Am Durchstarten:
Explosives Wachstum möglich – wer hier zögert, könnte den nächsten Kurs-Run verpassen!
Anzeige
Nvidia

Aktie schwächelt - Insider verkaufen 24.06.2024, 16:18 Uhr Jetzt kommentieren: 0

© Bild von Nana Dua auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
NVIDIA 119,50 EUR -2,00 % Gettex

Nvidia-Aktie: Kommt Jetzt Der Einbruch?

Die Nvidia-Aktie zeigt Schwäche: Am Freitag ging sie mit einem Minus von 3,2 Prozent auf 126,57 Dollar aus dem Handel. Damit folgte auf den deutlichen Rückgang vom Donnerstag eine weitere rote Kerze. Diese Entwicklung beunruhigt die Analysten jedoch nicht.

Optimistische Kursziele trotz Kursrückgang

Analysten bleiben zuversichtlich. Blayne Curtis von Jeffries hat sein Kursziel für Nvidia von 135 auf 150 Dollar erhöht. Benjamin Reitzes von Mulius Research sieht den fairen Wert der Aktie nun bei 160 Dollar, zuvor lag seine Prognose bei 125 Dollar. Von den 72 von Bloomberg befragten Analysten empfehlen aktuell 64 den Kauf der Nvidia-Aktie, sechs raten zum Halten und nur zwei zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 132,71 Dollar.

Charttechnische Situation bleibt stabil

Trotz der Gewinnmitnahmen hat sich die charttechnische Lage bei Nvidia kaum verändert. Die Aktie liegt weiterhin deutlich über den wichtigen gleitenden Durchschnitten. Die 50-Tage-Linie befindet sich bei 100,90 Dollar, die 200-Tage-Linie bei 69 Dollar.

Aktienverkäufe des CEO Jensen Huang

Nvidia-CEO Jensen Huang hat kürzlich Aktien im Wert von 95 Millionen US-Dollar verkauft. Zwischen dem 13. und 21. Juni veräußerte er 720.000 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 131,44 US-Dollar pro Aktie. Diese Verkäufe erfolgten im Rahmen des „Rule 10b5-1 Trading Plan“, der es Führungskräften ermöglicht, Verkäufe im Voraus zu planen und Interessenkonflikte zu vermeiden.

Huang nutzt festgelegten Handelsplan

Unter dem „Rule 10b5-1 Trading Plan“ plant Huang, bis März 2025 insgesamt sechs Millionen Aktien zu verkaufen, wovon noch 5,28 Millionen übrig sind. Trotz der Verkäufe bleibt Huang eine bedeutende Position in Nvidia erhalten, einschließlich 605 Millionen Aktien über verschiedene Treuhandfonds und Partnerschaften.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
Werbung
Weiter abwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 0,66
Hebel: 4
mit kleinem Hebel
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UJ0XGK. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Weitere News

Gestern 17:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 16:56 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 16:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:58 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:29 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer