Anzeige
+++>>> Pioneer AI mit sattem Gewinn: +435 % Beteiligungsrendite, Bitcoin-Treasury & £5 Mio. Funding <<<+++
Tesla Aktie

Expansion Grünheide und 4680-Batterien 20.07.2024, 19:51 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Tesla
© Bild von capital street fx auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Tesla 282,83 EUR +2,02 % Quotrix Düsseldorf

Expansionspläne der Gigafactory in Grünheide

Tesla muss seine Gigafactory in Grünheide enorm erweitern, um das dortige Ziel von einer Million produzierten Autos pro Jahr zu erreichen. Doch die aktuellen Ausbauarbeiten erfolgen ohne finale Genehmigung der brandenburgischen Behörden, wie der „Tagesspiegel“ berichtet. Aktuell darf Tesla in Grünheide bis zu 500.000 Fahrzeuge pro Jahr produzieren. Um die Produktionskapazitäten auf eine Million Fahrzeuge anzuheben, verfolgt Tesla einen Drei-Stufen-Plan. Im ersten Schritt, der aktuell schon umgesetzt wird, sollen die Anlagen am Hauptgebäude leistungsfähiger gemacht werden – beispielsweise durch den Einbau leistungsfähigerer Schmelzöfen.

Genehmigungsprobleme und Risiken

Aus den Protokollen der Brandenburger "Task Force Tesla", die dem „Tagesspiegel“ vorliegen, geht hervor, dass die Genehmigung für die erste Ausbau-Stufe noch aussteht. Die Genehmigungsbehörde in Brandenburg hält eine Genehmigung für Oktober oder November 2024 für realistisch. Während Tesla auf eine Genehmigung noch im September drängt, geht das Unternehmen aktuell ein großes Risiko ein. Der E-Autohersteller baut nämlich aktuell mit einer "Zulassung vorzeitigen Beginns" für die ersten Arbeiten, welche jederzeit widerrufen werden können.

Herausforderungen bei der Einführung der 4680-Batteriezellen

Tesla steht vor großen Herausforderungen bei der Einführung seiner neuen 4680-Batteriezellen, die erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen sollen. Elon Musk hat seinem Entwicklerteam ein Ultimatum gesetzt, die Produktion dieser Batteriezellen bis Ende 2024 zu starten. Die größte Herausforderung besteht in der Trockenbeschichtung der Kathode, die erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen würde.

Rückschlag bei Tesla-Zulassungen in Kalifornien

Die Tesla-Aktie hat sich zwar in den letzten Monaten erholt, doch aus Kalifornien kommen schlechte Nachrichten: Die Zulassungen von Tesla-Fahrzeugen sind dort im zweiten Quartal stark zurückgegangen. Hohe Zinsen und starker Wettbewerb haben die Nachfrage nach Teslas Elektrofahrzeugen gedämpft, was zu einem Rückgang der Marktanteile führte.

Aktienperformance und Zukunftsaussichten

Trotz der Herausforderungen stieg die Tesla-Aktie im Wochenvergleich. Aktuell liegt die Aktie von Tesla bei 219,70 Euro. Tesla Aktie BörsenNews

Die langfristige Performance bleibt jedoch von der erfolgreichen Umsetzung neuer Technologien und der Konkurrenzfähigkeit im E-Automarkt abhängig.

Fazit

Tesla steht vor bedeutenden Herausforderungen bei der Entwicklung seiner 4680-Batteriezellen und dem Erhalt seiner Marktanteile in wichtigen Märkten wie Kalifornien. Während die Aktie kurzfristig gestiegen ist, bleibt die langfristige Performance von der erfolgreichen Umsetzung neuer Technologien und der Konkurrenzfähigkeit im E-Automarkt abhängig. Anleger sollten die Entwicklungen bei Tesla genau beobachten, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Bn-Redaktion/pg
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 21:33 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:18 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:01 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:32 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:33 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer