Anzeige
+++Weltklasse Entdeckung von strategischen Metallen+++

FORMYCON WKN: A1EWVY ISIN: DE000A1EWVY8 Kürzel: FYB Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

46,10 EUR
+0,44 %+0,20
4. Jun, 10:39:43 Uhr, L&S Exchange
Kommentare 11.092
T
Tonies22, 9. Mai 9:20 Uhr
0

Durchaus richtig, ich will nur zu bedenken geben, dass die Markteinführung und Akzeptanz keine Selbstläufer sind und die Erstanbieter alles mögliche tun werden um Biosimilars möglich lange vom Markt zu halten... Arzneiformenwechsel ist ja auch nur ein Instrument... wer weiß was sie noch aus dem Hut zaubern... grundsätzlich ist der Biosimilarmarkt am Anfang einer großen Wachstumsstory.

Warum das wohl bei cimerli so gut funktioniert?
S
Salmo, 9. Mai 13:51 Uhr
0
Die Konkurrenz bei den Biosimilars von Formycon ist wohl massiver, als die meisten hier gedacht haben 😒 Hoffentlich setzt sich Formycon noch mehr durch . . . .
Threepwood
Threepwood, 9. Mai 22:07 Uhr
0
Der Kostendruck auf die Versicherer steigt in allen Bereichen. Personal, Alterung, Therapieumfang, etc.. Die Verhandlungsposition der Biosimilaranbieter wird immer besser werden. Es ist absolut richtig jetzt möglichst viel auf den Weg zu bringen. Eine breite Pipeline wird sich auszahlen, auch wenn es jetzt die Bilanz schmälert.
D
DAKo, 9. Mai 22:38 Uhr
1

Warum das wohl bei cimerli so gut funktioniert?

Läuft bisher ganz gut. In Deutschland kannst du den Umsatz aber knicken, da hier nur die Fertigspritze läuft...und das wird zukünftig ein wichtiger Punkt. Ich glaube es wird schwer gegen die s.c. Applikation. Aber versteht mich nicht falsch, ich bin hier selbst gut investiert. Man sollte nur bedenken, das uns noch Probleme erwarten werden, die man aktuell nicht auch dem Schirm hat
T
Trent, 9. Mai 23:31 Uhr
0
Das Kostenargument ist einfach unschlagbar. Die Frage ist nur, wie groß der Erfolg wird. Da gibt es Unsicherheit. Sieht bisher ansonsten sehr gut aus.
D
DAKo, 9. Mai 8:49 Uhr
0

Life-Cycle-Management ist üblich, um auslaufende Patente teilweise zu kompensieren. Gelingt auf Dauer aber nie (siehe Humira). Der Preisvorteil ist viel schwergewichtiger bei diesen teuren Medikamenten, als es der Vorteil den der vermeintliche Zusatznutzen verspricht. Im übrigen treffen diese Entscheidung weniger der Patient selbst sondern diejenigen, die die Therapie bezahlen müssen.

Durchaus richtig, ich will nur zu bedenken geben, dass die Markteinführung und Akzeptanz keine Selbstläufer sind und die Erstanbieter alles mögliche tun werden um Biosimilars möglich lange vom Markt zu halten... Arzneiformenwechsel ist ja auch nur ein Instrument... wer weiß was sie noch aus dem Hut zaubern... grundsätzlich ist der Biosimilarmarkt am Anfang einer großen Wachstumsstory.
g
growth, 9. Mai 8:43 Uhr
1

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/merck-co-will-patent-auf-keytruda-als-subkutane-formulierung-137275/

Life-Cycle-Management ist üblich, um auslaufende Patente teilweise zu kompensieren. Gelingt auf Dauer aber nie (siehe Humira). Der Preisvorteil ist viel schwergewichtiger bei diesen teuren Medikamenten, als es der Vorteil den der vermeintliche Zusatznutzen verspricht. Im übrigen treffen diese Entscheidung weniger der Patient selbst sondern diejenigen, die die Therapie bezahlen müssen.
T
Tonies22, 9. Mai 7:20 Uhr
0
Sandoz verspricht sich einen weiterhin starken Absatz mit dem Nachahmerprodukt, berichtete die Nachrichtenagentur AWP am Dienstag. Dies liegt zu Teilen an einer Vereinbarung mit dem US-Versicherer CVS Health. Dieser hatte bereits 2023 mit Sandoz einen Vertrag über das Biosimilar Hyrimoz abgeschlossen. Wie von Sandoz zu hören ist, hat der Versicherer per 01.04.2024 das Originalprodukt Humira in dieser Kategorie durch das Sandoz-Biosimilar Hyrimoz ersetzt. Seine volle Wirkung wird dies also erst in den kommenden Quartal entfalten. Auch sonst zeigt sich CEO Saynor zuversichtlich, mit dem Biosimilar-Geschäft das weitere Wachstum massgeblich anzutreiben. «Wir streben in den kommenden fünf Jahren einen zusätzlichen Umsatz von 3 Milliarden US-Dollar an - Biosimilars sollen die Hälfte beitragen», wiederholt der Manager frühere Pläne.
D
DAKo, 9. Mai 7:19 Uhr
0
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/merck-co-will-patent-auf-keytruda-als-subkutane-formulierung-137275/
D
DAKo, 9. Mai 6:58 Uhr
1
Das bedeutet, dass der breite Markt noch immer nicht frei zugänglich ist, sondern nur ein Teil des Marktes. Die
H
Herbert150, 9. Mai 6:38 Uhr
1

Dako, was bedeutet das konkret für Formycon?

Nichts
H
H1987, 8. Mai 21:25 Uhr
0
Dako, was bedeutet das konkret für Formycon?
D
DAKo, 8. Mai 20:16 Uhr
0
Kurz zur Info... für Pembrolizumab werden auch s.c. Applikationen entwickelt. I.v. wird an Bedeutung verlieren. Damit wird MSD sich einen großen Teil des Marktes weiter sichern. Roche hat bei Atezolizumab seit Februar eine s.c. Applikationen im deutschen Markt. Bristol hat bei der FDA auch für Nivolumab den Zulassungsantrag für eine s.c. Form gestellt.
H
Herbert150, 8. Mai 19:28 Uhr
0
Ich kann nicht nachvollziehen, warum man vor 2026 verkaufen würde.Das lässt sich einfach nicht erklären.
H
HaveYouMetTed?, 8. Mai 19:21 Uhr
0

Ich habe schon länger das Gefühl dass hier etwas beabsichtigt wird, um es mal so auszudrücken..

Ja gut, aber kann man wohl nichts machen… oder doch?
Meistdiskutiert
Thema
1 GAMESTOP Hauptdiskussion -4,22 %
2 VW Hauptdiskussion -1,46 %
3 NEL ASA Hauptdiskussion -6,17 %
4 EVOTEC Hauptdiskussion -1,03 %
5 NVIDIA Hauptdiskussion -0,79 %
6 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
7 Der Gold Club von Susiwong -0,72 %
8 Hauptdiskussion über TUI Aktie +1,23 %
9 Das neue Dax Prognose Forum -0,57 %
10 Trading- und Aktien-Chat
Alle Diskussionen
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Aktien
Thema
1 GAMESTOP Hauptdiskussion -3,97 %
2 VW Hauptdiskussion -1,48 %
3 NEL ASA Hauptdiskussion -6,86 %
4 EVOTEC Hauptdiskussion -1,06 %
5 NVIDIA Hauptdiskussion -0,36 %
6 Hauptdiskussion über TUI Aktie +1,24 %
7 Metasphere Labs Hauptdiskussion +6,53 %
8 SUPER MICRO Hauptdiskussion -0,89 %
9 SCHAEFFLER AG INH. VZO Hauptdiskussion -1,15 %
10 Novavax Hauptdiskussion -0,76 %
Alle Diskussionen