BPOST S.A. COMPARTMENT A WKN: A1W0FA ISIN: BE0974268972 Kürzel: BPOST Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

2,22 EUR
+0,68 % +0,02
19:50:31 Uhr, Lang & Schwarz

Darüber diskutieren die Nutzer

Die Diskussion zwischen den Nutzern Kohlmeise3 und Kuno22 dreht sich hauptsächlich um die Aktien von Bpost und deren Kursentwicklung. Kohlmeise3 betont die Strategie \"Buy low, sell high\" und zeigt Geduld beim Investieren. Er hat kürzlich einen Teilverkauf getätigt, um Gewinne zu sichern, und plant, bei einem Kurs von 1,50€-1,60€ nachzukaufen. Kuno22 hingegen sieht die aktuellen Preise als Kaufgelegenheit und plant, die Aktien für zwei Jahre zu halten.
Kommentare 1.611
Registrieren
K
Kuno22, Gestern 16:49 Uhr
0
(Reuters 20.08.2025) Bpost setzt die Postsendungen in die Vereinigten Staaten vorübergehend aus. Maßnahme gilt ab dem 23. August. Grund ist eine kürzlich erfolgte Änderung der Zoll- und Tarifbestimmungen in den USA, die die De-minimis-Freigrenze für eingeführte Waren aufhebt. Die De-minimis-Freigrenze ist eine US-Handelsregelung, die die zollfreie Einfuhr von Waren mit geringem Wert (unter 800 US-Dollar) ermöglicht. Die Entscheidung betrifft Sendungen mit Waren von Belgien in die Vereinigten Staaten. Briefe ohne Wareninhalt sind nicht betroffen.
K
Kuno22, 10. Aug 11:51 Uhr
0

Hätte man nicht gedacht, dass hier auch mal positive Überraschungen kommen. Na umso besser.!

Besonders der Cashflow und der Cashzuwachs machen Freude: https://www.bpostgroup.com/sites/default/files/2025-08/Financial%20report%20Q2_2025%20EN.pdf
r
ritardando, 8. Aug 19:54 Uhr
0

(Reuters 08.08.2025) Der belgische Postdienstleister Bpost hat am Freitag die Gewinnerwartungen für das zweite Quartal übertroffen, gestützt durch die Übernahme von Staci im vergangenen Jahr. Das Unternehmen teilte mit, dass es für 2025 operative Ergebnisse am oberen Ende der eigenen Prognosespanne erwartet. Bpost hatte im Februar einen bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) zwischen 150 Millionen und 180 Millionen Euro (175 Millionen bis 210 Millionen US-Dollar) prognostiziert und diese Prognose im Juni trotz eines zweiwöchigen Streiks im ersten Quartal bekräftigt. Im zweiten Quartal stieg der bereinigte EBIT von Bpost um 1 Prozent auf 58,3 Millionen Euro (68 Millionen US-Dollar), getragen durch den Beitrag des Logistikunternehmens Staci, das im August 2024 übernommen wurde. "Der Beitrag von Staci zum Wachstum unseres 3PL-Geschäfts (Third Party Logistics) in Europa bestätigt die Relevanz dieser jüngsten Übernahme für unsere Zukunft," erklärte CEO Chris Peeters in einer Stellungnahme. Von Bpost befragte Analysten hatten im Durchschnitt einen bereinigten EBIT von 47,9 Millionen Euro für das Quartal erwartet. Das Unternehmen rechnet damit, dass das EBIT-Wachstum ab dem kommenden Jahr an Fahrt gewinnt und strebt für 2027 einen Wert von über 275 Millionen Euro an, wie Bpost während des Kapitalmarkttags im Juni mitteilte. Zudem soll der Umsatz bis dahin die Marke von 5 Milliarden Euro übertreffen.

Hätte man nicht gedacht, dass hier auch mal positive Überraschungen kommen. Na umso besser.!
K
Kuno22, 8. Aug 9:23 Uhr
0
(Reuters 08.08.2025) Der belgische Postdienstleister Bpost hat am Freitag die Gewinnerwartungen für das zweite Quartal übertroffen, gestützt durch die Übernahme von Staci im vergangenen Jahr. Das Unternehmen teilte mit, dass es für 2025 operative Ergebnisse am oberen Ende der eigenen Prognosespanne erwartet. Bpost hatte im Februar einen bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) zwischen 150 Millionen und 180 Millionen Euro (175 Millionen bis 210 Millionen US-Dollar) prognostiziert und diese Prognose im Juni trotz eines zweiwöchigen Streiks im ersten Quartal bekräftigt. Im zweiten Quartal stieg der bereinigte EBIT von Bpost um 1 Prozent auf 58,3 Millionen Euro (68 Millionen US-Dollar), getragen durch den Beitrag des Logistikunternehmens Staci, das im August 2024 übernommen wurde. "Der Beitrag von Staci zum Wachstum unseres 3PL-Geschäfts (Third Party Logistics) in Europa bestätigt die Relevanz dieser jüngsten Übernahme für unsere Zukunft," erklärte CEO Chris Peeters in einer Stellungnahme. Von Bpost befragte Analysten hatten im Durchschnitt einen bereinigten EBIT von 47,9 Millionen Euro für das Quartal erwartet. Das Unternehmen rechnet damit, dass das EBIT-Wachstum ab dem kommenden Jahr an Fahrt gewinnt und strebt für 2027 einen Wert von über 275 Millionen Euro an, wie Bpost während des Kapitalmarkttags im Juni mitteilte. Zudem soll der Umsatz bis dahin die Marke von 5 Milliarden Euro übertreffen.
K
Kuno22, 8. Aug 7:17 Uhr
0
Reuters 08.08.2025 um 07:06 Bpost übertrifft Erwartungen mit bereinigtem EBIT von 58,3 Millionen Euro im zweiten Quartal Bereinigter EBIT im zweiten Quartal bei 58,3 Millionen Euro (Unternehmens-Konsens: 47,9 Millionen Euro) Konzernumsatz im zweiten Quartal bei 1.092,3 Millionen Euro (Konsens: 1,12 Milliarden Euro) Nettoergebnis im zweiten Quartal bei 1,3 Millionen Euro Prognose für den Konzern-EBIT 2025 bestätigt BENE Last-Mile Gesamtumsatz bei 558,9 Millionen Euro Jahresprognose für EBIT 2024 liegt bei 150-180 Millionen Euro; bpost sieht hohe Wahrscheinlichkeit, das obere Ende der Spanne zu erreichen
K
Kuno22, 29. Jul 16:38 Uhr
0
War wohl nix. Sieht nach Absturz auf €2.10 aus.
K
Kuno22, 24. Jul 9:57 Uhr
0
Das scheint ein kurzer Kampf gewesen zu sein. Ich hätte mit einem Überschreiten der €2.3 eigentlich eher bei sehr guten Zahlen gerechnet. Kommt anschliessend dann evtl. die Kehrtwende? Vor 7 Jahren waren die noch 27€ wert. Ich habe jedenfalls weiterhin keine Lust zu verkaufen.
K
Kuno22, 15. Jul 10:12 Uhr
0
Gute Bodenbildung bei € 2.10. Die Schlacht um € 2.30 beginnt. Q2 am 8. Aug. vorbörslich.
K
Kuno22, 16. Jun 10:23 Uhr
0
Das sieht nach einem Short Squeeze aus. Kurse unter 2€ dürften damit Geschichte sein. 2.5€ im Fokus?
K
Kuno22, 16. Jun 9:17 Uhr
0
(ABM FN 15.06.25) Die Neugewichtung der Euronext Brüssel brachte im weiteren Verlauf dieses Monats keine neuen Namen im Bel20. Allerdings wechselt Bpost vom BelMid in den BelSmall, während Ekopak aus dem BelSmall verschwindet.
K
Kuno22, 9. Jun 18:50 Uhr
0
(ABM FN 08.06.25) Bpost selbst hielt letzte Woche seinen Investorentag ab und bekundete seine Ambitionen, bis 2029 ein regionaler und digitaler Experte in der Paketlogistik zu werden. Ziel ist es, den Umsatz im Jahr 2027 auf über 5 Milliarden Euro zu steigern. Dies ermöglicht eine schrittweise EBIT-Erholung auf über 275 Millionen Euro, wobei ab 2026 ein weiteres Wachstum erwartet wird. Für 2025 bekräftigte bpost letzte Woche den Ausblick auf ein bereinigtes EBIT von 150 bis 180 Millionen Euro, „wobei aktuelle Trends auf ein reduziertes Engagement am unteren Ende der Bandbreite hindeuten“. Degroof Petercam erhöhte das Kursziel für bpost von 1,70 auf 2,00 Euro, behielt aber die Empfehlung „Halten“ bei. „Ziele sind noch keine konkreten Ergebnisse“, betonte die Bank.
K
Kuno22, 3. Jun 9:44 Uhr
0
(ABM FN am 03.06.2025) Die neue bpost-Strategie ist keine große Überraschung. Dies erklärte Analyst Michiel Declercq von KBC Securities in einem Bericht vom Dienstag. Bpost will sich in den kommenden Jahren als führendes Logistikunternehmen mit Postdienstleistungen neu positionieren. Ziel ist ein Umsatz von über 5 Milliarden Euro im Jahr 2027. Dies ermöglicht eine schrittweise Verbesserung des EBIT auf über 275 Millionen Euro im Jahr 2027. Ab 2026 wird ein verstärktes Wachstum erwartet. KBC erwartet für 2027 einen Umsatz von 4,8 Milliarden Euro und ein EBIT von 208 Millionen Euro. „Obwohl der Ausblick deutlich über unseren Schätzungen liegt, werden wir uns in erster Linie auf die verschiedenen Maßnahmen und Initiativen zur Erreichung dieser Ziele konzentrieren. Deshalb halten wir an unserer Halteempfehlung mit einem Kursziel von 1,30 Euro fest“, sagte Declercq. Für 2025 bekräftigte bpost am Dienstag die Prognose eines bereinigten EBIT von 150 bis 180 Millionen Euro, „wobei aktuelle Trends auf eine reduzierte Ausrichtung am unteren Ende der Bandbreite hindeuten“.
K
Kuno22, 3. Jun 9:07 Uhr
0
Bpost wandelt sich zum Paketspezialisten mit starker Gewinnerholung (ABM FN 03.06.2025) Bpostgroup hat das Ziel, bis 2029 ein regionaler und digitaler Experte in der Paketlogistik zu werden. Dies gab das Unternehmen am Dienstagmorgen im Rahmen der Kampagne #Reshape2029 bekannt. „Bpostgroup ist seit fast zehn Jahren im E-Commerce und in der Logistik aktiv. Mit unserem Ziel für 2029 wollen wir diese Transformation beschleunigen und uns zu einem regionalen und digitalen Experten in der Paketlogistik entwickeln. Das bedeutet, dass wir unsere Betriebsprozesse überarbeiten, Pakete in den Mittelpunkt unserer Aktivitäten stellen und gleichzeitig weiterhin Postprodukte zustellen“, sagte CEO Chris Peeters am Dienstag. Heute veranstaltet Bpostgroup einen Investorentag, an dem der CEO, aber auch CFO Philippe Dartienne und die CEOs der verschiedenen Geschäftsbereiche Analysten und Investoren die Strategie und den Finanzausblick des Unternehmens vorstellen. Das Ziel, ein regionaler und digitaler Experte in der Paketlogistik zu werden, wird durch ein umfassendes Transformationsprogramm unterstützt, das das Unternehmen von einem Postunternehmen mit Logistikaktivitäten zu einem führenden Logistikunternehmen mit Postdienstleistungen umgestaltet. Im Rahmen der 2024 eingeführten Strategie „Rethink the Possible“ wurden die Strategie und die langfristigen Ziele für diese Transformation definiert. #Reshape2029 konzentriert sich auf die Umsetzung dieser Transformation, die Rückkehr zu profitablem Wachstum und die Schaffung von langfristigem Shareholder Value. Ziel ist ein Umsatz von über 5 Milliarden Euro im Jahr 2027. Dies ermöglicht eine schrittweise EBIT-Erholung auf über 275 Millionen Euro im Jahr 2027, wobei ab 2026 ein steigendes Wachstum erwartet wird. Bpost plant, jährlich 160 bis 180 Millionen Euro in seine neue Wachstumsstrategie zu investieren. Für 2025 bekräftigte bpost am Dienstag seinen Ausblick auf ein bereinigtes EBIT von 150 bis 180 Millionen Euro. Aktuelle Trends deuten auf eine Reduzierung des Risikos am unteren Ende der Spanne hin. Dividende: Bpost strebt eine progressive und nachhaltige Dividendenpolitik mit Ausschüttungen von 30 bis 50 Prozent des IFRS-Nettogewinns an. Darüber hinaus strebt Bpost die Beibehaltung seines eigenständigen Investment-Grade-Ratings an und verfolgt einen klaren Plan zur Entschuldung nach der Übernahme von Staci. Kurzfristig hat die Entschuldung Vorrang vor Akquisitionen, mit dem Ziel, die Schuldenquote bis 2027 auf unter 2,5 zu senken.
K
Kohlmeise3, 28. Mai 20:51 Uhr
0
Bei 1,70€ und 1,50€ Order drin. 😉
K
Kuno22, 26. Mai 10:38 Uhr
0

Bei 1,50€-1,60€ würde ich nach kaufen sonst nur halten jetzt😁

Momentan sieht es eher danach aus als ob die Aktie in der nächsten Zeit zwischen 1.8€ und 2.1€ pendeln würde. Etwas Bewegung könnte dann der Capital Markets Day am 3. Juni bringen.
K
Kuno22, 22.05.2025 17:39 Uhr
0
Langfristiger Abwärtstrend geknackt! Das war zwar letztes Mal bei 2.10€ auch schon und dann war dann doch nichts. Da wurde der Abwärtstrend beim nächsten Absturz einfach neu kalibriert. Die nächsten Widerstände sind dann bei 2€ (200TL) und 2.10€ (Märzhoch). Anschliessend wäre dann freie Fahrt Richtung 2.7€.
Meistdiskutiert
Thema
1 Opendoor Technologies Hauptdiskussion +25,08 %
2 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion +2,40 %
3 NVIDIA Hauptdiskussion +0,73 %
4 AVANCE GAS HOLDING Hauptdiskussion -65,85 %
5 Nio für normale Kommunikation +15,89 %
6 INTEL Hauptdiskussion +5,35 %
7 Dax Prognose +0,37 %
8 RHEINMETALL Hauptdiskussion +0,65 %
9 BTC/USD Hauptdiskussion +3,86 %
10 Strategy B +4,52 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Opendoor Technologies Hauptdiskussion +25,66 %
2 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion +2,40 %
3 NVIDIA Hauptdiskussion +0,76 %
4 AVANCE GAS HOLDING Hauptdiskussion -65,85 %
5 Nio für normale Kommunikation +15,89 %
6 INTEL Hauptdiskussion +5,01 %
7 RHEINMETALL Hauptdiskussion +0,78 %
8 Strategy B +4,52 %
9 BYD Hauptdiskussion +1,36 %
10 TUI Hauptforum +2,22 %
Alle Diskussionen