CureVac - Hauptforum WKN: A2P71U ISIN: NL0015436031 Kürzel: 5CV Forum: Aktien User: NeulingImDAX

4,627 EUR
-0,11 % -0,005
20:51:40 Uhr, Baader Bank
Kommentare 92.901
Registrieren
Artikel14
Artikel14, 14. Jun 9:48 Uhr
0

Curevac wünsche ich alles Gute als Unternehmen und für die Beendung der Pandemie, aber... Die Pandemie war geschäftlich ein "Elfmeter ohne Torwart" und wenn man das strategische Fenster nicht einhalten kann, dann bestraft dies das Leben. Auch in Q2 wird Curevac logischerweise ohne jegliche Zulassungen im Vergleich mit den Mitbewerbern wieder keinen nennenswerten Endkunden-Umsatz berichten können und leider wieder dreistelligen Millionenverlust statt Mrd-Gewinne der Mitbewerber (ca. August kommen diese Q2-Zahlen). Das aktuelle Spiegel-Interview habe ich mit angeschaut. Womit (wird vom Gründer dort gesagt) will Curevac Geld verdienen? Mit thermisch besonders stabilem Impfstoff für die dritte Welt? Das sind doch jene Länder von denen Pfizer & Biontech sagen, dass sie dort bereits zum Herstellungspreis ausliefern, also ohne Gewinnabsicht. 3 bis 5 Milliarden Produktionskapazität haben jene 2021/2022 avisiert und haben entsprechende Skaleneffekte, um sehr preis günstig (ohne die Fixkosten) zu produzieren. (1) USA fällt aus, weil es dort keine Zulassung mehr geben kann. (2) EU hat massiv bei den Mitbewerbern bestellt, allein bei Biontech 2400 Millionen Impfdosen für 2021 bis 2023. (3) Für weitergehenden internationalen Vertrieb fehlt die Vertriebsorganisation (Indien, China, Russland sowieso). Der Generation#1-Impfstoff ist mit mehr als 6 Monaten Rückstand noch nicht fertig. Erst nach vollständigen Phase#3-Studienergebnissen dauert eine EU-Zulassung noch mehrere Wochen (genaue Prüfungen, war bei anderen auch so). Für Oktober 2020 war der Gen#1-Impfstoff (CVnCoV) anfangs angekündigt und seitdem gab es immer wieder Verschiebungen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er im Juni 2021 noch NICHT zugelassen wird schätze ich persönlich auf 99 Prozent, dass er für die EU im Juli erstmals zugelassen wird, schätze ich auf 40 Prozent, dass er dort nie zugelassen wird ebenfalls auf 40 Prozent, sowie irgendwann später also verbleibende 19 Prozent. Aus guten Gründen (Mutationen) wurde der Generation#2-Impfstoff angekündigt. Dessen Studie startet aber erst im Q3-2021. Bereits bei der Gen#1-Studie springen bereits Teilnehmer ab (Presseberichte siehe oben), um sich mit anderem Impfstoff impfen zu lassen. Es wird für Gen#2 sehr schwierig, überhaupt genügend Probanden mit Erkrankungen auf der Basis von Placebo zu finden. Dass Gen#1 bereits gegen Mutationen aus Indien, Südafrika und Brasilien sehr gut wirkt, halte ich für eher unwahrscheinlich. Dies leistet jedoch der Mitbewerber Biontech seit November 2020 unverändert, hierzu also mehr als 6 Monate Rückstand. Wann soll Geld verdient werden und jene Gewinne, die den Aktienkurs rechtfertigen? Quellen: Quartalsbericht Curevac und eigene Überlegungen sowie die nachlesbaren Quellen weiter oben im Thread. Beruflich war ich mehrere Jahre Referent und Unternehmensberater, zeitweise auch Aufsichtsrat und fast 20 Jahre Vorstand (Gründer) einer Aktiengesellschaft im Technologiesegment vom Start-Up bis zur Marktführerschaft. Dabei habe ich gelernt die Zeichen von Erfolg und Misserfolg zu unterscheiden und Quartalsberichte zwischen den Zeilen zu lesen. Die Quartalszahlen wurden übrigens vorgestellt ohne wie üblich in einem öffentlichen Call Fragen zu beantworten. Auch das kann durchaus zu Denken geben.

Am 27.05.2021 1:43 Uhr geschrieben und 15 Daumen nach oben. https://www.boersennews.de/community/diskussion/curevac-hauptforum/42775/up/43089131/#moreComments
Artikel14
Artikel14, 14. Jun 14:23 Uhr
0
CureVac Gründer Hoerr: "Wir hatten Pech" https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/biontech-curevac-uebernahme-gruender-hoerr-traurig-und-froh-100.html
G
GT2025, 16. Jun 5:05 Uhr
0
🚀
G
GT2025, 16. Jun 6:10 Uhr
0
🚀
M
Memo1980, 16. Jun 7:25 Uhr
0
🚀
Artikel14
Artikel14, 14. Jun 9:41 Uhr
0
Den Link zum Drucker hatte ich völlig kommentarlos geschickt, nur als Info (keineswegs als Hype). Im Zusammenhang mit meinen anderen Posts ist das auch klar.
Stay_Bullish
Stay_Bullish, 14. Jun 9:36 Uhr
0

https://www.boersennews.de/community/diskussion/curevac-hauptforum/42775/up/43033481/#moreComments

Selbst dafür biste noch zu hohl, klick mal drauf... warum haste denn dann in meinem Forum noch die Drucker gehyped? ..Rhetorische Frage, sehe deine Antwort eh nicht mehr. 👍 Du willst dich hier aufspielen und sonst gar nix... schau dir die bzw. meine Foren hier an - sowas nenne ich Warnung... selbst wenn du mal einen kritischen Kommentar zwischen all deinen Rezepten gepostet hast, happy Birthday
Stay_Bullish
Stay_Bullish, 14. Jun 9:35 Uhr
0
Willkommen auf der Igno übrigens. Erzähle dein Lügen sonst wem 😂
Artikel14
Artikel14, 14. Jun 9:35 Uhr
0
https://www.boersennews.de/community/diskussion/curevac-hauptforum/42775/up/43033481/#moreComments
Stay_Bullish
Stay_Bullish, 14. Jun 9:33 Uhr
0

Das war ab 26.5.21 eine zielführende Warnung: https://www.boersennews.de/community/diskussion/curevac-hauptforum/42775/up/43033481/#moreComments

Dann verlinke doch deinen warnenden Post... na wo isser denn!? ..ich sehen nur Märchen die du heute verfasst hast. Verlinken und vorallem falsch deuten, konntest du nur meinen Kommentar. Gott bist du Banane Junge...
Stay_Bullish
Stay_Bullish, 14. Jun 9:32 Uhr
0

Bereits am 26.5.2021 15:59 Uhr warnte ich, dass es eigentlich bei Curevac nicht gut gehen kann, da stand der Curevac-Kurs bei über 95 Euro. "Damit ist Curevac faktisch größtenteils aus dem internationalen Massenmarkt ausgeschieden und gegenüber Biontech überbewertet" hatte ich an dem Tag geschrieben und dass ich meine Curevac-Position verkauft hatte und zu Biontech gewechselt war. Ein anderer User erweckte genau an diesem Tag den gegenteiligen Eindruck und er zitierte "So sollen in diesem und im nächsten Jahr zunächst 225 Mio. Impfdosen an die EU geliefert werden. Curevac arbeitet über neue Partnerschaften zudem an einer Erweiterung seiner Produktionskapazitäten. Bisher möchte das Unternehmen 2021 bis zu 300 Mio. und 2022 eine Milliarde Impfdosen herstellen". Und genau dieser User nannte sich @Stay_Bullish! (26.5.21 15:31 Uhr) Und wenige Handelstage später fiel der Kurs, beispielsweise am 13.7.2021 auf unter 42 Euro. Der Chart belegt bis heute, dass meine Warnungen richtig und rechtzeitig waren.

Du bist scheinbar noch zu hohl mal ins "Protokoll eines Untergangs 2.0" - Forum zu schauen. Dort hab ich deine Gelaber mit deinem Post doch schon auseinander genommen. Unabhängig davon vielleicht einfach mal schauen wann das Forum gegründet wurde. Du bist halt, genau wie damals, zu hohl um Zusammenhänge zu verstehen. Fratzemache mit Nixblicker DNA
Artikel14
Artikel14, 14. Jun 9:31 Uhr
0

"CV2CoV ist der Impfstoffkandidat der zweiten Generation in CureVacs COVID-19-Impfstoffprogramm, der in Zusammenarbeit mit GSK entwickelt wurde. CV2CoV basiert ebenfalls auf chemisch nicht modifizierter mRNA und zeichnet sich durch ein neues mRNA-Rückgrat aus. Dieses soll unter anderem die intrazelluläre Translation der mRNA zum Zweck einer höheren Proteinexpression verbessern." Hört sich für mich irgendwie so an, als sei bei der "ersten Generation" die Proteinexpression, also die Umsetzung der mRNA in neue Spikes, noch nicht wirklich dolle. Ansonsten kriegt hier scheinbar GSK gerade das mRNA-Know How von Curevac, oder zumindest einen relevanten Teil davon, für schlappe 9,1 Mio. € rüber geschoben. BionTech hat sich da an Pfizer deutlich teurer verkauft. Habe eben mal Curevac mit Biontech verglichen: [uimg]9753_20210526155035_photo_2021-05-26_15-27-22[/uimg] Auf der Basis von Schätzungen aus finanzen-dot-net ergeben sich beim Jahresumsatz und beim Jahresgewinn die Vergleichskurse ganz rechts, wenn Curevac wie Biontech bewertet würde und umgekehrt. Wichtiger Unterschied ist IMHO, dass Biontech die Analysten-Schätzungen im Q1 übertroffen hat und Curevac diese nicht erreicht hat und nach meinen Einschätzunen dies ebenfalls so für Q2 und Q3 zutreffen wird. Das was Curevac ab Q3 mit dem "Impfstoff zweite Generation" bezüglich Mutationen erreichen will, hat Biontech bereits im November mit BNT162b2 erfolgreich abgeschlossen. Curevac zu Mutationen: geplanter Start erster klinischer Studien in Q3/2021, damit früheste Zulassung eher weit im 2HJ/2022. Ob die erste Generation eine Zulassung bekommt ist noch nicht gewiss, aber nach meiner Einschätzung nicht vor Mitte Juli (eher sogar später oder vielleicht nie). Da kann man zwischen den Zeilen im heutigen Q1-Bericht bei Curevac lesen (siehe Pharma-Gruppe). Damit ist Curevac faktisch größtenteils aus dem internationalen Massenmarkt ausgeschieden und gegenüber Biontech überbewertet (oder Biontech ist unterbewertet oder einfach beides zusammen) IMHO. Aber keine Garantie meinerseits. Hinweis: Meine Curevac long Positionen habe ich bereits zuvor verkauft (nunmehr short). Biontech-Positionen long halte ich und habe diese jüngst erweitert. Quelle: https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/curevac-veroeffentlicht-finanzergebnisse-des-ersten-quartals-und-informiert-ueber-seine-geschaeftsentwicklung/?newsID=1449226

Das war ab 26.5.21 eine zielführende Warnung: https://www.boersennews.de/community/diskussion/curevac-hauptforum/42775/up/43033481/#moreComments
Stay_Bullish
Stay_Bullish, 14. Jun 9:29 Uhr
0

Das war irreführend.

Du bist irreführend du 🤡
Stay_Bullish
Stay_Bullish, 14. Jun 9:29 Uhr
0
Du sollt deinen Post verlinken und keine Märchen erzählen! Troll
Artikel14
Artikel14, 14. Jun 9:27 Uhr
0

Meiner Meinung nach kann es auch damit zusammenhängen. Sie wollen wenn der Impfstoff zugelassen ist, auch die Möglichkeit haben diesen in großen Mengen auszuliefern... "Curevac erwartet dagegen erst im Juni 2021 eine Zulassung für seinen mRNA-Impfstoff. Das Unternehmen arbeitet bereits seit längerer Zeit an einem Ausbau seiner Produktionskapazität. So wurde mit verschiedenen Firmen eine Partnerschaft geschlossen. Zuletzt konnte Curevac über folgende positive Entwicklungen berichten. 1. USA lockern ihre Exportbeschränkungen für Curevac Die zur Impfstoffproduktion benötigten Vor- und Hilfsprodukte sind derzeit Mangelware und stammen meist aus Asien oder den USA. Letztere hatten zudem ein strenges Exportverbot für Impfstoffe und dafür notwendige Materialien verhängt. Die Europäische Union (EU) konnte die USA nun aber doch überzeugen, die für die Produktion von Curevacs Impfstoff benötigten Vorprodukte freizugeben. Dies sind gute Neuigkeiten für Curevac, sodass die Impfstoffproduktion nun zunächst bis August 2021 gesichert ist. Curevac importiert spezielle Filter und Bioreaktoren aus den USA, die zur Impfstoff-Herstellung benötigt werden. In den USA sollen bis Anfang Juli 2021 bereits 70 % der Menschen eine Erstimpfung erhalten. Bisher sind es 49,8 % (23.05.2021). Anders als die USA hat die EU hingegen bereits etwa 200 Mio. Impfdosen in Drittländer exportiert. 2. Curevac produziert und baut Kapazitäten aus Obwohl Curevac erst im Juni 2021 für seinen Impfstoff eine Zulassung erwartet, wird er trotzdem bereits produziert. Anders wäre eine sofortige Bereitstellung nach einer Freigabe nicht zu gewährleisten. So sollen in diesem und im nächsten Jahr zunächst 225 Mio. Impfdosen an die EU geliefert werden. Curevac arbeitet über neue Partnerschaften zudem an einer Erweiterung seiner Produktionskapazitäten. Bisher möchte das Unternehmen 2021 bis zu 300 Mio. und 2022 eine Milliarde Impfdosen herstellen." Quelle: https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/curevac-aktie-und-biontech-aktie-mit-3-guten-news-/3016906/

Das war irreführend.
Artikel14
Artikel14, 14. Jun 9:25 Uhr
0

Ohne Biontech hätte CureVac faktisch kaum noch Überlebenschancen, was im Kurs bereits abgebildet wurde. Gestern habe ich an der Börse meine letzten CureVac (die ich vor kurzer Zeit passend gekauft hatte) nun bereits rüber in Biontech getauscht. Und seltsamerweise viel früher als das Unternehmen CureVac hatte ich auf wissenschaftlichen Methoden basieren hier ausdrücklich gewarnt, dass der C19-Impfstoff kaum Chancen auf eine ausreichende Wirksamkeit und Zulassung hat. Zuvor bei rund 100 Euro hatte ich bereits gewarnt und meinen grundsätzlichen Umstieg auf Biontech bekanntgegeben und begründet (ist alles hier nachvollziehbar). Für die Aktionäre von CureVac ist dies eine gute Lösung und hat die große Chance, dass Biontech zum tenbagger wird. Lasst die Pipeline-Phasen doch mal durch die durchschnittlichen Zulassungswahrscheinlichkeiten der Branche laufen (KI nutzen). Schaut Euch mal weltweit die Fallzahlen je Onkologie-Indikation (Krebs) an. Lasst auf 10 Jahre DCF-Modelle erstellen (KI) für Marktanteile die ihr nach erfolgreicher Zulassung schätzt. Oder lest Euch einfach durch, was ich bei MS Biontech dazu bereits geschrieben hatte. Bereits die Vermögensgegenstände sind dort den Kurs wert. Mehr noch die geschlossenen Verträge mit BMY, Pfizer, EU, GB, Bund usw. (ebenfalls DCF). Von hunderten Patentfamilien und tausenden Patenten ganz zu schweigen.

Bereits am 26.5.2021 15:59 Uhr warnte ich, dass es eigentlich bei Curevac nicht gut gehen kann, da stand der Curevac-Kurs bei über 95 Euro. "Damit ist Curevac faktisch größtenteils aus dem internationalen Massenmarkt ausgeschieden und gegenüber Biontech überbewertet" hatte ich an dem Tag geschrieben und dass ich meine Curevac-Position verkauft hatte und zu Biontech gewechselt war. Ein anderer User erweckte genau an diesem Tag den gegenteiligen Eindruck und er zitierte "So sollen in diesem und im nächsten Jahr zunächst 225 Mio. Impfdosen an die EU geliefert werden. Curevac arbeitet über neue Partnerschaften zudem an einer Erweiterung seiner Produktionskapazitäten. Bisher möchte das Unternehmen 2021 bis zu 300 Mio. und 2022 eine Milliarde Impfdosen herstellen". Und genau dieser User nannte sich @Stay_Bullish! (26.5.21 15:31 Uhr) Und wenige Handelstage später fiel der Kurs, beispielsweise am 13.7.2021 auf unter 42 Euro. Der Chart belegt bis heute, dass meine Warnungen richtig und rechtzeitig waren.
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 CureVac - Hauptforum
2 Protokoll eines Untergangs 2.0
3 Curevac das neue Biontech?
4 Daytrader Curevac
5 UNSUWE Curevac pur
6 CureVac
7 Nachrichten Links Curevac
8 Curevac Real Invest
Meistdiskutiert
Thema
1 Drone Delivery Canada +7,45 %
2 NAKIKI eher Bärisch oder doch weiter Bullisch. -9,22 %
3 Wolfspeed +11,50 %
4 Metaplanet Inc.
5 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion +11,50 %
6 TESLA MOTORS Hauptdiskussion +2,46 %
7 Novo Nordisk nach Split +0,68 %
8 DAX Hauptdiskussion +1,08 %
9 BTCS +103,29 %
10 PLUG POWER Hauptdiskussion +3,85 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Drone Delivery Canada +7,45 %
2 NAKIKI eher Bärisch oder doch weiter Bullisch. -3,36 %
3 Wolfspeed +10,51 %
4 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion +13,02 %
5 TESLA MOTORS Hauptdiskussion +2,47 %
6 Novo Nordisk nach Split +0,68 %
7 BTCS +101,98 %
8 ROCK TECH LITHIUM Hauptdiskussion -0,48 %
9 PLUG POWER Hauptdiskussion +3,85 %
10 NEL ASA Hauptdiskussion -2,30 %
Alle Diskussionen