DHL Group WKN: 555200 ISIN: DE0005552004 Kürzel: DHL Transport und Verkehr : Gütertransport

DHL Group Aktie
Geld 38,93 (966 Stk) • Brief 38,99 (966 Stk)
38,96 EUR
+0,26 % +0,10
29. Mai, 19:41:57 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 46,8 Mrd. EUR
Dividendenrendite 4,84 %
KGV 12,83
Ergebnis je Aktie 3,026 EUR
Dividende je Aktie 1,85 EUR
Werbung
DHL mit Hebel
5 steigend
-5 fallend
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UK6U8X UH8QUA. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
M
MeiOhMei, DEUTSCHE POST Hauptdiskussion, 18:55 Uhr
Wollt ihr euer Geld verbrennen schnell, kauft die Aktie Dhl! 😁
M
MeiOhMei, DEUTSCHE POST Hauptdiskussion, Gestern 9:34 Uhr
Was geht mit der dhl Aktie Hand in Hand? Ein dicker fetter chart Wiederstand 🤭😇
M
MeiOhMei, DEUTSCHE POST Hauptdiskussion, Gestern 9:34 Uhr
Was geht mit der dhl Aktie Hand in Hand? Ein dicker fetter chart Wiederstand 🤭😇
Stitchie
Stitchie, DEUTSCHE POST Hauptdiskussion, Dienstag 13:10 Uhr
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/eqs-cms--deutsche-post-ag--veroeffentlichung-einer-kapitalmarktinformation/4788843/?utm_source=BoersennewsShare&utm_medium=App&utm_campaign=News
Stitchie
Stitchie, DEUTSCHE POST Hauptdiskussion, Dienstag 11:49 Uhr
https://www.aerotelegraph.com/ticker/dhl-air-austria-uebernimmt-vierte-boeing-767-f-flotte-waechst-auf-22-jets/6lrt5bb "Der österreichische Ableger des Logistikriesen hat kürzlich seine vierte Boeing 767-300 BDSF in Betrieb genommen. Damit umfasst die Flotte nun 22 Frachtflugzeuge mit österreichischer Registrierung – darunter 18 Boeing 757 und vier Boeing 767."
M
MeiOhMei, DEUTSCHE POST Hauptdiskussion, Dienstag 11:48 Uhr
Der Dax marschiert, die Dhl stagniert 😇
M
MeiOhMei, DEUTSCHE POST Hauptdiskussion, Dienstag 11:48 Uhr
Der Dax marschiert, die Dhl stagniert 😇
M
MeiOhMei, DEUTSCHE POST Hauptdiskussion, Dienstag 10:33 Uhr
Ja die Dax Aktien steigen wieder zuhauf, bei der Dhl ist jedoch der Deckel drauf.. 🤑
bababelu
bababelu, DEUTSCHE POST Hauptdiskussion, Dienstag 7:47 Uhr
OhhMeiOhMei...Süß...
M
MeiOhMei, DEUTSCHE POST Hauptdiskussion, Montag 20:35 Uhr
Eine edit funktion wäre mal toll für mobile. Doppelter post war ein Versehen.
M
MeiOhMei, DEUTSCHE POST Hauptdiskussion, Montag 20:35 Uhr
Eine edit funktion wäre mal toll für mobile. Doppelter post war ein Versehen.
M
MeiOhMei, DEUTSCHE POST Hauptdiskussion, Montag 20:34 Uhr

https://www.rte.ie/news/business/2025/0526/1515064-pre-tax-profits-at-irish-arm-of-dhl-up-13-to-9-48m/ "Pre-tax profits at the Irish arm of delivery giant, DHL last year increased by 13% to €9.48m. New accounts filed show that DHL Express (Ireland) Ltd last year recorded the increase in profits as revenues rose by 9% from €171.98m to €188.14m."

Süß..
M
MeiOhMei, DEUTSCHE POST Hauptdiskussion, Montag 20:34 Uhr

https://www.rte.ie/news/business/2025/0526/1515064-pre-tax-profits-at-irish-arm-of-dhl-up-13-to-9-48m/ "Pre-tax profits at the Irish arm of delivery giant, DHL last year increased by 13% to €9.48m. New accounts filed show that DHL Express (Ireland) Ltd last year recorded the increase in profits as revenues rose by 9% from €171.98m to €188.14m."

Süß..
Stitchie
Stitchie, DEUTSCHE POST Hauptdiskussion, Montag 19:09 Uhr
https://www.rte.ie/news/business/2025/0526/1515064-pre-tax-profits-at-irish-arm-of-dhl-up-13-to-9-48m/ "Pre-tax profits at the Irish arm of delivery giant, DHL last year increased by 13% to €9.48m. New accounts filed show that DHL Express (Ireland) Ltd last year recorded the increase in profits as revenues rose by 9% from €171.98m to €188.14m."
M
MeiOhMei, DEUTSCHE POST Hauptdiskussion, Montag 18:55 Uhr
Hier mal etwas realität: https://www.google.de/amp/s/simplywall.st/de/stocks/de/transportation/etr-dhl/deutsche-post-shares/news/deutsche-post-etrdhl-geht-mit-der-nutzung-von-schulden-ein-g/amp
Themen zum Wert
1 DEUTSCHE POST Hauptdiskussion
2 Talanx
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 7 handeln
DHL Group günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In DHL investieren
Hebel 4-fach steigend
0,94 EUR
Faktor 4 x Long UK6U8X
Hebel 7-fach fallend
0,48 EUR
Faktor 7 x Short UH8QUA
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UK6U8X UH8QUA. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,15
Geh. Stück
3.780
Eröffnung
38,83
Vortag
38,86
Tageshoch
39,53
Tagestief
38,83
52W Hoch
44,46
52W Tief
30,96
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 1,6 Mio. Stk
in USD gehandelt 388 Stk
in CHF gehandelt 100 Stk
Gesamt 1,6 Mio. Stk
News zur DHL Group Aktie
Partner-News
Anzeige

17:30 Uhr • Partner • Societe Generale

15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

13:20 Uhr • Partner • BNP Paribas

12:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

18:59 Uhr • Partner • Wallstreet Online

17:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX

17:45 Uhr • Meldungen • EQS News

17:23 Uhr • Meldungen • EQS News

17:16 Uhr • Meldungen • EQS News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 38,93 966 Stk 38,99 966 Stk 1748540517 19:41 3.780 Stk 38,96 EUR
L&S Exchange 38,93 966 Stk 38,99 966 Stk 1748540517 19:41 20.818 Stk 38,96 EUR
TTMzero RT 1748540390 19:39 38,96 EUR
Quotrix Düsseldorf 38,94 400 Stk 38,98 400 Stk 1748540389 19:39 850 Stk 38,96 EUR
Tradegate 38,93 275 Stk 38,99 308 Stk 1748540389 19:39 115 Tsd. Stk 38,99 EUR
Baader Bank 38,88 39,00 1748540381 19:39 509 Stk 38,94 EUR
Stuttgart 38,92 900 Stk 38,98 898 Stk 1748539533 19:25 11.555 Stk 38,92 EUR
Frankfurt 38,88 500 Stk 38,94 1.500 Stk 1748538942 19:15 2.740 Stk 38,94 EUR
Gettex 38,87 500 Stk 38,99 500 Stk 1748538820 19:13 10.118 Stk 38,94 EUR
Eurex 1748537402 18:50 39,08 EUR
London 38,64 30.000 Stk 39,44 30.000 Stk 1748535372 18:16 311 Tsd. Stk 39,13 EUR
Wien 38,94 39,13 1748533805 17:50 39,04 EUR
Xetra 39,03 1.107 Stk 39,05 705 Stk 1748532902 17:35 1,0 Mio. Stk 39,02 EUR
Nasdaq OTC 1748530154 16:49 388 Stk 44,08 USD
Düsseldorf 38,87 400 Stk 39,02 400 Stk 1748529285 16:34 2.000 Stk 38,93 EUR
Hamburg 38,88 258 Stk 38,94 257 Stk 1748528101 16:15 300 Stk 38,97 EUR
München 38,88 500 Stk 39,00 500 Stk 1748523855 15:04 50 Stk 39,09 EUR
Berlin 38,88 500 Stk 39,00 500 Stk 1748505173 09:52 3.367 Stk 39,46 EUR
Hannover 38,88 258 Stk 38,94 257 Stk 1748499365 08:16 39,12 EUR
BX Swiss 36,21 3.149 Stk 36,24 3.149 Stk 1748448000 28. May 100 Stk 36,55 CHF
Sofia 44,33 44,33 1748440819 28. May 38,79 EUR
SIX Swiss (EUR) 40,00 27,50 6 Stk 1741094820 4. Mar 64.959 Stk 37,65 EUR
ges. 1.558.166 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
46,8 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,2 Mrd.
Termine
05.08.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
06.11.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
Freefloat 64,51
Kreditanstalt für Wiederaufbau 24,89
BlackRock, Inc. 4,77
Norges Bank 2,93
The Capital Group Companies, Inc. 2,90
Standortregion
Grundlegende Daten zur DHL Group Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,85 0,46 0,66 0,48 - 0,52 -
Gewinn je Aktie (EPS) 4,10 4,37 3,05 2,82 3,026 - -
Cash-Flow 10,0 Mrd. 11,0 Mrd. 9,3 Mrd. 8,7 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 29,94 % 34,03 % 33,63 % 34,05 % - - -
Verschuldungsgrad 231,62 191,84 195,50 191,93 - - -
EBIT 7,6 Mrd. 8,4 Mrd. 6,3 Mrd. 5,9 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 6,97 3,94 5,84 4,60 - 5,37 -
Dividendenrendite 2,62 % 4,58 % 4,28 % 4,62 % 4,84 % 5,24 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 13,79 8,05 14,71 12,05 12,83 10,50 -
Dividende je Aktie 1,35 1,80 1,85 1,85 1,85 2,04 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 81,7 Mrd. 94,4 Mrd. 81,8 Mrd. 84,2 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 7,4 Mrd. 7,9 Mrd. 5,5 Mrd. 5,1 Mrd. - - -
Steuern 2,3 Mrd. 2,6 Mrd. 1,8 Mrd. 1,7 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 5,1 Mrd. 5,4 Mrd. 3,7 Mrd. 3,3 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 1,7 Mrd. 2,2 Mrd. 2,2 Mrd. 2,2 Mrd. - - -

Info DHL Group Aktie

DHL Group

Die Deutsche Post AG ist ein weltweit führender Post- und Logistik-Konzern. Das Unternehmen stellt Logistiknetze für die globalen Post- und Warenströme sowie die damit verbundenen Informations- und Finanzaktivitäten bereit. Mit den Konzernmarken Deutsche Post und DHL verfügt die Gesellschaft über ein einzigartiges Leistungsspektrum rund um Logistik und Kommunikation (Paket-, Express-, Briefgeschäft). Zudem enthält das Angebot einfach zu handhabende Standardprodukte wie auch maßgeschneiderte Lösungen, die vom Dialogmarketing bis hin zur industriellen Versorgungskette reichen. Die Deutsche Post unterstützt ihre Kunden in der Verteilung von Presseerzeugnissen sowie Werbe- und Katalogsendungen und bietet Gesamtlösungen für die Unternehmenskommunikation. Über den reinen Transport hinaus werden auch Zusatzleistungen erbracht und beispielswiese Software zur Adressverwaltung oder zur Verwaltung von Verteilgebieten von Postwurfsendungen bereitgestellt. Die DHL Group Aktie gehört zur Branche Transport und Verkehr und dem Wirtschaftszweig Gütertransport.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der DHL Group Aktie liegt bei 38,96 EUR (29. Mai, 19:41:57 Uhr). Damit ist die DHL Group Aktie zum Vortag um +0,26 % gestiegen und liegt mit +0,10 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die DHL Group Aktie um +3,36 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die DHL Group Aktie mit -0,27 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +20,53 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -14,12 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von DHL Group zuletzt in 2024 mit 0,48 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die DHL Group Aktie aktuell bei 0,56 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

DHL Group zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,85 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 4,84 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die DHL Group Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,85 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 38,96 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 4,75 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für DHL Group an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 4,60 und entspräche somit ungefähr der 5-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 8,7 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 7,27 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der DHL Group Aktie von 38,96 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 5,36 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für DHL Group wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 12,83 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für DHL Group in Höhe von 14,03 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 3,3 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 38,96 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die DHL Group, auch bekannt als Deutsche Post DHL Group, ist ein weltweit führender Anbieter von Logistik- und Postdienstleistungen. Obwohl DHL als Marke bekannt ist, ist die Aktie der Gruppe unter dem Namen der Muttergesellschaft Deutsche Post AG notiert und wird unter dem Tickersymbol "DPW" an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.

Unternehmensprofil

Die Deutsche Post DHL Group, gegründet 1995 durch die Privatisierung der ehemaligen staatlichen Deutschen Bundespost, hat ihren Hauptsitz in Bonn, Deutschland. Das Unternehmen ist in zwei Hauptgeschäftsbereiche gegliedert: Post - eCommerce - Parcel (PeP) und DHL, wobei letzterer in die Segmente DHL Express, DHL Global Forwarding, Freight, DHL Supply Chain und DHL eCommerce Solutions unterteilt ist. Die Gruppe bietet ein umfassendes Portfolio von Logistik- und Kommunikationsdienstleistungen, einschließlich Paket- und Briefversand, Expressversand, Frachttransport, Supply-Chain-Management und e-Commerce-Lösungen.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance der Deutschen Post DHL Group wird von globalen Handels- und Wirtschaftstrends, E-Commerce-Wachstum, Veränderungen in der Lieferkettenlogistik und geopolitischen Ereignissen beeinflusst. Das Unternehmen hat von der zunehmenden Digitalisierung und dem Aufschwung im Online-Handel profitiert, was sich in einem Anstieg des Paketvolumens widerspiegelt.

Aktienperformance

Die Aktie der Deutschen Post DHL Group reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, finanzielle Ergebnisse, Branchentrends und globale wirtschaftliche Bedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

Die Deutsche Post DHL Group hat eine stabile Dividendenpolitik, die sie für dividendenorientierte Anleger attraktiv macht. Die Höhe der Dividende hängt von der finanziellen Leistung des Unternehmens ab und kann variieren.

Nachhaltigkeit und Innovation

Nachhaltigkeit und Innovation sind wesentliche Aspekte der Unternehmensstrategie der Deutschen Post DHL Group. Das Unternehmen investiert in umweltfreundliche Lösungen und Technologien, um seine CO2-Emissionen zu reduzieren und die Effizienz seiner Logistikdienstleistungen zu verbessern.

Herausforderungen und Ausblick

Die Deutsche Post DHL Group steht vor Herausforderungen wie der Anpassung an sich schnell ändernde Marktbedingungen, der Bewältigung von Lieferkettenunterbrechungen und der Integration von nachhaltigen Praktiken. Die zukünftige Entwicklung des Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, effizient und innovativ auf diese Herausforderungen zu reagieren.

Fazit

Die Aktie der Deutschen Post DHL Group bietet Anlegern die Möglichkeit, in eines der weltweit führenden Logistikunternehmen zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an der Entwicklung des globalen Handels und der Logistikbranche interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Branche und die Auswirkungen von globalen Wirtschafts- und Handelstrends berücksichtigen.