Börsentag auf einen Blick
Aktien: Abwarten vor der EZB-Sitzung
DEUTSCHLAND: – LEICHT IM PLUS – Der Dax dürfte am Donnerstag etwas höher in den Tag der Leitzinsentscheidung in der Eurozone starten. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start 0,3 Prozent höher auf 15 700 Punkte. Am Mittwoch war der Dax zeitweise bis auf 15 564 Punkte gefallen, hatte sich dann aber gefangen. Daten zur US-Inflation hatten die Anleger recht kaltgelassen. Mit Blick auf die Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) wird es am Mittag spannend: Sowohl unter Fachleuten als auch an den Finanzmärkten ist man sich alles andere als einig, wie sich die Notenbanker entscheiden werden. Setzen sie ihren Inflationskampf mit einer weiteren Anhebung der Leitzinsen fort – oder halten sie erstmals seit Beginn der Zinsstraffung im Sommer 2022 still? Die Chancen stehen in etwa 50 zu 50.
USA: – UEINHEITLICH – Die US-Börsen haben sich am Mittwoch nach einem richtungslosen frühen Handel uneinheitlich entwickelt. Während der bekannteste Wall-Street-Index leicht nachgab, legten Technologie-Aktien überwiegend moderat zu. Von den Verbraucherpreisen allerdings gingen nur geringe Impulse aus. Die Daten enthielten keine größeren Überraschungen. Zwar stieg die Inflation im August im Vergleich zum Vorjahresmonat etwas deutlicher als erwartet, die von der US-Notenbank Fed stärker beachtete Kerninflation aber ging zurück. Hier werden die stark schwankenden Energie- und Lebensmittelpreise ausgeklammert. Der Dow Jones Industrial verlor letztlich 0,20 Prozent auf 34 575,53 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gewann dank Kursgewinnen bei Techwerten und Bankaktien 0,12 Prozent auf 4467,44 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 stieg um 0,38 Prozent auf 15 348,53 Punkte.
ASIEN: – UNEINHEITLICH – Die wichtigsten asiatischen Börsen haben am Donnerstag keine gemeinsame Richtung gefunden. US-Inflationsdaten hatten zur Wochenmitte – nach Börsenschluss in Asien – letztlich keine entscheidenden neuen Erkenntnisse gebracht. Es bleibt damit offen, ob die US-Notenbank Fed den Leitzins in der kommenden Woche noch einmal anheben oder ihren Kampf gegen die hohe Inflation als erst einmal erfolgreich ansehen wird und eine Zinspause einlegt. Der CSI 300 , der die Aktienkurse der größten Unternehmen an den chinesischen Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, war zuletzt nahezu unverändert, während der Hang-Seng-Index in der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong leicht nachgab. Der japanische Leitindex Nikkei 225 stieg indes um mehr als ein Prozent.
Schusskurse des letzten Handelstages:
DAX 15.654,03 -0,39%
XDAX 15.636,46 -0,45%
EuroSTOXX 50 4.223,48 -0,44%
Stoxx50 3.946,95 -0,44%
DJIA 34.575,53 -0,20%
S&P 500 4.467,44 +0,12%
NASDAQ 100 15.348,53 +0,38%
Nikkei 225 32.851,19 +0,15%
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
RENTEN:
Bund-Future 129,88 +0,42%
DEVISEN:
Euro/USD 1,0746 +0,16%
USD/Yen 147,08 -0,26%
Euro/Yen 158,06 -0,10%
BTC/USD 26.236,95 +3,31%
ROHÖL:
Brent 92,31 +0,43 USD
WTI 88,94 +0,42 USD
Heizöl: Hier kostenlos vergleichen
Quelle: https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/dpa-afx-boersentag-auf-einen-blick-abwarten-vor-der-ezb-sitzung/4212789/
Börse
Leichte Gewinne erwartet vor EZB-Zinsentscheidung
Der Dax dürfte am Donnerstag etwas höher in den Tag der Leitzinsentscheidung in der Eurozone starten. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start 0,3 Prozent höher auf 15 700 Punkte. weiterlesen
Immobilien
Immobilienmarkt lässt weiter stark nach
Nach dem Einbruch im Vorjahr lässt der deutsche Immobilienmarkt einer Studie zufolge im laufenden Jahr noch stärker nach. weiterlesen
Politik
‚Ein klares Gespräch‘: Baerbock telefoniert mit Irans Außenminister
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat erstmals seit anderthalb Jahren mit dem iranischen Außenminister Hussein Amirabdollahian telefoniert. weiterlesen
Anzeige
Finanztipp
Smart-Hebel-Trading-Dienst
Die Nr.1 in Deutschland +Österreich + Schweiz! Die besten Hebelscheine für Ihr Depot Depot-Kontoauszug HIER anschauen
Banken
Zinspause oder weitere Erhöhung? EZB vor nächster Entscheidung
Nach neun Zinserhöhungen in Folge entscheidet die Europäische Zentralbank (EZB) an diesem Donnerstag über den weiteren Kurs. Ob es eine weitere Zinsanhebung geben wird oder ob die Euro-Währungshüter eine Pause einlegen, hatte EZB-Präsidentin Christine Lagarde nach der jüngsten Sitzung des EZB-Rates im Juli offen gelassen. weiterlesen
Automobilindustrie NEWSBREAK 24
Zu günstige chinesische E-Autos? EU kündigt Untersuchungen an
Die Fronten zwischen der EU und China verhärten sich: Brüssel will Pekings Subventionen für E-Autos untersuchen. Das Land dominiert den Markt zunehmend – EU-Kommissionschefin von der Leyen stören die „künstlichen niedrigen“ Preise chinesischer Autos. weiterlesen
National
Nach Bürgergeld-Erhöhung auch Steuersenkungen
Nach der vom Kabinett beschlossenen deutlichen Erhöhung des Bürgergelds zum nächsten Jahr hat die FDP ihre Forderung nach gleichzeitigen Steuerentlastungen bekräftigt. weiterlesen
Spannende Artikel
Nordex – Bahnt sich eine Comeback-Rally an? Vestas – Weitere Kursverluste drohen.
Deutsche Telekom schafft den Durchbruch. Deutsche Post – Droht das nächste Fiasko?
Apple-Event: Anleger unbeeindruckt?!
Commerzbank – Droht das nächste Kursfiasko? Deutsche Bank – Lage bleibt prekär.
Weitere wichtige Informationen für den Börsentag:
>>Aktien TOP 30 << Aktien-Trend auf Börsennews
Die wichtigsten Finanztermine des Tages im Überblick
-Anzeige-
MÄRKTE
- Bitcoin
- Gold als Sicherheit in Zeiten des Wandels
- „Gefallener Engel“
- Silberpreis vor dem Ausbruch?
- Goodbye: Tupperware
- Eigenbetrieb sorgt für wiederkehrende Einnahmen
Aktuelle Blogs
Verfallstage an der Börse (Hexensabbat)
Im Fokus der Anleger – die meistdiskutierten Wertpapiere und Themen