Am Durchstarten:
Explosives Wachstum möglich – wer hier zögert, könnte den nächsten Kurs-Run verpassen!
Anzeige
Siemens Energy

Was für ein Absturz! 27.01.2025, 10:32 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Windkraft
© Symbolbild Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Siemens Energy 74,16 EUR +0,77 % Lang & Schwarz

Siemens Energy: Vom Rekordhoch zum Kurssturz – was Anleger jetzt wissen müssen

KI-Hype und DeepSeek-Debatte belasten Aktien

Nach einem Rekordhoch von über 60 Euro am Freitag erlebte die Aktie von Siemens Energy am Montag einen dramatischen Kurssturz von bis zu 20 Prozent. Damit fiel die Aktie ins Minus für 2024 – ein harter Rückschlag, nachdem sich ihr Wert seit Ende 2023 verfünffacht hatte. Die Euphorie um die Künstliche Intelligenz und den Energiemarkt trieben die Aktie bisher nach oben, doch die hitzige Debatte um das chinesische KI-Startup DeepSeek sorgte nun für deutliche Verunsicherung.

US-Energieoffensive und Kaufempfehlungen ohne Wirkung

Auch eine frische Kaufempfehlung von Alexander Virgo (Bank of America) mit einem Kursziel von 80 Euro konnte den Absturz nicht verhindern. Der Markt zeigt sich besorgt über mögliche Überbewertungen im KI-Bereich, die durch DeepSeek, ein auf Effizienz ausgelegtes Open-Source-KI-Modell, zusätzlich befeuert wurden. Laut Experten sind die Ängste allerdings übertrieben: „Das Weltuntergangsszenario auf Twitter ist überzogen“, erklärte Stacy Rasgon von Bernstein Research.

Technologie-Aktien weltweit unter Druck

Die Sorgen um DeepSeek belasteten am Montagmorgen nicht nur Siemens Energy, sondern auch Tech-Schwergewichte wie Nvidia, Microsoft und Infineon. Der Nasdaq-Index fiel vorbörslich um drei Prozent. Deutsche KI-Aktien wie Aixtron und Siltronic mussten ebenfalls Verluste hinnehmen. Siemens Energy, einst angetrieben durch Investitionsprogramme der USA und den Energiebedarf für KI-Rechenzentren, steht nun unter besonderem Druck. Dennoch bleibt der Markt geteilter Meinung über die langfristigen Perspektiven des Unternehmens.

Berenberg: „Attraktive Einstiegschance trotz Herausforderungen“

Die Privatbank Berenberg sieht in der aktuellen Schwächephase von Siemens Energy eine Kaufgelegenheit. Analyst Philip Buller hält die Sorgen um die Windsparte für übertrieben und setzt das Kursziel bei 70 Euro. Laut Buller wird die Bewertung der Windkrafttochter Siemens Gamesa oft falsch eingeschätzt. Der Vergleich mit GE Vernova unterstreiche das Potenzial: Siemens Energy, mit einer Marktkapitalisierung von 40 Milliarden Euro, bietet eine deutlich höhere Free-Cashflow-Rendite von 5,8 Prozent im Vergleich zu GE Vernovas 3,6 Prozent.

Perspektive auf langfristiges Wachstum

Analysten erwarten, dass Siemens Energy seinen Free-Cashflow bis 2027 um 75 Prozent steigern könnte, was Raum für eine Neubewertung der Aktie eröffnet. Trotz Gegenwind durch kritische Stimmen, wie der „Sell“-Einstufung der UBS, bleibt das Unternehmen im Fokus. Eine Stabilisierung über der Marke von 55 Euro könnte neues Vertrauen schaffen, vor allem im Hinblick auf die bevorstehenden Quartalszahlen am 12. Februar.

Fazit für Anleger

Die turbulente Entwicklung rund um Siemens Energy bietet sowohl Risiken als auch Chancen. Während kurzfristige Unsicherheiten dominieren, weisen die langfristigen Aussichten – insbesondere im Bereich der Energiewende und des KI-Marktes – auf solides Wachstumspotenzial hin. 

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 17:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 16:56 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 16:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:58 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:29 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer