Anzeige
+++>>> Pioneer AI mit sattem Gewinn: +435 % Beteiligungsrendite, Bitcoin-Treasury & £5 Mio. Funding <<<+++
Tesla crasht

Analysten strafen Musk ab! 09.06.2025, 16:05 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Tesla
© Symbolbild
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Tesla 282,80 EUR +2,01 % Lang & Schwarz

Tesla unter Druck: Zwei Abstufungen nach Trump-Streit erschüttern Anlegervertrauen

Markt reagiert auf politische Spannungen

Tesla ist erneut ins Visier von Analysten geraten. Argus Research und Baird stuften die Aktie des Elektroautobauers auf "Halten" zurück – eine direkte Reaktion auf den öffentlichkeitswirksamen Streit zwischen Tesla-Chef Elon Musk und US-Präsident Donald Trump. Die Aktie fiel im vorbörslichen Handel um 1,6 % und verzeichnete damit den jüngsten Rückschlag in einem ohnehin schwierigen Börsenjahr.

Schwächstes Glied der "Magnificent Seven"

Seit Jahresbeginn hat die Tesla-Aktie rund 27 % verloren und ist damit das Schlusslicht unter den viel beachteten "Magnificent Seven"-Technologiewerten. Vom Allzeithoch im Dezember 2024 ist das Papier inzwischen fast 40 % entfernt. Der jüngste Streit mit Trump belastet die Aktie weiter: Ein öffentlicher Schlagabtausch über Steuergesetze führte vergangene Woche zu einem Einbruch von 14 % und einem Marktwertverlust von 153 Milliarden Dollar – dem größten Tagesverlust in der Unternehmensgeschichte.

Analysten sehen politische Risiken

Laut Argus Research „scheint die Aktie derzeit von nicht-fundamentalen Ereignissen getrieben zu sein“. Baird-Analyst Ben Kallo spricht von einem „Key-Person-Risiko“ im Zusammenhang mit Musks politischen Aktivitäten. Zudem bestehe das Risiko, dass die Marke Tesla durch die Kontroverse dauerhaft Schaden nimmt.

Robotaxi-Versprechen sorgt für Skepsis

Auch Musks jüngste Ankündigung zur Einführung eines Robotaxi-Dienstes in Austin wird kritisch betrachtet. Baird warnt, dass die Erwartungen an die autonome Fahrzeugtechnologie „bereits im Kurs eingepreist“ seien – zu hoch, gemessen an der noch fehlenden operativen Umsetzung.

Uneinigkeit unter den Analysten

Aktuell empfehlen weniger als die Hälfte der von Bloomberg verfolgten Analysten einen Kauf der Tesla-Aktie – ein Negativrekord unter den größten US-Technologiewerten. Zwar gibt es 30 Kaufempfehlungen, doch stehen dem 18 Halte- und 13 Verkaufsratings gegenüber. Der Kurs liegt nahe dem durchschnittlichen Kursziel, was auf eine fehlende Kurserholungserwartung hindeutet.

Marktexperten schlagen Alarm

Marktbeobachter wie Ross Gerber sprechen von einem „Desaster“ für Musk. Für Anleger bestehe angesichts des anhaltenden politischen Theaterdonners das Gebot zur Vorsicht. Dave Mazza von Roundhill Financial betont, dass der „Traumaufschlag“ in der Bewertung schwindet, sobald Tesla und Musk ins politische Fadenkreuz geraten.

US-Technologieführerschaft in Gefahr?

Tom Orlik von Bloomberg Economics warnt: Sollte Trump ernst machen und gegen Musks Firmen – darunter auch SpaceX und Grok AI – vorgehen, könnte das die technologische Führungsrolle der USA gefährden. Teslas Zukunft an der Börse hängt damit nicht nur von den Verkaufszahlen, sondern zunehmend auch von der politischen Großwetterlage ab.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 21:33 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 21:18 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:01 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:32 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:33 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer