Tesla nach Absatzzahlen

Lage ist prekär 03.07.2025, 08:40 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Tesla nach Absatzzahlen: Lage ist prekär
© Bild von Prometheus auf Unsplash
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Tesla 275,45 EUR -0,28 % Lang & Schwarz

Auslieferungszahlen enttäuschen einmal mehr

Das Unternehmen aus Austin, Texas, veröffentlichte gestern die Produktions- und Auslieferungszahlen für das 2. Quartal 2025. Tesla gab die Produktion für das 2. Quartal 2025 mit 410.244 Fahrzeugen an. Im 2. Quartal 2024 wurden noch 410.831 Fahrzeuge produziert. So weit, so gut. Im 2. Quartal 2025 lieferte Tesla jedoch nur 384.122 Fahrzeuge aus, nach 443.956 Fahrzeugen im 2. Quartal 2024. 

Tesla – Aktie aus charttechnischer Sicht angezählt

Die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T | ISIN: US88160R1014 | Ticker-Symbol: TL0) ist aus charttechnischer Sicht angezählt. Dass die Aktie die schwachen Absatzzahlen so gut wegsteckte, dürfte maßgeblich darauf zurückzuführen sein, dass es im Vorfeld der Daten für die Aktie stramm gen Süden ging. 

Tesla Aktienchart

Aus charttechnischer Sicht bereiten die beiden markanten Zwischenhochs Sorgen. Die Tesla-Aktie bildete im Mai im Bereich von 368 US-Dollar und im Juni im Bereich von 359 US-Dollar diese beiden Zwischenhochs aus. Die Aufgabenstellung ist damit klar definiert: Tesla muss über die beiden Kursbereiche, um sich „freizuschwimmen“. Auf der Unterseite ist die Lage durchaus als prekär einzustufen. Die Aktie ringt um den Verbleib oberhalb von 300 US-Dollar. Sollte es darunter gehen, würde der Verlust des kurzfristigen Aufwärtstrends (grün) drohen. Gleichzeitig wäre in diesem Fall wohl der erneute Verlust der 200-Tage-Linie besiegelt.

Zusammengefasst

Ob es sich bei der aktuellen Erholung nur um das sprichwörtliche Pfeifen im Walde handelt oder aber mehr dahinter steckt, müssen die kommenden Tage zeigen. Aus charttechnischer Sicht steht der Aktie im Bereich von 359 US-Dollar / 368 US-Dollar ein massives Widerstandscluster entgegen. Unter die Unterstützung von 278 US-Dollar sollte es indes nicht mehr gehen, anderenfalls könnte die Aktie auf 250 US-Dollar durchgereicht werden.

Aktuelle Analystenstimmen

Die Bandbreite in den Analysteneinschätzungen zur Tesla-Aktie ist beachtlich. Die Analysten der kanadischen RBC bestätigten kürzlich ihr Votum „outperform“ für die Aktie und das Kursziel von 307 US-Dollar. Ein ganz anderes Potenzial sehen indes die Analysten von JPMorgan. Deren Votum lautet „underweight“. Das Kursziel sehen sie bei nur 115 US-Dollar.  Die Analysten von Deutsche Bank Research bestätigten indes ihre Einstufung „buy“ und das Kursziel von 345 US-Dollar.

Bn-Redaktion/mt
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Werbung
Weiter abwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 1,31
Hebel: 21
mit starkem Hebel
Ask: 3,67
Hebel: 7
mit moderatem Hebel
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UJ28W1 UJ8Q7B. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Weitere News

Gestern 20:06 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 19:52 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 19:51 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 18:38 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:45 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:36 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:08 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer