Hauptforum zu LMG WKN: 872514 ISIN: AU000000LMG2 Kürzel: L2Q Forum: Aktien User: Andercover

0,0062 EUR
±0,00 % ±0,0000
18:34:04 Uhr, Berlin
Kommentare 1.598
Registrieren
C
Chrifo1, 14. Mai 6:57 Uhr
0
Latrobe Magnesium strebt die Produktion von Magnesiumoxid (MgO) an, die durch neue Finanzmittel in Höhe von 6,3 Mio. $ unterstützt wird – einschließlich einer institutionellen Platzierung in Höhe von 3,5 Mio. $ mit starker Unterstützung durch die Direktoren und einem überzeichneten Aktienkaufplan. Die wichtigsten letzten Schritte werden intern vorangetrieben mit: - Personalbeschaffung von Arbeitskräften und Auftragnehmern - Wiederauffüllung der Reagenzien und Aufbau von Aschevorräten - Wiedereingliederung des Standortmanagement-Teams - EPA-Betriebserlaubnis, derzeit in der abschließenden Prüfung Diese MgO-Produktionsphase wird es uns als Teil unserer umfassenderen Umstellung auf die Produktion von Magnesiummetall ermöglichen, die Qualität unseres MgO-Produkts zu verfeinern, die Nachhaltigkeit des Betriebs zu validieren, Sekundärprodukte für die Entwicklung der Stufe 2 herzustellen und Emissionsdaten zu sammeln, um zukünftige Genehmigungen zu unterstützen. Ein aufrichtiges Dankeschön an unsere Aktionäre, Stakeholder, Auftragnehmer und Lieferanten für Ihre kontinuierliche Unterstützung bei der Erreichung dieses nächsten aufregenden Meilensteins. https://www.linkedin.com/posts/latrobe-magnesium_lmg-latrobemagnesium-sustainabilty-activity-7328247777509937152-R1TE?utm_source=share&utm_medium=member_ios&rcm=ACoAAE0xXQ0BUOXhdSQQafln3sZPF3nMKjsU8s8
mcnils
mcnils, 16. Mai 17:49 Uhr
0

Latrobe Magnesium strebt die Produktion von Magnesiumoxid (MgO) an, die durch neue Finanzmittel in Höhe von 6,3 Mio. $ unterstützt wird – einschließlich einer institutionellen Platzierung in Höhe von 3,5 Mio. $ mit starker Unterstützung durch die Direktoren und einem überzeichneten Aktienkaufplan. Die wichtigsten letzten Schritte werden intern vorangetrieben mit: - Personalbeschaffung von Arbeitskräften und Auftragnehmern - Wiederauffüllung der Reagenzien und Aufbau von Aschevorräten - Wiedereingliederung des Standortmanagement-Teams - EPA-Betriebserlaubnis, derzeit in der abschließenden Prüfung Diese MgO-Produktionsphase wird es uns als Teil unserer umfassenderen Umstellung auf die Produktion von Magnesiummetall ermöglichen, die Qualität unseres MgO-Produkts zu verfeinern, die Nachhaltigkeit des Betriebs zu validieren, Sekundärprodukte für die Entwicklung der Stufe 2 herzustellen und Emissionsdaten zu sammeln, um zukünftige Genehmigungen zu unterstützen. Ein aufrichtiges Dankeschön an unsere Aktionäre, Stakeholder, Auftragnehmer und Lieferanten für Ihre kontinuierliche Unterstützung bei der Erreichung dieses nächsten aufregenden Meilensteins. https://www.linkedin.com/posts/latrobe-magnesium_lmg-latrobemagnesium-sustainabilty-activity-7328247777509937152-R1TE?utm_source=share&utm_medium=member_ios&rcm=ACoAAE0xXQ0BUOXhdSQQafln3sZPF3nMKjsU8s8

Wer glaubt, wird selig. 😂
N
Nobodyist, 24. Jun 15:50 Uhr
1
https://www.proactiveinvestors.com.au/companies/news/1073478/latrobe-magnesium-targets-august-start-for-victorian-demonstration-plant-operations-1073478.html?viewSource=TwitterAU Mal hoffen das es im August wirklich endlich los geht.
r
röhler, 24. Jun 22:38 Uhr
0
Da bin ich mal gespannt. Bin schon lange dabei. Kann nur besser werden. Bin hoch eingestiegen. Verkaufen keine Option. Alles oder nichts 😅
C
Chrifo1, 25. Jun 7:30 Uhr
2
Hier mal eine Zusammenfassung: Projekt-Update: Demonstrationsanlage in Victoria 1. Starttermin: Anfang August 2025 • Latrobe Magnesium strebt an, die Inbetriebnahme seiner Demonstrationsanlage (Stage 1) im Latrobe Valley (Victoria) Anfang August 2025 zu starten . 2. Genehmigungen abgeschlossen • Alle relevanten Unterlagen für die Genehmigung durch die Environmental Protection Authority (EPA) – einschließlich Umweltmanagementplan und finanzieller Sicherheiten – wurden bereits im April/Mai eingereicht. Aktuell wartet man nur noch auf die offizielle Freigabe . 3. Arbeitsvereinbarungen im Fortschritt • Verhandlungen mit Gewerkschaften und Auftragnehmern laufen gut. Ein Entwurf für den Betriebs-Enterprise-Agreement wurde erstellt und befindet sich derzeit im Review durch die Mining and Energy Union . 4. Hintergrund • Es handelt sich um eine weltweit einmalige Technologie zur umweltfreundlichen Gewinnung von Magnesium aus Flugasche mittels eines kombinierten hydro-metallurgischen und thermischen Verfahrens in der Hazelwood-North-Anlage, 150 km südöstlich von Melbourne . ⸻ Fazit für Aktionäre • Zeitplan: Ein realistischer Betriebsstart im August 2025 wird angestrebt. Ein weiterer Fortschritt bei EPA-Genehmigungen und Arbeitsverträgen ist bereits erfolgt. • Risiken: Der Start hängt entscheidend von der endgültigen EPA-Freigabe und dem Abschluss der Arbeitsverträge ab – beides sind derzeit die letzten ausstehenden Bausteine. • Chancen: Wenn alles planmäßig erfolgt, wird dies der erste Schritt in Richtung kommerzieller Magnesiumproduktion und möglicher Einnahmen für LMG sein.
C
Chrifo1, 12. Mai 0:46 Uhr
0

Der Grundgedanke ist, Magnesium Metall aus Flugasche. Los gehen mit der Produktion sollte es , glaube ich, im Oktober 2023. Ein Stück Magnesium, das mit dem Verfahren in der Demo- Anlage hergestellt wurde, würde die Wartezeit erleichtern. Bin überzeugt, aber halt auch schon lange, wenn Du verstehst.

Verstehe dich gut – diese lange Wartezeit zieht sich und ein sichtbares Stück Magnesium wäre in der Tat ein starkes Signal. Aber gerade jetzt sieht es so aus, als käme endlich Bewegung rein: Die Anlage hat laut letztem Bericht ja erfolgreich Magnesiumoxid produziert, was ein wichtiger Zwischenschritt ist. Wenn daraus in Kürze tatsächlich Magnesiummetall gewonnen wird, ist das nicht nur ein technischer Beweis, sondern auch ein Türöffner für die nächste Finanzierungs- und Skalierungsrunde. Wenn das klappt, könnte LMG mit seinem umweltfreundlichen Verfahren eine echte Vorreiterrolle einnehmen – weltweit ist das Interesse an „grünem Magnesium“ ja riesig.
D
DeAnder, 8. Mai 19:16 Uhr
0
Der Grundgedanke ist, Magnesium Metall aus Flugasche. Los gehen mit der Produktion sollte es , glaube ich, im Oktober 2023. Ein Stück Magnesium, das mit dem Verfahren in der Demo- Anlage hergestellt wurde, würde die Wartezeit erleichtern. Bin überzeugt, aber halt auch schon lange, wenn Du verstehst.
C
Chrifo1, 7. Mai 23:16 Uhr
0

Die sollten jetzt erst mal Magnesium mit der Demo Anlage herstellen, dann von 100 000 t reden.

Das ist ein nachvollziehbarer Punkt – die tatsächliche Produktion mit der Demo-Anlage ist natürlich ein entscheidender Meilenstein. Was genau meinst du: Gehst du davon aus, dass LMG zu früh über eine 100.000-Tonnen-Anlage spricht, weil noch keine belastbaren Ergebnisse aus der Demo-Anlage vorliegen? Oder zweifelst du eher an der technischen Umsetzbarkeit im größeren Maßstab?
D
DeAnder, 7. Mai 18:46 Uhr
0
Die sollten jetzt erst mal Magnesium mit der Demo Anlage herstellen, dann von 100 000 t reden.
C
Chrifo1, 7. Mai 7:00 Uhr
0
Ergebnis des Aktienkaufplans von Latrobe Magnesium Limited Veröffentlichungsdatum: 7. Mai 2025 Unternehmen: Latrobe Magnesium Limited (ASX: LMG) Hintergrund: Latrobe Magnesium Limited (LMG) hat erfolgreich einen Aktienkaufplan (Share Purchase Plan, SPP) abgeschlossen, der es berechtigten Aktionären ermöglichte, zusätzliche Aktien des Unternehmens zu erwerben. Details des SPP: • Angebotszeitraum: • Eröffnungsdatum: 10. April 2025 • Schließungsdatum: 2. Mai 2025 • Teilnahmeberechtigung: Aktionäre, die am 3. April 2025 um 19:00 Uhr (AEDT) als Inhaber von vollständig eingezahlten Stammaktien registriert waren und eine Adresse in Australien oder Neuseeland hatten, waren berechtigt, am SPP teilzunehmen. • Angebotsbedingungen: • Mindestzeichnungsbetrag: 2.500 AUD • Maximalzeichnungsbetrag: 30.000 AUD • Ausgabepreis pro Aktie: 0,011 AUD • Gesamtzahl der angebotenen Aktien: Bis zu 68.181.818 Aktien, was etwa 2,9 % des derzeit ausgegebenen Aktienkapitals von LMG entspricht. • Überzeichnung und Zuteilung: Falls die Gesamtzahl der beantragten Aktien 68.181.818 übersteigt, behält sich LMG das Recht vor, die Zuteilungen anteilig zu kürzen. In einem solchen Fall erhalten Aktionäre möglicherweise weniger Aktien als beantragt, und überschüssige Beträge werden zurückerstattet. • Verwendung der Erlöse: Die durch den SPP aufgebrachten Mittel werden verwendet, um das Betriebskapital des Unternehmens zu stärken, insbesondere zur Unterstützung der Produktion von Magnesium und zur Fertigstellung der Machbarkeitsstudie für die geplante Anlage mit einer Kapazität von 100.000 Tonnen pro Jahr. • Ausgabedatum der neuen Aktien: Die neuen Aktien werden voraussichtlich am 9. Mai 2025 ausgegeben und sollen ab dem 12. Mai 2025 an der Australian Securities Exchange (ASX) gehandelt werden. https://yourir.info/resources/3b8b78e774f659ce/announcements/lmg.asx/2A1595096/LMG_RESULT_OF_LMG_SHARE_PURCHASE_PLAN.pdf
d
doppelone, 2. Mai 11:42 Uhr
0

Hier eine Zusammenfassung: Latrobe Magnesium Ltd (LMG) treibt die Entwicklung seiner Magnesiumproduktion in drei Phasen voran. In Phase 1A im australischen Latrobe Valley soll die Demonstrationsanlage bis Ende Mai 2025 den Betrieb aufnehmen. Die Produktion von Magnesiumoxid steht kurz bevor, die Genehmigungsprozesse und Personalrekrutierung sind weitgehend abgeschlossen. Für Phase 1B, die Herstellung von Magnesiummetall, wurden Kosten und Zeitplan aktualisiert; der Bau kann nach Finanzierungsfreigabe beginnen. Parallel plant LMG eine kommerzielle Anlage (Stufe 2) mit 10.000 Tonnen Jahreskapazität. Eine Standortanalyse ergab, dass der ursprüngliche Standort ungeeignet ist, alternative Flächen werden geprüft. Zur Finanzierung wurden 3,5 Mio. A$ durch eine Kapitalmaßnahme eingeworben, inklusive 550.000 A$ von Direktoren. LMG strebt zusätzliche Zuschüsse an und kooperiert mit Jones Lang LaSalle beim Verkauf von überschüssigem Land. Für die Stufe-3-Mega-Anlage in Sarawak (Malaysia) mit 100.000 Tonnen Jahreskapazität erhielt LMG die Genehmigung für eine 250-Megawatt-Wasserkraftzuteilung – entscheidend für das Projekt. Weitere Umweltfreigaben und ein Stromabnahmevertrag sind in Vorbereitung. Die australische Regierung unterstützt das Projekt im Rahmen ihrer Südostasien-Strategie. Parallel läuft ein Gerichtsverfahren gegen Mincore Pty Ltd. LMG fordert in einer Gegenklage 19,39 Mio. A$ wegen Vertragsbruch und Fahrlässigkeit. Eine Mediation ist bis Ende Juni 2025 angesetzt. https://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/news/1070578/latrobe-magnesium-advances-projects-and-funding-initiatives-during-march-quarter-1070578.html?rel=scroll

Danke für die Info
C
Chrifo1, 2. Mai 8:01 Uhr
0
Hier eine Zusammenfassung: Latrobe Magnesium Ltd (LMG) treibt die Entwicklung seiner Magnesiumproduktion in drei Phasen voran. In Phase 1A im australischen Latrobe Valley soll die Demonstrationsanlage bis Ende Mai 2025 den Betrieb aufnehmen. Die Produktion von Magnesiumoxid steht kurz bevor, die Genehmigungsprozesse und Personalrekrutierung sind weitgehend abgeschlossen. Für Phase 1B, die Herstellung von Magnesiummetall, wurden Kosten und Zeitplan aktualisiert; der Bau kann nach Finanzierungsfreigabe beginnen. Parallel plant LMG eine kommerzielle Anlage (Stufe 2) mit 10.000 Tonnen Jahreskapazität. Eine Standortanalyse ergab, dass der ursprüngliche Standort ungeeignet ist, alternative Flächen werden geprüft. Zur Finanzierung wurden 3,5 Mio. A$ durch eine Kapitalmaßnahme eingeworben, inklusive 550.000 A$ von Direktoren. LMG strebt zusätzliche Zuschüsse an und kooperiert mit Jones Lang LaSalle beim Verkauf von überschüssigem Land. Für die Stufe-3-Mega-Anlage in Sarawak (Malaysia) mit 100.000 Tonnen Jahreskapazität erhielt LMG die Genehmigung für eine 250-Megawatt-Wasserkraftzuteilung – entscheidend für das Projekt. Weitere Umweltfreigaben und ein Stromabnahmevertrag sind in Vorbereitung. Die australische Regierung unterstützt das Projekt im Rahmen ihrer Südostasien-Strategie. Parallel läuft ein Gerichtsverfahren gegen Mincore Pty Ltd. LMG fordert in einer Gegenklage 19,39 Mio. A$ wegen Vertragsbruch und Fahrlässigkeit. Eine Mediation ist bis Ende Juni 2025 angesetzt. https://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/news/1070578/latrobe-magnesium-advances-projects-and-funding-initiatives-during-march-quarter-1070578.html?rel=scroll
r
röhler, 17. Apr 15:57 Uhr
0
Dankeschön für die Zusammenfassung.
C
Chrifo1, 16. Apr 22:25 Uhr
2
Aktuell mal zusammengefasst, was bis jetzt im April wichtig ist. Im April 2025 gab es mehrere bedeutende Entwicklungen bei Latrobe Magnesium Limited (ASX: LMG): Kapitalerhöhung und Aktienplatzierung Anfang April 2025 führte LMG eine Kapitalerhöhung durch, bei der neue Aktien ausgegeben und nicht börsennotierte Optionen vergeben wurden. Diese Maßnahme diente der Stärkung der finanziellen Basis des Unternehmens und der Unterstützung des Betriebs der Demonstrationsanlage.  Befreiung von US-Zöllen Am 7. April 2025 wurde bekannt, dass LMG von US-Zöllen befreit ist. Dies verbessert die Wettbewerbsposition des Unternehmens auf dem US-Markt erheblich, insbesondere angesichts der bestehenden Antidumpingzölle auf chinesisches Magnesium.  Fortschritte bei der Demonstrationsanlage Die Demonstrationsanlage in der Latrobe Valley, Victoria, verzeichnete im April 2025 weitere Fortschritte. Nach der Produktion von verkaufsfähigem Magnesiumoxid soll im zweiten Quartal 2025 mit dem Bau und der Inbetriebnahme der Magnesium-Metall-Sektion begonnen werden. Zudem erwartet LMG die Zuteilung von Wasserkraft durch Sarawak Energy für das geplante Stage-3-Projekt in Malaysia.   Strategische Neuausrichtung des US-Marktes LMG hat seine Lieferstrategie angepasst und plant, zusätzliche Mengen von 200 Tonnen (Demonstrationsanlage) und 2.000 Tonnen (Kommerzanlage) an die Metal Exchange Corporation (MEC) in den USA zu liefern. Diese Entscheidung basiert auf höheren Marktpreisen in den USA und der zollfreien Einfuhr australischen Magnesiums. Die erwarteten Mehreinnahmen belaufen sich auf etwa 1 Million AUD für die Demonstrationsanlage und 10 Millionen AUD für die Kommerzanlage.  Diese Entwicklungen unterstreichen LMGs Fortschritte in Richtung Schuldenfreiheit, den Ausbau der Produktion und die Erschließung des US-Marktes. 1. https://www.proactiveinvestors.com.au/companies/news/1036840/latrobe-magnesium-raises-a-3-06-million-to-support-demonstration-plant-operations-1036840.html 2. https://www.proactiveinvestors.com.au/companies/news/1026159/latrobe-magnesium-redirects-supply-to-us-market-expects-major-revenue-boost-through-amended-mec-contract-1026159.html 3. https://aussieequities.com/news/latrobe-magnesium-advances-demonstration-plant-with-key-milestones-achieved–2378
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 Hauptforum zu LMG
2 LATROBE MAGNESIUM Hauptdiskussion
3 News und Wissenswertes zu LMG
Meistdiskutiert
Thema
1 Tonner Drones startet nach Vertrag mit Ukraine +25,45 %
2 GERRESHEIMER Hauptdiskussion +0,14 %
3 PLUG POWER Hauptdiskussion +5,81 %
4 Wolfspeed +49,16 %
5 BIGBEAR by Honspeda +2,10 %
6 Circle internet +4,43 %
7 DAX Hauptdiskussion +0,55 %
8 Strategy B +1,86 %
9 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
10 SHOP APOTHEKE EUROPE INH. Hauptdiskussion +4,36 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Tonner Drones startet nach Vertrag mit Ukraine +25,45 %
2 GERRESHEIMER Hauptdiskussion +0,18 %
3 PLUG POWER Hauptdiskussion +5,81 %
4 Wolfspeed +49,16 %
5 BIGBEAR by Honspeda +2,10 %
6 Circle internet +4,43 %
7 Strategy B +1,86 %
8 SHOP APOTHEKE EUROPE INH. Hauptdiskussion +4,16 %
9 Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion +1,13 %
10 BioNTech Hauptdiskussion +3,05 %
Alle Diskussionen