Security der nächsten Generation WKN: A3CSAU ISIN: CA74767K1030 Kürzel: QNC Forum: Aktien User: Bonsaifan

0,703 EUR
-0,42 % -0,003
08:42:13 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 20.864
Registrieren
J
Jo__Hannes, 29. Mai 16:35 Uhr
4

🐁🧀🪤🤣

Ich kenne deren Geschäftsansinnen: In Phasen mit geringem Handelsvolumen können Shortseller gezielt Kursbewegungen initiieren, um Marktteilnehmer in eine Falle zu locken. Eine gängige Taktik ist das Erzeugen einer sogenannten „Fake Rallye“. Der Ablauf sieht typischerweise so aus: Shortseller (oder mit ihnen verbundene Akteure) kaufen kleinere Stückzahlen in die Geldseite hinein. Aufgrund der dünnen Orderbücher kann schon wenig Volumen ausreichen, um den Kurs merklich anzuheben. Diese Käufe wirken wie eine plötzliche Stärke im Markt. Die künstlich erzeugte Kursbewegung löst bei vielen Marktteilnehmern Signale aus – etwa durch das Überwinden von Widerständen, Moving Averages oder durch hohe grüne Kerzen. Momentum-Trader, Retail-Käufer oder Algos steigen daraufhin prozyklisch ein. Während der Kurs durch das zusätzliche Momentum steigt, nutzen die Shortseller das neue Preisniveau, um in Ruhe ihre Short-Positionen aufzubauen oder zu vergrößern – sie verkaufen also in die Stärke hinein. Das steigende Volumen in dieser Phase ist scheinbar bullisch, doch in Wirklichkeit stammt es zu einem guten Teil von der Distribution durch die Shortseite. Sobald genug Käufer im höheren Preisbereich „gefangen“ sind und die Shortseller ausreichend Positionen aufgebaut haben, lassen sie die Unterstützung im Orderbuch fallen. Die Nachfrage versiegt, die ersten Käufer werfen ihre Positionen, Stop-Loss-Orders werden ausgelöst – der Kurs kippt und fällt meist schneller, als er gestiegen ist. Diese Taktik funktioniert vor allem in illiquiden Phasen, bei Nebenwerten oder in Pre-Market-/After-Hours-Zeiträumen, wie zum Beispiel heute Morgen. Erst 20% in wenigen Minuten und dann stagnierte es. Nicht jeder Anstieg ist echt.Dies ist eine Form der Marktmanipulation, die eigentlich nicht nachweisbar ist.
Sundsi
Sundsi, 29. Mai 16:39 Uhr
0

Ich kenne deren Geschäftsansinnen: In Phasen mit geringem Handelsvolumen können Shortseller gezielt Kursbewegungen initiieren, um Marktteilnehmer in eine Falle zu locken. Eine gängige Taktik ist das Erzeugen einer sogenannten „Fake Rallye“. Der Ablauf sieht typischerweise so aus: Shortseller (oder mit ihnen verbundene Akteure) kaufen kleinere Stückzahlen in die Geldseite hinein. Aufgrund der dünnen Orderbücher kann schon wenig Volumen ausreichen, um den Kurs merklich anzuheben. Diese Käufe wirken wie eine plötzliche Stärke im Markt. Die künstlich erzeugte Kursbewegung löst bei vielen Marktteilnehmern Signale aus – etwa durch das Überwinden von Widerständen, Moving Averages oder durch hohe grüne Kerzen. Momentum-Trader, Retail-Käufer oder Algos steigen daraufhin prozyklisch ein. Während der Kurs durch das zusätzliche Momentum steigt, nutzen die Shortseller das neue Preisniveau, um in Ruhe ihre Short-Positionen aufzubauen oder zu vergrößern – sie verkaufen also in die Stärke hinein. Das steigende Volumen in dieser Phase ist scheinbar bullisch, doch in Wirklichkeit stammt es zu einem guten Teil von der Distribution durch die Shortseite. Sobald genug Käufer im höheren Preisbereich „gefangen“ sind und die Shortseller ausreichend Positionen aufgebaut haben, lassen sie die Unterstützung im Orderbuch fallen. Die Nachfrage versiegt, die ersten Käufer werfen ihre Positionen, Stop-Loss-Orders werden ausgelöst – der Kurs kippt und fällt meist schneller, als er gestiegen ist. Diese Taktik funktioniert vor allem in illiquiden Phasen, bei Nebenwerten oder in Pre-Market-/After-Hours-Zeiträumen, wie zum Beispiel heute Morgen. Erst 20% in wenigen Minuten und dann stagnierte es. Nicht jeder Anstieg ist echt.Dies ist eine Form der Marktmanipulation, die eigentlich nicht nachweisbar ist.

Sehr gut auf den Punkt gebracht;)) Generell verstehe ich hier die Short Thematik eh nicht, die Aktie kommt nicht von ganz oben, kein Kursverfall nichts.. wohin sollte die denn bitte gehen in einem "Squeeze".. auf 1.85 Euro?
J
Jo__Hannes, 29. Mai 16:40 Uhr
0
Nachtrag: Egal, welche Nachrichten auch kommen mögen, der Kurs steigt nur soweit, wie die Leerverkäufer das zulassen. Selbst hohes Kaufvolumen ist wirkungslos gegen ein paar große Short- Orders, die das BID bis auf die Knochen runterverkaufen.
Shanii
Shanii, 29. Mai 16:41 Uhr
0

Ich kenne deren Geschäftsansinnen: In Phasen mit geringem Handelsvolumen können Shortseller gezielt Kursbewegungen initiieren, um Marktteilnehmer in eine Falle zu locken. Eine gängige Taktik ist das Erzeugen einer sogenannten „Fake Rallye“. Der Ablauf sieht typischerweise so aus: Shortseller (oder mit ihnen verbundene Akteure) kaufen kleinere Stückzahlen in die Geldseite hinein. Aufgrund der dünnen Orderbücher kann schon wenig Volumen ausreichen, um den Kurs merklich anzuheben. Diese Käufe wirken wie eine plötzliche Stärke im Markt. Die künstlich erzeugte Kursbewegung löst bei vielen Marktteilnehmern Signale aus – etwa durch das Überwinden von Widerständen, Moving Averages oder durch hohe grüne Kerzen. Momentum-Trader, Retail-Käufer oder Algos steigen daraufhin prozyklisch ein. Während der Kurs durch das zusätzliche Momentum steigt, nutzen die Shortseller das neue Preisniveau, um in Ruhe ihre Short-Positionen aufzubauen oder zu vergrößern – sie verkaufen also in die Stärke hinein. Das steigende Volumen in dieser Phase ist scheinbar bullisch, doch in Wirklichkeit stammt es zu einem guten Teil von der Distribution durch die Shortseite. Sobald genug Käufer im höheren Preisbereich „gefangen“ sind und die Shortseller ausreichend Positionen aufgebaut haben, lassen sie die Unterstützung im Orderbuch fallen. Die Nachfrage versiegt, die ersten Käufer werfen ihre Positionen, Stop-Loss-Orders werden ausgelöst – der Kurs kippt und fällt meist schneller, als er gestiegen ist. Diese Taktik funktioniert vor allem in illiquiden Phasen, bei Nebenwerten oder in Pre-Market-/After-Hours-Zeiträumen, wie zum Beispiel heute Morgen. Erst 20% in wenigen Minuten und dann stagnierte es. Nicht jeder Anstieg ist echt.Dies ist eine Form der Marktmanipulation, die eigentlich nicht nachweisbar ist.

Dann schick das mal den armen Lemmingen in dem *quantum steigt es geht garnich anders Forum* 2 pushen da ohne ende. Will garnich wissen, wieviele da nun krass geld eingebüßt haben/werden.
J
Jo__Hannes, 29. Mai 16:48 Uhr
3

Sehr gut auf den Punkt gebracht;)) Generell verstehe ich hier die Short Thematik eh nicht, die Aktie kommt nicht von ganz oben, kein Kursverfall nichts.. wohin sollte die denn bitte gehen in einem "Squeeze".. auf 1.85 Euro?

Die Aktie war schon oben. Das jetzige Short interest kommt ja zukünftig erst in den Gewinn. Jetzt muss ja erstmal überhaupt Short verkauft werden. Der Kurs wird noch nicht abverkauft, die bislang verkauften Positionen sind doch viel zu gering. Man muss sich das so vorstellen, wie ein Aktienkäufer, der immer wieder für kleine Kurse Aktien einsammelt und wartet bis der Kurs oben ist, um sie zu verkaufen. Ein Shortseller verkauft immer wieder zu hohen Kursen und wartet, bis der Kurs unten ist, um dann zu kaufen. Mit einem beträchtlichen Unterschied: der Shortseller kann sich Aktien leihen, die er dann in großen Orders verkaufen kann. Das heißt, er kann selbst den Kurs nach unten drücken, wenn er meint genug Aktien teuer verkauft zu haben. Und wenn alle demoralisiert unten verkaufen, dann kauft er die Aktien zurück.
Sundsi
Sundsi, 29. Mai 16:29 Uhr
0

Das Short interest ist von gestern 0,32% Short of Float auf 0,42% gestiegen. Insgesamt sind jetzt 14,83 Mio Aktien ausgeliehen (70% aller zur Leihe möglichen Aktien) und davon knapp 800k Short im Markt verblieben. Cost to borrow bei 14% Die Nachrichten waren wohl nicht so nachhaltig, als dass sie Leerverkäufer davon abhalten hier jeden Tag mehr Short interest aufzubauen und immer mehr Aktien im Voraus zu leihen, solange das noch so günstig ist.

🐁🧀🪤🤣
J
Jo__Hannes, 29. Mai 16:21 Uhr
1
Das Short interest ist von gestern 0,32% Short of Float auf 0,42% gestiegen. Insgesamt sind jetzt 14,83 Mio Aktien ausgeliehen (70% aller zur Leihe möglichen Aktien) und davon knapp 800k Short im Markt verblieben. Cost to borrow bei 14% Die Nachrichten waren wohl nicht so nachhaltig, als dass sie Leerverkäufer davon abhalten hier jeden Tag mehr Short interest aufzubauen und immer mehr Aktien im Voraus zu leihen, solange das noch so günstig ist.
ADrock59
ADrock59, 29. Mai 16:17 Uhr
2
Puh, ich hab den Überblick verloren bei den vielen Foren 😅 Klinke mich mal etwas aus, poste nur noch, wenn ich was interessantes aus dem Netz finde falls es noch nicht gepostet wurde. Bleibe natürlich investiert, Gerade für 98 Cent bei einer kleinen Position zugeschlagen. Kurse unter 1 Euro aktuell gut… hätte ich letzte Woche nicht gedacht 🤭
M
Matthias1989, 29. Mai 16:16 Uhr
0
Wir halten uns heute gut finde ich
TradeHeini
TradeHeini, 29. Mai 16:13 Uhr
0
Passt danke 😁
T
T.S.M, 29. Mai 16:10 Uhr
1
Stimmt. Hab’s nach gelesen
J
July123, 29. Mai 16:06 Uhr
1

Name des Unternehmens bitte

TSMC?
T
T.S.M, 29. Mai 16:04 Uhr
0
Name des Unternehmens bitte
TradeHeini
TradeHeini, 29. Mai 16:03 Uhr
1
Der die Chips herstellt ist auch kein Namenloses Unternehmen, dass jetzt nach München expandiert. Das Thema ist auch Zukunft. Wie hat jemand vorhin geschrieben, Bill hat in der Garage angefangen.
TradeHeini
TradeHeini, 29. Mai 15:59 Uhr
1
Ich halte egal was passiert. Wenn wird nach gekauft zum ek drücken. Die Vorlage hat das Unternehmen gelegt, irgendjemand wird sie nutzen und versenken. Frage der Zeit und wenns dann nur 2€ pro sind.
M
Matthias1989, 29. Mai 15:48 Uhr
2
Wir müssen halten wer jetzt hält profitiert in Zukunft am meisten
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 Security der nächsten Generation
2 Quantum Emotions
3 Die Wirklichkeit ...
4 Security der nächsten Generation Teil 2
Meistdiskutiert
Thema
1 TUI Hauptforum +1,02 %
2 UNITEDHEALTH GROUP Hauptdiskussion +12,05 %
3 REPL Diskussion +12,20 %
4 Opendoor Technologies Hauptdiskussion -2,96 %
5 DAX Hauptdiskussion +0,39 %
6 BYD Hauptdiskussion -0,40 %
7 Neues DeFi Technologies Forum -2,46 %
8 INTEL Hauptdiskussion ±0,00 %
9 RHEINMETALL Hauptdiskussion +0,76 %
10 EcoGraf Hauptdiskussion +3,70 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 TUI Hauptforum +1,31 %
2 UNITEDHEALTH GROUP Hauptdiskussion +3,65 %
3 REPL Diskussion +11,35 %
4 Opendoor Technologies Hauptdiskussion -2,96 %
5 BYD Hauptdiskussion -0,65 %
6 Neues DeFi Technologies Forum -2,46 %
7 INTEL Hauptdiskussion +1,44 %
8 RHEINMETALL Hauptdiskussion +0,52 %
9 EcoGraf Hauptdiskussion +3,70 %
10 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion +4,19 %
Alle Diskussionen