Erdbeben-Fehlalarm in Brasilien

Google entschuldigt sich 14.02.2025, 21:58 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Alphabet 147,91 EUR +0,01 % Lang & Schwarz

SAO PAULO (dpa-AFX) - Die Warnung vor einem Erdbeben hat Menschen in den brasilianischen Millionen-Metropolen Sao Paulo und Rio de Janeiro aus dem Schlaf gerissen - gebebt hat die Erde allerdings nicht. Der Alarm erreichte Nutzer von Mobiltelefonen mit dem Google-Betriebssystem Android in der Nacht zum Freitag und stellte sich später als Falschalarm heraus.

"Wir haben das Warnsystem in Brasilien umgehend deaktiviert und untersuchen die Vorgänge", zitierte das Nachrichtenportal "G1" die Alphabet-Tochter , das sich in der Mitteilung auch bei den Nutzern "für die Unannehmlichkeiten" entschuldigte. Noch ist der Grund für die Technik-Panne unklar.

Das Erdbebenwarnsystem will zuvor ein Erdbeben mit einer Stärke von bis zu 5,5 in der Nähe der Küste von Sao Paulo erkannt haben und hatte deshalb eine Warnung für Nutzer in der Region ausgelöst. Der Zivilschutz in Sao Paulo dementierte den Vorfall. "Es gab keine erdbebenbedingten Zwischenfälle." In den sozialen Medien berichteten mehrere Anwohner, dass sie durch die Meldung verängstigt worden seien.

Erdbeben sind in dem südamerikanischen Land selten und werden, wenn überhaupt, meist nicht wahrgenommen. Brasilien liegt auf der Südamerikanischen Platte, die eine der größten tektonischen Platten ist. Diese Platte ist im Vergleich zu anderen Regionen wie dem Pazifischen Feuerring - wo viele Erdbeben und Vulkanausbrüche auftreten - weniger aktiv.

Nach Angaben von Google nutzt das Android Erdbebenwarnsystem in den meisten Teilen der Welt die Mobiltelefone der Nutzer, um Beben zu erkennen und Warnungen zu versenden. Diese Erkennung erfolgt mit Hilfe von winzigen Sensoren, die Vibrationen wahrnehmen können, die auf ein mögliches Erdbeben hindeuten. Die Signale würden dann zusammen mit einer groben Ortsangabe, wo das Beben aufgetreten ist, an einen Server gesendet, der die Informationen von vielen Telefonen kombiniert. Google erklärt, dass sein Warnsystem nur als "ergänzendes System" diene und nicht andere offizielle Warnsysteme ersetze./ppz/DP/he

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

Created with Highcharts 11.4.8Values24 Mai02:0004:0006:0008:0010:0012:0014:0023.55523.56023.56523.57023.57523.58023.58523.59023.59523.60023.60523.610
23.566 (24.5.2025) -0,15 % -36,00
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
Werbung
Weiter abwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 0,16
Hebel: 7
mit moderatem Hebel
Smartbroker
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HT2Y7M. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Weitere News

Gestern 16:15 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:42 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:37 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer