Plug Power WKN: A1JA81 ISIN: US72919P2020 Kürzel: PLUG Technologie : Elektrotechnologie

Kurs zur Plug Power Aktie
0,00
±0,00 %±0,00
01. Jan 1970,
Marktkapitalisierung 741,5 Mio.
KGV -1,37
Ergebnis je Aktie -0,6195
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
g
gismo66, PLUG POWER Hauptdiskussion, 0:18 Uhr

Denken kann helfen.

Dann tu es!
Burschi
Burschi, PLUG POWER Hauptdiskussion, Gestern 22:37 Uhr
Denken kann helfen.
Burschi
Burschi, PLUG POWER Hauptdiskussion, Gestern 22:37 Uhr
Die Stunde der Wahrheit naht für Enigmaa.
1143er
1143er, PLUG POWER Hauptdiskussion, Gestern 22:07 Uhr
Think positive 🤞🏻
1143er
1143er, PLUG POWER Hauptdiskussion, Gestern 22:07 Uhr
Doch es herrscht nicht nur Pessimismus. Trump steht zwar Elektroautos und der Windenergie kritisch gegenüber, in Bezug auf Wasserstoff hat er sich aber nicht so lautstark geäußert. Vier der sieben genehmigten Wasserstoffhubs liegen in Bundesstaaten, die bei der Wahl 2024 für Trump gestimmt haben. Außerdem will die Bundesregierung ihre Abhängigkeit von ausländischen Importen verringern. Chinas Interesse, den Markt für kohlenstoffarmen Wasserstoff anzuführen, könnte den Republikaner daher anspornen, auch weiterhin entsprechende Projekte zu fördern.
1143er
1143er, PLUG POWER Hauptdiskussion, Gestern 20:41 Uhr

https://www.eenews.net/articles/moment-of-truth-nears-on-green-credits-climate-cuts/

Danke für den link..
1143er
1143er, PLUG POWER Hauptdiskussion, Gestern 20:39 Uhr
Na dann hoffen wir mal das Beste…
Enigmaa
Enigmaa, PLUG POWER Hauptdiskussion, Gestern 20:15 Uhr
Die Stunde der Wahrheit naht bei grünen Krediten und Klimakürzungen. Von Kelsey Brugger, Andres Picon | 05.09.2025 Die Republikaner könnten in den kommenden Tagen die umstrittensten Teile ihres Mega-Gesetzes veröffentlichen. Das Schicksal von Steuergutschriften für saubere Energie in Höhe von Hunderten von Milliarden Dollar gehört zu den letzten ungelösten Großthemen, die die Republikaner vor einer Reihe geplanter Ausschusssitzungen zu ihrem umfangreichen Haushaltsentwurf ausdiskutieren. Die Ausschüsse für Landwirtschaft, Energie und Handel sowie der Haushaltsausschuss hoffen, ihre Versionen des parteiinternen Steuer- und Ausgabenpakets nächste Woche vorlegen zu können. Die Formulierungen könnten bereits an diesem Wochenende durchsickern. ... 🤔
Enigmaa
Enigmaa, Plug Power ohne Sp… , Gestern 20:15 Uhr
Die Stunde der Wahrheit naht bei grünen Krediten und Klimakürzungen. Von Kelsey Brugger, Andres Picon | 05.09.2025 Die Republikaner könnten in den kommenden Tagen die umstrittensten Teile ihres Mega-Gesetzes veröffentlichen. Das Schicksal von Steuergutschriften für saubere Energie in Höhe von Hunderten von Milliarden Dollar gehört zu den letzten ungelösten Großthemen, die die Republikaner vor einer Reihe geplanter Ausschusssitzungen zu ihrem umfangreichen Haushaltsentwurf ausdiskutieren. Die Ausschüsse für Landwirtschaft, Energie und Handel sowie der Haushaltsausschuss hoffen, ihre Versionen des parteiinternen Steuer- und Ausgabenpakets nächste Woche vorlegen zu können. Die Formulierungen könnten bereits an diesem Wochenende durchsickern. ...
Enigmaa
Enigmaa, Plug Power ohne Sp… , Gestern 20:14 Uhr
https://www.eenews.net/articles/moment-of-truth-nears-on-green-credits-climate-cuts/.
Enigmaa
Enigmaa, PLUG POWER Hauptdiskussion, Gestern 20:14 Uhr
https://www.eenews.net/articles/moment-of-truth-nears-on-green-credits-climate-cuts/
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, PLUG POWER Hauptdiskussion, Gestern 19:56 Uhr
Das ist Verfahren wurde eingestellt. War in 2024
JeffreyJackson
JeffreyJackson, PLUG POWER Hauptdiskussion, Gestern 19:43 Uhr

Geht das jetzt schon so los wie bei Erdogan ? https://www.n-tv.de/25759083

Der Bürgermeister hat mehrere Millionen Gelder unterschlagen , konnte man beweisen , grundlos ist er nicht im knast !
Lupki
Lupki, PLUG POWER Hauptdiskussion, Gestern 15:43 Uhr
Wenn die damit fertig sind, wird es wahrscheinlich erneut zu einem Bürgerkrieg kommen. :-(
1000prozentig!!!
1000prozentig!!!, PLUG POWER Hauptdiskussion, Gestern 15:36 Uhr
Geht das jetzt schon so los wie bei Erdogan ? https://www.n-tv.de/25759083
Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
0
Eröffnung
0,00
Vortag
0,00
Tageshoch
0,00
Tagestief
0,00
52W Hoch
0,00
52W Tief
0,00
Tagesvolumen
Gesamt 0 Stk
News zur Plug Power Aktie

28. Apr 17:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online

18. Apr 12:33 Uhr • Partner • Finanztrends

Anzeige

11. Apr 11:28 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10. Apr 7:07 Uhr • Partner • MediaFeed

9. Apr 15:58 Uhr • Partner • MediaFeed

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Keine Daten in der Tabelle vorhanden
ges. 0 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
741,5 Mio.
Anzahl der Aktien
971,7 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 73,60
Grove Energy Capital LLC 9,50
The Vanguard Group 8,60
BlackRock, Inc. 8,30
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Plug Power Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 32,45 10,31 3,06 2,92 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,80 -1,24 -2,26 -2,45 -0,6195 - -
Cash-Flow -0,4 Mrd. -0,8 Mrd. -1,1 Mrd. -0,7 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 77,41 % 70,44 % 59,11 % 48,13 % - - -
Verschuldungsgrad 29,19 41,97 69,17 103,51 - - -
EBIT -0,4 Mrd. -0,7 Mrd. -1,3 Mrd. -2,1 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -45,53 -8,71 -2,46 -2,51 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -35,29 -9,98 -1,99 -0,87 -1,37 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 502,3 Mio. 701,4 Mio. 891,3 Mio. 628,8 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -0,5 Mrd. -0,7 Mrd. -1,4 Mrd. -2,1 Mrd. - - -
Steuern -16,2 Mio. 839 Tsd. -7,4 Mio. -2,9 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -0,5 Mrd. -0,7 Mrd. -1,4 Mrd. -2,1 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 32,1 Mio. 23,7 Mio. - - - - -

Info Plug Power Aktie

Plug Power

Plug Power ist ein amerikanisches Unternehmen, das sich mit der Entwicklung und Herstellung von Wasserstoff-Brennstoffzellensystemen befasst, die herkömmliche Batterien in elektrisch betriebenen Geräten und Fahrzeugen ersetzen. Die Plug Power Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Elektrotechnologie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Plug Power Aktie liegt bei 0,00 (01. Jan 1970). Somit hat sich die Plug Power Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die Plug Power Aktie, nach unserer Datenlage, nur mit einer Seitwärtsbewegung aufwarten. Betrachtet man den Zeitraum auf ein Jahr gesehen, ist die Plug Power Aktie weder Gewinner noch Verlierer. Derzeit notiert die Aktie mit ±nan % unter ihrem 52-Wochen Tief.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Plug Power zuletzt in 2024 mit 2,92 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Plug Power an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -2,51 und entspräche somit ungefähr der -3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Plug Power wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -1,37 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Plug Power in Höhe von 0,00 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -2,1 Mrd. aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 971,7 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,00 verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Plug Power, notiert unter dem Tickersymbol "PLUG", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Unternehmen im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Plug Power Inc., mit Hauptsitz in Latham, New York, USA, ist auf die Entwicklung und Herstellung von Wasserstoff-Brennstoffzellensystemen spezialisiert, die vor allem in der Elektromobilität und als stationäre Energielösungen eingesetzt werden.

Unternehmensprofil

Plug Power wurde 1997 gegründet und hat sich zu einem wichtigen Akteur im schnell wachsenden Markt für saubere Energie entwickelt. Das Unternehmen bietet Brennstoffzellensysteme und Wasserstoffinfrastrukturlösungen an und zielt darauf ab, die Energiewende durch saubere Energielösungen voranzutreiben. Plug Powers Produkte finden Anwendung in einer Vielzahl von Branchen, einschließlich Materialtransport, stationärer Energieversorgung und Elektromobilität.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Plug Power wird von Faktoren wie der Entwicklung des Marktes für erneuerbare Energien, staatlichen Anreizen und Förderungen für saubere Energie, Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie von Partnerschaften und Kundenbeziehungen beeinflusst. Als Unternehmen in einem sich entwickelnden Marktsegment ist Plug Power sowohl von den Chancen als auch von den Risiken im Bereich der erneuerbaren Energien abhängig.

Aktienperformance

Die Aktie von Plug Power spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Fortschritte in der Brennstoffzellentechnologie, politische Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien und globale Investitionstrends in nachhaltige Technologien.

Dividenden und Aktionärsrendite

Plug Power ist ein Wachstumsunternehmen, das bisher den Schwerpunkt auf Reinvestitionen in das Unternehmen und auf Expansion gelegt hat. Infolgedessen hat das Unternehmen bisher keine Dividenden ausgeschüttet, was typisch für Unternehmen in Wachstumsbranchen ist.

Innovation und Marktentwicklung

Plug Power investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Technologien im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellen weiterzuentwickeln. Das Unternehmen arbeitet an der Verbesserung der Effizienz und Kosteneffektivität seiner Produkte, um die breite Markteinführung von Wasserstofftechnologien zu fördern.

Herausforderungen und Ausblick

Plug Power steht vor Herausforderungen wie dem Aufbau einer zuverlässigen Wasserstoffinfrastruktur, der Reduzierung von Produktionskosten und der Bewältigung des intensiven Wettbewerbs im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Zukunftsaussichten des Unternehmens hängen von seiner Fähigkeit ab, sich als führender Anbieter in der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie zu etablieren.

Fazit

Die Plug Power-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein innovatives Unternehmen im Bereich der sauberen Energien zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Potenzialen von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien und an der Energiewende interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Marktes für erneuerbare Energien berücksichtigen.