Anzeige
+++Timing ist alles! Seltene Chance – brandheißen Gold-/Kupferstory mit Tenbagger-Potenzial!+++
Nvidia-Aktie im Fokus

Milliardäre investieren Milliarden 16.07.2024, 16:55 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Nvidia
© Bild von Mizter_X94 auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
NVIDIA 123,53 EUR +0,50 % Baader Bank

Nvidia-Aktie: Milliardäre setzen auf Künstliche Intelligenz

Die Begeisterung für Künstliche Intelligenz (KI) hat die Börsenlandschaft nachhaltig verändert. Seit der Einführung des Chatbots ChatGPT Ende 2022 stieg das Interesse an KI erheblich, was sich auch positiv auf die Aktien des Technologiegiganten Nvidia auswirkte. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Nvidia-Aktie einen Zuwachs von über 200 Prozent und liegt auch in diesem Jahr bereits 170 Prozent im Plus. Aktuell liegt die Aktie von Nvidia bei 116,05 Euro.

BörsenNews Nvidia Aktie

Investmentstrategie der Milliardäre

Ein Blick auf die Investitionen der Milliardäre zeigt, dass Nvidia besonders beliebt ist. Laut dem Finanzportal "The Motley Fool" haben Fondsmanager im vergangenen Quartal Nvidia-Aktien im Wert von 15,9 Milliarden Dollar gekauft. Zu den größten Käufern zählten dabei die Investmentgesellschaften Vanguard und BlackRock, was das Vertrauen der Profis in die Zukunft der KI-Technologie widerspiegelt.

Analystenstimmen und Kursentwicklung

Trotz der jüngsten beeindruckenden Kursentwicklung zeigen sich einige Analysten vorsichtig. Pierre Ferragu von NewStreet Research stufte die Aktie kürzlich von "Kaufen" auf "Neutral" herab und begründete dies damit, dass die Aktie voll bewertet sei. Dennoch bleibt Ferragu optimistisch bezüglich der langfristigen Perspektiven von Nvidia und sieht ein potenzielles Aufwärtspotenzial von 6 bis 12 Prozent innerhalb des nächsten Jahres.

Technische Analyse der Nvidia-Aktie

Seit dem 20. Juni befindet sich die Nvidia-Aktie in einer Korrekturphase. Experten sehen darin eine gesunde Konsolidierung nach den starken Kursgewinnen der letzten Monate. Sollte die Aktie jedoch über das Vorwochenhoch von 136,15 US-Dollar steigen, könnte ein erneuter Anlauf auf das Allzeithoch bei 140,76 US-Dollar erfolgen. Andernfalls könnten weitere Abschläge auf mindestens 116,04 US-Dollar möglich sein.

Langfristige Wachstumsaussichten

James Anderson, ein renommierter Fondsmanager, ist begeistert von Nvidias langfristigem Potenzial. Er prognostiziert, dass die Marktkapitalisierung des Unternehmens in den kommenden Jahren erheblich steigen könnte. Anderson sieht eine mögliche Marktkapitalisierung im zweistelligen Billionenbereich und erwartet einen Anstieg des Gewinns je Aktie auf 135 Dollar sowie einen freien Cashflow von etwa 100 Dollar je Aktie in den nächsten zehn Jahren.

Fazit: Nvidia bleibt ein Top-Investment

Trotz kurzfristiger Korrekturen und vorsichtiger Analystenmeinungen bleibt die Nvidia-Aktie ein attraktives Investment. Die starke Marktstellung im Bereich der KI, kontinuierliche technologische Fortschritte und das Vertrauen führender Fondsmanager sprechen für eine positive langfristige Entwicklung. Anleger, die auf die Zukunft von Künstlicher Intelligenz setzen möchten, finden in Nvidia weiterhin eine aussichtsreiche Investitionsmöglichkeit.

Bn-Redaktion/pg
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

15:15 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

14:03 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

13:53 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

12:08 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 8:58 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 8:42 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer