S&P 500 WKN: CG3AA5 ISIN: US78378X1072 Forum: Indizes Thema: Hauptdiskussion

5.853,11 PKT
+0,14 %+8,05
22. May, 08:40:24 Uhr, Ariva Indikation

Darüber diskutieren die Nutzer

Die Diskussion dreht sich um die aktuelle Marktlage und die US-Verschuldung. Lars_Lars äußert Bedenken über die US-Verschuldung und deren potenzielle Auswirkungen. ME_WD und wolfofmyown diskutieren über Short-Positionen auf den S&P 500 und NASDAQ als Absicherung. Lenio2 bevorzugt eine weniger riskante Strategie mit einem 2er Long. A_DAXer erwartet eine Stabilisierung nach einem Test der 200-Wochen-SMA.
Kommentare 1.540
Registrieren
N
Njc, Gestern 9:10 Uhr
0
Jetzt leben wir schon im KI Zeitalter und die meisten Leute nutzen das Internet immer noch um stumpfsinnige Videos zu gucken. Diesen Überblick könnt ihr euch von ChatGPT täglich erstellen lassen.
s
strattonoakmont, Montag 11:33 Uhr
0

[Wochenrückblick – S&P 500] 📈 Der S&P 500 legte in der vergangenen Woche um starke +4,6% zu – angetrieben vor allem von Tech-Aktien. Besonders positiv fielen die Quartalszahlen vieler Technologiekonzerne aus, allen voran Alphabet (Google): • Alphabet überzeugte mit besser als erwarteten Ergebnissen • Dividende um +5% erhöht • Neues Aktienrückkaufprogramm über 70 Mrd. USD angekündigt → Aktie auf Wochensicht +7% 📈 Trotz der Erholung bleibt der S&P 500 im April -1,5% und seit Jahresbeginn -6,1% im Minus. Hauptbelastung bleiben die Sorgen über die wirtschaftlichen Folgen des Handelskonflikts 🇺🇸🇨🇳. Immerhin gab es diese Woche leichte Entspannungssignale von beiden Seiten. 🧠 Wirtschaftsdaten: • Die US-Verbraucherstimmung sank im April den vierten Monat in Folge auf 52,2 Punkte (Vormonat 57). • Inflationssorgen nehmen zu: Die Inflationserwartungen stiegen auf den höchsten Stand seit 1981. ✨ Highlights der Woche: • ServiceNow (NOW) 🚀 +22% nach starken Quartalszahlen und positivem Ausblick. • Tesla (TSLA) ⚡ +18%, trotz verfehlter Erwartungen – CEO Elon Musk kündigte an, sich wieder stärker auf Tesla zu konzentrieren (“größtes Vertrauen-Signal” laut Wedbush). • Netflix (NFLX) 📺 +13%, dank starker Q1-Zahlen und optimistischem Ausblick. 🏆 Top-Sektoren: • Technologie +7,9% • Konsumgüter zyklisch +7,4% • Kommunikationsdienste +6,4% 📉 Schwächster Sektor: • Basiskonsumgüter -1,4%, u.a. Kimberly-Clark (KMB) mit -7,8% nach schwächer als erwarteten Umsätzen und gesenkter Prognose. 🔮 Ausblick auf nächste Woche: Ein wahres “Earnings-Feuerwerk” steht bevor – mit Zahlen von Schwergewichten wie: • Microsoft (MSFT) • Meta (META) • Apple (AAPL) • Amazon (AMZN) • Visa (V) • Pfizer (PFE) • McDonald’s (MCD) • Berkshire Hathaway (BRK.A/B) • Exxon Mobil (XOM) • Chevron (CVX) Zusätzlich wichtig: • BIP-Daten für Q1 📊 • PCE-Inflation März (wichtig für die Fed) • Arbeitsmarktbericht April (Non-Farm Payrolls + Arbeitslosenquote) 🧾

Finde es auch informativ! Gerne öfters solche Überblicke!
Maverick77
Maverick77, Samstag 18:18 Uhr
0

[Wochenrückblick – S&P 500] 📈 Der S&P 500 legte in der vergangenen Woche um starke +4,6% zu – angetrieben vor allem von Tech-Aktien. Besonders positiv fielen die Quartalszahlen vieler Technologiekonzerne aus, allen voran Alphabet (Google): • Alphabet überzeugte mit besser als erwarteten Ergebnissen • Dividende um +5% erhöht • Neues Aktienrückkaufprogramm über 70 Mrd. USD angekündigt → Aktie auf Wochensicht +7% 📈 Trotz der Erholung bleibt der S&P 500 im April -1,5% und seit Jahresbeginn -6,1% im Minus. Hauptbelastung bleiben die Sorgen über die wirtschaftlichen Folgen des Handelskonflikts 🇺🇸🇨🇳. Immerhin gab es diese Woche leichte Entspannungssignale von beiden Seiten. 🧠 Wirtschaftsdaten: • Die US-Verbraucherstimmung sank im April den vierten Monat in Folge auf 52,2 Punkte (Vormonat 57). • Inflationssorgen nehmen zu: Die Inflationserwartungen stiegen auf den höchsten Stand seit 1981. ✨ Highlights der Woche: • ServiceNow (NOW) 🚀 +22% nach starken Quartalszahlen und positivem Ausblick. • Tesla (TSLA) ⚡ +18%, trotz verfehlter Erwartungen – CEO Elon Musk kündigte an, sich wieder stärker auf Tesla zu konzentrieren (“größtes Vertrauen-Signal” laut Wedbush). • Netflix (NFLX) 📺 +13%, dank starker Q1-Zahlen und optimistischem Ausblick. 🏆 Top-Sektoren: • Technologie +7,9% • Konsumgüter zyklisch +7,4% • Kommunikationsdienste +6,4% 📉 Schwächster Sektor: • Basiskonsumgüter -1,4%, u.a. Kimberly-Clark (KMB) mit -7,8% nach schwächer als erwarteten Umsätzen und gesenkter Prognose. 🔮 Ausblick auf nächste Woche: Ein wahres “Earnings-Feuerwerk” steht bevor – mit Zahlen von Schwergewichten wie: • Microsoft (MSFT) • Meta (META) • Apple (AAPL) • Amazon (AMZN) • Visa (V) • Pfizer (PFE) • McDonald’s (MCD) • Berkshire Hathaway (BRK.A/B) • Exxon Mobil (XOM) • Chevron (CVX) Zusätzlich wichtig: • BIP-Daten für Q1 📊 • PCE-Inflation März (wichtig für die Fed) • Arbeitsmarktbericht April (Non-Farm Payrolls + Arbeitslosenquote) 🧾

Sehr informativ danke
TradingWife
TradingWife, 26. Apr 12:23 Uhr
4
[Wochenrückblick – S&P 500] 📈 Der S&P 500 legte in der vergangenen Woche um starke +4,6% zu – angetrieben vor allem von Tech-Aktien. Besonders positiv fielen die Quartalszahlen vieler Technologiekonzerne aus, allen voran Alphabet (Google): • Alphabet überzeugte mit besser als erwarteten Ergebnissen • Dividende um +5% erhöht • Neues Aktienrückkaufprogramm über 70 Mrd. USD angekündigt → Aktie auf Wochensicht +7% 📈 Trotz der Erholung bleibt der S&P 500 im April -1,5% und seit Jahresbeginn -6,1% im Minus. Hauptbelastung bleiben die Sorgen über die wirtschaftlichen Folgen des Handelskonflikts 🇺🇸🇨🇳. Immerhin gab es diese Woche leichte Entspannungssignale von beiden Seiten. 🧠 Wirtschaftsdaten: • Die US-Verbraucherstimmung sank im April den vierten Monat in Folge auf 52,2 Punkte (Vormonat 57). • Inflationssorgen nehmen zu: Die Inflationserwartungen stiegen auf den höchsten Stand seit 1981. ✨ Highlights der Woche: • ServiceNow (NOW) 🚀 +22% nach starken Quartalszahlen und positivem Ausblick. • Tesla (TSLA) ⚡ +18%, trotz verfehlter Erwartungen – CEO Elon Musk kündigte an, sich wieder stärker auf Tesla zu konzentrieren (“größtes Vertrauen-Signal” laut Wedbush). • Netflix (NFLX) 📺 +13%, dank starker Q1-Zahlen und optimistischem Ausblick. 🏆 Top-Sektoren: • Technologie +7,9% • Konsumgüter zyklisch +7,4% • Kommunikationsdienste +6,4% 📉 Schwächster Sektor: • Basiskonsumgüter -1,4%, u.a. Kimberly-Clark (KMB) mit -7,8% nach schwächer als erwarteten Umsätzen und gesenkter Prognose. 🔮 Ausblick auf nächste Woche: Ein wahres “Earnings-Feuerwerk” steht bevor – mit Zahlen von Schwergewichten wie: • Microsoft (MSFT) • Meta (META) • Apple (AAPL) • Amazon (AMZN) • Visa (V) • Pfizer (PFE) • McDonald’s (MCD) • Berkshire Hathaway (BRK.A/B) • Exxon Mobil (XOM) • Chevron (CVX) Zusätzlich wichtig: • BIP-Daten für Q1 📊 • PCE-Inflation März (wichtig für die Fed) • Arbeitsmarktbericht April (Non-Farm Payrolls + Arbeitslosenquote) 🧾
TradingWife
TradingWife, 24. Apr 11:36 Uhr
0
CHINA-HANDELSMINISTERIUM: JEGLICHE INHALTE ÜBER DIE WIRTSCHAFTS- UND HANDELSVERHANDLUNGEN ZWISCHEN CHINA UND DEN USA SIND „UNBEGRÜNDET UND HABEN KEINE FAKTENBASIEREND“
TradingWife
TradingWife, 23. Apr 21:33 Uhr
2
📊 Earnings Preview – Dienstag, 23. April (nachbörslich in MESZ) Hier die wichtigsten Unternehmen, die heute nach US-Börsenschluss ihre Quartalszahlen vorlegen: --- 🕓 22:00 MESZ - Texas Instruments (TXN) - Knight-Swift Transportation (KNX) 🕓 22:05 MESZ - Newmont Mining (NEM) - Lam Research (LRCX) - Century Communities (CCS) - Las Vegas Sands (LVS) - ResMed (RMD) - Viking Therapeutics (VKTX) - Covenant Logistics Group (CVLG) - Community Health Systems (CYH) 🕓 22:10 MESZ - IBM (IBM) - ServiceNow (NOW) - Chipotle Mexican Grill (CMG) 🕓 22:15 MESZ - CACI International (CACI) - United Rentals (URI) - Edwards Lifesciences (EW) - QuantumScape (QS) 🕓 22:30 MESZ - O’Reilly Automotive (ORLY) - Discover Financial Services (DFS) 🕓 23:20 MESZ - Alaska Air Group (ALK) 🕓 00:05 MESZ (Mittwoch früh) - Helix Energy Solutions (HLX) --- 📌 Weitere erwartete Unternehmen: - Whirlpool (WHR) - Molina Healthcare (MOH)
TradingWife
TradingWife, 23. Apr 12:46 Uhr
0

Bin dabei! Ich liebe es im abwärts Trend geld zu verdienen

Dann hoffe ich das wir demnächst wieder abwärts steuern kann irgendwie niemand so richtig vorhersagen 😊
D
Dr.Green, 22. Apr 19:49 Uhr
0

4600 Punkte sehr bald

Bin dabei! Ich liebe es im abwärts Trend geld zu verdienen
TradingWife
TradingWife, 22. Apr 11:35 Uhr
0
4600 Punkte sehr bald
L
Lars_Lars, 10. Apr 15:04 Uhr
0
3800 nehme ich gerne ☺️
Ponys_Waves
Ponys_Waves, 10. Apr 9:50 Uhr
1

Zwischen 4.700 und 4.400 Punkte möchte ich den S&P 500 gerne sehen.

Hab Oberkante C Welle bei 4200. Unterkante C ist bei 3800
L
Lars_Lars, 9. Apr 20:52 Uhr
0
Zollpause 🤣
L
Lars_Lars, 9. Apr 20:51 Uhr
0
Im Moment holt er mal Luft 😂
L
Lichie, 9. Apr 11:48 Uhr
1

Zwischen 4.700 und 4.400 Punkte möchte ich den S&P 500 gerne sehen.

Donald arbeitet schon daran
Shareholder1909
Shareholder1909, 9. Apr 10:31 Uhr
2
Zwischen 4.700 und 4.400 Punkte möchte ich den S&P 500 gerne sehen.
Shareholder1909
Shareholder1909, 8. Apr 21:47 Uhr
0
C-Welle
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 S&P 500 Hauptdiskussion
2 S&P500 Charttechnik
Meistdiskutiert
Thema
1 Metaplanet +53,05 %
2 Wolfspeed +7,10 %
3 Metaplanet Inc.
4 NVIDIA Hauptdiskussion +0,65 %
5 StrategyB +2,79 %
6 RENK (für normale, sachliche Kommunikation!) +1,48 %
7 XIAOMI CORP. CL.B Hauptdiskussion -1,99 %
8 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel -3,95 %
9 DPCM Capital Hauptdiskussion +1,41 %
10 Trading- und Aktien-Chat
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Metaplanet +53,05 %
2 Wolfspeed +7,10 %
3 NVIDIA Hauptdiskussion +0,84 %
4 StrategyB +3,27 %
5 RENK (für normale, sachliche Kommunikation!) +1,48 %
6 XIAOMI CORP. CL.B Hauptdiskussion -2,29 %
7 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel -3,95 %
8 DPCM Capital Hauptdiskussion +1,44 %
9 Neues DeFi Technologies Forum +6,80 %
10 PAG911 -3,51 %
Alle Diskussionen