KRAFT HEINZ WKN: A14TU4 ISIN: US5007541064 Kürzel: KHC Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion
Bei dieser 6-Prozent-Dividendenaktie liegt sogar Warren Buffett falsch! Die Aktie von Kraft Heinz verliert seit Jahren beständig an Wert. Inzwischen sind Bewertung und Dividende attraktiv, doch es fehlt an Trendwendesignalen. Investorenlegende Warren Buffett gilt nicht nur als Fan von hohen Cashflows und günstigen Unternehmensbewertungen, sondern auch von starken Marken. Das beweist die jahrzehntelange Treue zu Coca-Cola und auch von Apple ist der Unternehmer begeistert. Mehrfach bezeichnete er dessen Aktie als "die beste der Welt". Dass das „Orakel aus Omaha“ nicht unfehlbar ist, hat in den vergangenen Jahren die Performance von Kraft Heinz, einer weiteren starken und weltbekannten Marke bewiesen. Der Zusammenschluss der beiden Traditionskonzerne ist 2015 mit prominenter Unterstützung von Buffett zustande gekommen, der noch im 27,5 Prozent aller Anteile mit einem aktuellen Marktwert von 8,7 Milliarden US-Dollar hält. Auch Warren Buffett liegt mal daneben Doch die Fusion hat sich für Anlegerinnen und Anleger als Albtraum entpuppt. Für die Aktie geht es seit Februar 2017 abwärts. Gegenüber ihrem einstigen Allzeithoch hat Kraft Heinz, bekannt vor allem für seinen Ketchup, zwischenzeitlich über 80 Prozent verloren. Gegenwärtig sind es rund dreiviertel. Selbst die Dividende, eines der wenigen noch verbliebenen Argumente für Aktie, musste 2019 um etwa 30 Prozent gekürzt werden. Dabei ist Buffett an der Misere durchaus mitverantwortlich. Für die Zusammenlegung von Kraft Foods und Heinz hatte er sich das Private-Equity-Unternehmen 3G Capital mit an Bord geholt. Doch das Management der Brasilianer passte weder zum Produktportfolio des fusionierten Konzerns noch zur Unternehmenskultur. Die Folge ist eine seit zehn Jahren stagnierende Geschäftsentwicklung. Im vergangenen Jahr hat 3G Capital sein Engagement bei Kraft Heinz schließlich beendet und seinen 16,1-prozentigen Anteil verkauft. Nun wird darüber spekuliert, ob sich auch Berkshire Hathaway zurückziehen könnte. Das dürfte der Grund dafür sein, weswegen sich die Talfahrt der Aktie zuletzt weiter beschleunigt hat, obwohl die Bewertung inzwischen attraktiv erscheint.
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | BIGBEAR by Honspeda | +1,00 % | |
2 | DAX Hauptdiskussion | +0,94 % | |
3 | Tonner Drones startet nach Vertrag mit Ukraine | +11,65 % | |
4 | PLUG POWER Hauptdiskussion | +4,06 % | |
5 | Wolfspeed | +18,01 % | |
6 | TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion | +10,81 % | |
7 | NAKIKI eher Bärisch oder doch weiter Bullisch. | +46,01 % | |
8 | Drone Delivery Canada | +6,67 % | |
9 | Prokidney | +422,67 % | |
10 | Security der nächsten Generation | -0,46 % | |
Alle Diskussionen |
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | BIGBEAR by Honspeda | +1,15 % | |
2 | Tonner Drones startet nach Vertrag mit Ukraine | +11,65 % | |
3 | PLUG POWER Hauptdiskussion | +2,93 % | |
4 | Wolfspeed | +18,01 % | |
5 | TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion | +10,81 % | |
6 | NAKIKI eher Bärisch oder doch weiter Bullisch. | +46,01 % | |
7 | Drone Delivery Canada | +6,67 % | |
8 | Prokidney | +422,67 % | |
9 | Security der nächsten Generation | -0,46 % | |
10 | ITM POWER Hauptdiskussion | -5,46 % | |
Alle Diskussionen |