ABERCROMBIE WKN: 903016 ISIN: US0028962076 Kürzel: ANF Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

76,40 EUR
+0,28 % +0,21
12. Juli 2025, 12:58 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 376
Registrieren
Benjamin2021
Benjamin2021, 28. Mai 16:00 Uhr
1
Überraschend starke Geschäftszahlen bescheren der US-Modefirma Abercrombie & Fitch einen Kurssprung. Die Titel schnellen im vorbörslichen Handel an der Wall Street um mehr als 27 Prozent nach oben. Wenn das Plus nach der Eröffnung anhält, werden sie mit 98,25 Dollar so teuer sein wie seit drei Monaten nicht mehr. Abercrombie verzeichnete im ersten Quartal einen bereinigten Gewinn von 1,59 Dollar je Aktie und übertraf damit die mittlere Analystenprognose von 1,39 Dollar. Hintergrund sei die erfolgreiche Einführung neuer Designs gewesen. Vor allem Abercrombies Tochtermarke Hollister komme mit Vintage-T-Shirts und bedruckten Jeans derzeit bei der jungen Zielgruppe gut an. Der Umsatz von Hollister kletterte im abgelaufenen Quartal um 23 Prozent.
S
Schlagerparty, 28. Mai 13:43 Uhr
1
Rakete
VonZwingenberg
VonZwingenberg, 10.03.2025 13:09 Uhr
0
Ich glaube hier nicht, dass wir schon den Tiefstpunkt gesehen haben. Das geht noch einmal eine Etage tiefer!
m
mannomax, 07.03.2025 9:40 Uhr
0
die Stores in US sollen nach Aussagen von Bekannten auch eher leer sein, und das wird mit Trump natürlich zunehmen
m
mannomax, 07.03.2025 9:38 Uhr
0
sorry vergesst meine Tweets- hier ist nix mehrzu holen außer shorts die auch immer die Bearflags machen- ist ähnlich zerbombt wie hims- ich geh jetzt zum zweiten mal mit Verlust von 25 % raus- ZAL wäre besser gewesen
VonZwingenberg
VonZwingenberg, 06.03.2025 6:40 Uhr
1
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/ABERCROMBIE-FITCH-CO-11649/finanzen/ Das Management erwartet ein moderates Umsatzwachstum von 3 % bis 5 %, was unter den Erwartungen der Analysten liegt. Diese vorsichtige Prognose wird teilweise den Auswirkungen von Zöllen zugeschrieben, die von den USA auf Importe aus China, Mexiko und Kanada erhoben wurden. Horowitz gab sich dennoch optimistisch: „Wir starten in das Geschäftsjahr 2025 mit hochrelevanten Marken, einer agilen Strategie und einem motivierten globalen Team, das von einer Kultur der Innovation und des Wachstums angetrieben wird. Unsere Erwartung für 2025 ist es, auf den herausragenden Ergebnissen der vergangenen zwei Jahre aufzubauen und erneut profitables Wachstum zu erzielen, während wir gleichzeitig unsere Marken und unser Geschäftsmodell weiter stärken.“ Das Bekleidungsunternehmen kündigte außerdem ein neues Aktienrückkaufprogramm im Wert von 1,3 Milliarden Dollar an. Die Kapital Medien GmbH, der Verlag der Finanzzeitschriften AnlegerPlus, AnlegerPlus News und AnlegerLand ist eine 100-%-Tochter der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
Benjamin2021
Benjamin2021, 05.03.2025 23:56 Uhr
0
Benjamin2021 ABERCROMBIE
🤔
m
mannomax, 05.03.2025 17:03 Uhr
0
chatechnisch muss man jetzt den 3 Jahres chart holen ! Next Stop 50 USD für mutige
m
mannomax, 05.03.2025 17:03 Uhr
0
chartechnisch muss man jetzt den 3 Jahres chart holen ! Next Stop 50 USD für mutige
m
mannomax, 05.03.2025 17:01 Uhr
0
Miast - mein letzter Trade von DEZ - FEB im Minus von 30 % aufgelöst - jetzt vor 10 Tagen nochmal rein und schon wieder minus 25 % - OK Zölle und die schlechten Zahlen + Stagflation- zuviel negative Trigger - muss mich wieder mal ( und diesens Mal zum LETZTEN von dieser Aktie trennen)
VonZwingenberg
VonZwingenberg, 05.03.2025 16:57 Uhr
0
Ein klarer Kauf, trotz oder wegen dem verhaltenem Ausblick!😉🥂🔨😎
VonZwingenberg
VonZwingenberg, 05.03.2025 16:50 Uhr
0
Abercrombie & Fitch steigert Jahresgewinn um 73 Prozent. Der US-amerikanische Bekleidungsanbieter Abercrombie & Fitch Co. hat das Geschäftsjahr 2024/25 wie erwartet mit kräftigen Zuwächsen beim Umsatz und Ergebnis abgeschlossen. Die Prognosen für das laufende Jahr, die das Unternehmen am Mittwoch vorlegte, fielen allerdings verhalten aus. Der Jahresumsatz wächst um 16 Prozent Im abgelaufenen Geschäftsjahr, das am 1. Februar endete, belief sich der Konzernumsatz auf 4,95 Milliarden US-Dollar (4,62 Milliarden Euro). Damit übertraf er das Vorjahresniveau um 16 Prozent. Im Segment Abercrombie stiegen die Erlöse um 16 Prozent auf 2,56 Milliarden US-Dollar, die Sparte Hollister erzielte ein Plus von 15 Prozent auf 2,39 Milliarden US-Dollar. Alle Marktregionen trugen zum kräftigen Wachstum des Konzernumsatzes bei. In Amerika legten die Erlöse um 17 Prozent auf 4,03 Milliarden US-Dollar zu, in der Region EMEA, die Europa, den Nahen Osten und Afrika umfasst, stiegen sie um zwölf Prozent auf 770,5 Millionen US-Dollar und im asiatisch-pazifischen Raum um neun Prozent auf 150,6 Millionen US-Dollar. Die Prognosen für das laufende Jahr bleiben zurückhaltend Auch beim Ergebnis machte die Unternehmensgruppe deutliche Fortschritte. Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn wuchs um 51 Prozent auf 740,8 Millionen US-Dollar. Das auf die Anteilseigner entfallende Nettoergebnis belief sich auf 566,2 Millionen US-Dollar (529,0 Millionen Euro) und übertraf das Niveau des Vorjahres damit um 73 Prozent. Für das laufende Geschäftsjahr 2025/26 prognostiziert das Management ein Umsatzwachstum um drei bis fünf Prozent. Der verwässerte Gewinn pro Aktie, der im vergangenen Jahr bei 10,69 US-Dollar gelegen hatte, wird voraussichtlich eine Höhe von 10,40 to 11,40 US-Dollar erreichen. In den Prognosen sind die voraussichtlichen Auswirkungen der kürzlich beschlossenen Zollerhöhungen auf Einfuhren aus China, Mexiko und Kanada in die USA bereits berücksichtigt.
Benjamin2021
Benjamin2021, 05.03.2025 16:01 Uhr
0
15.45 Uhr - Die US-Modefirma Abercrombie & Fitch kann mit ihrer jüngsten Prognose bei Anlegern nicht punkten. Die Titel rutschen an der Wall Street um zwölf Prozent ab. Das Unternehmen aus Ohio erwartet für das laufende Geschäftsjahr ein Nettoumsatzwachstum von drei bis fünf Prozent, während Analysten von 6,77 Prozent ausgegangen waren. Die hartnäckige Inflation und Sorgen über die Folgen der neuen US-Zölle für die Wirtschaft halten Verbraucher davon ab, Geld für teure Kleidung auszugeben. Zu den direkten Auswirkungen der US-Handelspolitik zeigt sich Abercrombie & Fitch jedoch gelassen. Nur etwa fünf Prozent der Waren stammten aus China und der Bezug des Unternehmens zu Mexiko sei "unwesentlich", erklärte das Management. Daher dürfte die operative Marge 2025 nur leicht nachgeben.
Meistdiskutiert
Thema
1 XRP zu USD Hauptdiskussion +2,33 %
2 Cybergun Hauptdiskussion ±0,00 %
3 NIO INC.A S.ADR DL-,00025 Hauptdiskussion ±0,00 %
4 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel ±0,00 %
5 NuCana Registered Hauptdiskussion ±0,00 %
6 DAX Hauptdiskussion -0,95 %
7 ATOS Hauptdiskussion -3,18 %
8 Trading- und Aktien-Chat
9 VALNEVA SE Hauptdiskussion ±0,00 %
10 Dax Prognose -0,95 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Cybergun Hauptdiskussion ±0,00 %
2 NIO INC.A S.ADR DL-,00025 Hauptdiskussion ±0,00 %
3 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel ±0,00 %
4 NuCana Registered Hauptdiskussion ±0,00 %
5 ATOS Hauptdiskussion -3,18 %
6 Europlasma Hauptdiskussion ±0,00 %
7 VALNEVA SE Hauptdiskussion ±0,00 %
8 Drone Delivery Canada +3,26 %
9 SHOP APOTHEKE EUROPE INH. Hauptdiskussion ±0,00 %
10 Banco Macro ±0,00 %
Alle Diskussionen