussieren?
p
pb138, 28. Apr 9:06 Uhr
0
Sieht bis jetzt gut aus 👍
M
Mortifer_neu, 28. Apr 8:58 Uhr
1
Was denkt, wird sich das positiv auswirken, wie bei den letzten News?
M
Mortifer_neu, 28. Apr 8:58 Uhr
1
Auszug aus dem Newsletter Das tschechische Auswahlgremium der Verwaltungsbehörde für den EU-Fonds für einen gerechten Übergang ("JTF") hat einen Zuschuss von 800 Mio. CZK (36 Mio. USD) für das Cinovec-Projekt genehmigt. Die Gewährung des JTF-Zuschusses ist an die Bedingung geknüpft, dass die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) des Projekts bis zum 31. Dezember 2025 vorgelegt und vom tschechischen Umweltministerium bis zum 30. Juni 2026 genehmigt wird. Das Cinovec-Projekt ist ein strategisches Projekt im Sinne des EU-Gesetzes über kritische Rohstoffe (CRMA"). Die Mineralienlagerstätte Cinovec wurde von der tschechischen Regierung als strategische Lagerstätte im Sinne des tschechischen Baugesetzbuchs eingestuft.
M
Mortifer_neu, 28. Apr 6:09 Uhr
2
News Es gibt 800 Mio. CZK Förderung aus dem EU-Topf, wenn die UVP bis 31.12.25 vorliegt und genehmigt wird
C
Coroner123, 09.04.2025 9:13 Uhr
0
Dass der AU-Dollar so fällt ist natürlich schlecht für uns. Unser Durchschnitts-EK von EMH in unseren europäischen Depots wird dadurch jeden Tag höher.
G
Galaxy1, 26.03.2025 21:35 Uhr
1
Super Danke
C
Coroner123, 26.03.2025 19:58 Uhr
3
Korrekt @Galaxy. Gut 100K t Wolfram und knapp 280K t Zinn, geschätzt von Geologen 2019 (diese Link-Seite weiter unten). In irgendeinem Announcement vom EMH, das ich gestern offen hatte, gibt EMH selbst eine ähnliche Menge Zinn an (ca. 250K t, paar t hin und her, drauf gesch...). Eine Quantifizierung für Wolfram habe ich von EMH-Seite nicht gefunden. Sie geben aber die %-Zahl des Anteils im Gestein dafür an.
G
Galaxy1, 26.03.2025 16:00 Uhr
1

Zinn wird von EMH angegeben, es sind geschätzt 250.000 Tonnen. Soll ja auch abgebaut werden. Wolfram würde halt heutzutage markt-technisch Sinn machen. Ob es technisch möglich ist es als Beifang zu extrahieren ist natürlich ne andere Frage. Zumindest in Cinovec wurde Wolfram auch während des WK2 abgebaut. Germanium ist heute auch sehr gefragt für Rüstung, und Gold geht immer :-)

Mal ne dumme Frage @Coroner123 ist in dem vor dir gepostet Link nicht die Wolfram Menge angegeben oder verwechsel ich was:101.635 t Wolfram und 278.360 t Zinn geschätzt.
C
Coroner123, 26.03.2025 15:30 Uhr
1

... leider veröffentlichen EMH und ZL die Anteile von "Neben-Rohstoffen" nicht mehr ...als Zinnwald Lithium noch Deutsche Lithium hieß, hatten die einige Bohrkernauswertungen veröffentlicht ... die waren echt interessant neben Wolfram auch Eisen, Zinn, Germanium und andere ... Wolfram wurde seit 1850 gefördert ... bis zum 2.WK ... auch nach Silber und Gold wurde gesucht ... hoffe ja, dass insbesonder ZL+EMH mal noch mit "geheimen Erkenntnisse" überraschen ... ob "Abbauwürdig" ist dann nochmal eine andere Frage... für die Feierabendlektüre: https://www.bergbaufreunde-sachsen.de/erzgebirge/zinnwald/

Zinn wird von EMH angegeben, es sind geschätzt 250.000 Tonnen. Soll ja auch abgebaut werden. Wolfram würde halt heutzutage markt-technisch Sinn machen. Ob es technisch möglich ist es als Beifang zu extrahieren ist natürlich ne andere Frage. Zumindest in Cinovec wurde Wolfram auch während des WK2 abgebaut. Germanium ist heute auch sehr gefragt für Rüstung, und Gold geht immer :-)
Meistdiskutiert
Thema
1 Opendoor Technologies Hauptdiskussion -0,92 %
2 SHOP APOTHEKE EUROPE INH. Hauptdiskussion -2,73 %
3 IOVANCE BIOTHERAP.DL-,001 Hauptdiskussion +9,29 %
4 TUI Hauptforum +1,19 %
5 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel -1,43 %
6 Boostheat SAS Hauptdiskussion -26,09 %
7 NVIDIA Hauptdiskussion +1,14 %
8 Volatus Aerospace (Offener Austausch) -2,87 %
9 ATOS Hauptdiskussion -0,50 %
10 RHEINMETALL Hauptdiskussion -0,31 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Opendoor Technologies Hauptdiskussion -0,92 %
2 SHOP APOTHEKE EUROPE INH. Hauptdiskussion -2,73 %
3 IOVANCE BIOTHERAP.DL-,001 Hauptdiskussion +9,29 %
4 TUI Hauptforum +1,19 %
5 Boostheat SAS Hauptdiskussion -26,09 %
6 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel -1,43 %
7 NVIDIA Hauptdiskussion +1,14 %
8 Volatus Aerospace (Offener Austausch) -2,87 %
9 ATOS Hauptdiskussion -0,50 %
10 RHEINMETALL Hauptdiskussion -0,31 %
Alle Diskussionen