BYD WKN: A0M4W9 ISIN: CNE100000296 Technologie : Elektroausstattung und Vertrieb

Kurs zur BYD Aktie
45,78 USD
-1,43 %-0,67
18. Apr, 02:10:00 Uhr, Nasdaq OTC
Marktkapitalisierung 50,0 Mrd. USD
Dividendenrendite 0,91 %
KGV 18,92
Ergebnis je Aktie 17,95 CNY
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
WerbistDuden
WerbistDuden, BYD Hauptdiskussion, 9:15 Uhr
Interessant wie hier Medien funktionieren und gefühlt alle gegen Trump sind. Schon mal darüber nachgedacht, oder es aufgefallen dass dort in den USA kaum was passiert und wenn, es hier nur von den Medien gepusht wird. Im ernst, meine Familie lebt dort, wenn ich die Medien ihnen von hier wiedergebe meinen die, anscheinend sind wir alle hier Komm.unisten und die Sender gekauft. 👀😬 Aber das gleiche erlebe ich wenn über Musk erzählt wird. Soviel Lügen wie hier über Musk und seine Firmen berichtet wird, diese Art und Weise hatte ich das letzte mal im "Schwarzen Kanal" erlebt mit Schnitzler, wenn über die Bundesrepublik Deutschland berichtet wurde. Es ist erschütternd was derzeit in Europa für manipulierter Scheiß durch den Äther geht. Die Junge Generation (fast alles unter 55/60) lässt sich völlig an der Nase rumführen und manch ältere haben vergessen. Verrückte Zeiten. Selbst derartig verrückte Gesetze, wie diese in Deutschland eingeführt wurden und noch werden sollen. Mich grault es davor wenn diese von den Blaubraunen dann vollumpfänglich genutzt werden, dann wird den letzten das Licht hier aufgehen. Nur dann ist es zu spät und es muss erst einen größeren gesellschaftlichen Knall geben. Zumeist war es bisher Krieg, Revolution, aber wir leben in modernen Zeiten, mit KI, da könnte etwas ganz anderes kommen, was wir so noch nicht kennen. Ich bin froh da nicht mehr aktiv mitmachen zu müssen und solang der Kapitalismus existiert, Geld existiert, ist meine Welt in Ordnung 😊, ich bin da sehr flexiebel was den Ort betrifft. Südjapan ist sehr schön, mit angenehmen Menschen 😏. Bestes Wochenende.
P
Pfeilschnell, BYD Hauptdiskussion, 7:33 Uhr
Volvo hatte ein kleines Strukturprogramm schon länger geplant. Denen kommt das gerade Recht. 800 von 20000 ist ein Witz🤣
A
Alpenmann, BYD Hauptdiskussion, 7:29 Uhr

VOLVO USA machts völlig richtig: Entlassung von 800 Mitarbeitern angekündigt... Die Begründung ist genial: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100671688/us-zoelle-lkw-hersteller-volvo-will-in-den-usa-hunderte-entlassen.html

Würde mich freuen, wenn mehr Unternehmen diesen Schritt gehen würden. Dann fliegt Trump seine Zollpolitik ihm um die Ohren. Richtig viel hat der Voll.pfosten damit bis jetzt eh nicht erreicht.
IRONIKUS
IRONIKUS, BYD Hauptdiskussion, 6:39 Uhr

Spam nicht sämtliche Foren mit Deinem Volvo-Artikel zu.

Du musst den Sinn hier nicht verstehen. Lesen reicht bei Dir aus. So wie meistens.
P
Pfeilschnell, BYD Hauptdiskussion, 6:25 Uhr

VOLVO USA machts völlig richtig: Entlassung von 800 Mitarbeitern angekündigt... Die Begründung ist genial: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100671688/us-zoelle-lkw-hersteller-volvo-will-in-den-usa-hunderte-entlassen.html

Spam nicht sämtliche Foren mit Deinem Volvo-Artikel zu.
BenJam
BenJam, BYD Hauptdiskussion, 2:36 Uhr
BYD Denza stellt nächste Woche auf der Shanghai Auto Show ein Konzeptfahrzeug vor Das Konzeptauto hat das ultimative reine Styling und weltweit führende Technologien, sagte der Leiter von Denza. Früheren Berichten zufolge war das Auto ursprünglich eine Produktionsversion des Super 9-Konzepts von Fang Cheng Bao. https://cnevpost.com/2025/04/18/denza-to-unveil-concept-supercar-shanghai-auto-show/?utm_source=convertkit&utm_medium=email&utm_campaign=BYD%20Denza%20to%20unveil%20concept%20supercar%20at%20next%20week%27s%20Shanghai%20auto%20show%20-%2017321186
T
TomysBar, BYD Hauptdiskussion, Gestern 23:10 Uhr

Ich halte BYD-Aktien, kaufe mir aber kein Auto von BYD. So halte ich es mit etlichen Wertpapieren.

Bist aber auch ein falscher fuffziger!!!':))))
WizzARD
WizzARD, BYD Hauptdiskussion, Gestern 23:04 Uhr

Schau dir das Unternehmen genauer an....da steckt viel internationales Knowhow drin... ehemalige top Ingenieure von BMW, Mercedes und VW.

Ich halte BYD-Aktien, kaufe mir aber kein Auto von BYD. So halte ich es mit etlichen Wertpapieren.
IRONIKUS
IRONIKUS, BYD Hauptdiskussion, Gestern 22:36 Uhr
VOLVO USA machts völlig richtig: Entlassung von 800 Mitarbeitern angekündigt... Die Begründung ist genial: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100671688/us-zoelle-lkw-hersteller-volvo-will-in-den-usa-hunderte-entlassen.html
T
TomysBar, BYD Hauptdiskussion, Gestern 21:20 Uhr
Hier knallts nächste Woche ganz schön dre.ckig ⬆️..Zoll Deal und Montag Tesla Niedergang
Diamanto
Diamanto, BYD Hauptdiskussion, Gestern 20:15 Uhr
https://trading-treff.de/aktien/byd-aktie-vernichtung-fuer-tesla
Diamanto
Diamanto, BYD Hauptdiskussion, Gestern 19:58 Uhr
Bedeutet wenn das stimmt, 85000 km gefahren und 100000 km werden angezeigt… bei 100000 aus der Garantie raus … obwohl erst tatsächlich 85000 km gelaufen … wenn das sich als wahr herausstellt kann Tesla auf dem E-Auto Markt einpacken … es wird dann massenweise Klagen und Aufforderungen zur Wandlung des Fahrzeuges geben … zumal viele gerne ihren Tesla loswerden möchten, aber aktuell die Tesla Gebrauchtwagenpreise eine Katastrophe sind … werden spannende Wochen … 😙
Diamanto
Diamanto, BYD Hauptdiskussion, Gestern 19:56 Uhr
Gut für BYD schlecht für Tesla … 😙 https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-kilometerzaehler-manipulation-100.html
Luckilukky
Luckilukky, BYD Hauptdiskussion, Gestern 17:47 Uhr

Natürlich nicht. Ich kaufe doch kein chinesisches Auto.

Schau dir das Unternehmen genauer an....da steckt viel internationales Knowhow drin... ehemalige top Ingenieure von BMW, Mercedes und VW.
WizzARD
WizzARD, BYD Hauptdiskussion, Gestern 17:00 Uhr
Natürlich nicht. Ich kaufe doch kein chinesisches Auto.
Themen zum Wert
1 BYD Hauptdiskussion
2 BYD - Presselinks
3 Wo steht byd Ende des Jahres
4 BYD Chip Sparte
5 Wahrheitsfinder Morpheus
6 BYD Investorforum
7 BYD Insider
8 BYD Long
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
BYD günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Indizes mit BYD Aktie
Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
108 Tsd.
Eröffnung
47,00
Vortag
46,45
Tageshoch
47,50
Tagestief
45,65
52W Hoch
54,92
52W Tief
24,46
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 286 Tsd. Stk
in USD gehandelt 108 Tsd. Stk
in HKD gehandelt 0 Stk
in CHF gehandelt 252 Stk
Gesamt 394 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

7:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Donnerstag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Donnerstag 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

10:11 Uhr • Partner • MediaFeed

10:06 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

9:42 Uhr • Partner • MediaFeed

9:40 Uhr • Partner • MediaFeed

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
L&S Exchange 40,58 95 Stk 40,96 95 Stk 1744923585 17. Apr 58.911 Stk 40,77 EUR
Nasdaq OTC 1744935000 18. Apr 108 Tsd. Stk 45,78 USD
Baader Bank 40,51 40,79 1744919977 17. Apr 40,65 EUR
Sofia 20,83 21,09 1744898422 17. Apr 41,40 EUR
Frankfurt 40,51 1.000 Stk 40,65 1.000 Stk 1744917492 17. Apr 22.790 Stk 40,62 EUR
Tradegate 40,60 200 Stk 40,90 200 Stk 1744921584 17. Apr 158 Tsd. Stk 40,75 EUR
Lang & Schwarz 40,58 95 Stk 40,96 95 Stk 1744923585 17. Apr 6.990 Stk 40,77 EUR
TTMzero RT 1744919906 17. Apr 359,79 HKD
London 33,83 37,39 1744394608 11. Apr 2.955 Stk 42,35 EUR
Berlin 40,60 200 Stk 40,90 200 Stk 1744885234 17. Apr 694 Stk 41,50 EUR
Düsseldorf 40,48 400 Stk 41,02 400 Stk 1744911012 17. Apr 400 Stk 40,59 EUR
Hamburg 40,60 200 Stk 40,90 200 Stk 1744903504 17. Apr 497 Stk 40,59 EUR
München 40,60 200 Stk 40,90 200 Stk 1744903845 17. Apr 92 Stk 40,59 EUR
Hannover 40,60 200 Stk 40,90 200 Stk 1744903505 17. Apr 600 Stk 40,59 EUR
Stuttgart 40,55 800 Stk 40,90 800 Stk 1744907105 17. Apr 3.007 Stk 40,74 EUR
BX Swiss 37,84 547 Stk 38,19 547 Stk 1744905600 17. Apr 252 Stk 38,69 CHF
Gettex 40,51 500 Stk 40,79 500 Stk 1744923374 17. Apr 25.609 Stk 40,79 EUR
Quotrix Düsseldorf 40,56 400 Stk 40,89 400 Stk 1744920000 17. Apr 5.187 Stk 40,73 EUR
Wien 40,60 40,77 1744905005 17. Apr 41 Stk 40,79 EUR
ges. 394.020 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
50,0 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,2 Mrd.
Termine
28.04.2025 Quartalsmitteilung
28.10.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 88,99
Berkshire Hathaway Inc. 8,25
LL Group, LLC 2,76
Standortregion
Grundlegende Daten zur BYD Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,87 1,15 0,95 0,94 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,05 5,74 10,32 13,85 17,95 - -
Cash-Flow 65,5 Mrd. 140,8 Mrd. 169,7 Mrd. 133,5 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 32,14 % 22,48 % 20,43 % 23,65 % - - -
Verschuldungsgrad 201,47 335,47 381,16 315,61 - - -
EBIT 7,6 Mrd. 21,5 Mrd. 38,1 Mrd. 54,4 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 9,48 3,48 3,35 5,49 - - -
Dividendenrendite 0,09 % 0,04 % 0,49 % 1,49 % 0,91 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 204,86 29,44 18,95 18,22 18,92 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 216,1 Mrd. 424,1 Mrd. 602,3 Mrd. 777,1 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 4,5 Mrd. 21,1 Mrd. 37,3 Mrd. 49,7 Mrd. - - -
Steuern 1,5 Mrd. 4,5 Mrd. 7,2 Mrd. 9,4 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 3,0 Mrd. 16,6 Mrd. 30,0 Mrd. 40,3 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 2,4 Mrd. 1,6 Mrd. 4,0 Mrd. 9,6 Mrd. - - -

Info BYD Aktie

BYD

BYD Company Limited wurde im Februar 1995 gegründet. Das chinesische Hightech-Unternehmen unterhält im Kerngeschäft die Bereiche IT, Auto und erneuerbare Energien. BYD gehört zu den größten Herstellern von aufladbaren Batterien sowie von Gehäusen für Handys und verfügt über einen der weltweit höchsten Marktanteile an Nickelbatterien, Li-Ionen-Batterien und Ladegeräten für Handys. Die Marke BYD Auto erreichte bereits im fünften Jahr in Folge eine Wachstumsrate von über 100 Prozent. Im Bereich Elektroautos entwickelt und produziert BYD die erforderlichen Technologien. Das Unternehmen hat schon früh grüne Produkte auf den Markt gebracht zum Beispiel Elektrofahrräder, Energiespeicherlösungen und Solarstromstationen. Die BYD Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Elektroausstattung und Vertrieb.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der BYD Aktie liegt bei 45,78 USD (18. Apr, 02:10:00 Uhr). Damit ist die BYD Aktie zum Vortag um -1,43 % gefallen und liegt mit -0,67 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die BYD Aktie mittlerweile -8,44 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die BYD Aktie mit +77,86 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +46,57 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -19,96 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von BYD zuletzt in 2024 mit 0,94 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die BYD Aktie aktuell bei 0,07 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Zur BYD Aktie liegen uns derzeit keine Information zu Dividenden aus den Vorjahren oder dem aktuellen Geschäftsjahr 2025 vor. Üblicherweise wird die Angabe zur Dividende auch für die Berechnung der Dividenderendite genutzt. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,91 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Da uns zur BYD Aktie aktuell keine Daten zur Dividende vorliegen, scheidet diese Kennzahl zur Beurteilung ob diese Aktie zur Anlagestrategie passt, an dieser Stelle aus.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für BYD an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 5,49 und entspräche somit ungefähr der 5-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 133,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 108,69 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der BYD Aktie von 45,78 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,42 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für BYD wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 18,92 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für BYD in Höhe von 1,40 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 40,3 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 45,78 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von BYD, notiert unter dem Tickersymbol "BYDDF", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden chinesischen Unternehmen im Bereich der Elektromobilität und erneuerbaren Energien. BYD Co. Ltd., mit Hauptsitz in Shenzhen, China, ist ein diversifiziertes High-Tech-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Elektrofahrzeugen, Batterietechnologien sowie auf den Bereich erneuerbare Energien konzentriert.

Unternehmensprofil

BYD wurde 1995 gegründet und hat sich von einem Batteriehersteller zu einem der größten Produzenten von Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energietechnologien entwickelt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Elektroautos, Elektrobusse, wiederaufladbare Batterien und Solarenergieanlagen. BYD ist bekannt für seine Innovationen im Bereich der Elektromobilität und hat eine führende Rolle in der Entwicklung und Verbreitung von Elektrofahrzeugen in China und weltweit.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von BYD wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter die globale und nationale Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, Entwicklungen in der Batterietechnologie, staatliche Förderprogramme für erneuerbare Energien und die allgemeine Wirtschaftslage. Als Unternehmen in einem schnell wachsenden Marktsegment profitiert BYD von der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Transportlösungen und erneuerbaren Energietechnologien.

Aktienperformance

Die Aktie von BYD spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Produktinnovationen, Markttrends im Bereich der Elektromobilität und erneuerbaren Energien sowie durch globale und nationale Wirtschaftstrends.

Dividenden und Aktionärsrendite

BYD hat in der Vergangenheit eine variable Dividendenpolitik verfolgt, wobei die Entscheidung über Dividendenzahlungen von der finanziellen Leistung und den strategischen Zielen des Unternehmens abhängt. Das Unternehmen hat sich auf Wachstum und Expansion konzentriert, was die Dividendenpolitik beeinflussen kann.

Innovation und Marktentwicklung

BYD investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Technologien in den Bereichen Elektromobilität und erneuerbare Energien weiterzuentwickeln. Das Unternehmen strebt danach, innovative Produkte anzubieten, die zur Reduzierung von Emissionen und zur Förderung nachhaltiger Energielösungen beitragen.

Herausforderungen und Ausblick

BYD steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Elektroautoindustrie, der Notwendigkeit kontinuierlicher technologischer Innovation und der Anpassung an sich ändernde regulatorische Rahmenbedingungen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Fazit

Die BYD-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Elektromobilität und erneuerbaren Energietechnologien zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Potenzialen der Elektrofahrzeugbranche und der Rolle Chinas als einem führenden Markt für Elektromobilität interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Marktes für Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien berücksichtigen.