Antimon-Alarm:
NevGold, Perpetua und UAMY entfesseln den US-Kampf um kritische Rohstoffe
Anzeige
KI-Boom und neue Produkte

Nvidia weiterhin auf Wachstumskurs 27.07.2024, 11:47 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Nvidia
© Bild von StockSnap auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
NVIDIA 124,96 EUR +0,02 % Baader Bank

Optimistische Aussichten für Nvidia

Die Analysten von Piper Sandler bekräftigten am Montag ihr „Overweight“-Rating für die Nvidia-Aktie und erhöhten ihr Kursziel von 120 auf 140 Dollar. Dieser Optimismus ist auf die Erwartungen an den Gewinnbericht des Unternehmens für das Juli-Quartal und die Prognosen für das Oktoberquartal zurückzuführen. Insbesondere die Einführung der neuen Blackwell-Architektur im Oktoberquartal wird als Katalysator für eine neue Wachstumsphase gesehen.

Starke Nachfrage nach neuen Produkten

Piper Sandler erwartet eine anhaltend starke Nachfrage nach den kommenden B100/B200-Produkten von Nvidia. Die Analysten glauben, dass die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigen wird, insbesondere bei Cloud-Service-Providern, Unternehmen und staatlichen Einrichtungen. In einem Bullenszenario könnte Nvidia die Erwartungen bei den ausgewiesenen Einnahmen um mehr als 2 Milliarden Dollar übertreffen, unterstützt durch eine Erholung des Netzwerkangebots.

Anpassung der Kursziele

Auch die Analysten von Loop Capital erhöhten ihr Kursziel für die Nvidia-Aktie von 120 auf 175 Dollar. Sie verweisen auf das Potenzial des Unternehmens, die Konsensschätzungen für Umsatz und Gewinn im Geschäftsjahr 2026 deutlich zu übertreffen. Loop Capital sieht ein Umsatzpotenzial für Rechenzentren von 215 bis 240 Milliarden Dollar und für Rechenleistung (GPU) von 200 bis 225 Milliarden Dollar. Sie erwarten ein EPS-Potenzial von 5,30 bis 6,00 Dollar.

Die Aktie von Nvidia liegt aktuell bei 104,15 Euro. 

BörsenNews Nvidia Aktie

Herausforderungen und Volatilität

Der KI-Hype hat zuletzt etwas an den Börsen nachgelassen, was auch am Aktienkurs von Nvidia ablesbar ist. Seit dem Allzeithoch vom Juni hat die Aktie über 15 Prozent verloren. Nvidia wird Ende August Geschäftszahlen für das zurückliegende Quartal präsentieren, was die Aktie in den kommenden Wochen volatil halten könnte. Die Konkurrenz durch Halbleiterhersteller wie AMD und Intel sowie eigene Entwicklungen von Konzernen wie Apple und Microsoft könnten zudem die Marktstellung von Nvidia herausfordern.

Geschäftsentwicklung und KI-Markt

Nvidia hat 2023 Intel im Umsatz überholt und erzielt starke Wachstumszahlen, insbesondere durch die Nachfrage nach KI-Chips. Diese Entwicklung wird sich voraussichtlich fortsetzen, da die Nachfrage nach KI-Technologie weiter wächst. Refinitiv zufolge sind viele Experten mittelfristig zuversichtlich für die Aktie und rechnen mit einem überdurchschnittlichen Gewinn- und Umsatzwachstum in den kommenden Jahren.

Risiken durch Exportbeschränkungen

Ein potenzielles Risiko für Nvidia sind die anhaltenden Exportbeschränkungen nach China. Nvidia arbeitet an einer speziellen Version seines aktuellen KI-Chips für den chinesischen Markt, um die Nachfrage trotz der Beschränkungen zu bedienen. Diese Marktanpassung zeigt, wie flexibel das Unternehmen auf geopolitische Herausforderungen reagiert.

Fazit

Nvidia steht derzeit im Mittelpunkt der KI-Euphorie und ist bestens positioniert, um von der steigenden Nachfrage nach KI-Technologie zu profitieren. Die Aktie bleibt jedoch volatil, und potenzielle Risiken wie zunehmende Konkurrenz und Exportbeschränkungen sollten nicht unterschätzt werden. Anleger sollten daher sowohl die Chancen als auch die Risiken sorgfältig abwägen.

Bn-Redaktion/pg
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

18:50 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

18:34 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:41 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:32 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:19 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:10 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer