Wind und Solar - News und Links Forum: Community User: 1000prozentig!!!

Anzeige
Smartbroker
Der Broker von Deutschlands größter Finanzcommunity
Kommentare 70
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, Heute 10:53
0
"Wir importieren den Großteil des von uns benötigten Gases aus Norwegen und wollen zukünftig verstärkt Offshore-Windenergie und Wasserstoff importieren, zunächst blauen Wasserstoff, der sukzessive durch grünen Wasserstoff ersetzt werden soll. Dazu müssen wir jetzt gemeinsam eine europäische Netz- und Wasserstoffinfrastruktur aufbauen und die Produktion ankurbeln“, sagte Minister Habeck. https://www.h2-view.com/story/denmark-to-export-green-hydrogen-to-germany-from-2028/
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, Dienstag 9:36
0
Die niederländische Regierung gibt 500-MW-Offshore-Wasserstoffproduktionspläne bekannt https://www.h2-view.com/story/dutch-government-reveals-500mw-offshore-hydrogen-production-plans/
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, Montag 15:14
0
Lhyfe und Centrica untersuchen die Produktion, Speicherung und Verteilung von grünem Offshore-Wasserstoff im Vereinigten Königreich https://www.h2-view.com/story/lhyfe-and-centrica-to-explore-uk-offshore-green-hydrogen-production-storage-and-distribution/
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, Montag 13:28
0
SunHydrogen's CEO Tim Young Shares Progress Update on Company's Nanoparticle-Based Green Hydrogen Technology and Investment in TECO 2030 ASA . https://www.globenewswire.com/news-release/2023/03/20/2630048/0/en/SunHydrogen-s-CEO-Tim-Young-Shares-Progress-Update-on-Company-s-Nanoparticle-Based-Green-Hydrogen-Technology-and-Investment-in-TECO-2030-ASA.html
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, 17. Mär 19:49
0
Europa kann 300 TWh Wasserstoff aus Offshore-Wind erzeugen, findet DNV-Bericht 17. März 2023 Laut einem neuen DNV-Bericht hat Europa das Potenzial, bis 2050 300 Terawattstunden (TWh) Wasserstoff mit Strom aus Offshore-Windparks in der Nordsee zu produzieren. Die von den Infrastruktursystembetreibern GASCADE und Fluxys bei DNV in Auftrag gegebene Studie „Spezifikation eines europäischen Offshore-Wasserstoff-Backbones“ hebt die erheblichen Vorteile eines Offshore-Wasserstoff-Backbones in der Nord- und Ostsee hervor. Die Offshore-Wasserstoffproduktion ist von größter Bedeutung, um den erwarteten erheblichen Anstieg der europäischen Wasserstoffnachfrage zu decken, da Wasserstoff als kohlenstoffarmer Energieträger eine bedeutende Rolle spielen wird – nicht nur zur Dekarbonisierung schwer zu reduzierender Sektoren, sondern auch zur Erhöhung der Sicherheit von Energieversorgung in Europa. https://www.h2-view.com/story/europe-can-produce-300twh-of-hydrogen-from-offshore-wind-finds-dnv-report/
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, 17. Mär 10:06
0
Magnora ASA (Magnora) ist stolz bekannt zu geben, dass sein Portfoliounternehmen Helios Nordic Energy AB ("Helios") übergibt ein 21-MW-Solar-PV-Projekt an a führenden unabhängigen europäischen Solarenergieproduzenten (IPP) an diesem Donnerstag, dem 16. März. Die Transaktion wurde im vergangenen Jahr angekündigt. Helios wird den Käufer zukünftig beim Projektmanagement unterstützen, Beschaffungsmanagement und technisches Management (CMA und TCMA) für das Projekt befindet sich in Südschweden. „Dies ist die dritte Übergabe in kurzer Folge von Helios. Insgesamt 55 MW (Endlieferungen) von 620 MW (verkauft) an Projekten wurden bisher von übergeben Helios an seine Energiepartner in den Jahren 2022 und 2023. Es ist symptomatisch für die Geschwindigkeit der Ausführung bei Helios", sagt Erik Sneve, CEO von Magnora ASA. "Wir freuen uns darüber sehen immer mehr Projekte, die zu tatsächlich grünem, nachhaltigem Strom reifen". Wir Erwarten Sie im Jahr 2023 mehrere Projektlieferungen von Helios kurz- bis mittelfristig an seine Partner. Im Februar 2021 investierte Magnora ASA in Helios. Magnora besitzt 40 % der Anteile und ist der größte Investor des Unternehmens. Helios ist auch ein Minderheitsaktionär von der norwegische PV-Entwickler Hafslund Magnora Sol AS. Oslo Börse
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, 10. Mär 20:28
0
Die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnen kann https://www.ecoreporter.de/artikel/das-sind-die-besten-solaraktien/
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, 10. Mär 20:28
0
Die besten Windaktien – wo bietet sich ein Kauf an? https://www.ecoreporter.de/artikel/das-sind-die-besten-windaktien/
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, 10. Mär 20:14
0
Magnora ASA (Magnora) freut sich bekannt zu geben, dass sein Portfoliounternehmen Helios Nordic Energy AB ("Helios") hat sich Landpachtverträge für 26 Batterieenergie gesichert Speichersystem (BESS)-Projekte in Südschweden. Helios ist dabei Sicherung von Genehmigungen für 741 MW Kapazität in den Preiszonen SE3 und SE4. Helios ist Anwendung des gleichen Geschäftsmodells für BESS wie für Solar-PV, d. h. die Projekte wird bis zur Baureife entwickelt und Helios wird Dienstleistungen anbieten während der Errichtung und des Betriebs der Anlagen. Die Batterie-Assets werden beim Übergang zu einer bedeutenden Rolle spielen nachhaltige Energiequellen in Schweden. Die Projekte werden dazu beitragen Stabilität und Zuverlässigkeit des Stromnetzes, was mehr ermöglicht Integration erneuerbarer Energiequellen wie Wind und Sonne. «Magnora engagiert sich für die Förderung der Entwicklung erneuerbarer Energien Infrastruktur weltweit, und die von Helios entwickelten Batterieanlagen repräsentieren a wichtiger Schritt, um dieses Ziel zu erreichen. Projektentwicklungsarbeiten haben bereits begonnen, und wir sind zuversichtlich, dass wir eine hohe Qualität liefern werden Projekte, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen», sagt Erik Sneve, CEO von Magnora. Im Februar 2021 investierte Magnora ASA in Helios. Magnora besitzt 40 % der Anteile und ist der größte Investor des Unternehmens. Helios Nordic Energy AB ist ein führender schwedischer Entwickler von Solarenergie und Batterien Speicherprojekte mit einer Pipeline von insgesamt rund 4,3 GW. Abgesehen von BESS, der Das Unternehmen hat sich Land für mehr als 70 Solar-PV-Projekte in Schweden und Lettland gesichert und Litauen. Derzeit liegt die Helios-Pipeline ohne BESS über 3,5 GW, davon wurden 620 MW an führende Energieunternehmen verkauft. Dieses Jahr Helios lieferte das erste von zwei an Solgrid verkauften Projekten (verkauft im zweiten Quartal 2022) . Helios übernimmt im Auftrag der Commerz Real auch den Bau seines ersten Solars Park in der Gemeinde Västerås.
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, 6. Mär 12:55
0
Richtig stark was so gerade im Wandel ist in Bezug auf erneuerbare Energien. Umdenken hat endlich stattgefunden.
alternate
alternate, 6. Mär 11:14
0
Orsted A/S : Ørsted tritt der Global Offshore Wind Alliance bei, um Regierungen dabei zu unterstützen, das volle Potenzial von Offshore-Wind auszuschöpfen GOWA ist eine neue globale Organisation, die Regierungen, den Privatsektor, internationale Organisationen und andere Interessengruppen zusammenbringt, um den Einsatz von Offshore-Windenergie zu beschleunigen. Die Allianz wurde im vergangenen Jahr auf der COP27 von der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA), dem Global Wind Energy Council (GWEC) und der dänischen Regierung ins Leben gerufen. https://www.marketscreener.com/quote/stock/ORSTED-A-S-28607554/news/Orsted-A-S-Orsted-joins-Global-Offshore-Wind-Alliance-to-help-governments-reach-full-potential-of-43167364/
alternate
alternate, 6. Mär 11:12
0
Deutschland fügt im Januar 780 MW Solarenergie und 86 MW Onshore-Wind hinzu Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland setzte sich Anfang 2023 mit 780 MW an neuen Netzanschlüssen stark fort, die neu installierte Onshore-Windleistung sank jedoch im Januar stark auf 85,8 MW. https://renewablesnow.com/news/germany-adds-780-mw-of-solar-86-mw-of-onshore-wind-in-jan-816401/
alternate
alternate, 6. Mär 11:09
0
Dane CIP besiegelt 1,8 GW "Onshore-Wind-fokussierten" Entwicklungsvertrag in Indien mit lokalem Viviid Rahmenvereinbarung über eine "langfristige Partnerschaft" beginnt mit der Entwicklung von zwei Onshore-Arrays mit einer Gesamtkapazität von 500 MW, da das Land den Bau erneuerbarer Energien hochfährt https://www.rechargenews.com/energy-transition/dane-cip-seals-1-8gw-onshore-wind-focused-development-deal-in-india-with-local-viviid/2-1-1413806
alternate
alternate, 6. Mär 11:08
0
Bauen für das "Schlachtfeld": GE erhöht Onshore-Windkapazität für US-Erholung IM DETAIL | Schub für Florida Gondelanlage kommt, da die IRA von Präsident Joe Biden erwartet, dass sie die Entwicklung in den kommenden Jahren beschleunigen wird General Electric wird in diesem Jahr 20 Millionen US-Dollar in seine US-amerikanische Onshore-Windturbinengondel-Produktionsstätte investieren, um die Produktionskapazität zu erweitern und neue Produkte einzuführen, in Erwartung einer Erholung auf dem Heimatmarkt – dem mit Abstand größten weltweit – und dazu beitragen, sein stark defizitäres Geschäft mit erneuerbaren Energien für sein wichtiges "Schlachtfeld" zu positionieren. Die Investition in Pensacola, Florida, ist Teil einer breiteren Kapitalspritze in Höhe von 117 Millionen US-Dollar in einigen der US-Produktionsstätten, die Teil von GE Vernova sind, dem Portfolio von Energieunternehmen, das GE im ersten Quartal 2024 als separates Unternehmen ausgliedern will. https://www.rechargenews.com/wind/building-for-the-battleground-ge-swells-onshore-wind-capacity-for-us-rebound/2-1-1413850
alternate
alternate, 6. Mär 11:05
1
Energie: Alle Zeichen stehen auf Grün Den Erneuerbaren Energien stehen goldene Zeiten bevor. Das gilt zwar mittlerweile als Binsenweisheit, allerdings werden die Chancen vielfach noch immer unterschätzt. Denn die Politik treibt die Energiewende mit Milliarden voran, gleichzeitig wächst der Strombedarf, während die Produktionskosten für Erneuerbare immer tiefer fallen. „Angesichts anhaltend hoher Strompreise wird die Produktion von Grünstrom immer lukrativer und damit unabhängiger von staatlicher Förderung“, so Markus W. Voigt, CEO der aream Group. https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/energie-alle-zeichen-stehen-auf-gruen/
alternate
alternate, 6. Mär 11:03
0
Europa-Rekord: 19,2 Gigawatt neue Windkraft – und viele Enttäuschungen Selbst dem notorisch optimistischen europäischen Windenergieverband Wind Europe war der neue Rekordzubau von 19,2 Gigawatt (GW) neue Windkraft im Jahr 2022 keine positive Regung wert. Es ist signifikant weniger als das, was die Europäische Union (EU) „errichten sollte, um auf der Spur zu sein, für ihre 2030-Klima- und -Energie-Ziele (das Notwendige, tw) zu liefern“, notierte die Organisation der europäischen Windenergiebranche schon am 28. Februar, um auf die fertige jährliche Bilanz Wind Energy in Europe hinzuweisen. https://www.erneuerbareenergien.de/energiemarkt/energiemaerkte-weltweit/europa-rekord-192-gigawatt-neue-windkraft-und-viele-enttaeuschungen
Meistdiskutiert
Kommentare
1 BED BATH & BEYOND Hauptdiskussion +0,13 %
2 BioNTech Hauptdiskussion +0,57 %
3 VONOVIA Hauptdiskussion -0,01 %
4 DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion +0,72 %
5 Stay strong-Stay long ±0,00 %
6 Trading- und Aktien-Chat
7 Aktien und Saunaclub alla Luci
8 TUI Hauptforum -0,08 %
9 DAX Hauptdiskussion -0,80 %
10 Troika News ohne Glaskugel +21,12 %
Alle Diskussionen
Aktien
Kommentare
1 BED BATH & BEYOND Hauptdiskussion +0,13 %
2 BioNTech Hauptdiskussion +0,57 %
3 VONOVIA Hauptdiskussion -0,01 %
4 DEUTSCHE BANK Hauptdiskussion +0,72 %
5 Stay strong-Stay long ±0,00 %
6 TUI Hauptforum -0,08 %
7 Troika News ohne Glaskugel +21,12 %
8 First Republic Bank Hauptdiskussion ±0,00 %
9 Allkem moderiert ... ±0,00 %
10 Lilium Aktie ±0,00 %
Alle Diskussionen