DEUTSCHE POST WKN: 555200 ISIN: DE0005552004 Kürzel: DHL Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

38,88 EUR
±0,00 % ±0,00
5. Juli 2025, 12:59 Uhr, Lang & Schwarz
Knock-Outs auf DHL Group
Werbung
Mit Hebel
DZ Bank
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge, die Endgültigen Bedingungen sowie das maßgebliche Basisinformationsblatt sind auf www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Kommentare 17.216
Registrieren
Stitchie
Stitchie, 14. Mai 13:40 Uhr
0
https://postandparcel.info/159156/news/dhl-ecommerce-uk-toill-merge-with-evri/ "Evri and DHL eCommerce, the e-commerce logistics specialist of DHL Group, have today announced a strategic transaction that will see the merger of DHL eCommerce UK with Evri. The merged Evri business will deliver over 1 billion parcels and a further 1 billion business letters annually and is poised to bring significant benefits to consumers and businesses by offering greater choice and cost competitive solutions. As part of the transaction, DHL Group will acquire a significant minority stake in Evri."
Stitchie
Stitchie, 14. Mai 6:07 Uhr
0
Der "Sprecher" im Kopfe erzählt ja Erstaunliches über DHL! 😂🤪🤭
M
MeiOhMei, 14. Mai 0:16 Uhr
0

https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/transport-logistik/tausend-weitere-roboter-fuer-die-dhl-group-3667903 "Der Einsatz soll künftig auch in anderen Geschäftsbereichen angepasst werden können, um so in großem Stile Verbesserungen in den Abläufen zu realisieren."

...dies ist auch dringend notwendig betont der Sprecher, da es aufgrund wahrscheinlich anstehender Strafzahlungen in Milliardenhöhe, sowie schleppender Unternehmensgewinne absolut notwendig ist, Dynamik ins Tagesgeschäft der Firma zu bringen. 😃😚☝️
Stitchie
Stitchie, 13. Mai 18:37 Uhr
1
https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/transport-logistik/tausend-weitere-roboter-fuer-die-dhl-group-3667903 "Der Einsatz soll künftig auch in anderen Geschäftsbereichen angepasst werden können, um so in großem Stile Verbesserungen in den Abläufen zu realisieren."
Stitchie
Stitchie, 13. Mai 11:16 Uhr
1
https://www.it-boltwise.de/deutsche-post-aktienrueckkaeufe-und-handelskonflikte-als-wachstumschance.html "Die Deutsche Post AG, ein führender Akteur im globalen Logistiksektor, hat kürzlich ihr Aktienrückkaufprogramm intensiviert. In der ersten Maiwoche wurden 3,25 Millionen Aktien zurückgekauft, was das Gesamtvolumen seit März auf über 7 Millionen Aktien erhöht. Diese Maßnahme unterstreicht die finanzielle Stabilität des Unternehmens und signalisiert Vertrauen in die eigene Geschäftsentwicklung."
M
MeiOhMei, 12. Mai 13:55 Uhr
0

Ohhh MeiOhMei

🤭🤗☝️😚👋
M
MeiOhMei, 12. Mai 13:55 Uhr
0

Ohhh MeiOhMei

🤭🤗☝️😚👋
bababelu
bababelu, 12. Mai 10:48 Uhr
0
Ohhh MeiOhMei
M
MeiOhMei, 12. Mai 9:46 Uhr
0

https://www.ad-hoc-news.de/ausland/der-logistikkonzern-dhl-koennte-nach-einschaetzung-des-konzernchefs-vom/67265352 "Der DHL-Vorstandsvorsitzende Tobias Meyer sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe), dass die hohen Zölle zwischen den USA und China dem Bonner Dax-Mitglied "zusätzliches Geschäft bringen" könnten: "Unternehmen bauen ihre Lieferketten um, und dies führt teils zu mehr Transporten", sagte der 49-Jährige, der DHL seit zwei Jahren führt. "Außerdem ist der Marktanteil von DHL auf der Route China - USA klein im Vergleich zu unserem Anteil auf anderen Routen. Gewinnen andere Routen an Bedeutung zulasten des Handels China-USA, ist das gut für DHL." Meyer verwies auch darauf, dass das Unternehmen - der Mutterkonzern der Deutschen Post - an der Zollbürokratie verdiene: "Mehr Verzollung bedeutet mehr Arbeit für Dienstleister wie uns. Die Arbeit rechnen wir ab.""

...wir werden diese Mehreinnahmen zwar für eine dicke Kartellstrafe benötigen, so könnte sich der Schaden jedoch etwas reduzieren lassen...
Stitchie
Stitchie, 12. Mai 7:17 Uhr
0
https://www.ad-hoc-news.de/ausland/der-logistikkonzern-dhl-koennte-nach-einschaetzung-des-konzernchefs-vom/67265352 "Der DHL-Vorstandsvorsitzende Tobias Meyer sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe), dass die hohen Zölle zwischen den USA und China dem Bonner Dax-Mitglied "zusätzliches Geschäft bringen" könnten: "Unternehmen bauen ihre Lieferketten um, und dies führt teils zu mehr Transporten", sagte der 49-Jährige, der DHL seit zwei Jahren führt. "Außerdem ist der Marktanteil von DHL auf der Route China - USA klein im Vergleich zu unserem Anteil auf anderen Routen. Gewinnen andere Routen an Bedeutung zulasten des Handels China-USA, ist das gut für DHL." Meyer verwies auch darauf, dass das Unternehmen - der Mutterkonzern der Deutschen Post - an der Zollbürokratie verdiene: "Mehr Verzollung bedeutet mehr Arbeit für Dienstleister wie uns. Die Arbeit rechnen wir ab.""
Stitchie
Stitchie, 9. Mai 22:23 Uhr
0
So ist es nun einmal in einem Börsenforum und bei DHL.☝️🤪🫣
D
Dr._K, 9. Mai 22:09 Uhr
0

Was den? Is doch alles so. Dax wieder rekordhoch und wir schaffen den kleinsten Widerstand nicht. Ich sehe wirklich nicht was hier positiv sein soll. Die 37 heute sind wie die 34 von 2017 da wir mittlerweile über 200 Millionen Aktien weniger im Umlauf haben.. lächerlich!

du hast nicht wirklich eine ahnung was der dax ist oder wie er berechnet wird, oder? was haben denn aktien die post mit dem dax zu tun? dax ist sap oder rheinmetall mit KGVs (bei rheinmetall) von über 100, bei sap von über 40. das ist nicht repräsentativ für eine Aktie aus dem Markt oder für einen Durchschnitt. sei doch froh, dass sich der Kurs der Post so solide hält im Vergleich zum breiten Markt oder zur PeerGroup wie BPost, PostNL, UPS und co.
Stitchie
Stitchie, 9. Mai 21:57 Uhr
0
Andere Mini-Firmen stehen in Kalifornien vor Gericht und bangen um ihre Existenz!☝️🫣
Stitchie
Stitchie, 9. Mai 21:56 Uhr
0
DHL zeigt, wer den Schuh anzieht!☝️👍 https://www.freightwaves.com/news/dhl-to-close-southern-california-warehouse-lay-off-346 "The contract logistics unit of DHL will lay off 346 workers and close a distribution center in Ontario, California, by the end of August, according to a notice the company filed with California’s Employment Development Department.  DHL Supply Chain is leaving the warehouse because an undisclosed customer is relocating part of its distribution operations, spokeswoman Marcia McLaughlin confirmed in an email. The facility will begin to wind down operations on July 1. "
M
MeiOhMei, 9. Mai 10:33 Uhr
0

Oh MeiOhMei....

Was den? Is doch alles so. Dax wieder rekordhoch und wir schaffen den kleinsten Widerstand nicht. Ich sehe wirklich nicht was hier positiv sein soll. Die 37 heute sind wie die 34 von 2017 da wir mittlerweile über 200 Millionen Aktien weniger im Umlauf haben.. lächerlich!
bababelu
bababelu, 9. Mai 9:36 Uhr
0
Oh MeiOhMei....
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 DEUTSCHE POST Hauptdiskussion
2 Talanx
Meistdiskutiert
Thema
1 RHEINMETALL Hauptdiskussion ±0,00 %
2 OCEAN POWER Hauptdiskussion ±0,00 %
3 SALZGITTER Hauptdiskussion ±0,00 %
4 Palantir +1,07 %
5 Global Energy Ventures Hauptdiskussion -2,86 %
6 NINE ENERGY SVC DL -,01 Hauptdiskussion -1,39 %
7 Vulcan Energy Resources Hauptdiskussion ±0,00 %
8 Der Gold Club von Susiwong ±0,00 %
9 ITM POWER Hauptdiskussion ±0,00 %
10 Trading- und Aktien-Chat
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 RHEINMETALL Hauptdiskussion ±0,00 %
2 OCEAN POWER Hauptdiskussion ±0,00 %
3 SALZGITTER Hauptdiskussion ±0,00 %
4 Palantir +1,07 %
5 Global Energy Ventures Hauptdiskussion -2,86 %
6 NINE ENERGY SVC DL -,01 Hauptdiskussion -1,39 %
7 Vulcan Energy Resources Hauptdiskussion ±0,00 %
8 ITM POWER Hauptdiskussion ±0,00 %
9 Zukunft Ocugen ±0,00 %
10 DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion +0,02 %
Alle Diskussionen