BioNTech WKN: A2PSR2 ISIN: US09075V1026 Kürzel: BNTX Chemie und Pharma : Biotechnologie

BioNTech Aktie • Geld 98,64 (700 Stk) • Brief 98,77 (100 Stk)
98,76 USD
+0,52 %+0,51
18. Apr, 02:00:00 Uhr, Nasdaq
Werbung
BNTX mit Hebel
5 10 steigend
fallend
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK4UCG MK59TD MJ6G7F MK2DQ9 MK2DQA. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
M
Mrnafuture, BioNTech Hauptdiskussion, 10:36 Uhr

Der Wert der Duality-Themen ist nur ein Teil und… „Das Ganze als die Summe seiner Teile?“ Schaun wir uns doch mal viele dieser Teile an, um ein Gesamtbild zu bekommen.

Die äußerst schwierig zu beantwortende Frage, wie die Beteiligungen aktuell zu bewerten sind, ist mir derzeit gar nicht so wichtig. Zumal sich der Wert der Beteiligungen in der derzeitigen Marktsituation ohnehin nicht im Kurs von bnt widerspiegeln dürfte. Aber dennoch finde ich die Beteiligungen und die damit verbundene Diversifikation von bnt hochspannend. Im Erfolgsfall auch nur einiger der Beteiligungen ist das Ganze für mich wesentlich mehr als die Summe seiner Einzelteile😉. Nicht heute, nicht morgen oder übermorgen. Es braucht einfach noch Zeit, was auch immer in den nächsten Monaten mit dem Kurs noch passieren mag. Insgeheim hoffe ich sogar, meinen Bestand noch erheblich aufstocken zu können bei Kursen unterhalb von 70€-80 €. Wie war das noch z.B. mit Nvidia vor einigen Jahren. Auf 110 € runter, um dann auf über 1.000 € zu steigen (vor dem Split). Aber wie immer gilt: Jeder wie er meint, ob nun Langzeitinvestor oder Trader. Schöne Feiertage @all🙋‍♂️
M
Mrnafuture, BioNTech Hauptdiskussion, 9:51 Uhr
Aber ich studiere jetzt erstmal die Analysen von Artikel14. Habe es bisher nur überfliegen können. Vielen Dank dafür, @Artikel14
M
Mrnafuture, BioNTech Hauptdiskussion, 9:48 Uhr

Ich wünsche das du Recht hast

Aber das Schlimmste wird wohl noch kommen. https://www.focus.de/finanzen/boerse/die-ruhe-vor-dem-perfekten-boersensturm-warum-uns-das-schlimmste-noch-bevorsteht_08e482a0-814e-4699-b284-1007419943aa.html 😬
DiMarco
DiMarco, BioNTech Hauptdiskussion, Gestern 20:30 Uhr

Schade, da wollte wohl nur einer mal schnell in der USA wieder hoch kaufen. Die fetten 2000 Pakete sind wohl wieder weg,

Schade ist nur, dass ich bei über 90€ nicht verkauft hatte 😂
P
Poach., BioNTech Hauptdiskussion, Gestern 18:34 Uhr

Wow, gibt es eine News? Fette Nachfrage jetzt. Osterralley?

Schade, da wollte wohl nur einer mal schnell in der USA wieder hoch kaufen. Die fetten 2000 Pakete sind wohl wieder weg,
P
Poach., BioNTech Hauptdiskussion, Gestern 18:24 Uhr
Wow, gibt es eine News? Fette Nachfrage jetzt. Osterralley?
Artikel14
Artikel14, BioNTech Hauptdiskussion, Gestern 17:31 Uhr
Der Wert der Duality-Themen ist nur ein Teil und… „Das Ganze als die Summe seiner Teile?“ Schaun wir uns doch mal viele dieser Teile an, um ein Gesamtbild zu bekommen.
Artikel14
Artikel14, BioNTech Hauptdiskussion, Gestern 14:41 Uhr
Aus dem Wert der symmetrischen Kooperation plus dem Wert der direkten Beteiligung an Duality würde ich derzeit einen anteiligen Wert von ca. 2 bis 2,5 Mrd USD für Biontech abschätzen, meiner bescheidenen Meinung nach.
Artikel14
Artikel14, BioNTech Hauptdiskussion, Gestern 14:36 Uhr
Indikationen zu den BioNTech/DualityBio ADC-Kandidaten: Brustkrebs, Eierstockkrebs, Eileiterkrebs, Bauchfellkrebs, Prostatakrebs, Gebärmutterkrebs, Magenkrebs, Gallengangskrebs. (1) FDA Fast Track-Status - BNT323/DB-1303: Fortgeschrittener Gebärmutterkrebs (nach Immun-Checkpoint-Inhibitoren), metastasierender HER2-positiver/-armer Brustkrebs (Phase-3-Studie). - BNT325/DB-1305: Platinresistenter epithelialer Eierstockkrebs, Eileiterkrebs, primärer Bauchfellkrebs (nach 1–3 systemischen Therapien). - BNT324/DB-1311: Fortgeschrittener/inoperabler oder metastasierter kastrationsresistenter Prostatakrebs (mCRPC), fortgeschrittene/metastasierte solide Tumore (Phase-1/2-Studie). (2) zusätzlich FDA Breakthrough-Status - BNT323/DB-1303: Fortgeschrittener Gebärmutterkrebs bei Patientinnen mit Progress unter Immun-Checkpoint-Inhibitoren. (3) Weitere Indikationen in laufenden Projekten - BNT323/DB-1303: HER2-exprimierende Tumore wie Magenkrebs und Gallengangskrebs (präklinische Evaluierung). - BNT324/DB-1311: Breites Spektrum solider Tumore (Phase-1/2-Studie mit Fokus auf Antitumoraktivität). (4) Zukünftige Indikationen - Erweiterte HER2-Targeting: Magenkrebs, Gallengangskrebs und weitere HER2-exprimierende solide Tumore für BNT323/DB-1303. - Kombinationstherapien: ADCs mit Immunmodulatoren (z. B. BNT327/PM8002) oder mRNA-Impfstoffen zur Bekämpfung residualer Tumorzellen. - Breite Anwendung solider Tumore: Strategisches Ziel von BioNTech, bis 2030 Zulassungen in zehn Krebsindikationen zu erreichen, mit Fokus auf ADCs als Ersatz für Chemotherapien. - TROP2- und HER2-unabhängige Targets: Potenzial für weitere ADC-Kandidaten aus der DITAC-Plattform, um ungedeckte Bedürfnisse in weiteren Krebsarten zu adressieren. Die langfristige Vision für ADCs ist beeindruckend: BioNTech plant, bis 2030 Zulassungen in insgesamt zehn Krebsindikationen in verschiedenen Wirkstoffklassen zu erhalten, wobei ADCs eine zentrale Rolle spielen werden. Prof. Sahin erwartet, dass ADCs die bisherigen Chemotherapien allmählich ersetzen werden, und geht davon aus, dass in etwa 15 Jahren reine Chemotherapien nur noch das Mittel der Wahl für wenige Tumorarten sein werden. Die Unternehmen fokussieren sich auf "die Entwicklung von differenzierten Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten zur Therapie von soliden Tumoren. Status bei EU EMA [Prime?] und Status in GB/UK sind mir bisher nicht bekannt. GB / UK: Die MHRA (Medicines and Healthcare products Regulatory Agency) orientierte sich oft an EMA- oder FDA-Entscheidungen. Bei positiven Ergebnissen in laufenden Studien (z. B. Phase-3-Studien für BNT323 in Gebärmutterkrebs) sind beschleunigte Verfahren wahrscheinlich. Bisher ist mir unklar, wie die Krebserkrankungen von König Charles und Prinzessin Kate behandelt werden. Wahrscheinlich bekommen sie aber die bestmögliche Behandlung. GSK-Partnerschaft: Die Zusammenarbeit mit GSK für DB-1324 (gastrointestinale Tumore) umfasst Rechte außerhalb Chinas, inklusive des UK. Da GSK ein britisches Unternehmen ist, könnte dies zukünftig UK-spezifische Initiativen fördern, jedoch liegen dazu noch keine Daten vor. GSK hält ebenfalls eine Beteiligung an Duality. EU EMA PRIME-Status Für die ADC-Kandidaten der BioNTech/DualityBio-Partnerschaft liegen aktuell keine öffentlichen PRIME-Designierungen vor. Die bisherigen EMA-Entscheidungen deuten jedoch auf ein Interesse an innovativen ADCs hin, was zukünftige Anträge begünstigen könnte.
Artikel14
Artikel14, BioNTech Hauptdiskussion, Gestern 14:29 Uhr
Um weiterzukommen in der Analyse von Biontech, schreibe ich hier. Aufrichtigen Dank für die kritischen Hinweise. Sehr gute Hinweise! Richtigstellung: Die Verwechslung zwischen Gesamtinvestition der Cornerstone-Investoren (65 Mio. USD) und BioNTechs Einzelanteil führte zur überhöhten Beteiligungsquote von 32,5 %. Informationen zur tatsächlichen Quote der Beteiligung vor und nach dem IPO sammele ich gerne. Und warum kann man trotzdem die Meinung vertreten, dass dies wenig ausmacht und dass der Anteil von Biontech an der Kooperation signifikant unterschätzt wird? Begründung: Biontech ist der wichtigste und größte Investor bei Duality und bei den zulassungsnahmen Projekten mit Abstand der wichtigste internationale Partner. Üblicherweise teilen sich die Partner die Nutzen der Partnerschaft einigermaßen fair auf. Dabei sichert sich der größere Partner (Geldgeber) üblicherweise mehr Vorteile (wirtschaftlichen Nutzen). Duality Biotherapeutics (SEHK:9606) wurde am 15. April 2025 an der Hongkonger Börse gelistet und erzielte dabei eine der besten IPO-Performances der letzten Jahre. Die wichtigsten Kennzahlen zur aktuellen Börsenbewertung sind: - **Aktueller Aktienkurs:** ca. HK$205,00 (nach einem Anstieg von 127% am ersten Handelstag)[3][7]. - **Ausgegebene Aktien:** 17,33 Millionen Stück[1][2][7]. - **Marktkapitalisierung:** ca. HK$17,05 Milliarden (Stand: 15. April 2025)[3]. - **Umgerechnet in US-Dollar:** Bei einem Wechselkurs von ca. 7,77 HK$/USD entspricht dies etwa 2,2 Milliarden US-Dollar. Die Marktkapitalisierung reflektiert das starke Anlegerinteresse: Die Aktien wurden im öffentlichen Angebot 115-fach überzeichnet, institutionell 13,5-fach[2][5][7]. Das Unternehmen erzielte 2024 einen Umsatz von 1,94 Milliarden Yuan, wies jedoch einen Nettoverlust von 1,05 Milliarden Yuan aus[7][3]. **Zusammengefasst:** Duality Biotherapeutics wird aktuell an der Börse mit rund **HK$17 Milliarden** (etwa **2,2 Milliarden US-Dollar**) bewertet[3][7]. Citations: [1] https://www.reuters.com/business/healthcare-pharmaceuticals/chinas-duality-biotherapeutics-shares-set-rise-91-hong-kong-debut-2025-04-15/ [2] https://www.marketscreener.com/quote/stock/ANGELALIGN-TECHNOLOGY-INC-124598674/news/China-s-Duality-Biotherapeutics-shares-rise-more-than-double-in-Hong-Kong-debut-49616361/ [3] https://simplywall.st/stocks/hk/pharmaceuticals-biotech/hkg-9606/duality-biotherapeutics-shares [4] https://www.oncologypipeline.com/apexonco/dualitybio-tries-float-again [5] http://www.aastocks.com/en/stocks/news/aafn-con/NOW.1433771/popular-news/AAFN [6] https://www.reuters.com/business/healthcare-pharmaceuticals/chinas-duality-biotherapeutics-tests-market-appetite-with-200-million-hong-kong-2025-04-07/ [7] https://thebambooworks.com/brief-duality-biotherapies-surges-in-hong-kong-trading-debut-2/ [8] https://www.hkex.com.hk/Market-Data/Securities-Prices/Equities/Equities-Quote?sym=9606&sc_lang=en [9] https://simplywall.st/stocks/hk/pharmaceuticals-biotech/hkg-9606/duality-biotherapeutics-shares/valuation [10] https://www.kirkland.com/news/press-release/2025/04/kirkland-represents-duality-biotherapeutics-inc-on-hong-kong-ipo [11] https://finance.yahoo.com/quote/9606.HK/history/ [12] https://markets.ft.com/data/equities/tearsheet/summary?s=9606%3AHKG Sowohl die Beteiligung hat einen Wert für Biontech als auch die Kooperation. Wenn sich aber die Nutzen der Projekte in etwa hälftig auf Duality und Biontech aufteilen und die Börse in Hong Kong Duality mit 2,2 Milliarden US-Dollar bewertet, dann kann man daraus einen entsprechenden anteiligen Wert für Biontech einerseits begründen plus andererseits dem o.g. Wert der Beteiligung Biontechs an eben diesem Wert von Duality (Börse Hong Kong).
D
DrZaphod, BioNTech Hauptdiskussion, Gestern 12:34 Uhr

Warten wir es ab. Spätestens zu den Midterms sollte der größte Spuk vorbei sein. Bis dahin kann allerdings noch sehr viel passieren, ja.

Ich wünsche das du Recht hast
dynamic
dynamic, BioNTech Hauptdiskussion, Gestern 11:59 Uhr
GEK Biontech 😃
Artikel14
Artikel14, BioNTech Hauptdiskussion, Gestern 11:56 Uhr
BioNTechs Beteiligung an DualityBio hat derzeit einen Börsenwert von rund 344,5 Millionen US-Dollar. Diese Berechnung basiert auf folgenden Fakten: 1. **Initialinvestition**: BioNTech beteiligte sich mit **65 Mio. USD** am Börsengang von DualityBio, was etwa 32,5% des IPO-Ziels von 200 Mio. USD entsprach. 2. **Aktuelle Marktkapitalisierung**: DualityBio hat nach dem erfolgreichen Börsendebüt eine Marktbewertung von **1,06 Mrd. USD**. - Der Aktienkurs von DualityBio stieg am ersten Handelstag um bis zu 117%, was den Erfolg des Börsengangs unterstreicht. Fachlich (aus dem Jahresabschluss / Geschäftsbericht 2024): – BNT323/DB-1303, ein gegen HER2 gerichteter ADC-Kandidat, der in Zusammenarbeit mit DualityBio entwickelt und bei Patienten mit metastasiertem Mammakarzinom und Endometriumkarzinom untersucht wird: • BNT323/DB-1303 wird in einer Phase-1/2-Studie (NCT05150691) bei Patienten mit fortgeschrittenen, inoperablen, wiederkehrenden oder metastasierten HER2-exprimierenden Tumoren untersucht. Eine zulassungsrelevante Kohorte mit HER2-exprimierendem Endometriumkarzinom hat die geplante Patientenzahl erreicht; Daten werden 2025 erwartet. • Eine bestätigende Phase-3-Studie (NCT06340568) für fortgeschrittenes Endometriumkarzinom ist in Planung. • Die laufende Phase-3-Studie DYNASTY-Breast02 (NCT06018337) untersucht Patienten mit HR+ und HER2-low Brustkrebs, deren Erkrankung unter Hormon- oder CDK4/6-InhibitorTherapie fortschritt. Ein Trial-in-Progress-Poster wurde im September 2024 auf dem ESMOKongress vorgestellt. – BNT325/DB-1305, ein auf TROP-2 gerichteter ADC-Kandidat, der in Zusammenarbeit mit DualityBio entwickelt wird, erhielt im Januar 2024 den Fast-Track-Status der amerikanischen Arzneimittelbehörde zur Behandlung von Patienten mit platinresistentem epithelialem Eierstockkrebs, Eileiterkrebs oder primärem Peritonealkarzinom, die zuvor ein bis drei systemische Behandlungsregime erhalten haben. Quellen: https://investors.biontech.de/static-files/6edd709c-0586-4a9d-95f1-49343e8197c7 https://www.google.com/search?q=biontech+duality https://www.google.com/search?num=10&sca_esv=6e64abb59febcee2&q=biontech+duality&tbm=nws (die Informationen wurden im Rahmen der öffentlich zugänglichen Informationen Möglichkeiten recherchiert und durch KI zusätzlich überprüft)
dynamic
dynamic, BioNTech Hauptdiskussion, Mittwoch 23:12 Uhr
Einfach abschreiben und gut ist
DiMarco
DiMarco, BioNTech Hauptdiskussion, Mittwoch 23:02 Uhr

Warten wir es ab. Spätestens zu den Midterms sollte der größte Spuk vorbei sein. Bis dahin kann allerdings noch sehr viel passieren, ja.

Das Teil ist kurstechnisch einfach unterirdisch 😂
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
BioNTech günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In BNTX investieren
Hebel 7-fach steigend
1,15 EUR
Faktor 7 x Long MK4UCG
Hebel 10-fach steigend
0,81 EUR
Faktor 10 x Long MK59TD
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK4UCG MK59TD MJ6G7F MK2DQ9 MK2DQA. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,13
Geh. Stück
383 Tsd.
Eröffnung
98,86
Vortag
98,25
Tageshoch
99,07
Tagestief
96,54
52W Hoch
131,24
52W Tief
76,55
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 47.369 Stk
in USD gehandelt 1,1 Mio. Stk
in CHF gehandelt 5 Stk
Gesamt 1,2 Mio. Stk
News zur BioNTech Aktie

Dienstag 6:00 Uhr • Partner • Kapitalerhöhungen.de

Anzeige

10. Apr 5:45 Uhr • Partner • ESG-Aktien

Anzeige

9. Apr 16:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

24. Mär 5:10 Uhr • Partner • Kapitalerhöhungen.de

Anzeige
Partner-News
Anzeige

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

10:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:15 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:13 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:08 Uhr • Meldungen • IRW-News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 85,20 16 Stk 85,50 1.560 Stk 1744904141 17. Apr 26.111 Stk 85,55 EUR
NYS 98,35 100 Stk 99,02 100 Stk 1744934400 02:00 98,64 USD
L&S Exchange 86,90 581 Stk 86,90 581 Stk 1744923580 17. Apr 4.076 Stk 86,90 EUR
TTMzero RT (USD) 1744920001 17. Apr 98,71 USD
AMEX 88,00 200 Stk 97,76 300 Stk 1744934400 02:00 98,88 USD
UTP Consolidated 98,64 700 Stk 98,77 100 Stk 1744934400 02:00 723 Tsd. Stk 98,76 USD
Baader Bank 86,65 86,85 1744921655 17. Apr 86,75 EUR
Sofia 1744898414 17. Apr 86,05 EUR
Frankfurt 85,95 233 Stk 87,80 228 Stk 1744905598 17. Apr 223 Stk 86,05 EUR
Tradegate 86,60 116 Stk 87,00 115 Stk 1744921602 17. Apr 11.682 Stk 86,80 EUR
Lang & Schwarz 86,90 581 Stk 86,90 581 Stk 1744923580 17. Apr 493 Stk 86,90 EUR
TTMzero RT 1744920001 17. Apr 86,80 EUR
London 94,50 300 Stk 99,00 300 Stk 1744394058 11. Apr 1.349 Stk 96,81 USD
Berlin 86,65 800 Stk 86,90 800 Stk 1744869619 17. Apr 86,55 EUR
Düsseldorf 86,65 310 Stk 86,95 310 Stk 1744911095 17. Apr 85,25 EUR
Hamburg 86,60 116 Stk 87,00 115 Stk 1744903513 17. Apr 85,15 EUR
München 86,70 750 Stk 86,95 750 Stk 1744869612 17. Apr 87,15 EUR
Hannover 86,60 116 Stk 87,00 115 Stk 1744903509 17. Apr 85,15 EUR
Stuttgart 85,60 4.900 Stk 87,40 2.700 Stk 1744919581 17. Apr 1.480 Stk 86,90 EUR
BX Swiss 79,10 432 Stk 79,59 432 Stk 1744732801 15. Apr 5 Stk 81,48 CHF
Gettex 86,75 150 Stk 86,90 150 Stk 1744922984 17. Apr 3.173 Stk 86,85 EUR
Quotrix Düsseldorf 86,65 310 Stk 86,95 310 Stk 1744919998 17. Apr 131 Stk 86,80 EUR
Nasdaq 98,64 700 Stk 98,77 100 Stk 1744934400 02:00 383 Tsd. Stk 98,76 USD
Wien 85,20 85,25 1744905006 17. Apr 85,35 EUR
ges. 1.154.553 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
20,6 Mrd.
Anzahl der Aktien
240,4 Mio.
Aktionärsstruktur %
AT Impf GmbH 50,33
Freefloat 19,70
Medine GmbH 18,38
MIG Verwaltungs AG 5,98
FMR LLC 5,61
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur BioNTech Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,74 2,01 5,92 9,49 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 42,44 38,79 3,91 -2,77 - - -
Cash-Flow 889,7 Mio. 13,6 Mrd. 5,4 Mrd. 207,7 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 75,13 % 86,15 % 88,00 % 86,16 % - - -
Verschuldungsgrad 33,10 16,07 13,63 16,07 - - -
EBIT 15,3 Mrd. 12,6 Mrd. 904,2 Mio. -0,6 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 58,39 2,56 4,21 124,94 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 5,05 3,69 24,30 -39,24 - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 19,0 Mrd. 17,3 Mrd. 3,8 Mrd. 2,8 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 15,0 Mrd. 13,0 Mrd. 1,2 Mrd. -0,7 Mrd. - - -
Steuern 4,8 Mrd. 3,5 Mrd. 255,8 Mio. -12,4 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 10,3 Mrd. 9,4 Mrd. 930,3 Mio. -0,7 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme - 484,3 Mio. - - - - -

Info BioNTech Aktie

BioNTech

Biopharmaceutical New Technologies (BioNTech) ist ein Immuntherapie-Unternehmen, das bei der Entwicklung von Therapien für Krebs, Infektionskrankheiten und seltene Erkrankungen Pionierarbeit leistet. Das Unternehmen kombiniert Immunologieforschung, moderne therapeutische Plattformen und Bioinformatik-Tools, um die Entwicklung neuartiger Biopharmazeutika rasch voranzutreiben. Das diversifizierte Portfolio an onkologischen Produktkandidaten umfasst individualisierte Therapien sowie off-the-shelf-Medikamente auf mRNA-Basis, innovative chimäre Antigenrezeptor (CAR)-T-Zellen, bispezifische Checkpoint-Immunmodulatoren, zielgerichtete Krebsantikörper und Small Molecules. Auf Basis seiner umfassenden Expertise bei der Entwicklung von mRNA-Impfstoffen und unternehmenseigener Herstellungskapazitäten entwickelt BioNTech neben seiner vielfältigen Onkologie-Pipeline gemeinsam mit Kollaborationspartnern verschiedene mRNA-Impfstoffkandidaten für eine Reihe von Infektionskrankheiten. BioNTech arbeitet Seite an Seite mit weltweit renommierten Kooperationspartnern aus der pharmazeutischen Industrie, darunter Eli Lilly and Company, Genmab, Sanofi, Bayer Animal Health, Genentech (ein Unternehmen der Roche Gruppe), Regeneron, Genevant, Fosun Pharma und Pfizer. Die BioNTech Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Biotechnologie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der BioNTech Aktie liegt bei 98,76 USD (18. Apr, 02:00:00 Uhr). Damit ist die BioNTech Aktie zum Vortag um +0,52 % gestiegen und liegt mit +0,51 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die BioNTech Aktie um +8,78 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die BioNTech Aktie mit +15,28 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +22,49 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -32,89 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von BioNTech zuletzt in 2024 mit 9,49 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die BioNTech Aktie aktuell bei 8,63 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für BioNTech an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 124,94 und entspräche somit ungefähr der 125-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 207,7 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,86 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der BioNTech Aktie von 98,76 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 114,31 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für BioNTech wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit -39,24 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für BioNTech in Höhe von -35,68 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,7 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 240,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 98,76 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von BioNTech, notiert unter dem Tickersymbol "BNTX", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von neuartigen Therapien für Krebs und andere schwere Krankheiten spezialisiert hat. BioNTech SE, mit Hauptsitz in Mainz, Deutschland, erlangte weltweite Aufmerksamkeit durch die Entwicklung eines der ersten COVID-19-Impfstoffe in Zusammenarbeit mit Pfizer.

Unternehmensprofil

BioNTech wurde 2008 gegründet und hat sich auf die Erforschung und Entwicklung von medizinischen Anwendungen der mRNA-Technologie konzentriert. Neben dem COVID-19-Impfstoff arbeitet das Unternehmen an einer Reihe von Projekten im Bereich der Krebsimmuntherapie und hat mehrere Produkte in verschiedenen Stadien der klinischen Entwicklung. BioNTechs Ansatz basiert auf der Nutzung der eigenen Immunität des Körpers zur Bekämpfung von Krankheiten.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von BioNTech wird stark von der Entwicklung und Vermarktung seiner Produkte beeinflusst, insbesondere des COVID-19-Impfstoffs. Zukünftige Einnahmen hängen von der anhaltenden Nachfrage nach dem Impfstoff, der Entwicklung neuer Impfstoffvarianten und dem Fortschritt anderer Produkte im Forschungs- und Entwicklungsportfolio ab.

Aktienperformance

Die Aktie von BioNTech spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Fortschritte in der Produktentwicklung, regulatorische Genehmigungen, Partnerschaften mit anderen Pharmaunternehmen und globale Gesundheitstrends.

Dividenden und Aktionärsrendite

Als biotechnologisches Forschungs- und Entwicklungsunternehmen hat BioNTech bisher den Fokus auf Investitionen in seine Forschungsaktivitäten und Produktentwicklung gelegt und keine Dividenden ausgeschüttet. Dies ist typisch für Unternehmen in der Wachstumsphase, insbesondere in der Biotechnologiebranche.

Innovation und Marktentwicklung

BioNTech konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Therapien mit Hilfe von mRNA-Technologien. Das Unternehmen investiert in die Erforschung neuer Anwendungen dieser Technologie, um Behandlungsmöglichkeiten für verschiedene Krankheiten zu erweitern.

Herausforderungen und Ausblick

BioNTech steht vor Herausforderungen wie der Notwendigkeit kontinuierlicher Innovation, dem Management von Produktentwicklungsrisiken und der Anpassung an sich ändernde regulatorische Anforderungen. Der langfristige Erfolg des Unternehmens wird von der Fähigkeit abhängen, erfolgreiche Produkte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.

Fazit

Die BioNTech-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der mRNA-Technologie und Krebsimmuntherapie zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Potenzialen der Biotechnologie und an der Entwicklung innovativer medizinischer Therapien interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken der Biotechnologiebranche und die Unsicherheiten in der Produktentwicklung berücksichtigen.