ALIBABA GROUP ADR WKN: A117ME ISIN: US01609W1027 Kürzel: BABA Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

92,10 EUR
+1,60 % +1,45
22:07:24 Uhr, Lang & Schwarz
Knock-Outs auf Alibaba Group
Werbung
Mit Hebel
DZ Bank
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge, die Endgültigen Bedingungen sowie das maßgebliche Basisinformationsblatt sind auf www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Kommentare 80.946
Registrieren
Weiss_nix
Weiss_nix, 28. Mai 17:25 Uhr
0

Hier sind wir jetzt am Hauptsupport und der 100 Tagelinie, schneidet sich zufällig.

Dachte der wäre bei 120$ und somit gerissen 🤷🏼‍♂️
L
Langzeitwette, 28. Mai 17:09 Uhr
0
Hier sind wir jetzt am Hauptsupport und der 100 Tagelinie, schneidet sich zufällig.
m
m4758406, 28. Mai 14:22 Uhr
0

Michael Burry ist bei Aliababa mittlerweile auch auf Short gegangen. Bis vor kurzem war er noch investiert. Der ist letztes Jahr rein und hat den vollen Aufstieg mitgenommen. Keine Ahnung warum er raus ist und auf short geht. Ich denke die Handelsbarrieren durch Zölle verursachen noch weitere Anschläge. Alleine schon die Unsicherheiten die dadurch für Händler entstehen

Interessanterweise sind für Michael Burry Fundamentaldaten oft nicht das primäre Kriterium. Er verhält sich eher wie ein Trendfolger, der die Tendenz hat, sein gesamtes Portfolio nahezu jedes Quartal zu verkaufen und neu zu investieren. Dies zeigte sich letztes Jahr, als er wahrscheinlich aufgrund von Nachrichten über den China-Stimulus in chinesische Aktien einstieg. Danach antizipierte er einen Abschwung, da sich der Markt neu orientierte.
m
m4758406, 28. Mai 13:58 Uhr
0
laut meinen Gemini Analysen ist BABA ziemlich fair bewertet (alle Risiken berücksichtigt) und JD.com extrem unterbewertet, JD.com liegt über 50% unter dem Base Case. Die Aktienrückkäufe bestätigen es - BABA kauft kaum noch Aktien zurück. Heute hat BABA sogar das Rückkaufprogramm gestoppt, JD.com hingegen kauft aktuell sehr aggressiv zurück, wobei das Geschäftsmodell von BABA langfristig wahrscheinlich überlebensfähiger ist.
m
m4758406, 28. Mai 13:47 Uhr
0
mit Gemini kann man die Konkurrenten analysieren und direkt fragen ob sie gegenüber BABA stärker oder schwächer geworden sind :) also wie es aussieht ist PDD nun auch deutlich unter Druck und die PDD Aktie ist viel riskanter, hier die Analyse des inneren Wertes (habe Gemini 5x nachrechnen lassen auf sehr pessimistisch) ----------GEMINI 2.5 Pro--------> Innerer Wert pro Aktie (Finale, extrem pessimistische Neuberechnung) Worst Case: EUR 28,70 (60 % Wahrscheinlichkeit) Base Case: EUR 41,50 (30 % Wahrscheinlichkeit) Best Case: EUR 60,90 (10 % Wahrscheinlichkeit) Ich wäre aktuell bereit, maximal EUR 30,00 für die PDD Holdings ADR zu bezahlen. Begründung (komprimiert): Diese finale, äußerst pessimistische Bewertung ist die logische Konsequenz, wenn man die wiederholten, deutlichen und durch die Q1 2025 Zahlen drastisch untermauerten Warnungen des PDD-Managements vor einer Phase unweigerlich und signifikant sinkender Profitabilität und die Notwendigkeit massiver, langwieriger Investitionen in einem feindseligen globalen Umfeld beim Wort nimmt. Die operative Marge ist im Q1 2025 von 33% auf 19% (Non-GAAP) eingebrochen; ein weiterer Verfall in den niedrigen einstelligen Bereich oder darunter ist nun das angenommene Szenario für die nähere Zukunft. Das "100-Milliarden-Support-Programm" ist kein kurzfristiges Manöver, sondern eine strategische Notwendigkeit mit schwerwiegenden und langanhaltenden Auswirkungen auf die Ertragskraft. Zölle auf Temu-Importe und der globale Wettbewerbsdruck erfordern eine komplette Neuausrichtung, deren Erfolg höchst ungewiss ist. Die explizite Aussage des Managements, dass Profitabilität geopfert wird, darf nicht ignoriert werden. Ein Kaufpreis von EUR 30,00 bietet einen Sicherheitsabschlag von ca. 27% selbst auf den neuen, extrem gedrückten Base-Case-Wert von EUR 41,50. Dies ist erforderlich, um das existenzielle Risiko einer langanhaltenden Ertragskrise, das potenzielle Scheitern der globalen Strategie unter neuen Rahmenbedingungen und die Möglichkeit weiterer negativer Schocks abzufedern. Der aktuelle Börsenkurs von 89,60 Euro passt aber überhaupt nicht zu diesen vorsichtigen bis pessimistischen Aussagen der eigenen Unternehmensführung. Es sieht so aus, als würden die Leute, die die Aktie zu diesem hohen Preis kaufen, entweder nicht glauben, was die Chefs sagen, oder hoffen, dass alles viel besser wird als angekündigt.
L
Langzeitwette, 28. Mai 13:30 Uhr
0

Michael Burry ist bei Aliababa mittlerweile auch auf Short gegangen. Bis vor kurzem war er noch investiert. Der ist letztes Jahr rein und hat den vollen Aufstieg mitgenommen. Keine Ahnung warum er raus ist und auf short geht. Ich denke die Handelsbarrieren durch Zölle verursachen noch weitere Anschläge. Alleine schon die Unsicherheiten die dadurch für Händler entstehen

Wenn dann richtig informieren, das ist Q1, kann er also schon längst wieder verkauft haben in den letzten 2 Monaten. War auch bei NVIDIA Short und alle sind ordentlich gedippt. Denke er ist schon wieder Long
m
m4758406, 28. Mai 13:29 Uhr
0
3/3 ---> **GEMINI 2.5 Pro** -> **Fazit:** PDD bleibt ein gefährlicher und disruptiver Wettbewerber, der die E-Commerce-Landschaft nachhaltig verändert hat. Sein Fokus auf "Value-for-Money" ist weiterhin eine starke Waffe. **Allerdings haben sich die Vorzeichen in den letzten Quartalen verschoben:** * PDD ist in eine Phase **bewusster Investitionen und strategischer Neuausrichtung** eingetreten ("High-Quality Development"), die kurz- bis mittelfristig auf Kosten von Wachstum und Profitabilität geht. * BABA und JD.com haben ihre Strategien angepasst und **intensivieren den Wettbewerb** erfolgreich in Bereichen, die PDD direkt betreffen (Preis, Service). * PDD selbst räumt **operative Limitierungen** und Nachteile in bestimmten Bereichen (z.B. Subventionsweitergabe, Anpassungsfähigkeit bei externen Schocks für Händler) ein. * Die **Profitabilität von PDD ist bereits signifikant gesunken** und das Management erwartet einen weiteren Rückgang, was die finanzielle Stärke im direkten Vergleich zu profitableren oder sich stabilisierenden Wettbewerbern temporär schwächen kann. Man könnte argumentieren, dass PDD nicht zwingend "schwächer" im Sinne von "am Boden liegend" geworden ist, sondern dass das **Wettbewerbsumfeld deutlich härter geworden ist** und PDD nun gezwungen ist, massiv zu investieren, um seine Position zu halten und langfristig zu sichern, was die relative Stärke im Vergleich zu den Vorjahren, in denen es scheinbar unaufhaltsam Marktanteile gewann, reduziert. Die Phase der ungestümen Expansion mit explodierenden Gewinnen scheint vorerst vorbei zu sein.
m
m4758406, 28. Mai 13:28 Uhr
0
2/3 ---> **GEMINI 2.5 Pro** -> **Wurde PDD die letzten Quartale schwächer gegenüber BABA und JD.com?** Ja, es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass PDD in den letzten Quartalen (insbesondere Q4 2024 und Q1 2025) **relativ gesehen und gemessen an bestimmten Finanzkennzahlen und der Wettbewerbsdynamik an Boden gegenüber BABA und JD.com verloren hat bzw. vor größeren Herausforderungen steht als zuvor.** Dies ist eine Kombination aus externem Druck und PDDs eigener strategischer Neuausrichtung: 1. **Verlangsamtes Umsatzwachstum bei PDD:** * Das Management von PDD hat wiederholt eine Verlangsamung des Umsatzwachstums kommuniziert (Q4 2023, Q1 2024, Q2 2024, Q3 2024, Q4 2024, Q1 2025 Calls). Die Q1 2025 Zahlen bestätigten dies mit einem Umsatzwachstum von "nur" noch 10% YoY, verglichen mit deutlich höheren Raten in den Vorquartalen. * Dies deutet darauf hin, dass die Phase des Hyperwachstums vorbei ist und die Konkurrenz (BABA, JD.com, aber auch Douyin/TikTok) effektiver gegenhält. 2. **Profitabilitätsdruck und strategische Investitionen bei PDD:** * PDD hat explizit angekündigt, massiv in das Ökosystem und Händler-Support zu investieren (z.B. das "100-Milliarden-Support-Programm"), was die Profitabilität "unweigerlich sinken" lassen wird (Chen Lei, Q2 2024 und folgende Calls). * Q1 2025 zeigte einen drastischen Rückgang der operativen Marge (Non-GAAP von 33% auf 19% YoY) und des Nettogewinns (-45% Non-GAAP YoY). Dies macht PDD finanziell (kurzfristig) weniger schlagkräftig im direkten Vergleich, wenn BABA und JD ihre Margen halten oder verbessern können. 3. **Stärkere Gegenwehr von BABA und JD.com:** * PDD-Management bestätigt, dass Wettbewerber ihre Anstrengungen "signifikant verstärkt" haben (Lei Chen, Q1 2024 Call) und der Wettbewerb "eskalierend" ist (Lei Chen, Q2 2024 Call). * BABA und JD.com haben beide explizit eine Rückkehr zu Preiswettbewerbsfähigkeit und verbesserten Nutzererfahrungen als strategische Prioritäten ausgerufen, um PDDs Vormarsch zu stoppen. Sie investieren ebenfalls stark. * Die Erwähnung, dass PDD als reine Drittanbieter-Plattform Nachteile bei der Weitergabe staatlicher Subventionen hat (z.B. "Trade-In-Programme") im Vergleich zu Konkurrenten mit Eigenhandelsgeschäft (wie JD.com und Teile von Alibaba), deutet darauf hin, dass die Konkurrenz hier Vorteile ausspielen kann (Zhao Jiazhen, Q1 2025 Call). 4. **Herausforderungen für Temu:** * Die Einführung von Zöllen und das Ende der De-minimis-Regelung in den USA schwächen Temus Preisvorteil und erfordern kostspielige Umstellungen im Geschäftsmodell (lokale Fulfillment-Modelle), was die globale Wachstumsstory und Profitabilität von PDD zusätzlich belastet.
m
m4758406, 28. Mai 13:23 Uhr
0
1/3 ---> **GEMINI 2.5 Pro** -> Basierend auf den von Ihnen bereitgestellten Informationen, insbesondere den Earnings Call Transcripts und den Geschäftsberichten bis Q1 2025, lässt sich folgende Einschätzung treffen: **Ist PDD für BABA oder JD.com eine Gefahr?** Ja, PDD ist und bleibt eine **erhebliche Gefahr** für Alibaba (BABA) und JD.com, auch wenn sich die Dynamik verändert hat. * **Historische Disruption:** PDD hat mit seinem Fokus auf Niedrigpreise, soziale Interaktion ("Team Purchase") und der Erschließung unterversorgter ländlicher Märkte und Kundensegmente die etablierten Player BABA und JD.com massiv unter Druck gesetzt und ihnen signifikante Marktanteile abgenommen. Diese fundamentale Bedrohung besteht fort, da PDD eine riesige Nutzerbasis und ein starkes Preisimage besitzt. * **Anhaltender Preisfokus:** PDDs Kernversprechen "mehr sparen, besserer Service" ("more savings, better services") ist weiterhin sehr attraktiv für preissensible Konsumenten, ein Segment, das in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder rationaleren Konsumverhaltens (wie vom Management in Q4 2024 und Q1 2025 Calls erwähnt) an Bedeutung gewinnt. * **Internationale Expansion (Temu):** Obwohl Temu vor eigenen Herausforderungen steht (Zölle, Compliance), stellt die globale Expansion eine Bedrohung für die internationalen Ambitionen von BABA (z.B. AliExpress, Lazada) und potenziell auch für JD.com dar, falls diese global stärker expandieren wollen. Temu konkurriert hier auf einer anderen Ebene um globale Lieferketten und Kunden. * **Innovation und Anpassungsfähigkeit:** PDD hat gezeigt, dass es schnell auf Marktveränderungen reagieren und innovative Modelle (Duo Duo Grocery, E-Waybill-System) entwickeln kann.
S
Skywalker911, 28. Mai 13:13 Uhr
0
Ich hoffe natürlich weiterhin auf einen Anstieg. Fundamental ist das Unternehmen gut aufgestellt und in China einer der Oligopole und entwickelt sich trotzdem rasant weiter technologisch.
S
Skywalker911, 28. Mai 13:12 Uhr
1
Michael Burry ist bei Aliababa mittlerweile auch auf Short gegangen. Bis vor kurzem war er noch investiert. Der ist letztes Jahr rein und hat den vollen Aufstieg mitgenommen. Keine Ahnung warum er raus ist und auf short geht. Ich denke die Handelsbarrieren durch Zölle verursachen noch weitere Anschläge. Alleine schon die Unsicherheiten die dadurch für Händler entstehen
L
Langzeitwette, 28. Mai 13:06 Uhr
0
Wichtiges Level grade sicherlich, bleib aber erstmal noch drin bis zu meinem ek bei 95€
d
deraktienprophet, 28. Mai 12:47 Uhr
0
Bin nach Jahren jetzt erstmal kurz rausgegangen. Aber ich komme wieder. Ich denke es geht weiter bergab. Bin momentan nur noch Short in Rheinmetall.
N
Nastra, 28. Mai 8:42 Uhr
0
Wird sicher zwischen 80-90 Euro drehen und durchstarten. KEINE Handlungsempfehlung
K
KingBert66, 28. Mai 7:53 Uhr
1
Konstant jeden tag -1% 😅
Kringel
Kringel, 28. Mai 7:43 Uhr
1
Alibaba ist echt ne Katastrophe in meinem Depot 😒
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 ALIBABA GROUP ADR Hauptdiskussion
2 Alibaba und ein moderiertes Forum ohne Trolle!
3 Verstaatlichung möglich ?
4 abverkauf
5 Alibaba Kommunisten
6 totaler abverkauf
7 Alibaba Hauptforum (Moderiert)
Meistdiskutiert
Thema
1 NAKIKI eher Bärisch oder doch weiter Bullisch. -5,53 %
2 TESLA MOTORS Hauptdiskussion +0,87 %
3 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
4 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion +16,63 %
5 Drone Delivery Canada +14,17 %
6 DAX Hauptdiskussion +1,04 %
7 Tonner Drones startet nach Vertrag mit Ukraine +13,65 %
8 BIGBEAR by Honspeda -1,74 %
9 Wolfspeed +11,34 %
10 PLUG POWER Hauptdiskussion +3,85 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 NAKIKI eher Bärisch oder doch weiter Bullisch. -5,53 %
2 TESLA MOTORS Hauptdiskussion +0,88 %
3 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion +16,74 %
4 Drone Delivery Canada +15,75 %
5 Tonner Drones startet nach Vertrag mit Ukraine +13,65 %
6 BIGBEAR by Honspeda -1,93 %
7 Wolfspeed +11,34 %
8 PLUG POWER Hauptdiskussion +3,85 %
9 NVIDIA Hauptdiskussion +1,09 %
10 Sezzle Inc Registered Shs Hauptdiskussion -8,27 %
Alle Diskussionen