ROCK TECH LITHIUM WKN: A1XF0V ISIN: CA77273P2017 Kürzel: RJIB Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

1,05 CAD
-3,67 %-0,04
1. May, 19:38:12 Uhr, TSX Venture

Darüber diskutieren die Nutzer

Die Diskussion dreht sich hauptsächlich um die Lithiumindustrie und die Herausforderungen, denen Unternehmen wie Vulcan, Rock Tech und Keliber gegenüberstehen. Orbiter1 äußert Skepsis gegenüber der Finanzierungsfähigkeit von Rock Tech im Vergleich zu Vulcan und hebt die staatliche Unterstützung in Finnland für das Keliber-Projekt hervor. Es wird auch auf die pessimistischen Prognosen der CITI bezüglich der Lithiumpreise eingegangen, die auf einen Preisverfall hindeuten.
Kommentare 52.452
Registrieren
D
Daswirdschonwerden, Gestern 23:06 Uhr
0
Da hats die nächsten erwischt. https://www.electrive.net/2025/04/30/batteriezellen-entwickler-customcells-ist-insolvent/
D
Daswirdschonwerden, Gestern 19:53 Uhr
1
Die Termine der Calls und Interviews werden ganz geschickt am Kurs ausgerichtet. Das ist seit Jahren so zu beobachten.
D
Daswirdschonwerden, Gestern 19:52 Uhr
0

Weiß jemand den Grundfür den Kursanstieg? Können ja nicht alles blöde sein…

Das ist der typische Kursanstieg nach solchen Calls oder Interviews. Wieder eine Stufe hoch und über die nächsten Wochen dann wieder Schritt für Schritt abwärts.
P
Pete69, Gestern 15:05 Uhr
0
.... muss nichts heißen.
P
Pete69, Gestern 14:57 Uhr
0

Weiß jemand den Grundfür den Kursanstieg? Können ja nicht alles blöde sein…

Meinst du bei Gettex, L&S?
S
Sandmann568, Gestern 14:56 Uhr
0
Weiß jemand den Grundfür den Kursanstieg? Können ja nicht alles blöde sein…
D
Daswirdschonwerden, Gestern 10:01 Uhr
0
Ach Däumchenkalle, wir werden es ja sehen.
D
Daswirdschonwerden, Gestern 8:33 Uhr
0

Die aktuellen Prognosen des Marktführers Albemarle haben es in sich. Nachdem sie vor 1 Jahr den Bedarf an LCE für das Jahr 2030 von 3,7 Mio t auf 3,3 Mio t gesenkt haben, sind die 3,3 Mio t nun die Obergrenze und 2,5 Mio t die Untergrenze. Sollten tatsächlich nur 2,5 Mio t benötigt werden (z. B. wegen dem Hochlauf der Natrium-Batterien) wäre das aus Sicht von Albemarle mit einem LCE-Preis von 13.000 US$/t machbar. https://x.com/LithiumIonBull/status/1917763853141561376  Bei 13.000 US$/t dürften nur sehr wenige Projekte in Europa und Nordamerika Cashflow-positiv sein. Keliber geht beispielsweise bei seinem Projekt über viele Jahre hinweg von über 19.000 US$/t aus, um die angestrebte Rendite zu erreichen. Hier ein Screenshot aus der aktualisierten Studie des Keliber-Projekts.  https://i.postimg.cc/PrJsQtRF/20250501-080320.jpg 

Was meine Prognose bestätigt, dass der Bedarf an Lithium nach einem kurzen Anstieg wieder abfallen wird.
Orbiter1
Orbiter1, Gestern 8:12 Uhr
0
Die aktuellen Prognosen des Marktführers Albemarle haben es in sich. Nachdem sie vor 1 Jahr den Bedarf an LCE für das Jahr 2030 von 3,7 Mio t auf 3,3 Mio t gesenkt haben, sind die 3,3 Mio t nun die Obergrenze und 2,5 Mio t die Untergrenze. Sollten tatsächlich nur 2,5 Mio t benötigt werden (z. B. wegen dem Hochlauf der Natrium-Batterien) wäre das aus Sicht von Albemarle mit einem LCE-Preis von 13.000 US$/t machbar. https://x.com/LithiumIonBull/status/1917763853141561376  Bei 13.000 US$/t dürften nur sehr wenige Projekte in Europa und Nordamerika Cashflow-positiv sein. Keliber geht beispielsweise bei seinem Projekt über viele Jahre hinweg von über 19.000 US$/t aus, um die angestrebte Rendite zu erreichen. Hier ein Screenshot aus der aktualisierten Studie des Keliber-Projekts.  https://i.postimg.cc/PrJsQtRF/20250501-080320.jpg 
Orbiter1
Orbiter1, Gestern 7:50 Uhr
0
Der Katastrophenkonverter von TLEA (= Joint Venture zwischen Tianqi Lithium und IGO) hat in Q1/25 sogar weniger produziert als in Q4/24, erreicht damit nach mehreren Jahren des Hochfahrens nur ca 25% seiner Produktionskapazität und produziert logischerweise weiter tiefrote Zahlen. Ist mir ein Rätsel warum sie den Konverter immer noch nicht stillgelegt haben. https://x.com/JaneJiguanLi/status/1917358117731590513
Orbiter1
Orbiter1, Gestern 7:43 Uhr
0
Die Analysten der CITI sind vor 1 Woche bei Lithium zu einer ausgesprochen pessimistischen Einschätzung gekommen und haben ihren Kunden empfohlen Short zu gehen. Hier die neuen Preisziele: “- Lithium Hydroxide: ~25% fall to reach Citi’s target of US$7,000/t - Lithium Carbonate: ~27% fall to hit US$7,000/t - Spodumene (SC6, CIF China): ~8% fall to reach Citi’s target of US$700/t.” Quelle: https://www.marketindex.com.au/news/growing-lithium-supply-glut-triggers-major-brokers-new-short-call-pls-min Der dazugehörige Artikel ist lesenswert und benennt die Gründe, wieso die CITI zu ihrer pessimistischen Prognose kommt. Die Preise sind inzwischen auch in dieser Richtung unterwegs. Leider lag die CITI mit ihren Einschätzungen in jüngster Zeit ziemlich gut. Da wünsche ich Rock Tech weiterhin Alles Gute bei den due diligences ihrer beiden neuen potenziellen Equity Partner.
Orbiter1
Orbiter1, Gestern 7:36 Uhr
0

Wenigstens hat Rock im Call heute die Annahme revidiert, dass Unternehmen bereit dazu seien höhere Preise für europäisches Lithiumhydroxid zu zahlen.

Hat ja ganz schön lange gedauert die Fakten anzuerkennen.
Orbiter1
Orbiter1, Gestern 7:35 Uhr
0

Keliber surft im Stillen an allen vorbei. Aber hey Magish, die haben noch nicht mal alle Genehmigungen. Die bauen praktisch schwarz.

Beim Keliber-Projekt wurde entschieden nur das Spodumenkonzentrat aus der eigenen Mine zu verwenden. Da aber das Minenprojekt von der timeline her hinter dem Konverterprojekt liegt, kommt es auch beim Konverterprojekt zu Verzögerungen. Die werden erst 2026 mit der Produktion von Lithiumhydroxid beginnen.
Orbiter1
Orbiter1, Gestern 7:30 Uhr
0

Premium? Deutsch? Das kann doch nur Mercedes sein. Wahrscheinlich suchen die schon eine Alternative zu Rock, weil sie Angst vor Lieferausfällen haben.

Es gibt ja noch mehr Premium-Automobilhersteller als Mercedes in Deutschland. Ich wundere mich nur wieso dieser Premium-Automobilhersteller sein Lithiumhydroxid unbedingt von Vulcan haben will, obwohl die ihr Produktionskapazität vollständig vergeben haben und Renault deswegen etwas weniger erhalten soll, während Rock Tech nur 40% seiner Produktionskapazität über einen bindenden Vertrag an Mercedes verkauft hat. Bei AMG dürfte es auch schwierig sein an Lithiumhydroxid zu kommen, die haben nach meinem Verständnis ihren Kunden entsprechende Optionen eingeräumt.
Orbiter1
Orbiter1, Gestern 7:22 Uhr
0

Danke für diese schöne Zusammenfassung. Und das mit Fakten und Nachweisen untermauert. Allerdings wird selbst das die Rosarot-Fraktion nicht beeindrucken, denn die wissen es besser, weil sie Insiderinfos von Lithiumtrader, el silencio und oldbiker erhalten.

Die wissen es nicht besser, die werden nach meinem Eindruck nur früher verarscht als der Rest der Aktionäre.
Orbiter1
Orbiter1, Gestern 7:20 Uhr
0

Die Finnen haben es staatlich in die Hand genommen . Dann läuft's auch.

Deutschland fährt doch mit dem Rohstofffonds der KfW ein ähnliches Modell wie Finnland mit der staatseigenen Finnish Minerals Group beim Keliber Projekt. Da ist die Finnish Minerals Group mit einer Beteiligung von 20% als Equity Partner eingestiegen. Stellt sich weiterhin die Frage wieso Rock Tech, im Gegensatz zu Vulcan, noch nicht über die Bewältigung der ersten beiden Stufen beim Rohstofffonds informiert wurde.
Mehr zu diesem Wert
Meistdiskutiert
Thema
1 StrategyB -0,36 %
2 AIXTRON Hauptdiskussion +2,87 %
3 APPLE Hauptdiskussion -3,46 %
4 SQUARE INC. A Hauptdiskussion -18,38 %
5 NEL ASA Hauptdiskussion -2,40 %
6 Europlasma Hauptdiskussion -6,27 %
7 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -1,39 %
8 ATOS Hauptdiskussion -0,32 %
9 MICROSOFT Hauptdiskussion +8,21 %
10 INTEL Hauptdiskussion -0,69 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 StrategyB -0,36 %
2 AIXTRON Hauptdiskussion +2,87 %
3 APPLE Hauptdiskussion -3,46 %
4 SQUARE INC. A Hauptdiskussion -18,38 %
5 Europlasma Hauptdiskussion -6,27 %
6 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -1,39 %
7 ATOS Hauptdiskussion -0,32 %
8 MICROSOFT Hauptdiskussion +8,21 %
9 RHEINMETALL Hauptdiskussion +3,06 %
10 INTEL Hauptdiskussion -0,69 %
Alle Diskussionen