LI-FT POWER WKN: A3DQFE ISIN: CA53000A1066 Kürzel: WS0 Forum: Aktien User: oltimimo

2,48 EUR
±0,00 %±0,00
1. Jun, 13:00:58 Uhr, Lang & Schwarz

Darüber diskutieren die Nutzer

Die Diskussion der User dreht sich um die Performance und die Nachrichten eines Unternehmens, das im Lithiumabbau tätig ist. Casinotimo zeigt sich besorgt über einen Kursrückgang von 40% und fragt, ob es sich um einen Fehler handelt. Korsan50 zitiert einen anderen User, der das Unternehmen kritisch sieht und selbst ausgestiegen ist, und warnt vor einem Betrüger namens A. M. , der offenbar mit dem Unternehmen in Verbindung steht.
Kommentare 1.473
s
sinnedgp, Dienstag 9:11 Uhr
0
(OTCQX: LIFFF) (Frankfurt: WS0) is pleased to report assays from 13 drill holes completed at the Shorty, BIG East, Echo, Fi Main, & Ki pegmatites within the Yellowknife Lithium Project (“YLP”) located outside the city of Yellowknife, Northwest Territories (Figure 1). Drilling intersected significant intervals of spodumene mineralization, with the following highlights: Highlights: YLP-0281: 15 m at 1.19% Li2O, (Echo) and: 9 m at 1.02% Li2O and: 9 m at 0.98% Li2O YLP-0285: 17 m at 1.05% Li2O, (Echo) including: 9 m at 1.28% Li2O Discussion of Results This news release provides results for 13 drill holes (2,669 m) from LIFT’s 2024 winter drilling program. Holes are reported from five different pegmatite complexes that include Echo, BIG East, Ki, Fi Main, and Shorty. A table of composite calculations, general comments related to this discussion, and a table of collar headers are provided towards the end of this section. Dave Smithson, SVP Geology of LIFT comments, “We are excited about the last hole of the Echo winter program which hit 17 m at 1.05% Li2O, at the northwest limit of drilling. The hole intercepted a new lower spodumene-bearing dyke that does not crop out at surface and was never intercepted in the drilling to the southeast. The dyke marks the identification of a total of five spodumene-bearing dykes across the Echo property to date, highlighting the system’s potential for the discovery of additional hidden dykes in future follow-up drill testing...”
s
sinnedgp, Dienstag 9:10 Uhr
0
LIFT intersects 33 m at 1.09% Li2O at its Echo pegmatite, Yellowknife Lithium Project, NWT
s
sinnedgp, Dienstag 9:10 Uhr
0
https://www.li-ft.com/news/lift-intersects-33-m-at-109-li2o-at-its-echo-pegmatite-yellowknife-lithium-project-nwt
oltimimo
oltimimo, 22. Mai 22:22 Uhr
0
Morgen bestimmt AM Push
S
Selfie, 22. Mai 15:25 Uhr
0
Hört sich gut an
s
sinnedgp, 22. Mai 11:59 Uhr
1
LIFT intersects 35 m at 1.32% Li2O at its Shorty pegmatite, Yellowknife Lithium Project, NWT
s
sinnedgp, 22. Mai 11:59 Uhr
0
https://www.li-ft.com/news/lift-intersects-35-m-at-132-li2o-at-its-shorty-pegmatite-yellowknife-lithium-project-nwt
Y
Yetiman, 15. Mai 15:30 Uhr
0
Aha.
D
DealBreaker, 15. Mai 11:31 Uhr
0
Nö, die Aktie profitiert von den anderen Lithium-Werten und diese wiederum von den angekündigten ZS-Zölle u.a. auch auf Lithium Produkte. Die Aktie bzw. das Unternehmen selbst sehe ich nachwievor kritisch da kann M aydorn puschen wie er will das Ding braucht noch Jahre bis überhaupt an Abbau gedacht werden kann - fragt doch mal das IR Dept. diesbezügl. an ob ihr da hierzu eine verlässliche Antwort erhaltet !!! ???
s
spacenitenew, 14. Mai 21:00 Uhr
0
Big News ahead?
c
casinotimo, 14. Mai 20:26 Uhr
0
Mal sehen wie nachhaltig, würde mich freuen meinen Ek von +6,xx€ bald wieder zu sehen
Orbiter1
Orbiter1, 14. Mai 20:15 Uhr
0
Inzwischen +21,6%. Da muss es doch entsprechende Nachrichten geben.
Orbiter1
Orbiter1, 14. Mai 20:07 Uhr
0
In Kanada aktuell+20%! Passende News dazu waren bisher nicht zu finden.
oltimimo
oltimimo, 7. Mai 12:05 Uhr
1
https://www.li-ft.com/news/lift-reports-grab-samples-up-to-3-lisub2subo-within-1-km-by-15-km-area-at-the-cali-lithium-project-nwt-canada
oltimimo
oltimimo, 3. Mai 9:14 Uhr
1
Jetzt müsste Li-ft mal nachlegen. Viele andere Lithiumwerte haben ordentlich hinzugewonnen.
s
sinnedgp, 2. Mai 9:11 Uhr
0
QA/QC & Sampling-Protokolle 10 kg bis Proben: Bis Proben an Overburden Drilling Management (ODM) in Ottawa, Ontario, zur Verarbeitung durch Schwenn und einen Schütteltisch zur Herstellung schwerer Mineralkonzentrate versandt wurden, verfeinerte ODM die Konzentrate weiter mit schwerer Flüssigkeitstrennung, um Konzentrate mittlerer Dichte zu produzieren, die sie dann für Indikatormineralien pflückten. Repräsentatives Spodumen und andere Mineralien werden mit einem Rasterelektronenmikroskop überprüft, um die Identifizierung zu bestätigen. ODM entfernt eine 300-Gramm-Archivaufteilung für jede Probe. Gesteinsproben und Bohrkern: Die Probenvorbereitung und die analytischen Arbeiten für dieses Bohrprogramm wurden von Bureau Veritas in Vancouver, Kanada, durchgeführt. Die Proben wurden für die Analyse nach der BV-Methode PRP70-250 vorbereitet: einzelne Proben wurden zu 70 % zerkleinert, die durch ein 2 mm (10-Mesh)-Sieb gingen; eine 250-Gramm-Unterprobe wurde gespalten und dann so pulverisiert, dass 85% durch ein 75-Mikron-Mikron- (200-Mesh)-Sieb ging. Eine 0,25-Gramm-Unterprobe des pulverisierten Materials wurde dann in einer 4-Säure-Lösung aufgelöst und nach der BV-Methode MA250 auf 59 Elemente analysiert. Alle Proben, die Übergrenzwerte für Lithium (d.h. mehr als 2000 ppm) zurückgaben, wurden mit der BV-Methode PF370 analysiert, bei der eine 2-Gramm-Unterprobe mit Natriumperoxidfusion verdaut und mit einem ICP-ES-Finish analysiert wird. Alle Ergebnisse bestanden das QA/QC-Screening im Labor, alle eingefügten Standards und Leerzeichen lieferten Ergebnisse, die innerhalb akzeptabler Grenzen lagen. Bis Geochemie-Proben: Bis Geochemie-Proben wurden zwischen 20 und 80 Zentimetern unter der Oberfläche vom C-Horizont der Kasse gesammelt. Etwa ein Kilogramm Material wurde von jedem Probenstandort gesammelt und zur Vorbereitung an Bureau Veritas ("BV") in Timmins, Ontario, versandt. Die Proben wurden für die Analyse nach der BV-Methode SS230 vorbereitet, wobei einzelne Proben gesiebt wurden, um die -230-Netzfraktion (-63 Mikrometer) zu isolieren. Die Proben wurden bei BV in Vancouver, British Columbia, mit den BV-Methoden MA250 (4-Säureverdauung mit ICP-MS-Finish) für Multi-Elemente-Daten analysiert (0,25-Gramm-Split wird in HNO3, HClO4 und HF zu rauchen erhitzt und zur Trockenheit gebracht). Ein 30-Gramm-Split wurde mit der BV-Methode AQ130 (Aqua regia mit ICP-MS-Finish) für die Goldanalyse analysiert.
Mehr zu diesem Wert
Meistdiskutiert
Thema
1 Trading- und Aktien-Chat
2 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
3 NEL ASA Hauptdiskussion -0,09 %
4 Jaguar Health nach RS -1,63 %
5 AMAZON Hauptdiskussion ±0,00 %
6 NVIDIA Hauptdiskussion ±0,00 %
7 RHEINMETALL Hauptdiskussion ±0,00 %
8 BED BATH & BEYOND Hauptdiskussion -28,27 %
9 News - InnoCan Pharma Aktie +0,51 %
10 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Aktien
Thema
1 NEL ASA Hauptdiskussion -0,09 %
2 Jaguar Health nach RS -1,63 %
3 AMAZON Hauptdiskussion ±0,00 %
4 NVIDIA Hauptdiskussion ±0,00 %
5 RHEINMETALL Hauptdiskussion ±0,00 %
6 News - InnoCan Pharma Aktie +0,51 %
7 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
8 BED BATH & BEYOND Hauptdiskussion -28,27 %
9 Aktuelles zu Almonty Industries ±0,00 %
10 Wonderfi Technologies Inc Hauptforum ±0,00 %
Alle Diskussionen