GameStop

Was passiert mit den Milliarden aus dem Aktienhype? 17.10.2024, 15:52 Uhr Jetzt kommentieren: 0

© Symbolbild von Mélanie THESE auf Unsplash
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
GameStop 25,62 EUR -0,16 % Lang & Schwarz

Kapital aus dem Aktienhype – und jetzt?

Der große Hype um GameStop und der massive Kursanstieg, der durch die Reddit-Community und prominente Persönlichkeiten wie Keith Gill (alias Roaring Kitty) angeheizt wurde, bot GameStop die Möglichkeit, erhebliche Geldmittel aufzunehmen. Doch was würde das Unternehmen mit den mehr als 4 Milliarden US-Dollar tun? Diese Frage beschäftigte Anleger seit Monaten. Die Antwort von CEO Ryan Cohen ließ auf sich warten – und als sie kam, fiel sie ernüchternd aus.

Sammelkarten statt großer Visionen

Die mit Spannung erwarteten Turnaround-Pläne wurden kürzlich präsentiert, aber anstelle eines revolutionären Geschäftsmodells oder einer umfassenden Neuausrichtung, verkündete GameStop lediglich, dass es in Zukunft als zertifizierter Händler für Sammelkarten agieren werde. Damit möchte das Unternehmen von der steigenden Nachfrage nach Sammelkarten profitieren – ein Markt, der zwar wächst, aber keine großen Wachstumsfantasien weckt.

Die Zusammenarbeit mit PSA (Professional Sports Authenticator), einem führenden Unternehmen in der Bewertung von Sammelkarten, ist der Kern dieser Strategie. Sammler können ihre Karten bei GameStop abgeben, wo diese bewertet, authentifiziert und entweder zum Verkauf hinterlegt oder an die Besitzer zurückgegeben werden. Vorerst wird dieser Service allerdings nur in den USA verfügbar sein.

Anleger enttäuscht – Aktie verliert

Die Erwartungen waren höher. Viele Anleger hatten gehofft, dass GameStop einen mutigeren Schritt in Richtung Digitalisierung oder E-Commerce machen würde. Dass der angekündigte Plan stattdessen eher bescheiden ausfällt, führte zu Enttäuschung auf dem Markt. Im vorbörslichen Handel verlor die GameStop-Aktie knapp ein Prozent an Wert, was jedoch bei eher geringen Umsätzen geschah.

Die Kursentwicklung in den vergangenen Monaten war von starken Schwankungen geprägt. Zwar liegt die Aktie im Vergleich zum Jahreswechsel noch immer etwa 20 Prozent im Plus, was hauptsächlich auf den Short-Squeeze im Mai zurückzuführen ist. Doch gegenüber dem 52-Wochen-Hoch hat die Aktie etwa zwei Drittel ihres Wertes eingebüßt. Ohne neue, wirkliche Impulse scheint eine nachhaltige Erholung fraglich.

Zukunft ungewiss: Wohin führt der Weg?

Ob die Fokussierung auf Sammelkarten GameStop tatsächlich nachhaltig helfen kann, bleibt abzuwarten. Viele Anleger hatten auf größere Visionen gehofft, wie eine Transformation hin zu einem digitalen Marktplatz oder Innovationen im E-Commerce-Bereich. Stattdessen bleibt GameStop weiterhin in einem Nischensegment, das kaum das Potenzial hat, das Unternehmen langfristig zu stabilisieren. Der Aktienkurs hat zwar bisher die wichtige Unterstützung bei 20 US-Dollar gehalten, doch ohne ernsthafte Impulse könnte diese Marke in Gefahr geraten.

GameStop steht weiterhin vor einer unsicheren Zukunft. Der Aktienhype mag dem Unternehmen kurzfristig frisches Kapital eingebracht haben, doch der langfristige Turnaround bleibt ungewiss – und die Anleger weiterhin skeptisch.

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 21:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 20:57 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:39 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 8:57 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Mittwoch 17:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Mittwoch 16:56 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Mittwoch 16:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer