DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008 Forum: Indizes Thema: Hauptdiskussion

24.212,44 PKT
+0,32 % +76,57
16:37:19 Uhr, Ariva Indikation
Created with Highcharts 11.4.8Values09:0010:0011:0012:0013:0014:0015:0016:0017:0024.10024.12024.14024.16024.18024.20024.22024.24024.260
Kommentare 932.110
Registrieren
F
Fortinbras, 12. Jul 15:16 Uhr
0

Lächerlich das so Nachrichten noch jemand ernst nimmt...1 Tag vorher wird alles abgeblasen oder es gibt einen großartIgen DEAL 😂😂😂

ja, was soll das für ein Deal sein? EU will die 10% nicht mal, nur mit weitreichenden Ausnahmen. Märkte haben sich total auf Taco eingeschossen, DAX hat den Taco Trade sogar vorgezogen. Aber warum soll Donald einknicken? Märkte sind alle auf Allzeithoch und jubeln ihm zu.
d
dr.masud, 12. Jul 15:17 Uhr
0

Wie oft hat der jetzt Zölle angedroht und in welchen Höhen ist der krank oder was !? 🧭 Übersicht der zollpolitischen Drohungen gegen die EU Datum Höhe der Zölle Bemerkung April 2, 2025 20 % → reduziert auf 10 % „reciprocal tariffs“ Blanket-Zölle auf EU-Einfuhren, später Abschwächung zurück auf 10 % Mai 23, 2025 bis zu 50 % auf alle EU-Güter Drohung ab 1. Juni, verbunden mit 25 % Smartphone-Zoll Juni 25, 2025 50 % Zölle verschoben Verschiebung des 50 %-Tarifs vom 1. Juni auf 9. Juli zwecks Verhandlungen Juli 12, 2025 30 % ab 1. August auf EU-Waren Neue Drohung via Truth Social, inkl. 25 % Autos, 50 % Stahl/Alu bleiben --- Zusammengefasst 1. Vier größere Drohungszyklen seit Amtsantritt: Frühjahr (Apr): Blanket-Zoll 20 %, später reduziert auf 10 % Frühsommer (Mai): Massive 50 %-Drohung + 25 %-Smartphone-Zoll Sommer (Juni): 50 % Zölle verschoben statt direkt eingeführt Mitte Juli: 30 % Zölle angekündigt (ab Aug) + Fortführung bestehender 25 %/50 % Zölle 2. Höhen der Zölle: zwischen 10 %, 20 %, 30 %, 50 %, teilweise gekoppelt mit Smart‑Phone‑Levy (25 %). 3. Motivation: Systematischer Druck auf die EU, um entweder ausgehandelte Abkommen zu forcieren oder eigene Handelsbilanz und nationale Sicherheitspunkte durchzusetzen. --- Bewertung Trumps Vorgehen zeigt eine Eskalations- und Rückzugsdynamik, typischerweise um Verhandlungsdruck zu erhöhen. Die Zollerhöhungen liegen meist bei 30–50 %, deutlich über üblichen internationalen Standards. EU reagiert mit Kommunikationen und Gegenmaßnahmen, aber noch keine formelle Gegen-Zollrunde initiiert.

Noch so ein longbeschränkter in bester Gesellschaft
N
Nekdjd, 12. Jul 15:20 Uhr
0

Wochenend futures auch wieder um knapp 100 Punkte vom tief nach oben gedreht 👌 Macht euch keine Sorgen, der Bullrun geht weiter,schönes Wochenende euch allen

Der Nasdaq vll, DAX -1%
D
Dernixdraufhat, 12. Jul 15:26 Uhr
0
Eilmeldung! 30% Zölle!!!
B
BlueStar22, 12. Jul 15:26 Uhr
0

Der Nasdaq vll, DAX -1%

Im Verhältnis zum anstieg seit trumps Wahl oder Mitte april sehr lächerlich die 1%🥱
M
MoneyMoney88, 12. Jul 15:16 Uhr
0
😂
M
MoneyMoney88, 12. Jul 15:16 Uhr
0

Wie oft hat der jetzt Zölle angedroht und in welchen Höhen ist der krank oder was !? 🧭 Übersicht der zollpolitischen Drohungen gegen die EU Datum Höhe der Zölle Bemerkung April 2, 2025 20 % → reduziert auf 10 % „reciprocal tariffs“ Blanket-Zölle auf EU-Einfuhren, später Abschwächung zurück auf 10 % Mai 23, 2025 bis zu 50 % auf alle EU-Güter Drohung ab 1. Juni, verbunden mit 25 % Smartphone-Zoll Juni 25, 2025 50 % Zölle verschoben Verschiebung des 50 %-Tarifs vom 1. Juni auf 9. Juli zwecks Verhandlungen Juli 12, 2025 30 % ab 1. August auf EU-Waren Neue Drohung via Truth Social, inkl. 25 % Autos, 50 % Stahl/Alu bleiben --- Zusammengefasst 1. Vier größere Drohungszyklen seit Amtsantritt: Frühjahr (Apr): Blanket-Zoll 20 %, später reduziert auf 10 % Frühsommer (Mai): Massive 50 %-Drohung + 25 %-Smartphone-Zoll Sommer (Juni): 50 % Zölle verschoben statt direkt eingeführt Mitte Juli: 30 % Zölle angekündigt (ab Aug) + Fortführung bestehender 25 %/50 % Zölle 2. Höhen der Zölle: zwischen 10 %, 20 %, 30 %, 50 %, teilweise gekoppelt mit Smart‑Phone‑Levy (25 %). 3. Motivation: Systematischer Druck auf die EU, um entweder ausgehandelte Abkommen zu forcieren oder eigene Handelsbilanz und nationale Sicherheitspunkte durchzusetzen. --- Bewertung Trumps Vorgehen zeigt eine Eskalations- und Rückzugsdynamik, typischerweise um Verhandlungsdruck zu erhöhen. Die Zollerhöhungen liegen meist bei 30–50 %, deutlich über üblichen internationalen Standards. EU reagiert mit Kommunikationen und Gegenmaßnahmen, aber noch keine formelle Gegen-Zollrunde initiiert.

Wo hat er diese Taktik gelernt ? Die Eskalations- und Rückzugsdynamik, die Donald Trump im Handel anwendet – also das bewusste Drohen mit extremen Maßnahmen, um dann in letzter Minute Kompromisse oder Zugeständnisse zu erzwingen – ist ein klassisches Verhandlungsmuster aus dem Geschäftsleben, besonders aus der Immobilienbranche, aus der Trump stammt. Hier sind die wichtigsten Quellen und Prägungen für dieses Verhalten: --- 📚 1. Trumps eigenes Buch: The Art of the Deal (1987) In diesem Buch beschreibt Trump selbst seine Strategie: "Think big", "use leverage", und "always leave room to walk away" Er rät, zunächst maximal fordernd aufzutreten, um Gegner einzuschüchtern, und dann selektiv nachzugeben, wenn es ihm nutzt. Zitat: "The worst thing you can possibly do in a deal is seem desperate to make it. That makes the other guy smell blood, and then you're dead." --- 🏢 2. Erfahrungen in der Immobilienwelt Immobilienverhandlungen (z. B. mit Stadtverwaltungen, Investoren, Banken) sind oft zäh, politisch und öffentlichkeitswirksam. Trump nutzte regelmäßig öffentliche Drohungen und PR, um Druck auszuüben (z. B. bei Bauprojekten wie dem Trump Tower oder seinen Casinos). Muster: Drohen mit Rückzug, Projektstopp, Klagen – dann Rückkehr an den Tisch, oft zu besseren Konditionen. --- 🏛️ 3. Politisch inspiriert durch Nixon und Reagan Trump hat sich laut eigener Aussage an Richard Nixon orientiert, insbesondere an dessen "Madman Theory": so zu erscheinen, als sei man bereit zu allem, um Gegner zu zwingen, Zugeständnisse zu machen. Auch Reagan nutzte in den 1980ern ökonomischen Druck (z. B. bei Japan), um Handelsabkommen neu zu verhandeln – ein Modell, das Trump mit deutlich höherer Eskalation übernimmt. --- 🎭 4. Medien- und Showdenken Als TV-Persönlichkeit verstand Trump den Wert der Inszenierung: Eskalation → Schlagzeilen → Rücknahme → „Deal“ = Sieg. Diese Dramaturgie überträgt er auch in die Außen- und Handelspolitik. --- Fazit Trump hat diese Strategie nicht aus klassischen politischen Schulen gelernt, sondern aus einer Mischung aus: Geschäftstaktiken, öffentlichen Machtspielen, Medienpsychologie, und selektiven Vorbildern (Nixon, Reagan). Er selbst sieht Verhandlungen als Nullsummenspiel, nicht als Win-win – was sich in seinem ständigen Einsatz von Zöllen, Drohungen und Rückziehern deutlich zeigt.
V
Vespasprint1998, 12. Jul 15:15 Uhr
0
Wochenend futures auch wieder um knapp 100 Punkte vom tief nach oben gedreht 👌 Macht euch keine Sorgen, der Bullrun geht weiter,schönes Wochenende euch allen
V
Vespasprint1998, 12. Jul 15:13 Uhr
0
Wird sich auch sowieso kaum auf die Börsen auswirken, da er einen Rückzieher machen wird
M
MoneyMoney88, 12. Jul 15:12 Uhr
0
Wie oft hat der jetzt Zölle angedroht und in welchen Höhen ist der krank oder was !? 🧭 Übersicht der zollpolitischen Drohungen gegen die EU Datum Höhe der Zölle Bemerkung April 2, 2025 20 % → reduziert auf 10 % „reciprocal tariffs“ Blanket-Zölle auf EU-Einfuhren, später Abschwächung zurück auf 10 % Mai 23, 2025 bis zu 50 % auf alle EU-Güter Drohung ab 1. Juni, verbunden mit 25 % Smartphone-Zoll Juni 25, 2025 50 % Zölle verschoben Verschiebung des 50 %-Tarifs vom 1. Juni auf 9. Juli zwecks Verhandlungen Juli 12, 2025 30 % ab 1. August auf EU-Waren Neue Drohung via Truth Social, inkl. 25 % Autos, 50 % Stahl/Alu bleiben --- Zusammengefasst 1. Vier größere Drohungszyklen seit Amtsantritt: Frühjahr (Apr): Blanket-Zoll 20 %, später reduziert auf 10 % Frühsommer (Mai): Massive 50 %-Drohung + 25 %-Smartphone-Zoll Sommer (Juni): 50 % Zölle verschoben statt direkt eingeführt Mitte Juli: 30 % Zölle angekündigt (ab Aug) + Fortführung bestehender 25 %/50 % Zölle 2. Höhen der Zölle: zwischen 10 %, 20 %, 30 %, 50 %, teilweise gekoppelt mit Smart‑Phone‑Levy (25 %). 3. Motivation: Systematischer Druck auf die EU, um entweder ausgehandelte Abkommen zu forcieren oder eigene Handelsbilanz und nationale Sicherheitspunkte durchzusetzen. --- Bewertung Trumps Vorgehen zeigt eine Eskalations- und Rückzugsdynamik, typischerweise um Verhandlungsdruck zu erhöhen. Die Zollerhöhungen liegen meist bei 30–50 %, deutlich über üblichen internationalen Standards. EU reagiert mit Kommunikationen und Gegenmaßnahmen, aber noch keine formelle Gegen-Zollrunde initiiert.
F
Fortinbras, 12. Jul 15:11 Uhr
0
Juhu, jetzt haben wir endlich einen Deal, 25.000 können kommen.
M
MoneyMoney88, 12. Jul 15:09 Uhr
0
Lächerlich das so Nachrichten noch jemand ernst nimmt...1 Tag vorher wird alles abgeblasen oder es gibt einen großartIgen DEAL 😂😂😂
V
Vespasprint1998, 12. Jul 15:09 Uhr
0
Aber selbst wenn trump nochmal 5% rausschlagen würde,dass sind Milliarden Einnahmen für die usa
V
Vespasprint1998, 12. Jul 15:08 Uhr
0

Ab 01.08, also noch Spielraum, aber die gewünschten 10% von der EU werden niemals kommen, vll werden es dann schlussendlich 20%

Und das würde die eu niemals zu lassen, 20% never
d
dr.masud, 12. Jul 15:08 Uhr
0

Ab 01.08, also noch Spielraum, aber die gewünschten 10% von der EU werden niemals kommen, vll werden es dann schlussendlich 20%

Wäre aber auch zuviel für die Weltwirtschaft
N
Nekdjd, 12. Jul 15:07 Uhr
0

Sind die 30% fällig sollte es zu keinem Deal kommen oder ist das jetzt fix?

Ab 01.08, also noch Spielraum, aber die gewünschten 10% von der EU werden niemals kommen, vll werden es dann schlussendlich 20%
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 DAX Hauptdiskussion
2 Dax Prognose
3 Das neue Dax Prognose Forum
4 Pleitegeier Prognosen
5 DAX HAUPTDISKUSSION
6 Weltcoronakrise
7 Kurzfristige Trade Ideen
8 Daimler AG
9 Steht der DAX vor einer großen Korrektur?
10 AbTrade DAX
Meistdiskutiert
Thema
1 Lilium Aktie +52,17 %
2 Strategy B -1,31 %
3 AMD Hauptdiskussion +5,11 %
4 Volatus Aerospace (Offener Austausch) ±0,00 %
5 VALNEVA SE Hauptdiskussion +15,88 %
6 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion +15,36 %
7 PLUG POWER Hauptdiskussion +6,05 %
8 Opendoor Technologies Hauptdiskussion +2,27 %
9 NVIDIA Hauptdiskussion -1,26 %
10 Dax Prognose +0,32 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Lilium Aktie +52,17 %
2 Strategy B -1,31 %
3 AMD Hauptdiskussion +5,11 %
4 Volatus Aerospace (Offener Austausch) ±0,00 %
5 VALNEVA SE Hauptdiskussion +15,88 %
6 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion +15,36 %
7 PLUG POWER Hauptdiskussion +6,05 %
8 NVIDIA Hauptdiskussion -1,26 %
9 Opendoor Technologies Hauptdiskussion +2,27 %
10 NuCana Hauptdiskussion +3,74 %
Alle Diskussionen