Deutsche Telekom WKN: 555750 ISIN: DE0005557508 Kürzel: DTE Telekommunikation : Telekomdienstleister

Deutsche Telekom Aktie • Geld 32,21 (1.960 Stk) • Brief 32,22 (1.960 Stk)
32,22 EUR
+0,88 %+0,28
09. Mai, 14:08:24 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 160,5 Mrd. EUR
Dividendenrendite 2,70 %
KGV 15,78
Ergebnis je Aktie 2,025 EUR
Dividende je Aktie 0,90 EUR
Werbung
DTE mit Hebel
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VG2BDE VK1XXK VK3ZJ2 VG5K66 VK0CNU VG9U6N. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Raketenstation
Raketenstation, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 12:47 Uhr
Man merkt wie die Aktien zurückgekauft werden. Gute Zeit im Sommerloch.
B
Boris_Logoff, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 11:01 Uhr
Das gesamte Aktienrückkaufprogramm für 2025 hat ein Volumen von bis zu 2 Milliarden Euro. * Aktuelle Phase: Seit dem 10. April 2025 läuft die zweite Tranche des Programms, in der Aktien im Wert von bis zu 550 Millionen Euro zurückgekauft werden sollen. Diese Phase soll bis spätestens 3. Juli 2025 abgeschlossen sein.
Derminator
Derminator, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 10:06 Uhr

Momentan scheint bei dieser Aktie irgendwie die Dynamik verloren gegangen zu sein. 🤔.

Aktien sind wie ein Bergsteiger...der Bergsteiger kann auch nicht ohne pause den höchsten gipfel bezwingen
h
hobelix66, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 9:57 Uhr
Momentan scheint bei dieser Aktie irgendwie die Dynamik verloren gegangen zu sein. 🤔.
s
siedlert, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, Gestern 2:11 Uhr

Als ehemaliger Mitarbeiter muss ich Sie leider korrigieren, das heißt Telekomiker

Endlich einer der das auch weis :D
Derminator
Derminator, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, Samstag 16:38 Uhr

Schönes Wochenende an alle Telekomer 🐖🍀🙂🥳👋👋👋

Dir und allen telekomern ein schönes wochenende 🏝️🏖️🥂
T
Tomflyer, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, Samstag 16:12 Uhr
Als ehemaliger Mitarbeiter muss ich Sie leider korrigieren, das heißt Telekomiker
Frau.Zweistein
Frau.Zweistein, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, Samstag 15:19 Uhr
Schönes Wochenende an alle Telekomer 🐖🍀🙂🥳👋👋👋
Derminator
Derminator, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 2. Mai 17:38 Uhr

Sorry, aber ich musste mal einkaufen 🤗

Genehmigt...ist der kaffee fertig? 🤣
Frau.Zweistein
Frau.Zweistein, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 2. Mai 17:36 Uhr

Ich find das gar nicht lustig, jetzt hab ich die batterie leergehupt😭

Sorry, aber ich musste mal einkaufen 🤗
Derminator
Derminator, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 2. Mai 16:33 Uhr
Ich find das gar nicht lustig, jetzt hab ich die batterie leergehupt😭
EsGehtVoran
EsGehtVoran, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 2. Mai 14:32 Uhr
😱
Frau.Zweistein
Frau.Zweistein, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 2. Mai 14:12 Uhr

Gestern durfte ich nicht fahren wegen feiertag( sondergenehmigung wurde nicht erteilt, trotz wichtigkeitsbescheinigung)heute macht keiner das tor auf( trotz hupen und lichthupe)

🙈
Derminator
Derminator, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 2. Mai 11:42 Uhr
Gestern durfte ich nicht fahren wegen feiertag( sondergenehmigung wurde nicht erteilt, trotz wichtigkeitsbescheinigung)heute macht keiner das tor auf( trotz hupen und lichthupe)
Derminator
Derminator, DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion, 30. Apr 21:01 Uhr

Das machen wir ☕️☕️☕️☕️👍

Hab alles schön sortiert👍💪
Themen zum Wert
1 DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 8 handeln
Deutsche Telekom günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In DTE investieren
Hebel 7-fach steigend
4,21 EUR
Faktor 7 x Long VG2BDE
Hebel 11-fach steigend
2,72 EUR
Faktor 11 x Long VK1XXK
Hebel 22-fach steigend
1,46 EUR
Faktor 22 x Long VK3ZJ2
Hebel 7-fach fallend
4,05 EUR
Faktor 7 x Short VG5K66
Hebel 11-fach fallend
2,72 EUR
Faktor 11 x Short VK0CNU
Hebel 22-fach fallend
1,38 EUR
Faktor 22 x Short VG9U6N
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VG2BDE VK1XXK VK3ZJ2 VG5K66 VK0CNU VG9U6N. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Indizes mit Deutsche Telekom Aktie
Index Perf.
DAX Index +0,43 %
TecDAX Index +0,61 %
MSCI World Index +0,25 %
CDAX Index +0,60 %
PRIME All Share Index +0,58 %
Kursdetails
Spread
0,03
Geh. Stück
3.957
Eröffnung
31,91
Vortag
31,94
Tageshoch
32,28
Tagestief
31,88
52W Hoch
35,92
52W Tief
21,57
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 2,6 Mio. Stk
in USD gehandelt 648 Stk
in CHF gehandelt 100 Stk
Gesamt 2,6 Mio. Stk
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Quotrix Düsseldorf 32,21 1.500 Stk 32,22 1.500 Stk 1746792504 14:08 2.891 Stk 32,22 EUR
TTMzero RT 1746792504 14:08 32,21 EUR
Lang & Schwarz 32,21 1.960 Stk 32,22 1.960 Stk 1746792504 14:08 3.957 Stk 32,22 EUR
L&S Exchange 32,21 1.960 Stk 32,22 1.960 Stk 1746792504 14:08 40.533 Stk 32,22 EUR
Tradegate 32,21 2.500 Stk 32,22 1.000 Stk 1746792471 14:07 280 Tsd. Stk 32,23 EUR
Gettex 32,19 2.000 Stk 32,21 2.000 Stk 1746792339 14:05 49.736 Stk 32,22 EUR
Xetra 32,17 2.971 Stk 32,18 4.652 Stk 1746791556 13:52 2,0 Mio. Stk 32,18 EUR
London 31,90 50.000 Stk 32,55 50.000 Stk 1746791537 13:52 77.278 Stk 32,19 EUR
Frankfurt 32,17 1.560 Stk 32,18 1.560 Stk 1746791534 13:52 16.427 Stk 32,18 EUR
Stuttgart 32,18 3.730 Stk 32,18 3.730 Stk 1746791441 13:50 27.685 Stk 32,18 EUR
Baader Bank 32,21 32,22 1746791438 13:50 5.883 Stk 32,18 EUR
Düsseldorf 32,17 1.250 Stk 32,18 1.250 Stk 1746790526 13:35 200 Stk 32,17 EUR
Hamburg 32,17 1.700 Stk 32,18 1.700 Stk 1746786858 12:34 1.632 Stk 32,24 EUR
Wien 32,21 221 Stk 32,22 221 Stk 1746781965 11:12 242 Stk 32,12 EUR
München 32,17 1.200 Stk 32,18 1.200 Stk 1746781536 11:05 400 Stk 32,12 EUR
Berlin 32,17 2.000 Stk 32,18 2.000 Stk 1746775768 09:29 66 Stk 31,96 EUR
BX Swiss 30,12 4.082 Stk 30,14 4.082 Stk 1746774024 09:00 100 Stk 29,83 CHF
Hannover 32,17 1.700 Stk 32,18 1.700 Stk 1746771364 08:16 31,92 EUR
Nasdaq OTC 1746749400 02:10 648 Stk 34,84 USD
Eurex 1746723075 8. May 31,97 EUR
Sofia 22,74 22,74 1746712803 8. May 31,89 EUR
ges. 2.556.559 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
160,5 Mrd.
Anzahl der Aktien
5,0 Mrd.
Termine
15.05.2025 Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q1)
07.08.2025 Pressemeldung zum Halbjahresfinanzbericht
13.11.2025 Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
Freefloat 60,18
Kreditanstalt für Wiederaufbau 16,60
Bund 13,80
BlackRock, Inc. 4,91
SoftBank Group Corp. 4,51
Standortregion
Grundlegende Daten zur Deutsche Telekom Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,73 0,81 0,97 1,24 - 1,32 -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,27 1,91 4,42 2,27 2,025 - -
Cash-Flow 32,2 Mrd. 35,8 Mrd. 37,3 Mrd. 39,9 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 15,15 % 16,26 % 18,16 % 20,76 % - - -
Verschuldungsgrad 468,98 435,09 390,35 325,92 - - -
EBIT 13,1 Mrd. 15,4 Mrd. 20,8 Mrd. 26,3 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 2,43 2,59 2,90 3,58 - 4,41 -
Dividendenrendite 3,48 % 3,63 % 3,03 % 3,41 % 2,70 % 3,45 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 12,83 9,76 4,92 12,73 15,78 14,40 -
Dividende je Aktie 0,60 0,64 0,70 0,77 0,90 1,11 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 107,6 Mrd. 114,2 Mrd. 112,0 Mrd. 115,1 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 7,9 Mrd. 11,0 Mrd. 12,0 Mrd. 23,0 Mrd. - - -
Steuern 1,8 Mrd. 1,5 Mrd. -10,0 Mrd. 11,7 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 6,1 Mrd. 9,5 Mrd. 22,0 Mrd. 11,2 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 3,1 Mrd. 3,4 Mrd. 4,0 Mrd. 5,6 Mrd. - - -

Info Deutsche Telekom Aktie

Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom AG ist ein weltweit führendes Dienstleistungs-Unternehmen der Telekommunikations- und Informationstechnologie-Branche. Der Konzern bietet seinen Kunden die gesamte Palette der Telekommunikations- und IT-Branche aus einer Hand, was Festnetztelefonie, Breitbandinternet, Mobilfunk, TV oder komplexen ICT-Lösungen für Geschäftskunden umfasst. Die Gesellschaft ist international ausgerichtet und in rund 50 Ländern vertreten. Der wachsenden Konvergenz der Technologien trägt die Gesellschaft mit einem zunehmend integrierten Produktportfolio Rechnung, das den Zugriff auf persönliche Daten wie Musik, Videos oder auch Adressen über alle Endgeräte hinweg ermöglicht. Kunden werden sowohl Netzzugänge wie auch Kommunikations- und Mehrwertdienste über Festnetz und Mobilfunk zur Verfügung gestellt. Das Stammgeschäft machen dabei klassische Anschlüsse aus. Die Gesellschaft ist auch in der Erschließung des Smart Grid Marktes, mit IT-Services sowie mit Internet- und Netzwerkdiensten tätig. Des Weiteren betreibt T-Systems, die Großkundensparte des Unternehmens, das Geschäft mit netzzentrierten ICT-Lösungen. Die Deutsche Telekom Aktie gehört zur Branche Telekommunikation und dem Wirtschaftszweig Telekomdienstleister.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Deutsche Telekom Aktie liegt bei 32,22 EUR (09. Mai, 14:08:24 Uhr). Damit ist die Deutsche Telekom Aktie zum Vortag um +0,88 % gestiegen und liegt mit +0,28 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Deutsche Telekom Aktie um +1,17 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Deutsche Telekom Aktie mit +47,63 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +33,06 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -11,50 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Deutsche Telekom zuletzt in 2024 mit 1,24 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Deutsche Telekom Aktie aktuell bei 1,40 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Deutsche Telekom zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,90 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,70 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Deutsche Telekom Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,90 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 32,22 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,79 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Deutsche Telekom an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3,58 und entspräche somit ungefähr der 4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 39,9 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 8,00 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Deutsche Telekom Aktie von 32,22 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4,03 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Deutsche Telekom wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 15,78 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Deutsche Telekom in Höhe von 14,33 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 11,2 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 5,0 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 32,22 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie der Deutschen Telekom, notiert unter dem Tickersymbol "DTE", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Telekommunikationsunternehmen. Die Deutsche Telekom AG, mit Hauptsitz in Bonn, Deutschland, ist ein global agierender Konzern, der Dienstleistungen in den Bereichen Festnetztelefonie, Mobilfunk, Internet und Fernsehen anbietet.

Unternehmensprofil

Die Deutsche Telekom wurde 1995 gegründet, als die Deutsche Bundespost in verschiedene Unternehmen aufgespalten wurde. Heute ist die Deutsche Telekom nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern, insbesondere in Europa und den USA, durch ihre Tochtergesellschaft T-Mobile US, aktiv. Sie ist bekannt für ihr umfangreiches Angebot an Kommunikationsdienstleistungen, das sowohl Privat- als auch Geschäftskunden bedient.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance der Deutschen Telekom wird von Faktoren wie der Nachfrage nach Telekommunikationsdienstleistungen, technologischen Entwicklungen, regulatorischen Rahmenbedingungen und globalen Wirtschaftstrends beeinflusst. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren in den Ausbau seiner Breitband- und Mobilfunknetze, insbesondere in 5G-Technologie, investiert.

Aktienperformance

Die Aktie der Deutschen Telekom spiegelt die wirtschaftliche Lage und die Wachstumsaussichten des Unternehmens wider. Der Aktienkurs kann auf Unternehmensnachrichten, Branchentrends, Wettbewerbsentwicklungen und globale Wirtschaftsereignisse reagieren.

Dividenden und Aktionärsrendite

Die Deutsche Telekom hat eine Tradition regelmäßiger Dividendenzahlungen, was die Aktie für Anleger, die auf regelmäßige Erträge abzielen, attraktiv macht. Die Dividendenhöhe wird von der finanziellen Performance und den strategischen Zielen des Unternehmens bestimmt.

Nachhaltigkeit und Innovation

Die Deutsche Telekom engagiert sich für Nachhaltigkeit und investiert in umweltfreundliche Technologien und Dienstleistungen. Das Unternehmen hat Maßnahmen ergriffen, um seine CO2-Emissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz seiner Netzinfrastruktur und Dienstleistungen zu verbessern.

Herausforderungen und Ausblick

Die Deutsche Telekom steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Telekommunikationsbranche, der Notwendigkeit kontinuierlicher technologischer Innovation und der Anpassung an sich ändernde Verbraucherpräferenzen. Die Zukunftsaussichten des Unternehmens hängen von seiner Fähigkeit ab, in einem sich schnell wandelnden Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

Fazit

Die Deutsche Telekom-Aktie bietet Anlegern die Gelegenheit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Telekommunikation zu investieren. Sie ist interessant für Anleger, die an den Entwicklungen im Bereich der digitalen Kommunikation und an den Potenzialen neuer Technologien interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Telekommunikationsbranche und die Auswirkungen von Markt- und Technologietrends berücksichtigen.