SMA SOLAR WKN: A0DJ6J ISIN: DE000A0DJ6J9 Kürzel: S92 Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

20,99 EUR
-1,41 % -0,30
21:13:39 Uhr, Lang & Schwarz
Knock-Outs auf SMA Solar Technology
Werbung
Mit Hebel
DZ Bank
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge, die Endgültigen Bedingungen sowie das maßgebliche Basisinformationsblatt sind auf www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Kommentare 21.293
Registrieren
S
SchwarzN, 3. Jun 14:17 Uhr
0

Da hatte ich wohl recht.

Und die 17,xx steht wie vor paar Tagen angekündigt.
G
Gpl503, 3. Jun 14:16 Uhr
0
Das müsste man mal ausrechnen: Der Markt ist in den USA im LS -Bereich um xy-% gewachsen und der SMA Umsatz von LS in den USA hat sich in der selben Periode (2024) um z-% erhöht . Ist das Verhältnis z/xy <1, dann hat SMA nicht am Marktwachstum partizipieren können und hat demnach Marktanteil verloren, obwohl SMA eine Umsatzsteigerung in den USA zeigt. Ich hab‘s nicht ausgerechnet. Wenn ich Zeit habe suche ich mal nach den Daten.
H
HodlMan, 3. Jun 14:06 Uhr
0

Daher wächst der Markt ja auch um geschätzte 13% pro Jahr (c.p. und DT macht kein Unsinn). Es bleiben dann 9 (Umsatz-)Monate für SMA mit lokaler MVPS zu punkten. Herausforderung ist nur, dass schon jetzt die Quotierungen für 2026 Projekt ausgeschrieben werden. Wenn SMA jetzt „Made in USA“ anbietet, dann müssen sie auch ab Q1-2026 fertigen. SMA wird sicherlich hier mit Hochdruck daran arbeiten, denn sie kämpfen hier um einen großen Teil ihres Large Sacle Umsatzes.

aber sie haben doch auch vor der USA-Fertigung Marktanteile in den USA gewonnen.
G
Gpl503, 3. Jun 13:50 Uhr
0
Daher wächst der Markt ja auch um geschätzte 13% pro Jahr (c.p. und DT macht kein Unsinn). Es bleiben dann 9 (Umsatz-)Monate für SMA mit lokaler MVPS zu punkten. Herausforderung ist nur, dass schon jetzt die Quotierungen für 2026 Projekt ausgeschrieben werden. Wenn SMA jetzt „Made in USA“ anbietet, dann müssen sie auch ab Q1-2026 fertigen. SMA wird sicherlich hier mit Hochdruck daran arbeiten, denn sie kämpfen hier um einen großen Teil ihres Large Sacle Umsatzes.
H
HodlMan, 3. Jun 13:42 Uhr
0

Hier mal ein Auszug eines Management-Papiers, das bei mir auf dem Tisch liegt. Ohne Wertung von mir für 2025. Sonst bekomme ich gleich wieder einen Rüffel 😉. Auszug nur USA. SMA will mit seiner Entscheidung, Q1-2026 lokal MVPS fertigen zu lassen, vom Aufwärtstrend partizipieren. Management-Zusammenfassung: Solarindustrie USA (Stand 2025) * Installationsrückgang im Q1 2025: * 4,4 GW Versorgungs-Solaranlagen installiert (−30 % ggü. Q1 2024). * Rückgang primär durch Projektverzögerungen und Basiseffekte. * Rekordjahr 2024: * 49,9 GWdc neue Solarkapazität installiert (+21 % ggü. 2023). * Solar machte 66 % der neuen Stromerzeugungskapazität aus. * Marktprognose bis 2030: * Kurzfristiger Rückgang 2025 (27 GW), Erholung bis 2027 auf 32 GW und 2028 auf 34 GW. * Erwartetes Marktwachstum: +13,7 % CAGR bis 2030. * Marktvolumen 2030: rund 96,6 Mrd. USD. * Kumulative Solarkapazität soll sich bis Ende des Jahrzehnts nahezu verdreifachen. * Politische & wirtschaftliche Einflussfaktoren: * „Inflation Reduction Act“ (IRA) wirkt stark investitionsfördernd. * Unsicherheiten durch potenzielle politische Kurswechsel & volatile Zinsen. * Besonders der private Solarsektor ist zinssensibel. * Marktsegmente: * Institutioneller Solarmarkt dominiert mit >66 % Umsatzanteil (2022). * Privater Solarmarkt 2024 um 31 % rückläufig; Erholung ab 2027 erwartet. * Kosten- und Wertentwicklung: * Installationskosten im institutionellen Solarmark sanken 2023 weiter. * Nettonutzen neuer Projekte 2023: 13,7 Mrd. USD über Großhandelswert & Fördermechanismen. * Bedeutung für das nationale Stromsystem: * 2024: 5,3 % des US-Stroms aus Solarenergie (2022: 4,8 %). * Installierte Solarkapazität Ende 2024: 239 GW → global Platz 3 (nach China & EU). (Sry, copy & paste klappt hier leider nicht so gut).

sidn das so katastrophale Werte? Ich meine, man darf nicht vergessen, dass Gasturbinen einen Backlog von ca 3 Jahren in den USA haben. Wenn man nächstes Jahr Kapazitäten für Ai und Elektrisierung dazubauen möchte, kommt man an Solar und Storage nicht herum. Oder sehe ich das flasch?
G
Gpl503, 3. Jun 13:35 Uhr
0
Hier mal ein Auszug eines Management-Papiers, das bei mir auf dem Tisch liegt. Ohne Wertung von mir für 2025. Sonst bekomme ich gleich wieder einen Rüffel 😉. Auszug nur USA. SMA will mit seiner Entscheidung, Q1-2026 lokal MVPS fertigen zu lassen, vom Aufwärtstrend partizipieren. Management-Zusammenfassung: Solarindustrie USA (Stand 2025) * Installationsrückgang im Q1 2025: * 4,4 GW Versorgungs-Solaranlagen installiert (−30 % ggü. Q1 2024). * Rückgang primär durch Projektverzögerungen und Basiseffekte. * Rekordjahr 2024: * 49,9 GWdc neue Solarkapazität installiert (+21 % ggü. 2023). * Solar machte 66 % der neuen Stromerzeugungskapazität aus. * Marktprognose bis 2030: * Kurzfristiger Rückgang 2025 (27 GW), Erholung bis 2027 auf 32 GW und 2028 auf 34 GW. * Erwartetes Marktwachstum: +13,7 % CAGR bis 2030. * Marktvolumen 2030: rund 96,6 Mrd. USD. * Kumulative Solarkapazität soll sich bis Ende des Jahrzehnts nahezu verdreifachen. * Politische & wirtschaftliche Einflussfaktoren: * „Inflation Reduction Act“ (IRA) wirkt stark investitionsfördernd. * Unsicherheiten durch potenzielle politische Kurswechsel & volatile Zinsen. * Besonders der private Solarsektor ist zinssensibel. * Marktsegmente: * Institutioneller Solarmarkt dominiert mit >66 % Umsatzanteil (2022). * Privater Solarmarkt 2024 um 31 % rückläufig; Erholung ab 2027 erwartet. * Kosten- und Wertentwicklung: * Installationskosten im institutionellen Solarmark sanken 2023 weiter. * Nettonutzen neuer Projekte 2023: 13,7 Mrd. USD über Großhandelswert & Fördermechanismen. * Bedeutung für das nationale Stromsystem: * 2024: 5,3 % des US-Stroms aus Solarenergie (2022: 4,8 %). * Installierte Solarkapazität Ende 2024: 239 GW → global Platz 3 (nach China & EU). (Sry, copy & paste klappt hier leider nicht so gut).
EsGehtVoran
EsGehtVoran, 3. Jun 13:06 Uhr
0

Seit 19€ wieder dabei😉

Und schon fett im Minus📉⬇️ Münchhausen wie läufts bei PAG 😱🙈❓️📉⬇️⬇️⬇️🔥
H
HodlMan, 3. Jun 13:03 Uhr
0

Ab Q1-2026 ist eine Fertigung von MVPS angedacht. Zur Zeit wird meines Wissens nach kein Produkt in den USA gefertigt.

ja, das habe ich gemeint. Deswegen wurde jetzt so entschieden, meinte ich. Sorry, war ungenau.
G
Gpl503, 3. Jun 12:59 Uhr
0

Es ist übrigens auch nicht klar, ob der Senat die IRA credits nicht noch etwas rettet. Also die Credits für manufacturing wurden bisher ja gar nicht angerührt. Deswegen lässt SMA jetzt auch mehr in den USA fertigen, gibt ja 15-30% tax reduction. Laut bloomberg gibt es momentan 4 republikanische Senatoren, die ein paar IRA credits bzw Zeiträume retten wollen. Ob die sich durchsetzen ist aber ungewiss.

Ab Q1-2026 ist eine Fertigung von MVPS angedacht. Zur Zeit wird meines Wissens nach kein Produkt in den USA gefertigt.
H
HodlMan, 3. Jun 12:56 Uhr
0
Es ist übrigens auch nicht klar, ob der Senat die IRA credits nicht noch etwas rettet. Also die Credits für manufacturing wurden bisher ja gar nicht angerührt. Deswegen lässt SMA jetzt auch mehr in den USA fertigen, gibt ja 15-30% tax reduction. Laut bloomberg gibt es momentan 4 republikanische Senatoren, die ein paar IRA credits bzw Zeiträume retten wollen. Ob die sich durchsetzen ist aber ungewiss.
K
Kris4, 3. Jun 12:51 Uhr
0
Aber Glückwunsch zum noch günstigerem Wiedereinstieg
K
Kris4, 3. Jun 12:50 Uhr
0

Seit 19€ wieder dabei😉

Schon etwas nervig, dass die die oben verkaufen immer gewinnen.
H
HodlMan, 3. Jun 12:48 Uhr
0

Heißt aber auch, dass es kaum Käufer gibt, man kann es so oder so sehen. Der Rückgang heute spricht außerdem dafür, dass die Hauptversammlung nicht so gut läuft.

ja, das kann sein. Wahrscheinlich sieht der US-Markt gerade nicht so gut aus. In Q1 wurde in den USA 4,4 GW Utility Solar fertig-gestellt. Dafür sehr viel Batterien. https://pv-magazine-usa.com/2025/06/02/u-s-installs-4-4-gw-of-utility-scale-solar-in-q1-2025-retracting-about-30/
C
CortesdeArenoso, 3. Jun 12:18 Uhr
2

Das bei lächerlichen Umsätzen der Kurs fällt, kennen wir ja schon aus der Vergangenheit, ein Zeichen dafür, dass sich kaum Aktionäre davon verrückt machen lassen, denn jeder weißt, wie schnell es hier wieder nach oben gehen kann. Siehe Zeitraum Mitte April - Mitte Mai.... als der Kurs sich fast verdoppelte.

Heißt aber auch, dass es kaum Käufer gibt, man kann es so oder so sehen. Der Rückgang heute spricht außerdem dafür, dass die Hauptversammlung nicht so gut läuft.
Anderbruegge
Anderbruegge, 3. Jun 10:44 Uhr
1
Das bei lächerlichen Umsätzen der Kurs fällt, kennen wir ja schon aus der Vergangenheit, ein Zeichen dafür, dass sich kaum Aktionäre davon verrückt machen lassen, denn jeder weißt, wie schnell es hier wieder nach oben gehen kann. Siehe Zeitraum Mitte April - Mitte Mai.... als der Kurs sich fast verdoppelte.
K
Kohlmeise3, 2. Jun 22:02 Uhr
0
Seit 19€ wieder dabei😉
Meistdiskutiert
Thema
1 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
2 DAX Hauptdiskussion -1,48 %
3 Nio für normale Kommunikation -0,77 %
4 Opendoor Technologies Hauptdiskussion -6,22 %
5 RHEINMETALL Hauptdiskussion -3,21 %
6 Renk Group.......der Weg zum Erfolg -5,05 %
7 NVIDIA Hauptdiskussion +2,68 %
8 Strategy B +0,89 %
9 INTEL Hauptdiskussion +1,55 %
10 Polestar Automotive +1,40 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Nio für normale Kommunikation -0,89 %
2 Opendoor Technologies Hauptdiskussion -5,40 %
3 RHEINMETALL Hauptdiskussion -3,37 %
4 Renk Group.......der Weg zum Erfolg -4,77 %
5 NVIDIA Hauptdiskussion +2,74 %
6 Strategy B +1,21 %
7 INTEL Hauptdiskussion +1,49 %
8 Polestar Automotive +1,40 %
9 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion +1,02 %
10 Palantir ohne Schnickschnack -0,02 %
Alle Diskussionen