Novavax mit Comeback

FDA-Zulassung beflügelt Kurs 19.05.2025, 17:55 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Firmengebäude mit Logo
© Symbolbild von Novavax
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Novavax 5,42 EUR -1,63 % Lang & Schwarz

FDA-Zulassung entfacht neue Hoffnungen

Die Aktie von Novavax meldet sich eindrucksvoll zurück: Zum Wochenstart verzeichnet das Papier des Biotech-Unternehmens ein zweistelliges Plus und gehört damit zu den Top-Performern im vorbörslichen US-Handel. Der Grund für den Höhenflug: Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat dem proteinbasierten COVID-19-Impfstoff Nuvaxoid die vollständige Zulassung erteilt – eine Nachricht, die viele Anleger aufhorchen lässt.

Der Impfstoff, der bisher nur über eine Notfallzulassung verfügte, darf künftig regulär bei Menschen über 65 Jahren eingesetzt werden. Auch Personen im Alter von 12 bis 64 Jahren mit erhöhtem Risiko für schwere Krankheitsverläufe dürfen damit behandelt werden. Bemerkenswert: Noch am 1. April hatte Novavax eine entscheidende Frist für die Zulassung verpasst. Doch die nachgereichten Studiendaten überzeugten die FDA offenbar – und sorgten für den entscheidenden Durchbruch.

Von der Pandemie-Ikone zum Pennystock – und wieder zurück?

Während der Corona-Pandemie gehörte Novavax zu den großen Hoffnungsträgern der Impfstoffbranche. Neben BioNTech und Moderna stand das Unternehmen für die Vision eines pandemiefreien Alltags. Zeitweise wurde ein Anteilsschein mit über 300 US-Dollar gehandelt. Doch der Glanz verblasste schnell: Die Nachfrage nach COVID-Impfstoffen sank rapide, und Novavax blieb der große Forschungserfolg aus. Die Aktie verlor seither rund 93 Prozent an Wert – zwischenzeitlich sogar noch mehr.

Die Zulassung am Samstag könnte nun die Wende einläuten. Denn mit dem regulatorischen Durchbruch winken nicht nur potenziell steigende Umsätze, sondern auch ein bedeutender Zahlungseingang: Der französische Pharmakonzern Sanofi hat eine Meilensteinzahlung in Höhe von 175 Millionen US-Dollar zugesagt. Diese Finanzspritze würde die Barreserven von Novavax auf etwa 900 Millionen US-Dollar anschwellen lassen – und das bei einem aktuellen Börsenwert von rund 1,09 Milliarden US-Dollar.

Starker Anstieg trotz schwachem Marktumfeld

Besonders bemerkenswert ist der Kurssprung angesichts der schwachen Marktstimmung: Die US-Futures lagen am Montagmorgen nach einem Downgrade der Ratingagentur Moody’s deutlich im Minus. Novavax trotzt diesem Trend und gewinnt rund 15 Prozent in der US-Vorbörse. Bereits am Freitag hatte die Aktie 7 Prozent zugelegt – ein klares Zeichen für wachsendes Anlegervertrauen.

Trotz weiterhin bestehender Herausforderungen – etwa langfristiger Schulden in Höhe von 170,1 Millionen US-Dollar – scheint Novavax mit frischer FDA-Zulassung, einer verbesserten Bilanz und neuem Rückenwind durch Sanofi wieder auf Kurs zu sein. Ob das reicht für ein dauerhaftes Comeback an den Kapitalmärkten, bleibt spannend zu beobachten.

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 21:33 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:18 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:01 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:32 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:33 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:23 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:12 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer