Patent News:
Wird dieses Unternehmen das nächste BioNTech sein?
Anzeige

GIYANI GOLD WKN: A2DUU8 ISIN: CA37637H1055 Kürzel: KT9 Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

0,06 EUR
±0,00 %±0,00
16. Jun, 19:00:04 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 246
M
Maraarm, 05.09.2017 20:48 Uhr
0
Dann sind wir schon zu zweit
M
Morgule, 05.09.2017 18:28 Uhr
0
Jupp
M
Maraarm, 05.09.2017 18:25 Uhr
0
Jemand investiert?
T
Tycoon4915, 18.08.2017 21:41 Uhr
0
Schau dir den Kurs an :)) Schon fast die 0,50 CAD erreicht. Da kommt was. Zu dem Insiderkäufe vom CEO!!
K
Kirmet, 18.08.2017 18:24 Uhr
0
Was macht dich da so sichert
T
Tycoon4915, 16.08.2017 20:56 Uhr
0
Kurs zieht weiter super an !!! Wir sehen dieses Jahr noch locker die 0.60 CAD :))
T
Turbo123, 10.08.2017 8:05 Uhr
0
Giyani Metals Corp.: Giyani berichtet hochgradige Ergebnisse von bis zu 67,4% Manganoxid aus dem neuen Prospektionsgebiet Otse, Botswana Ähnliche Artikel DGAP-News: Ströer SE & Co. KGaA: Ströer steigert … APA ots news: OMV Konzernbericht Jänner - Juni un… Bechtle profitiert weiter von starker IT-Nachfrage ^ DGAP-News: Giyani Metals Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges 10.08.2017 / 07:26 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Giyani berichtet hochgradige Ergebnisse von bis zu 67,4% Manganoxid aus dem neuen Prospektionsgebiet Otse, Botswana OAKVILLE, ONTARIO - 10. August 2017. Giyani Metals Corporation (TSXV: WDG; GR: KT9) ("Giyani" oder das "Unternehmen") gibt neue Analysenergebnisse von bis zu 67,4% MnO bekannt. Sie bestätigen die Anwesenheit eines zweiten hochgradigen oberflächennahen Manganvorkommens, das während der Phase II des regionalen Kartierungs- und Probennahmeprogramms auf dem sich zu 88% in Unternehmensbesitz befindlichen Projekt Kgwakgwe Hill (K.Hill) in Botswana entdeckt wurde. Die Zielsetzung dieses Probennahmeprogramms ist die Bestätigung und die Schaffung von Vertrauen, dass eine nachfolgende Testbohrungskampagne eine beachtliche konforme Ressourcen-/Vorratsschätzung in einem oder mehreren der anvisierten Gebiete liefern wird. Das Unternehmen hat ein zweites hochgradiges Manganprospektionsgebiet in der Nähe der Stadt Otse (das "Prospektionsgebiet Otse") entdeckt und bestätigt, das Gehalte bis zu 67,4% Manganoxid aufweist. Das neue Prospektionsgebiet Otse liegt 40km östlich des früher berichteten historischen Minengeländes auf dem Hügel Kgwakgwe. Beide Prospektionsgebiete befinden sich innerhalb der Grenzen des größeren manganreichen Projektgebietes K.Hill. 50 einzelne Proben und 3 Duplikate wurden in dem Prospektionsgebiet Otse gesammelt und an die SGS Labors in Randburg, Südafrika, geschickt. Eine Karte mit den Probennahmestellen im Prospektionsgebiet Otse finden Sie auf der Webseite des Unternehmens. Die vollständigen Analysenergebnisse dieser Proben sind im Anhang dieser Pressemitteilung zu sehen. Interpretation des Manganvorkommens im Prospektionsgebiet Otse Die Manganvererzung im Prospektionsgebiet Otse tritt innerhalb einer Kieselschieferbrekzieneinheit auf, die normalerweise stratigrafisch über einer mangan- und eisenhaltigen Schiefereinheit gefunden wird (siege Abbildung 1 auf der Webseite des Unternehmens). Abbildung 1: eisenreiche Einheit im Prospektionsgebiet Otse mit Manganknollen in vererzter Kieselschieferbrekzie siehe Website: http://giyanimetals.com/giyani-reports-high-grade-results-67-4-mno-new-otse-prospect-botswana/ Das Mangan kommt als Verdrängungsmaterial im Zement zwischen den Bruchstücken der Kieselschieferbrekzie vor ( siehe Abbildung 2 auf der Webseite des Unternehmens http://giyanimetals.com/giyani-reports-high-grade-results-67-4-mno-new-otse-prospect-botswana/). Abbildung 2: interstitielle Art der Manganvererzung siehe Website: http://giyanimetals.com/giyani-reports-high-grade-results-67-4-mno-new-otse-prospect-botswana/ . Die Ausbildung der Vererzung ist knollenartig und manchmal massiv (siehe Abbildung 3 auf der Webseite des Unternehmens http://giyanimetals.com/giyani-reports-high-grade-results-67-4-mno-new-otse-prospect-botswana/ ). Abbildung 3: knollenartige Ausbildung des Erzes im Prospektionsgebiet Otse siehe Website http://giyanimetals.com/giyani-reports-high-grade-results-67-4-mno-new-otse-prospect-botswana/ . Die Mächtigkeit dieser Kieselschieferbrekzieneinheit schwankt stark und kann bis zu 15m betragen. Die Analysenergebnisse deuten einen ähnlichen Gehalt wie in dem Manganschiefer an, der auf dem historischen Kgwakwe Hill beprobt wurde. Das Erzmaterial besitzt aber normalerweise einen höheren SiO2-Gehalt. Zu dieser frühen Phase scheint die Vererzung im Prospektionsgebiet Otse nicht durchgehend zu sein. In drei verschiedenen Steinbrüchen tritt eine Vererzung auf. Die Kontinuität zwischen diesen drei Vorkommen kann durch Bohrungen ermittelt werden (siehe Karte 1 auf der Webseite des Unternehmens http://giyanimetals.com/giyani-reports-high-grade-results-67-4-mno-new-otse-prospect-botswana/ ). Karte 1: Vorkommen und Lage der Manganprobenpunkte im Prospektionsgebiet Otse http://giyanimetals.com/giyani-reports-high-grade-results-67-4-mno-new-otse-prospect-botswana/ . Die Manganoxidgehalte ("MnO) der 50 einzelnen Proben aus dem Prospektionsgebiet Otse. Schwanken zwischen 15,4% und 67,3% (ausgenommen einer Probe aus dem nicht vererzten Hangenden mit 0,07%). "Diese neue Entdeckung des Prospektionsgebietes Otse mit hochgradigen Manganvorkommen stärkt unser wachsendes Vertrauen in die mögliche Größe der Lagerstätten innerhalb unserer Liegenschaft in Botswana. Unser Team im Gelände setzt die Probennahme im gesamten Projektgebiet K.Hill fort. Es gibt erste Anzeichen eines dritten möglichen Prospektionsgebietes und wir werden nach Erhalt der Analysenergebnisse darüber berichten können," sagte Wajd Boubou, President von Giyani Metals. Roger Moss, Ph.D., P.Geo, ist gemäß National Instrument 43-101 die qualifizierte Person, die im Auftrag des Unternehmens die in dieser Pressemitteilung enthaltene wissenschaftliche und technische Information zugelassen hat. Weitere Informationen und Unternehmensdokumente können Sie unter www.sedar.com und auf Giyanis Webseite www.giyanimetals.com finden. Weder die TSX Venture Exchange noch deren Regulierungsdienstleister (laut Definition in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Richtigkeit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung. Im Namen des Board of Directors der Giyani Metals Corporation Duane Parnham Executive Chairman &CEO http://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/dgap-news--giyani-metals-corp--giyani-berichtet-hochgradige-ergebnisse-von-bis-zu-67-4-manganoxid-aus-dem-neuen-prospektionsgebiet-otse--botswana-deutsch/599068361
T
Tycoon4915, 21.07.2017 22:07 Uhr
0
Kurs bleibt bei der schlechten Marktlage voll stabil. Für mich das beste Zeichen. Wenn die UNX Story klappt , dann wird das zu ner Dollaraktie :)) Verdammt, parnham weiß mehr wegen seiner Insiderkäufe:))
t
trader99, 20.07.2017 18:57 Uhr
0
Insider Duane Parnham hat gester nochmals zugekauft, nice :) https://www.canadianinsider.com/company?menu_tickersearch=WDG%20%7C%20Giyani%20Metals
T
Tycoon4915, 19.07.2017 19:21 Uhr
0
Heute im Intraday in Kanada suf 0.50 CAD ! Auf Richtung all Time high von 0,60 CAD. Ich habe mal parnham ein Dank per Mail geschickt :-P
t
trader99, 19.07.2017 17:53 Uhr
0
Super News, in kanada geht es gut bergauf, denke das war erst der Anfang. Habe noch so hochgradige Mangan Proben gesehen, sehr stark!
T
Tycoon4915, 19.07.2017 15:38 Uhr
0
Hammerwerte. Ich liebe parnham :)) 73% ist sehr hochgradig. Wenn die Untersuchung abgeschlossen ist, und man weiß genau was man mit dem anderen anfangen kann, dann sollte der Kurs ganz andere Höhen erreichen :-)
T
Turbo123, 19.07.2017 8:19 Uhr
0
Volltreffer: Giyani Metals weist bis zu 73% Manganoxid auf K.Hill nach! Redaktion Giyani Metals Corp. 19. Juli 2017 18 Auf einem Projekt von Giyani Metals; Foto: Giyani Metals Das Weltklassepotenzial des Manganprojekts K.Hill der kanadischen Giyani Metals (WKN A2DUU8 / TSX-V WDG) zeichnet sich immer deutlicher ab. Heute legt das Unternehmen nämlich die Ergebnisse weiterer Proben von der Liegenschaft vor, die es in sich haben! Die wesentliche Erkenntnis der zuletzt gewonnenen Daten dürfte dabei sein, dass das Mangan auf dem K.Hill-Projekt von Giyani grob gesagt in zwei unterschiedlichen Vererzungsarten auftritt – von fein geschichtet / massig bis traubenförmig. Die mit der Laboranalyse nachgewiesenen Werte sind in beiden Erzarten außergewöhnlich hoch, in Traubenform teilweise sogar noch höher. So entnahm Giyani auf K.Hill einerseits 33 Proben in Zusammenhang mit einer an Eisen angereicherten Einheit von bis zu 10 Meter Mächtigkeit – und wies dort spektakuläre Werte von 46% bis 64% Manganoxid (MnO) nach! Darüber hinaus beprobte man unter anderem eine auf K.Hill kartierte Verwerfungszone, welche die traubenförmigen Knollen enthielt – und wies dort sogar bis zu 73% MnO nach! (Die vollständigen Ergebnisse finden sich in der Pressemitteilung des Unternehmens) Auch Wajd Boubou, President von Giynai Metals, sieht sich angesichts dieser Ergebnisse in der Annahme bestärkt, dass das Unternehmen einer einzigartigen “Weltklasse-Manganlagerstätte” auf der Spur ist. Seiner Meinung nach ist zudem angesichts der bereits zu K.Hill vorliegenden Erkenntnisse nun der Zeitpunkt ideal, auf K.Hill zügig einen Versuchsabbau sowie Aufbereitungsarbeiten aufzunehmen und parallel dazu weitere Studien durchzuführen. Mit anderen Worten will man die Entwicklung des K.Hill-Projekts deutlich beschleunigen. Unserer Ansicht nach sind dies sensationelle Neuigkeiten, die das Weltklassepotenzial von K.Hill weiter bestätigen – und auf die bislang die kanadischen Anleger noch nicht reagieren konnten, da sie erst nach Börsenschluss veröffentlicht wurden! Natürlich bleibt Giyani Metals ein riskantes Investment wie alle Rohstoffaktien in einem so frühen Entwicklungsstadium, doch steigt das Potenzial des Unternehmens und der Aktie unserer Ansicht nach stetig. Wir werden die Leser von GOLDINVEST.de auf jedem Fall zu diesem spannenden Thema auf dem Laufenden halten! In der Zwischenzeit empfehlen wir die Lektüre unseres Berichts „Wird Mangan das nächste Lithium?“ Dieser verdeutlicht unserer Ansicht nach gut, die Chancen, die dieser Sektor allgemein bietet. http://www.goldinvest.de/aus-der-redaktion/giyani-metals-corp/696-volltreffer-giyani-metals-weist-bis-zu-73-manganoxid-auf-k-hill-nach
T
Tycoon4915, 18.07.2017 19:37 Uhr
0
Namensänderung ! Giyani Gold ist jetzt Giyani metals (A2DUU8) Passt besser als zukünftiger Joint Venture Partner von Tesla :-P
T
Tycoon4915, 13.07.2017 16:55 Uhr
0
@trader99. Sehe ich genauso. Zudem bin ich ubfsssbar auf die nächste Tage und Proben gespannt. Altes Jahreshoch sollten wir ohne Probleme erreichen :))
t
trader99, 13.07.2017 14:07 Uhr
0
Ich vermute die meisten kapieren noch nicht was hier gerade vor sich geht. Wenn die ersten Proben in Deutschland analysiert sind wird sich zeigen wofür das Giyani-Mangan geeignet ist. Garantiert nicht zur Metallveredelung. Die Batteriespezialisten werden sich die Hände reiben, und die Anleger hoffentlich auch.
Meistdiskutiert
Thema
1 Gme sinnvoller austausch der apes +2,25 %
2 NVIDIA Hauptdiskussion +1,03 %
3 GAMESTOP Hauptdiskussion +2,25 %
4 NEL ASA Hauptdiskussion +0,02 %
5 SAFE +20,00 %
6 Börsentheater
7 BTC/USD Hauptdiskussion +0,67 %
8 Trading- und Aktien-Chat
9 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
10 DAX Hauptdiskussion -1,63 %
Alle Diskussionen
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro - Jetzt entdecken
Aktien
Thema
1 Gme sinnvoller austausch der apes +2,25 %
2 NVIDIA Hauptdiskussion +1,03 %
3 GAMESTOP Hauptdiskussion +2,25 %
4 NEL ASA Hauptdiskussion +0,02 %
5 SAFE +20,00 %
6 PAYPAL Hauptdiskussion ±0,00 %
7 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion +0,32 %
8 BioNTech Hauptdiskussion +0,20 %
9 Algreen SA ±0,00 %
10 TESLA MOTORS Hauptdiskussion +0,11 %
Alle Diskussionen