MicroAlgo Incorporation Registered Shs WKN: A40WFT ISIN: KYG6077Y3015 Kürzel: MLGO Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

0,72 USD
+9,09 % +0,06
19. Jun, 02:00:00 Uhr, Nasdaq
Kommentare 496
T
Torti007, Gestern 21:11 Uhr
0

Mir scheint, du verwechselst Meinungsstärke mit Fachkenntnis. 😉 Ein Split – ob vorwärts oder rückwärts – ist immer ein rechnerischer Eingriff, kein Urteil über die Substanz. Und wer ständig über optische Kursveränderungen diskutiert, statt das Geschäftsmodell zu analysieren, hat das Spiel noch nicht ganz verstanden.

Na ja, Dein rechnerischer Eingriff... RS vom 22.03.24 1-10 , RS vom 13.12.24 1-20 und RS am 02.07.25 1-30 sagen doch alles aus !!! Ach ja Kurs der Aktie vor 18 Monate 336$ und heute 0,72$ !!! Sorry das sind Fakten !!! 🤔 Aber muss jeder selbst wissen was er macht !!!😉
B
Bryan, Gestern 8:53 Uhr
0
Mach ich gern Aber hey, jeder spielt auf seinem Niveau. Ich bleib beim Investieren, du beim Kommentieren.
G
Gummikuh, Gestern 8:39 Uhr
0
Na denn du "Fachmann" ...spiel du mal schön weiter 😂
B
Bryan, Gestern 8:22 Uhr
0

Mir scheint, für dich ist ein Split und ein Resplit immer noch das gleiche? Naja, mir egal. Wenn's dem einen oder anderen Mitleser die Augen geöffnet hat, war's den Disput wert.

Mir scheint, du verwechselst Meinungsstärke mit Fachkenntnis. 😉 Ein Split – ob vorwärts oder rückwärts – ist immer ein rechnerischer Eingriff, kein Urteil über die Substanz. Und wer ständig über optische Kursveränderungen diskutiert, statt das Geschäftsmodell zu analysieren, hat das Spiel noch nicht ganz verstanden.
G
Gummikuh, Gestern 8:20 Uhr
0
Mir scheint, für dich ist ein Split und ein Resplit immer noch das gleiche? Naja, mir egal. Wenn's dem einen oder anderen Mitleser die Augen geöffnet hat, war's den Disput wert.
B
Bryan, Gestern 8:16 Uhr
0

Ich hab doch nicht behauptet, dass dies ein Pleitekandidat ist ...ich gebe nur zu bedenken, dass bis hier (wann auch immer) irgendwas grundlegend kurstreibendes geschieht, noch viel Zeit, und damit viele KE gefolgt von vieldn RS folfen können. Und wer diese Gefahr nicht sieht, oder einfach ausblendet, ist kein Investor sondern Glücksspieler.

Süß, wie du immer noch denkst, dass ein Reverse Split eine Gefahr darstellt. 😊 Vielleicht wäre ein ETF besser für dich – da musst du dir keine Gedanken über Kapitalmaßnahmen machen. Ein Split ist kein Weltuntergang, sondern ein Werkzeug – wer das nicht versteht, sollte lieber still mitlernen als laut mitreden
G
Gummikuh, Gestern 5:29 Uhr
0
Ich hab doch nicht behauptet, dass dies ein Pleitekandidat ist ...ich gebe nur zu bedenken, dass bis hier (wann auch immer) irgendwas grundlegend kurstreibendes geschieht, noch viel Zeit, und damit viele KE gefolgt von vieldn RS folfen können. Und wer diese Gefahr nicht sieht, oder einfach ausblendet, ist kein Investor sondern Glücksspieler.
B
Bryan, Gestern 0:53 Uhr
0

Ein RS ist eine quasi aufgezwungene Maßnahme zur Einhaltung der Nasdaq Richtlinien ...soweit richtig. Jedoch kommt man in diesem Fall ja nicht umschuldig in die Lage, sondern durch fortlaufende Kapitalmaßnahmen, die zu extremer Verwässerung führten. Und genau deswegen ist solch ein RS letztlich immer auch kursschwächend. Es gab unzählige Firmen, die das Verwässerungsspiel über zig Jahre bis in die Imsolvenz gespielt haben. Letztes Paradebeispiel: Nikola. Und hier gibt's noch eine Leiche im Keller: sobald China über Taiwan herfällt, wird's hier ähnloch laufen wie bei Gazprom kurz nach Russlands Überfall auf die Ukraine, etc.pp.

Von Insolvenz kann bei MLGO aktuell keine Rede sein – das Risiko ist im Moment als niedrig einzustufen. Das Unternehmen hat durch die Wandelanleihen genug Kapital, um seine laufenden Verpflichtungen zu erfüllen. Es geht nicht ums Überleben, sondern darum, wann operativ geliefert wird. Wer ständig vor Insolvenz Angst hat ignoriert: Die Technologie ist real Die Partnerschaft wurde bestätigt Liquidität ist vorhanden Das ist kein Pleitekandidat, sondern ein spekulativer Tech-Wert vor dem nächsten Kapitel.
G
Gummikuh, Mittwoch 23:41 Uhr
0
Ein RS ist eine quasi aufgezwungene Maßnahme zur Einhaltung der Nasdaq Richtlinien ...soweit richtig. Jedoch kommt man in diesem Fall ja nicht umschuldig in die Lage, sondern durch fortlaufende Kapitalmaßnahmen, die zu extremer Verwässerung führten. Und genau deswegen ist solch ein RS letztlich immer auch kursschwächend. Es gab unzählige Firmen, die das Verwässerungsspiel über zig Jahre bis in die Imsolvenz gespielt haben. Letztes Paradebeispiel: Nikola. Und hier gibt's noch eine Leiche im Keller: sobald China über Taiwan herfällt, wird's hier ähnloch laufen wie bei Gazprom kurz nach Russlands Überfall auf die Ukraine, etc.pp.
B
Bryan, Mittwoch 23:24 Uhr
0

Du kannst die Splits der BigPlayer nicht mit MicroAlgo vergleichen. Wenn Tesla, Nvidia oder Amazon splitten hatte das damit zu tun das die Kurse weit über 1000 Dollar lagen und man Kaufanreize durch vermeintliche günstigere Kurse schaffen wollte. An der Marktkapitalisierung ändert der Split natürlich nichts, aber es ist für den Anleger attraktiver 100 Dollar/Stück zu bezahlen anstatt mehr als 1000 Dollar. Bei MicroAlgo werden die Splits aber leider nicht aus den oben genannten Gründen vollzogen.

Klar, die Motivation hinter einem Split bei Tesla & Co. war eine andere – da geht’s um optische Erreichbarkeit bei hohem Kursniveau. Aber das ändert nichts daran, dass ein Reverse Split wie bei MLGO genauso wenig den Unternehmenswert oder den Anteil der Aktionäre beeinflusst. Der Unterschied liegt im Grund, nicht in der Wirkung. Auch MLGO braucht ein Nasdaq-konformes Kursniveau – sonst droht das Delisting. Das ist also kein Trick, sondern eine notwendige Maßnahme. Entscheidend ist, was danach kommt – und da zählt bei MLGO vor allem die technologische Substanz und der angekündigte Partner.
G
Gummikuh, Mittwoch 22:19 Uhr
1

Du kannst die Splits der BigPlayer nicht mit MicroAlgo vergleichen. Wenn Tesla, Nvidia oder Amazon splitten hatte das damit zu tun das die Kurse weit über 1000 Dollar lagen und man Kaufanreize durch vermeintliche günstigere Kurse schaffen wollte. An der Marktkapitalisierung ändert der Split natürlich nichts, aber es ist für den Anleger attraktiver 100 Dollar/Stück zu bezahlen anstatt mehr als 1000 Dollar. Bei MicroAlgo werden die Splits aber leider nicht aus den oben genannten Gründen vollzogen.

Jep ...zumal eine Split und ein Resplit gegensätzlicher nicht sein könnten 😉
M
Monschilein22, Mittwoch 22:17 Uhr
1
Du kannst die Splits der BigPlayer nicht mit MicroAlgo vergleichen. Wenn Tesla, Nvidia oder Amazon splitten hatte das damit zu tun das die Kurse weit über 1000 Dollar lagen und man Kaufanreize durch vermeintliche günstigere Kurse schaffen wollte. An der Marktkapitalisierung ändert der Split natürlich nichts, aber es ist für den Anleger attraktiver 100 Dollar/Stück zu bezahlen anstatt mehr als 1000 Dollar. Bei MicroAlgo werden die Splits aber leider nicht aus den oben genannten Gründen vollzogen.
B
Bryan, Mittwoch 22:04 Uhr
0

Na ja ganz so einfach ist es nicht. Durch den RS hat der Kurs weiteres Abwärtspotenzial. Ich hab z.B. 2000 Stück vor einem Jahr (Juni 24) für ca. 3,50 Euro gekauft. Im Dezember 2024 wurde der RS 20:1 durchgeführt. Dadurch hatte ich danach noch 100 Stück zum jetzigen Kurs. Und jetzt wird nochmals 30:1 gesplittet. Dann besitze ich noch 33 Aktien. Das die mal wieder meinen Einsatz von 7K zu erzielen müsste der Kurs auf über 200 gehen 🙈

Der Kursverfall kam durch Verwässerung, nicht durch die Stückelung. Dass du heute weniger Aktien hältst, liegt am Reverse Split – dass sie weniger wert sind, liegt daran, dass der Kurs gefallen ist. Ein Split ändert nichts am Unternehmenswert oder deinem Anteil – er skaliert nur die Stückzahl. Was entscheidend ist: Warum ist der Kurs gefallen? → Verwässerung, Shortdruck und fehlende Kommunikation. Wenn MLGO liefert – Partner, Technologie, Umsatz – ist der Split völlig egal. Tesla hat gesplittet. Nvidia hat gesplittet. Entscheidend ist, was ein Unternehmen draus macht
M
Monschilein22, Mittwoch 21:57 Uhr
0

Der Reverse Split ändert nichts am eigenen Anteil – es ist nur ein technischer Schritt. Entscheidend ist, was MLGO operativ liefert. Und genau da liegt das eigentliche Potenzial langfristig

Na ja ganz so einfach ist es nicht. Durch den RS hat der Kurs weiteres Abwärtspotenzial. Ich hab z.B. 2000 Stück vor einem Jahr (Juni 24) für ca. 3,50 Euro gekauft. Im Dezember 2024 wurde der RS 20:1 durchgeführt. Dadurch hatte ich danach noch 100 Stück zum jetzigen Kurs. Und jetzt wird nochmals 30:1 gesplittet. Dann besitze ich noch 33 Aktien. Das die mal wieder meinen Einsatz von 7K zu erzielen müsste der Kurs auf über 200 gehen 🙈
G
Gummikuh, Mittwoch 21:50 Uhr
0
Das Potential für MLGO nach dem Resplit liegt in der nächsten Verwässerung, ohne zeitnah gleich wieder die Nasdaq-Regularien zu verletzen.
Meistdiskutiert
Thema
1 The Forum +2,19 %
2 Metaplanet Inc.
3 PAG911 -0,32 %
4 BYD Hauptdiskussion -2,61 %
5 Dax Prognose -1,11 %
6 Global Energy Ventures Hauptdiskussion +40,00 %
7 Metaplanet -3,52 %
8 MEDIOS Hauptdiskussion +0,90 %
9 YNVISIBLE INTERACTIVE Hauptdiskussion -8,56 %
10 FREYR BATTERY ±0,00 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 The Forum +2,19 %
2 PAG911 -0,32 %
3 BYD Hauptdiskussion -2,61 %
4 Global Energy Ventures Hauptdiskussion +40,00 %
5 Metaplanet -3,52 %
6 MEDIOS Hauptdiskussion +0,90 %
7 YNVISIBLE INTERACTIVE Hauptdiskussion -8,56 %
8 FREYR BATTERY ±0,00 %
9 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -1,36 %
10 Draganfly MilSec MilliardenMarkt +3,72 %
Alle Diskussionen