Super Micro Comp.

Entscheidende Phase beginnt 24.02.2025, 12:18 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Kurs
© Symbolbild
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Super Micro Computer 39,11 EUR -2,76 % Lang & Schwarz

Super Micro Computer-Aktie: Kommt jetzt der große Durchbruch?

28,2 % Wochenplus trotz Rückschlag – Anleger bleiben optimistisch

Die Aktie von Super Micro Computer schloss am Freitag mit einem Minus von 2,7 % bei 53,55 Euro. Dennoch bleibt der Aufwärtstrend klar erkennbar: Über die Woche hinweg erzielte das Papier ein beeindruckendes Plus von 28,2 %. Dieses starke Wachstum deutet darauf hin, dass Investoren trotz kurzfristiger Rücksetzer weiterhin Vertrauen in den Technologiekonzern haben.

Bilanzklarheit in Sicht – Nasdaq setzt Frist bis 25. Februar

Ein entscheidender Faktor für die Kursentwicklung bleibt die Klärung der Bilanzsituation. Die Nasdaq hat dem Unternehmen eine Frist bis zum 25. Februar gesetzt, um überarbeitete Bilanzunterlagen vorzulegen. Die Vorwürfe der Bilanzmanipulation scheinen sich zwar zu entkräften, doch erst die tatsächliche Vorlage könnte endgültig für Stabilität sorgen – oder neue Unsicherheit bringen.

Jim Cramer setzt auf Super Micro – Kursziel bei 60 Euro?

Für zusätzlichen Rückenwind sorgt die Unterstützung durch den bekannten Hedgefondsmanager Jim Cramer. Mit seiner Aussage „Super Micro is back“ hat er ein starkes Signal an den Markt gesendet und die Rallye der Aktie weiter befeuert. Technisch betrachtet könnte der nächste Widerstandsbereich bei etwa 60 Euro liegen – ein Niveau, das zuletzt im Spätsommer vor den Bilanzvorwürfen erreicht wurde.

Rasanter Rebound – 240 % Kursanstieg seit dem Tief

Nach einem massiven Kurssturz von 86 % zwischen März und November 2024 erlebte die Aktie einen beeindruckenden Rebound. Der Kurs stieg seither um mehr als 240 % auf aktuell 59,90 USD. Der seit März 2024 bestehende Abwärtstrend könnte nun durchbrochen werden – vorausgesetzt, die Bilanzprobleme werden endgültig geklärt.

Entscheidungstag naht: Schafft Super Micro die Wende?

Spannend bleibt die Frage, ob das Management die Frist zur Einreichung der Finanzberichte am 25. Februar einhalten wird. Bestätigt das Unternehmen seine bisherigen Zahlen, könnte dies weiteres Vertrauen schaffen. Andernfalls droht eine erneute Verunsicherung der Anleger – trotz der jüngsten Kursgewinne. Die kommenden Tage werden für die Aktie richtungsweisend sein.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 21:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 20:57 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:39 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 8:57 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Mittwoch 17:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Mittwoch 16:56 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Mittwoch 16:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer