LITHIUM AUSTRALIA WKN: A14XX2 ISIN: AU000000LIT3 Kürzel: LIT Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

0,0058 EUR
-3,33 % -0,0002
7. Juli 2025, 23:00 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 8.458
Registrieren
C
Coroner123, 24. Apr 17:18 Uhr
1
Ok. Hatte sowieso keinen Bock noch zehn Jahre mit euch zu schreiben.
S
Strandpirat, 24. Apr 16:23 Uhr
0
Morningstar sagt, die Chancen stehen gut, dass nicht.. 😉
C
Coroner123, 24. Apr 15:55 Uhr
1
Ob's dann LIT noch gibt :-)?
S
Strandpirat, 24. Apr 12:56 Uhr
1
Ten years? 😳🙈
C
Coroner123, 24. Apr 12:38 Uhr
1
https://www.marketindex.com.au/news/growing-lithium-supply-glut-triggers-major-brokers-new-short-call-pls-min
V
Vorbildlich, 24. Apr 12:28 Uhr
1
Die Lithium Miner werden durch die Konkurrenz der Natrium Batterien noch härtere Bedingungen erleben. Der Lithium Preis könnte weiter fallen und das Minen könnte für manche noch mehr zum Verlustgeschäft werden . Das mit dem Laden mit 2 Ladepistolen gleichzeitig und 2 getrennte Batterien finde ich nicht mal so schlecht. .Frankensteins Monster hatte auch 2 Ladekappen am Hals oder Kopf. Ein Traum für einen Stromanbieter wenn da auf die schnelle mal 150kw in 5 Min-10Min verbraucht werden. Das verbrauchen andere in 2 Wochen. 😂
C
Coroner123, 24. Apr 10:22 Uhr
1
"Es handelt sich bei den neuen Akkus um erstmal nur reine Vorstellungen (wie so oft) und dazu mit theoretischen Werten, welche für teils sekundenlänge als Peak im Labor erreicht wurden. In der Realität sind auch diese Akkus davon weit entfernt, dazu ist der limitierende Faktor die Ladesäule- Bei BYD und möglicherweise auch hier beim neuen CATL werden zwei Ladepistolen eingesteckt und durch das Laden von beiden Seiten diese Geschwindigkeit (kurz) erreicht. Also vollkommen realitätsfern, das auch im Alltag so nutzen zu können." Quelle: Youtube-Kommentar
C
Coroner123, 24. Apr 9:53 Uhr
1
"CATL-Gründer Robin Zeng sagte, Natrium-Ionen-Batterien könnten künftig bis zur Hälfte LFP-Batterien ersetzen." - - - - - - -"Auch der chinesische Konkurrent BYD investiert in die Natrium-Ionen-Technik. Bereits im vergangenen Jahr begann die Firma Berichten zufolge mit dem Bau einer Produktionsstätte für diesen Batterietyp. Nach einem Bericht des Portals »Power Technology« sollen die Batterien allerdings vor allem in Kleinfahrzeugen und Scootern zum Einsatz kommen."- - - - Quelle: Spiegel online
C
Coroner123, 24. Apr 9:50 Uhr
1

Das ist eine spannende Perspektive! Tatsächlich hat CATL kürzlich angekündigt, dass ihre Natrium-Ionen-Batterien, unter dem Namen "Naxtra", ab Dezember 2025 in Serie produziert werden sollen. Diese Batterien könnten eine Revolution für Elektroautos darstellen, da sie kostengünstiger und weniger abhängig von seltenen Rohstoffen wie Lithium sind. Zudem sollen sie bei extremen Temperaturen (-40°C bis +70°C) zuverlässig funktionieren und eine beeindruckende Energiedichte von 175 Wh/kg erreichen. Ihr Vergleich mit der Entwicklung von Smartphones , sie wurden erst durch die InetFlat interessant . Wenn die Batterietechnologie erschwinglicher und leistungsfähiger wird, könnte das tatsächlich den Durchbruch für Elektroautos bedeuten—ähnlich wie das iPhone die Mobiltelefonbranche revolutioniert hat.

Sehr spannend alles. Immerhin tut sich mal was. Und Du hast recht, es kann dadurch ein Momentum entstehen. Wie gesagt, es macht irgendwie Sorgen mit dem Natrium, aber CATL hat bei den Tech Days die Li-Batterys auch nicht abmoderiert. Was macht eigentlich die Forschung der dt. Autobauer??
C
Coroner123, 24. Apr 9:46 Uhr
1
0,007 $ AU hatten wir schon mal Anfang April an einem Tag, muss der Zoll-Tag gewesen sein.
C
Coroner123, 24. Apr 9:46 Uhr
1
Es ist irgendwie krank, dass die Firma trotz aller Probleme nur mit 14M bewertet wird. Miner, die noch nichts aus der Erde holen, absolute Zehntel-Pennystocks mit gefühlt 5 Mitarbeitern, stehen besser da.
V
Vorbildlich, 24. Apr 9:44 Uhr
0
Das ist eine spannende Perspektive! Tatsächlich hat CATL kürzlich angekündigt, dass ihre Natrium-Ionen-Batterien, unter dem Namen "Naxtra", ab Dezember 2025 in Serie produziert werden sollen. Diese Batterien könnten eine Revolution für Elektroautos darstellen, da sie kostengünstiger und weniger abhängig von seltenen Rohstoffen wie Lithium sind. Zudem sollen sie bei extremen Temperaturen (-40°C bis +70°C) zuverlässig funktionieren und eine beeindruckende Energiedichte von 175 Wh/kg erreichen. Ihr Vergleich mit der Entwicklung von Smartphones , sie wurden erst durch die InetFlat interessant . Wenn die Batterietechnologie erschwinglicher und leistungsfähiger wird, könnte das tatsächlich den Durchbruch für Elektroautos bedeuten—ähnlich wie das iPhone die Mobiltelefonbranche revolutioniert hat.
V
Vorbildlich, 24. Apr 9:37 Uhr
1
Es wurden heute in Australien etwas über 20 Millionen LIT-Aktien gehandelt. Der Kurs an der ASX schloss trotz der positiven Nachricht eines prognostizierten Umsatzes von zusätzlichen 3 Millionen AUD ( 45% des Umsatzes von FY 2024 ) für die nächsten zwölf Monate bei 0,008 AUD 😳 , also ein Minus von 5.88% gegenüber gestern 😩. Es verbleiben noch sechs Kalendertage beziehungsweise drei Handelstage bis zur Veröffentlichung des Quartalsberichts für das dritte Quartal FJ 2024 . Es wurde ein Polster von 15.075.002 Aktien zu 0,008 AUD und 12.369.693 Aktien zu 0,007 AUD aufgebaut auf der Buyers Seite ( https://hotcopper.com.au/tmh/companychart/lit/0/ ) Die Zahlen für das vierte Quartal werden jedoch erst wieder in drei Monaten und die Jahresbilanz erst in vier Monaten veröffentlicht. Nicht vergessen , morgen ist Feiertag in Australien.
C
Coroner123, 24. Apr 9:26 Uhr
0
Was ich immer wieder lese, ist (oder war): Natriumbatterien sind nicht so energiedicht (scheint ja jetzt plötzlich überwunden) und schwer im Vergleich zu LFP. Aber die Tatsache, dass CATL ja auch neue Super-Lithium-Batterien vorstellt, zeigt, dass das auch weiterläuft. Interessant ist hier - neben der Salz- und der 5-Minuten-Chenxing-Lithiumbatterie - diese Kombi-Batterie (Freevoy Dual Power Battery), die ja angeblich 1.500 km machen soll. LFP + NMC in einem.
S
Strandpirat, 24. Apr 9:25 Uhr
0
Ja, ich denke, das hätte jeder, der länger dabei ist genau so gesagt! :) Fragt sich, weshalb sie den Report veröffentlichen. Für Alt-Investoren wenig hoffnungsvoll. Aber um neue anzuziehen sind 50-60% Gewinn natürlich ein Anreiz.
C
Coroner123, 24. Apr 9:23 Uhr
0
Wegen den Batterien: Ja, das muss Sorgen machen, dass Lithium & Co. irgendwie hinfällig wird. Andererseits: Das sind erstmal Werbebeshows (siehe Youtube CATL Tech Day 2025), und die Batterien sind nach einem chinesischen Testzyklus getestet, der in Europa so nicht gilt (weil nicht lebensecht). Auch sind diese Neuentwicklungen sehr teuer. Sieht man sie tatsächlich (schon) in chin. Autos? Aber Fakt bleibt: Die Entwicklung scheint rasant voranzugehen.
Meistdiskutiert
Thema
1 Wolfspeed +102,56 %
2 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion -2,55 %
3 Security der nächsten Generation +3,37 %
4 Microvast Scam? -3,89 %
5 HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN Hauptdiskussion +0,21 %
6 SUNHYDROGEN +6,95 %
7 JINKOSOLAR Hauptdiskussion -2,30 %
8 DAX Hauptdiskussion +1,01 %
9 Vulcan Energy Ressources - NEU +4,10 %
10 Brainchip Klassengruppe ±0,00 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Wolfspeed +103,43 %
2 Security der nächsten Generation +3,37 %
3 Microvast Scam? -3,89 %
4 HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN Hauptdiskussion +0,21 %
5 SUNHYDROGEN +6,95 %
6 JINKOSOLAR Hauptdiskussion -2,30 %
7 Vulcan Energy Ressources - NEU +4,10 %
8 Brainchip Klassengruppe ±0,00 %
9 Nantkwest / Immunitybio -> IBRX +0,74 %
10 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion -2,55 %
Alle Diskussionen